openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand

21.12.201013:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand

(openPR) Für eine bessere Suchmaschinen-Platzierung


önigs Wusterhausen – Eine übersichtliche Struktur, ein ansprechendes Layout und überzeugende Inhalte: Die eigene Website ist für Unternehmen als elementares Kommunikationsmittel in der Ansprache von potenziellen Kunden und Geschäftspartnern nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig ist es mit dem Siegeszug der Suchmaschinen immer wichtiger geworden, mit der eigenen Website an guter – möglichst erster – Stelle in den Ergebnislisten von Google, Yahoo & Co. vertreten zu sein. Sollen diese über die Inhalte einer Website informiert werden, sind so genannte XML-Sitemaps unabdingbar. Mit dem „Sitemap-Generator“ des Softwarebüros Krekeler steht nun eine Windows-Software zur Verfügung, die die automatisierte Offline-Erstellung der Webseiten-Inhaltsverzeichnisse sitemap.xml und sitemap.html übernimmt. „Als Entwickler von Dokumentenmanagement-Lösungen beschäftigen wir uns logischerweise auch mit der automatisierten Verarbeitung von XML- und HTML-Dokumenten. Aus diesem Grund war die Entwicklung der neuen Software eine logische Konsequenz“, begründet Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler, diesen Schritt.



Der Sitemap-Generator durchsucht zunächst das lokale Verzeichnis eines Internetauftritts. Im Anschluss wird daraus zum einen eine sitemap.xml für die Indexierung durch Suchmaschinen und zum anderen eine sitemap.html für einen verbesserten Gesamtüberblick auf der Website sowie eine erleichterte Navigation bei der Suche nach Informationen erstellt. Dabei ist es mit dem Sitemap-Generator im Gegensatz zu Online-Generatoren möglich, individuelle Einstellungen für einzelne Daten vorzunehmen. So können etwa die Priorität, das Aktualisierungsintervall oder das Änderungsdatum ausgewählter Dokumente vergeben werden. „Die erzeugten Sitemaps helfen schließlich, die Suchmaschinenbewertung einer Seite zu verbessern und den Besuchern der Website einen Gesamtüberblick zu geben, der dazu einlädt, sich weiter auf der Seite umzuschauen“, erklärt Harald Krekeler.

Der Sitemap-Generator läuft unter den Betriebssystemen Windows 2000, XP, 2003, 2008, Vista und Windows 7. Der Download und die Nutzung des Programms sind kostenlos. „Auch eine Installation ist nicht erforderlich und das Programm kann durch einfaches Löschen mit einem Klick wieder vollständig von der Festplatte entfernt werden“, macht Krekeler auf einen weiteren Pluspunkt aufmerksam.

Weitere Informationen unter www.officemanager.de/sitemap-generator

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496665
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softwarebüro Krekeler

Bild: Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbarBild: Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbar
Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbar
Königs Wusterhausen – Seit gut einem Jahr sorgen PaperStream IP und PaperStream Capture, die Treiber- und Bildverbesserungssoftware der Fujitsu Dokumentenscanner, bei der Digitalisierung von Dokumenten im Zusammenspiel mit der DMS-Lösung Office Manager dafür, dass Belege gedreht und geradegerichtet, Flecken oder leere Seiten beim Stapel-Scan entfernt sowie der Kontrast verbessert werden. Besonders wichtig: Für eine spätere Volltextsuche werden die im Dokument enthaltenen Texte mit Hilfe einer in PaperStream Capture eingebetteten OCR-Software …
Bild: DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von RechnungenBild: DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von Rechnungen
DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von Rechnungen
Königs Wusterhausen – Das DMS Office Manager unterstützt jetzt den kürzlich veröffentlichten ZUGFeRD-Standard für einen strukturierten Daten- und Dokumentenaustausch bei elektronischen Rechnungen zwischen Rechnungssteller und -empfänger. Damit stellt der Office Manager die rechtssichere Verarbeitung der eingehenden E-Rechnungen sicher. ZUGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“. „Wir haben mit dem letzten Service Pack unsere Dokumentenmanagementsoftware dem neuen Standard für E-Rechnungen angepasst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AFS-Enterpriseshop in Version 9 verfügbarBild: AFS-Enterpriseshop in Version 9 verfügbar
AFS-Enterpriseshop in Version 9 verfügbar
… von Captchas, um automatisierte Anmeldungen zu verhindern. Die Generatorprogramme, um die XML-Sitemap sowie Artikelexportdatei für die Google-Suche zu erstellen, wurden auf den aktuellen Stand gebracht und verhelfen dem Shopbetreiber zu einem besseren Ranking. Die vollständige Liste der Neuerungen befindet sich auf der Homepage des AFS-Enterpriseshops …
Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.3
Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.3
Mit OpenCms 8 ist es einfach wie nie zuvor eine Webseite zu erstellen. Alles was dafür benötigt wird, ist bei OpenCms 8 in direkter Reichweite auf der Seite im Browser. Mit OpenCms 8 können neue oder bereits existierende Inhalte mit dem Add Wizard per Drag & Drop erstellt oder eingefügt werden. Inhalte können direkt auf der Seite mit dem eingebauten Editor von OpenCms 8 bearbeitet werden. Die verwendete Modellvorlage oder das Aussehen von Seiten-Elementen kann mit einem Mausklick geändert werden. Listen werden im Handumdrehen erzeugt und bel…
Sitemap: Google verbessert die Suchmaschinenanmeldung
Sitemap: Google verbessert die Suchmaschinenanmeldung
rankingCHECK stellt PHP-Script bereit Der neuste Coup des Suchmaschinenbetreibers aus dem Silicon Valley ist ein echter Meilenstein. Das Projekt heißt „Google Sitemaps“: (https://www.google.com/webmasters/sitemaps/docs/en/about.html ). rankingCHECK stellt zur Verwendung dieser Funktion ein eigens entwickeltes PHP-Script bereit. Problem Suchmaschinenanmeldung Bislang konnten Websites bei keiner der großen Suchmaschinen direkt angemeldet werden. Es gibt zwar auf der Google-Webseite ein Anmeldeformular (http://www.google.com/addurl/?continue…
Bild: DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-ErklärungBild: DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-Erklärung
DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-Erklärung
Ebenfalls aktualisiert: Online-Generator für die Impressumserstellung Hannover, 21.06.2018 – Webseiten-Betreiber können bei JuraForum jetzt ihre Datenschutz-Erklärung zur Webseiten-Nutzung rechtssicher erstellen oder ihre bestehende dahingehend überprüfen. Der von JuraForum entwickelte Online-Generator deckt dazu alle DSGVO-relevanten Webseiten-Tools ab. Die rechtskonformen Beschreibungen lassen sich nach Anforderung frei auswählen und zusammenstellen – der Einsatz und die Verwendung sind kostenlos. JuraForum bietet damit Dienstleistern, For…
Bild: IT-Tag 2007: a3 systems präsentiert dante cms SEOBild: IT-Tag 2007: a3 systems präsentiert dante cms SEO
IT-Tag 2007: a3 systems präsentiert dante cms SEO
… keywords editieren. Eine strikte Trennung von Content und Layout sowie valider, suchmaschinenlesbarer HTML-Quellcode erleichtern den Suchmaschinen-Robots den Zugriff. Ein Sitemap-Generator liefert den Suchmaschinen einen kompletten Index der Web-Präsenz im XML-Sitemap-Format. "dante® cms SEO bietet dem Seitenbetreiber die technischen Voraussetzungen …
Bild: Finale Version von CONTENIDO 4.9.0 erschienenBild: Finale Version von CONTENIDO 4.9.0 erschienen
Finale Version von CONTENIDO 4.9.0 erschienen
Seit heute steht die finale Version des Open-Source-CMS CONTENIDO 4.9 auf der Seite contenido.org zum Download bereit. Sie ist mit einer Fülle neuer Funktionen wie auch Optimierungen gelandet und steht nun zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung. CONTENIDO 4.9 schließt potenzielle Sicherheitslücken und glänzt durch verbesserte Stabilität, optimierte Plug-in-Kompatibilität, leichtere Bedienbarkeit und nicht zuletzt durch eine gesteigerte Performance. Für den Redakteur bieten sich nun zahlreiche Verbesserungen im Backend: Massenübersetzung für…
Bild: Schlanker Look – büro stoltenhoff geht in reduziertem Outfit onlineBild: Schlanker Look – büro stoltenhoff geht in reduziertem Outfit online
Schlanker Look – büro stoltenhoff geht in reduziertem Outfit online
Die inhaltlich und optisch neu gestaltete Webseite des büro stoltenhoff beweist: Purismus ist Trend. Vor allem im Web. Warum reduziert eine Agentur für visuelle und redaktionelle Kommunikation seine Website? „Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema Web-Usability auseinandergesetzt, und wollen durch das klare Design unserer Seiten die Benutzerfreundlichkeit verbessern“, so Ann-Kathrin Stoltenhoff. Dass der bis dato schon sehr zurückhaltend in Grau gestaltete Internetauftritt nun noch einmal von allem Überflüssigen rein…
Bild: HyperSenses kostenlos testenBild: HyperSenses kostenlos testen
HyperSenses kostenlos testen
… ein, um Webpages, Service Adapter und große SQL-Anwendungen zu generieren. Darüber hinaus wird das Werkzeug zur Generierung von Mobile-Apps durch die Firma HT Applications verwendet. Eine Community Edition von HyperSenses, stand-alone ebenso wie als Eclipse-Plugin, steht zum kostenlosen Download auf der Produkt-Webseite bereit.http://www.hypersenses.com
Kostengünstige und einfache Schreibvorlage für Diplomarbeiten
Kostengünstige und einfache Schreibvorlage für Diplomarbeiten
Marco Feindler bietet auf seiner Webseite feindler.de eine kostengünstige und einfache Schreibvorlage für Diplom, Semester und Doktorarbeiten an. Anlehnend an aktuelle Literatur und ständig verbessert, liegt die Vorlage mittlerweile in der Version 2.4 vor. Die Vorlage führt sämtliche Formatierungen, Abbildungsverzeichnisse, Inhaltsverzeichnisse usw. selbstständig aus, so dass man sich beim Schreiben rein auf die Inhalte konzentrieren kann. Alle Einstellungen sind natürlich änderbar. so dass die Vorlage auch an spezielle Vorgaben angepasst we…
Bild: Kostenloser Impressum Generator auf der Abmahn-Check-Seite von gepruefte-seite.deBild: Kostenloser Impressum Generator auf der Abmahn-Check-Seite von gepruefte-seite.de
Kostenloser Impressum Generator auf der Abmahn-Check-Seite von gepruefte-seite.de
… die Impressum-Seite von Webseite, Online-Shop, Blog oder Social Media Profil kopiert werden. So hat man überall im Internet ein rechtssicheres Impressum nach dem aktuellen Stand des deutschen Rechts. Jetzt bleibt nur noch, die aktuelle deutsche Rechtsprechung zu verfolgen, um mögliche Veränderungen einzupflegen. Vereinfachen kann man sich die Sache mit …
Sie lesen gerade: Neuer Sitemap-Generator hält Webseite-Inhaltsverzeichnisse automatisch auf dem neuesten Stand