(openPR) Der Boom der letzten Monate an den Aktienmärkten ist unübersehbar. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer, der Dax notiert bei über 7000 Punkten.
Die Aktienmärkte gelten bei den Volkswirten als Frühindikatoren für die konjunkturelle Entwicklung. Die Trends, die durch die Aktienkurse abgebildet werden, sind der tatsächlichen wirtschaftlichen Entwicklung in der Regel 6 bis 12 Monate voraus. Eine Erklärung dafür ist, dass die Marktteilnehmer in die zukünftigen Aussichten eines Unternehmens investieren bzw. in ein in der Zukunft liegendes Ergebnis, dem sie eine akzeptable Eintrittswahrscheinlichkeit beimessen.
Dieses Phänomen hat den Effekt einer self-fulfilling prophecy. Das was nach der Erwartung der Marktteilnehmer in Zukunft passieren wird, realisiert sich schon aufgrund der Vorhersage.
Rainer Chaudhuri, Inhaber von ATARA-Headhunter, sieht die Finanzkrise in Ihren unmittelbaren Auswirkungen für die Branche der Personalberater als überwunden an.








