(openPR) ERP-, CRM- und SaaS-Integratoren sowie Consulting-Partner können nun mit eControl die Nutzerverwaltung vereinfachen und in heterogenen Systemumgebungen mittels einer einzigen web-basierten Nutzerverwaltung den Service verbessern und gleichzeitig Kosten reduzieren.
Greifenberg/München, 25. Februar 2010 – Omni Technology Solutions (www.omni-ts.com), führender Anbieter für IT-Integrationslösungen, veröffentlicht zum Auftakt der CeBIT, dass eControl jetzt auch Erweiterungen für offene Standards unterstützt, die eine nahtlose Anbindung von Drittanwendungen an eControls web-basiertes Unified Management Portal ermöglichen. Diese Verbesserung wird Partnern und Kunden helfen, vereinfachtes Nutzermanagement und die Delegierung von Verwaltungsaufgaben in heterogenen Netzen anzubieten.
eControl wurde ursprünglich als web-basierte Alternative zu konventionellen techniklastigen Verwaltungsapplikationen für Microsoft ActiveDirectory und Exchange, Novell eDirectory und GroupWise sowie OpenLDAP entwickelt. eControl ermöglicht Firmen Microsoft Management Console, TaskPads, Novell ConsoleOne, iManager und andere komplexe native Administrationsoberflächen zu substituieren. Es erlaubt die sichere und granulare Delegation von Aufgaben in der Nutzerverwaltung im gesamten System – auch für technisch ungeschultes Personal wie Helpdesk-Mitarbeiter oder Mitarbeiter der Personalabteilungen. Und das alles über einen Browser. Als Erweiterung zu vereinfachter und schnellerer Verwaltung von Routineaufgaben sichert eControl eine vollständige Auditierbarkeit und das Reporting in allen verwalteten Systemen – ein wichtiger und kritischer Bestandteil jeder Compliance.
„Durch die Öffnung von eControl für Entwickler, Partner und Kunden kann das Management jeder Nutzerverwaltungs-Applikation in das SaaS-Angebot von eControl integriert werden“, sagt Aldo Zanoni, Geschäftsführer von Omni. „Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit mit ERP-, CRM- und anderen Partnern, die ihr Angebot durch eControl erweitern möchten.
„Als wir das erste Mal unseren Kunden von der Möglichkeit der SAP-Integration in eControl erzählt haben, waren Sie skeptisch. Aber als sie die einfache Integration und die Möglichkeit, auch andere Systeme zu verwalten, gesehen haben, waren sie begeistert“, sagt Daniel Pizarro, Management Consultant bei AS-TI Consultores, einem führenden SAP-Partner in Chile. „Zum ersten Mal sind unsere Kunden in der Lage vollkommen sicher und kontrollierbar Nutzermanagement für deren unterschiedlichen Systeme aus einem einzigen Browser heraus durchzuführen – keine Client-seitigen VPNs, keine vollen Administrator-Rechte oder Passwort-Probleme und keine Sorge native Administrations-Anwendungen über langsame WAN-Links steuern zu müssen. Die einfache web-basierte Verwaltung ist eine einzigartige Lösung. Da wir als SAP-Partner nun in der Lage sind, Kundenwünsche durch maßgeschneiderte Lösungen in eControl zu integrieren, haben wir einen klaren Wettbewerbsvorteil.“
Besuchen Sie Omni auf der CeBIT vom 2. Bis 6. März in Hannover - Halle 13 | Stand D14 | Government of Alberta










