openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Savills Research: Bürovermieutngsmarkt Berlin 2010

(openPR) Büroflächenumsatz übertrifft Vorjahresergebnis dank Jahresendrally um ein Fünftel

• Büroflächenumsatz betrug 733.600 m² und lag damit 21,0 % über dem Vorjahreswert
• Spitzen- und Durchschnittsmiete stiegen ebenfalls und lagen bei 20,90 EUR/m² bzw. 12,16 EUR/m²


• Leerstandsrate ging auf 6,8 % zurück

Der Flächenumsatz am Berliner Büromarkt legte im Schlussquartal des vergangenen Jahres wie erhofft deutlich zu. „In den letzten drei Monaten des Jahres 2010 fand insgesamt mehr als eine Viertel Million Quadratmeter Bürofläche neue Nutzer, ein Großteil davon im Dezember, wie z.B. der von Savills vermittelte Deal über 29.500 m² an die BImA.“, berichtet Christian Leska, Managing Director Office Agency und bei Savills verantwortlich für das Bürovermietungsgeschäft in Berlin, von der Jahresendrally. Im Hinblick auf das Gesamtjahr 2010 erreichte der Flächenumsatz einen Wert von über 733.000 m². Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzplus von ca. 21 %. Auch der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre konnte damit um etwa 100.000 m² übertroffen werden.

Die spürbar gestiegene Flächennachfrage führte auch beim Mietniveau zu einem Anstieg. Insbesondere die Durchschnittsmiete konnte im Schlussquartal deutlich um 0,60 EUR/m² zulegen und lag zum Jahresende bei 12,16 EUR/m². Im Jahresvergleich stieg sie sogar um 1,25 EUR/m² bzw. um 11,5 %. Auch die Spitzenmiete zeigte in den vergangenen Monaten eine Aufwärtstendenz, wenngleich weniger deutlich als die Durchschnittsmiete. Zum Jahresende lag sie bei 20,90 EUR/m² und damit 0,20 EUR/m² bzw. 1,0 % über dem Vorjahreswert. Im Gegensatz zur Durchschnittsmiete lag sie damit noch unter ihrem 10-jährigen Durchschnittswert und dürfte im Jahresverlauf 2011 in diese Größenordnung ansteigen.

Auch beim Leerstand machte sich die Belebung am Vermietungsmarkt bemerkbar. Standen noch bis Ende September 2010 ca. 1,4 Mio. m² Bürofläche leer, so ging dieser Wert zum Jahresende auf unter 1,3 Mio. m² zurück. Neben der großen Flächennachfrage trug dazu auch das geringe Flächenfertigstellungsvolumen bei, das im letzten Jahr nur etwas mehr als 100.000 m² betrug. Die Leerstandsquote lag zum Jahresende bei 6,8 %.

Das auch im laufenden Jahr eher geringe Büroflächenfertigstellungsvolumen – Savills rechnet mit etwa 145.000 m² - dürfte den Mieten Auftrieb geben, zumal auch die Flächennachfrage vor dem Hintergrund der guten konjunkturellen Lage hoch bleiben dürfte. Insbesondere die Spitzenmiete hat noch Aufwärtspotenzial und sollte im Laufe des Jahres ihren 10-jährigen Durchschnittswert von etwa 22,00 EUR/m² erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499799
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Savills Research: Bürovermieutngsmarkt Berlin 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berlin ist weltweit die günstigste Metropole für internationale Studenten
Berlin ist weltweit die günstigste Metropole für internationale Studenten
… die weltweit günstigste Metropole im Ranking der Lebenshaltungskosten für internationale Studenten und Boston ist die teuerste, nach Aussagen einer neuen Researchanalyse des internationalen Immobilien-Dienstleistungsunternehmens Savills. Ein internationaler Student kann in Berlin damit kalkulieren, etwas mehr als $1.000 pro Monat für Lebenshaltung, …
Flächenumsätze sinken Europaweit um 16 % - Leerstandsquote steigt aber nur um 0,2 %
Flächenumsätze sinken Europaweit um 16 % - Leerstandsquote steigt aber nur um 0,2 %
… von Arbeitsplätzen. Dennoch geht Savills davon aus, dass im Laufe des Jahres 2009 die Leerstandsrate aufgrund einer negativen Nettoflächenabsorption noch steigen wird. Lydia Brissy von Savills Research Europe führt aus: „In einigen europäischen Städten wird es wohl in 2009 zu einem Überangebot kommen. Wir sind aber dennoch der Ansicht, dass sich die …
Neue internationale Retailer mieten 78 % der Stores in London, Paris und Berlin
Neue internationale Retailer mieten 78 % der Stores in London, Paris und Berlin
Einer aktuellen Researchanalyse des internationalen Immobilienberatungsunternehmens Savills zufolge wurden 78 % der in den vergangenen zwei Jahren neu eröffneten Shops in London, Paris und Berlin von internationalen Retailunternehmen angemietet. Hierbei zeigten sich Retailer aus Nordamerika mit einem Anteil von insgesamt 20 % der Neueröffnungen in den …
Bild: Savills Research: Büromarkt Berlin Q3 2011Bild: Savills Research: Büromarkt Berlin Q3 2011
Savills Research: Büromarkt Berlin Q3 2011
… dürfte dieser Effekt jedoch weniger stark zum Tragen kommen als in vielen anderen deutschen Büromärkten“, vermutet Matthias Pink, bei Savills verantwortlich für das Research in Deutschland. Da zudem kaum spekulativ entwickelt wird, ist selbst bei einem Rückgang der Flächennachfrage von weitgehend stabilen Mieten und Leerständen auszugehen. Der „City …
Rekordflächenumsatz in Deutschland laut europäischem Logistikmarktbericht von Savills
Rekordflächenumsatz in Deutschland laut europäischem Logistikmarktbericht von Savills
… Flächenfertigstellungsniveau zurück und darauf, dass der Markt durch Eigennutzer sowie maßgeschneiderte Neubauprojekte mit Vorvermietungsvereinbarungen angetrieben wird. Eri Mitsostergiou, Director European Research bei Savills, sagt: „Spekulative Neubauprojekte sind aufgrund von Problemen bei der Finanzierung und der risikoscheuen Haltung von Projektentwicklern weitgehend …
Einbruch des Fertigstellungsvolumens führt 2011 Europaweit zu steigenden Büromieten
Einbruch des Fertigstellungsvolumens führt 2011 Europaweit zu steigenden Büromieten
… 3 % Wachstum bis 2011 erwartet. Nur für Brüssel, Dublin und Amsterdam wird nicht von einem Mietpreiswachstum ausgegangen. Lydia Brissy, Savills European Research, kommentiert: „Aufgrund der ökonomischen Unsicherheit infolge der globalen Kreditkrise verzeichneten einige der untersuchten Städte letztes Jahr einen Mietpreisrückgang. Das prognostizierte …
Bild: Berlin ist weltweite Nummer 1 für KaffeekulturBild: Berlin ist weltweite Nummer 1 für Kaffeekultur
Berlin ist weltweite Nummer 1 für Kaffeekultur
Wichtiges Standortkriterium für Hightech-Branche Im Rahmen seiner Researchreihe „Tech Cities“ analysiert Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens, was eine Tech City ist und was eine Stadt zu einer Hightech-Metropole macht. Im Fokus der 3. Analyse stehen das Phänomen der Kaffeekultur und ihr Einfluss auf die …
Bild: 80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossenBild: 80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossen
80 % aller Büromietverträge in Berlin wurden für Flächen kleiner als 500 Quadratmeter abgeschlossen
… sind, größere Beachtung verdient hätte, da hier ein Großteil des Flächenumsatzes generiert wird“, lautet die Schlussfolgerung von Matthias Pink, bei Savills verantwortlich für das Research in Deutschland. Zwar sind die Ergebnisse nicht ohne Weiteres auf die anderen großen Büromärkte übertragbar, sie legen jedoch den Schluss nahe, dass Vermietungen von …
Mietpreiswachstum im Spitzensegment in Europa stieg auf 4 % in H1 2014
Mietpreiswachstum im Spitzensegment in Europa stieg auf 4 % in H1 2014
… das Unternehmen mit 2,4 % in H1 2014 das stärkste Mietpreiswachstum in den sekundären Lagen in den letzten fünf Quartalen. Julia Maurer, Savills European Research, meint dazu: „Das kräftige Mietpreiswachstum zeigt, dass das verbesserte Wirtschaftsklima sich in der Nachfrage der Mieter nach erstklassigen Büroflächen widerspiegelt, wobei diese zunehmend …
Polarisierung der Mieten an europäischen Büromärkten hält an
Polarisierung der Mieten an europäischen Büromärkten hält an
In seiner aktuellen Researchanalyse zu den europäischen Büromärkten geht Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, davon aus, dass es zu einer weiteren Polarisierung der Mieten in Spitzen-CBD- und weniger hochwertigen Büroobjekten kommt. Dem Bericht zufolge führt das knappe Angebot an Spitzenbüroflächen dazu, …
Sie lesen gerade: Savills Research: Bürovermieutngsmarkt Berlin 2010