openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teradata bekennt sich zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung

23.12.201015:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Teradata bekennt sich zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung
Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata
Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata

(openPR) Düsseldorf, 23. Dezember 2010 – Teradata (NYSE: TDC) hat den Energieverbrauch seiner Data Warehouse Plattformfamilie innerhalb von drei Jahren um 60 Prozent reduziert. Weltweit unterstützte das Unternehmen im vergangenen Jahr 55 soziale Projekte. Außerdem erhielt Teradata aufgrund seines Verhaltenskodex als eines von 100 Unternehmen die Auszeichnung „Most Ethical Company“ des Ethisphere Institute.



Teradata hat die Effizienz seiner Data Warehouses innerhalb von drei Jahren so gesteigert, dass die aktuellen Mitglieder der Plattformfamilie nur noch 40 Prozent der Energie ihrer Vorgängermodelle benötigen. Für Teradata Kunden ist diese hohe Energie-Effizienz gerade angesichts der auch künftig steigenden Kosten für Stromversorgung, Kühlung und Unterbringung von Rechenzentren wichtig.


Weltweites Energiesparprogramm

„Teradata nimmt am Programm ‚Climate Leaders’ der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde teil und wird versuchen innerhalb von fünf Jahren den Ausstoß von Treibhausgasen an allen Standorten um 45 Prozent zu reduzieren“, sagte Hermann Wimmer, President, Europe, Middle East and Africa, Teradata. Das weltweite Energiesparprogramm von Teradata ist bereits erfolgreich gestartet. Am Forschungs- und Entwicklungszentrum im kalifornischen Rancho Bernardo spart Teradata jährlich 2,5 Millionen Kilowattstunden Strom ein, was dem Verbrauch von 200 Privathaushalten entspricht. Im indischen Hyderabad setzte Teradata Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Energie und Rohstoffen um. Durch den Austausch alter Röhrenmonitore reduzierte der Standort seinen Stromverbrauch um 60 Prozent. Zusätzliche Energie ließ sich einsparen, indem Server ausgetauscht oder virtualisiert wurden. Außerdem reduzieren die Mitarbeiter den Abfall, indem sie auf Papier- und Plastikbecher verzichten.


Soziale Verantwortung

Teradata ist eines von nur vier Softwareunternehmen, das aufgrund seines Verhaltenskodex vom Ethisphere Institute zu den hundert „Most Ethical Companies 2010“ gezählt wird.

Auch im zweiten Jahr des Programms „Teradata Cares“ verbesserten Mitarbeiter von Teradata durch ihre freiwillige Arbeit die Lebensbedingungen der Bevölkerung an den Niederlassungen. 2009 arbeiteten während der „Days of Caring“ in 25 Städten weltweit mehr als 900 Teradata Angestellte, deren Familienmitglieder sowie Kunden und Partner an 55 Projekten.

Mitarbeiter, die sich beispielsweise in der Katastrophenhilfe, bei AIDS-Hilfsprojekten oder in Bildungs- und Betreuungsprogrammen in hohem Maße freiwillig engagieren, zeichnet Teradata jedes Jahr mit „Caring Awards“ aus.

Der ausführliche Corporate Social Responsibility Report 2009 ist verfügbar unter: http://www.teradata.com/t/corporate-social-responsibility/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497369
 952

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teradata bekennt sich zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Teradata GmbH

Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Studie zur Anwendung von Big Data Analytics für Netzwerksicherheit
Cyber-Angriffe haben immer gravierendere Folgen. Nur eines von fünf Unternehmen glaubt, sie effektiv stoppen zu können/Narus und Teradata stellen neue Lösung für Netzwerksicherheit vor MÜNCHEN, 27. Mai 2013 – Dass Big Data Analytics ein großes Arsenal an Maßnahmen für die Netzsicherheit bieten, ist in der Fachwelt bekannt. Trotzdem halten derartige Technologien nur sehr langsam Einzug in den Unternehmen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie des Analystenhauses für Netzsicherheit Ponemon. Für die Studie „Big Data Analytics in Cyber De…
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Energieversorger Pacific Gas and Electric Company wählt Teradata-Lösung für Smart Meter-Analysen
Geschäftsanwender können Smart Meter-Daten zukünftig unter Nutzung von Visualisierungs- und Data Mining-Tools flexibel analysieren MÜNCHEN, 07.05.2013 – Einer der größten Gas- und Stromproduzenten der USA, die Pacific Gas and Electric Company (PG&E, NYSE: PCG), führt eine neue Analyseumgebung für die Untersuchung von Verbrauchsdaten (Interval Data Analytics, IDA) ein. Dabei entschied sich PG&E für eine Lösung von Teradata (NYSE: TDC). Mit Hilfe von Visualisierungs- und Data Mining-Tools wird die IDA den Anwendern bei PG&E eine flexible Analy…

Das könnte Sie auch interessieren:

Teradata integriert Big Data-Architektur
Teradata integriert Big Data-Architektur
Indem Unternehmen sämtliche Daten integrieren, können sie ihr Geschäft detailgenau nachvollziehen Washington D.C., 23. Oktober 2012 – Teradata (NYSE: TDC), präsentiert im Rahmen der Teradata Partners Conference das Teradata Unified Data Environment und die Unified Data Architecture. Das Teradata Unified Data Environment ist ein Framework für Unternehmen, …
Bild: Teradata schafft systemübergreifende Analyse-UmgebungenBild: Teradata schafft systemübergreifende Analyse-Umgebungen
Teradata schafft systemübergreifende Analyse-Umgebungen
San Diego, 4. Oktober 2011 – Mit dem Teradata® Analytical Ecosystem stellt Teradata (NYSE: TDC) ein umfassendes Portfolio aus Hardware, Software und Services vor, mit dem sich mehrere Teradata Systeme so aufeinander abstimmen lassen, dass ihre jeweiligen Ressourcen optimal genutzt werden. Beispielsweise können so unterschiedliche Mitglieder der Plattformfamilie …
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
Teradata bringt Hadoop-Daten in die Unternehmen
Neue Technologie innerhalb der Teradata Unified Data Architecture bietet sicheren, selbständigen Zugriff auf und Analyse von Daten in Hadoop San Diego/Kopenhagen, 15. April 2013 – Als erstes Unternehmen bietet Teradata (NYSE: TDC) Geschäftsanwendern mit der neuen Lösung Teradata Enterprise Access für Hadoop einen einfachen, kosteneffizienten und für …
Bild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence BrancheBild: Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
Neue Teradata Plattform verändert Business Intelligence Branche
… Leistungsfähigkeit sowie der Verfügbarkeit und erzielen den größtmöglichen Nutzen für ihr Geschäft. Unerreichte Effizienz Im Data Warehousing Markt setzt Teradata die Standards für Nachhaltigkeit. Innerhalb von sechs Jahren verringerte Teradata den Stromverbrauch und den Platzbedarf für Systeme bezogen auf die gleiche Leistungsfähigkeit um 90 Prozent. …
Bild: USA: Ethisphere Institute zeichnet Teradata erneut für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein ausBild: USA: Ethisphere Institute zeichnet Teradata erneut für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein aus
USA: Ethisphere Institute zeichnet Teradata erneut für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein aus
… der sich mit der Konzeption, Weiterentwicklung und Verbreitung von Best-Practice-Beispielen aus den Bereichen Unternehmensethik, Corporate Social Responsibility, Korruptionsbekämpfung und Nachhaltigkeit befasst. Über 200 Unternehmen, Universitäten und Institutionen sind in den Mitgliedergruppen, dem Ethisphere Council und der Business Ethics Leadership …
USA: Expandierender Einzelhändler migriert auf Teradata Data Warehouse Appliance
USA: Expandierender Einzelhändler migriert auf Teradata Data Warehouse Appliance
Düsseldorf, 26. November 2010 – Sheetz, eine der am stärksten expandierenden US-Verbrauchermarktketten, migriert auf eine größere Appliance der Teradata Plattform-Familie. Damit will das Unternehmen seine wachsenden Datenmengen verarbeiten und den immer komplexeren Analyseanforderungen bei Warenkörben, Kundenvorlieben und Absatzförderung entsprechen. …
Teradata OLAP Connector: Mit Excel direkt aufs Data Warehouse zugreifen
Teradata OLAP Connector: Mit Excel direkt aufs Data Warehouse zugreifen
Düsseldorf, 6. September 2010 – Mit der neuen Software Teradata OLAP (Online Analytic Processing) Connector lassen sich aktuelle Daten eines Data Warehouse von Teradata (NYSE: TDC) direkt nach Microsoft Excel in Pivot-Tabellen laden und analysieren. Die Anwender können so in der gewohnten Excel-Umgebung selbständig Analysen durchführen oder entwickeln …
Bild: Teradata erweitert LösungsportfolioBild: Teradata erweitert Lösungsportfolio
Teradata erweitert Lösungsportfolio
Düsseldorf, 25. Mai 2012 – Teradata (NYSE: TDC) baut sein Lösungsportfolio Teradata Integrated Analytics weiter aus: Ab sofort lassen sich auf Teradata Systemen die Open-Source-Technologien „Geoserver“ und „R“ anwenden. Mit Revolution Analytics, dem führenden Anbieter von Lösungen auf Basis von „R“, hat Teradata eine Partnerschaft geschlossen. Darüber …
Teradata erleichtert Migration auf Teradata Data Warehouses
Teradata erleichtert Migration auf Teradata Data Warehouses
San Diego, 4. Oktober 2011 – Teradata (NYSE: TDC) erleichtert es Unternehmen mit neuen Funktionen und Tools, ihre Fremddatenbanken und analytischen Anwendungen auf Teradata Plattformen zu migrieren und so eine umfassende, zuverlässige und zeitgemäße Business Intelligence aufzubauen. Zu den neuen Features zählen beispielsweise die Erweiterungen der Teradata …
Bild: Teradata stellt neue Data Warehouse Appliance für SAS High-Performance Analytics vorBild: Teradata stellt neue Data Warehouse Appliance für SAS High-Performance Analytics vor
Teradata stellt neue Data Warehouse Appliance für SAS High-Performance Analytics vor
Dublin, 24. April 2012 – Teradata (NYSE: TDC) bringt mit der Teradata Appliance 700 eine speziell auf SAS High-Performance Analytics abgestimmte Data Warehouse-Plattform auf den Markt. Sie ist Teil des integrierten Lösungsangebots „SAS High-Performance Analytics für Teradata“ und ab sofort verfügbar. Teradata Appliance 700 nutzt In-Memory-Technologie, …
Sie lesen gerade: Teradata bekennt sich zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung