openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Canchanabury wird 50 – Ein halbes Jahrhundert Hilfe für Afrika

06.01.201114:13 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Canchanabury wird 50 – Ein halbes Jahrhundert Hilfe für Afrika
KSIH – Kreativstudio im Hinterhof – www.ksih.de
KSIH – Kreativstudio im Hinterhof – www.ksih.de

(openPR) Dortmund, 06.01.2011 – Die Aktion Canchanabury e.V. aus Bochum, die 1961 von Hans Reinhardt ins Leben gerufen wurde, unterstützt alljährlich rund 30 Hilfsprojekte in Afrika. AIDS-Prävention und die Versorgung von AIDS-Waisen stehen dabei im Mittelpunkt der Vereinsarbeit.

In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Verein mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern das 50-jährige Bestehen der Aktion Canchanabury. Ein guter Grund, auch einmal etwas für den Verein selbst zu tun!

KSIH – das Dortmunder Kreativstudio im Hinterhof – ist stolz darauf, Canchanabury im Jubiläumsjahr mit einem neu entwickelten, medienübergreifenden Kommunikationskonzept in seiner Öffentlichkeitsarbeit unterstützen zu können. In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und dem Vorstand wurden die visuellen Vorschläge und Ideen der Agentur konkretisiert und verfeinert. KSIH war es wichtig, dass sich die Mitglieder der Aktion Canchanabury. mit dem neuen Erscheinungsbild des Vereins identifizieren.

Im Rahmen einer befristeten Zusammenarbeit wird nun durch die Agentur KSIH ein neues Corporate Design, der Relaunch des Internetauftritts und eine spezielle Wort- und Bildwelt für den Verein entwickelt. Leitmotiv wird dabei das diesjährige Jubiläum sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498976
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Canchanabury wird 50 – Ein halbes Jahrhundert Hilfe für Afrika“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KSIH

Bild: KSIH mit neuem Büro & StudioBild: KSIH mit neuem Büro & Studio
KSIH mit neuem Büro & Studio
KSIH wächst und zieht um. Der Jahreswechsel naht und KSIH blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Innerhalb kurzer Zeit konnte sich KSIH im Ballungsgebiet Ruhrgebiet einen Namen als Agentur erarbeiten, die ihre Kunden mit kreativen und funktionalen Lösungen für alle Kommunikations-Kanäle – online & offline – überzeugt. Für Kunden wie zum Beispiel die »Dortmunder Kronen Brauerei«, »Dr. Kalaitzis & Partner«, »Aktion Canchanabury« oder »Herr Walter« wurden verschiedenste konzeptionelle Lösungen gefunden und erfolgreich produziert. Für das …
Bild: KSIH gewinnt spanische Brauerei durch Pitch als KundenBild: KSIH gewinnt spanische Brauerei durch Pitch als Kunden
KSIH gewinnt spanische Brauerei durch Pitch als Kunden
Als echte Dortmunder Agentur freut sich das Kreativstudio im Hinterhof doppelt darüber eine Bierbrauerei als Kunden gewinnen zu können. Die Brauerei Cervecera Artesanal ist eine lokale Brauerei der Kanaren und produziert ihr Bier auf La Palma. Es ist die einzige dort beheimatete Brauerei. Geführt wird die Brauerei von vier deutschen und zwei spanischen Geschäftsleuten. Die Brauerei war bis vor kurzen noch mit dem Biernamen Garimba am Markt. Leider wurde der Name nicht ausreichend rechtlich geschützt. Der Erfolg des Bieres auf La Palma bracht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den ArmenBild: Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den Armen
Steyler Bank ruft am Afrikatag zur Solidarität auf: Afrika-Sparbrief teilt Zinsen mit den Armen
Sankt Augustin, 4. Januar 2013 – Passend zum Afrikatag am 6. Januar bietet die Steyler Bank einen Afrika-Sparbrief an, mit dem Anleger durch Zinsabtretungen Hilfsprojekte der Steyler Missionare und Missionsschwestern auf dem ärmsten Kontinent unterstützten können. Seit 120 Jahren sind die Steyler Missionare in Afrika tätig und leisten Hilfe in vielfältigen …
Bild: Römersandalen im neuen LookBild: Römersandalen im neuen Look
Römersandalen im neuen Look
… und Afrika… Nach und nach entwickelte sich dann der geschlossene Schuh und im Laufe der Zeit war es sogar verpönt, seine Füße nackt zu zeigen. Erst im 20. Jahrhundert erlebte die Sandale in Europa ihre Wiedergeburt und seitdem kreieren die Schuhdesigner immer wieder neue unwiderstehliche Modelle. Dabei lassen sie sich gerne auch mal von der Vergangenheit …
Bild: KSIH realisiert neuen Internetauftritt der Aktion Canchanabury e. V.Bild: KSIH realisiert neuen Internetauftritt der Aktion Canchanabury e. V.
KSIH realisiert neuen Internetauftritt der Aktion Canchanabury e. V.
Im vergangenen Jahr beauftragte die Aktion Canchanabury e.V. (canchanabury.de) das Dortmunder Kreativstudio im Hinterhof (KSIH – ksih.de) mit der Überarbeitung des öffentlichen Erscheinungsbilds der Organisation. In enger Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation wurde nun das Corporate Design der Aktion Canchanabury e.V. fertiggestellt. Dabei war es …
Bild: AfrikaPortal Afrika-123.de mit neuen Features onlineBild: AfrikaPortal Afrika-123.de mit neuen Features online
AfrikaPortal Afrika-123.de mit neuen Features online
… Mittelalter auch muslimischer Großreiche und die spätere Kolonisation durch europäische Staaten (sog. "Wettlauf um Afrika") bildeten sich im Zuge der Dekolonisierung im vorigen Jahrhundert die weitgehend bis heute gültigen Staatsgrenzen. Diese sind aber nur selten deckungsgleich mit den Siedlungsgebieten der zahlreichen und oft sehr unterschiedlichen Völker …
Neu: Die Themenseite "Afrika" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Afrika!
Neu: Die Themenseite "Afrika" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Afrika!
… Forts an den Küsten errichtet, den Transport aus dem Binnenland übernahmen meist einheimische Königreiche. Im ostafrikanischen Sklavenhandel waren dagegen bis ins 17. Jahrhundert arabische Händler vorherrschend. Das Innere des Kontinents Afrika war den Europäern weitestgehend unbekannt. Erste Forschungsreisen unternahmen Ende des 18. Jahrhunderts von …
Bild: Kreta in antiker Zeit - Neuerscheinung im Verlag Philipp von ZabernBild: Kreta in antiker Zeit - Neuerscheinung im Verlag Philipp von Zabern
Kreta in antiker Zeit - Neuerscheinung im Verlag Philipp von Zabern
… in die Forschungsgeschichte und die Besonderheiten der kretischen Landschaft, berichtet der Autor vom Ende der hellenistischen und dem Beginn der römischen Epoche im 1. Jahrhundert v. Chr. auf der Insel. Mit den Römern begann die kulturelle Blüte, sozialer Wohlstand und wirtschaftlicher Fortschritt, begleitet von einer politischen Friedenszeit. Der Band …
Bild: AFRIKA MIT EIGENEN AUGEN. Vom Erforschen und Erträumen eines KontinentsBild: AFRIKA MIT EIGENEN AUGEN. Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents
AFRIKA MIT EIGENEN AUGEN. Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents
Ab Samstag, den 17. März 2012 ist im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts die Ausstellung „Afrika mit eigenen Augen. Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents“ zu sehen. Die Ausstellung bietet einen anderen Blick auf die Begegnung mit Afrika im 19. Jahrhundert. Zu sehen sind afrikanische Kult- und Alltagsgegenstände aus den Sammlungen …
Bild: Ein Schultag im MuseumBild: Ein Schultag im Museum
Ein Schultag im Museum
… „Angelo Soliman - Ein Afrikaner in Wien“ im Wien Museum das bewegte Leben des afrikanischen Dieners Soliman und seinen Alltag am Kaiserhof im 18. Jahrhundert kennen. Die Eindrücke der Ausstellung verarbeiten die jungen Museums-BesucherInnen anschließend im Museums-Atelier. Von 6. bis 20.12.2011 präsentiert eine Ausstellung im Atrium des Wien Museums …
HEINRICH: Bundesregierung muss AIDS-Behandlung forcieren
HEINRICH: Bundesregierung muss AIDS-Behandlung forcieren
… den Kampf gegen Aids bereitstellt, helfen den Betroffenen in keinster Weise. Die Bewältigung der HIV/Aids-Epidemie ist die größte Herausforderung der Entwicklungszusammenarbeit in diesem Jahrhundert. Insbesondere im südlichen Afrika, wo mehr als 30 Millionen Aids-Infizierte leben, droht nicht nur ein wirtschaftlicher Zusammenbruch, sondern ist auch die …
Bild: KSIH mit neuem Büro & StudioBild: KSIH mit neuem Büro & Studio
KSIH mit neuem Büro & Studio
… alle Kommunikations-Kanäle – online & offline – überzeugt. Für Kunden wie zum Beispiel die »Dortmunder Kronen Brauerei«, »Dr. Kalaitzis & Partner«, »Aktion Canchanabury« oder »Herr Walter« wurden verschiedenste konzeptionelle Lösungen gefunden und erfolgreich produziert. Für das Jahr 2012 ergeben sich bei KSIH örtliche Veränderungen. Der Gründungsort …
Sie lesen gerade: Canchanabury wird 50 – Ein halbes Jahrhundert Hilfe für Afrika