openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotels in Wien vor Preisverfall durch Überangebot

17.12.201013:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hotels in Wien vor Preisverfall durch Überangebot
Hofburg Wien
Hofburg Wien

(openPR) Berlin, 17. Dezember 2010. Der Wettbewerb zwischen den Hotels in Wien verschärft sich. Preisdruck entsteht durch neue Hotels und günstige Sonderangebote der großen Hotelketten. Probleme für Privathotels werden befürchtet. Der Hotelpreisindex von Citysam signalisiert Preisrückgang in den kommenden Monaten.

Fast monatlich eröffnet in Wien ein neues Hotel und erweitet damit das Angebot an Hotelbetten. In den vergangenen Tagen eröffneten das Sofitel Vienna Hotel am Stephansdom und ein Etap Hotel. Doch wie viele neue Hotels verträgt Wien noch?

Bis 2013 wird sich die Hotelkapazität in Wien von derzeit 27.000 Hotelzimmern auf etwa 32.000 Zimmer erhöhen. Vor allem die großen Hotelketten offerieren modern ausgestattete Unterkünfte zu günstigen Tarifen. Dies drückt die Preise, was besonders den kleinen und abgelegenen Hotels in Wien zunehmend Probleme bereitet, so die Experten des Städteportals www.wien.citysam.de.

Für die Gäste hat dies jedoch auch Vorteile, denn sie haben die Wahl zwischen modernen und komfortablen Hotels zwischen Hofburg und Stephansdom sowie besonders günstigen Hotels in den Randlagen von Wien. Darüber hinaus bemühen sich Politik und Tourismusmarketing der Stadt um zusätzliche Gäste: Die Besucher profitieren beispielsweise von attraktiveren kulturellen Angeboten, interessanten Events und besseren Verkehrsanbindungen.

Erste Auswirkungen auf die Hotelpreise haben die Experten von Citysam bereits erkannt. Besonders in den unteren Sternekategorien fielen die Preise im Vergleich zum Krisenjahr 2009 um etwa zehn Prozent: Ein Zimmer in einem Zwei-Sterne-Hotel in Wien kostet momentan im Schnitt 69 EUR, drei Sterne kosten 86 EUR und vier Sterne kosten 111 EUR.
Touristen nach Wien empfehlen die Experten von Citysam mit Ihrer Buchung bis zum kommenden Frühjahr zu warten und dann gezielt nach Sonderangeboten für eine Städtereise nach Wien Ausschau zu halten.

Hotels in Wien: http://www.wien.citysam.de/hotels-wien.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495946
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotels in Wien vor Preisverfall durch Überangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Citysam AG

Bild: Hotels auf Rügen weiterhin mit der weltweit besten BewertungBild: Hotels auf Rügen weiterhin mit der weltweit besten Bewertung
Hotels auf Rügen weiterhin mit der weltweit besten Bewertung
Berlin, 11.09.2014. Einer aktuellen Auswertung von Hotelbewertungen zufolge erzielen die Hotels auf der Insel Rügen mit einer Gesamtzufriedenheit von 83,9 Prozent von allen bekannten Ferienregionen weltweit die beste Hotelbewertung. Unter den deutschen Urlaubsregionen schneiden auch die Hotels auf Usedom mit einer Zufriedenheit von 81,9 Prozent sehr gut ab. Dies geht aus der aktuellen Auswertung der Hotelbewertungen auf Citysam hervor. Aktueller Hotelbewertungsindex für Rügen Bereits im Vorjahr zählten die Hotels auf Rügen und Usedom zu den…
Bild: Hamburg punktet im Sommer mit diversen Open-Air EventsBild: Hamburg punktet im Sommer mit diversen Open-Air Events
Hamburg punktet im Sommer mit diversen Open-Air Events
Städtetrips haben den Vorteil, dass Reisende in kurzer Zeit einen spannenden und abwechslungsreichen Urlaub erleben können. Dies gilt auch für eine Fahrt in die Hansestadt Hamburg. Gerade in den Sommermonaten hat die Millionenmetropole an der Elbe viel zu bieten. Die passenden Ausflugs- und Sightseeing-Tipps gibt es beim Reiseexperten hamburg.citysam.de im Internet. Dort finden Interessierte auch jederzeit passende Übernachtungsmöglichkeiten. Hafencity, Festivals und vieles mehr im Hamburg Sommer in Hamburg bedeutet auch immer, dass eine V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Benzinpreise 2015: Die Talfahrt geht im Januar weiterBild: Benzinpreise 2015: Die Talfahrt geht im Januar weiter
Benzinpreise 2015: Die Talfahrt geht im Januar weiter
… Steffen Bock: „In der gesamten zweiten Jahreshälfte 2014 haben die Autofahrer in Deutschland von steigenden Rohölvorräten und fallenden Preisen profitiert. In 2015 entlastet der Preisverfall die Autofahrer weiter. Allerdings gehen einige Experten aktuell davon aus, dass sich die Rohölpreise in den kommenden Wochen auf dem aktuellen Niveau einpendeln …
BIW nennt Hartz-IV-Zahlen besorgniserregend
BIW nennt Hartz-IV-Zahlen besorgniserregend
… Grund für den Rückgang der Löhne ist nicht die zu geringe Produktivität der Beschäftigten, wie von neoliberaler Seite gerne behauptet wird, sondern der Preisverfall beim Faktor Arbeit. Bereits seit Jahren besteht hierzulande ein Überangebot an geringqualifizierten Arbeitskräften, was nicht zuletzt auf die unkontrollierte Zuwanderung der letzten Jahrzehnte …
Bild: Warum Opel mittelfristig nicht zu retten istBild: Warum Opel mittelfristig nicht zu retten ist
Warum Opel mittelfristig nicht zu retten ist
… diesen Sachverhalt jedoch aus dem Blickwinkel des Wettbewerbsdrucks. Dieser ergibt sich aus den Überkapazitäten in der Produktion, dem Überangebot an Fahrzeugen und dem daraus folgenden Preisverfall für Automobile auf dem Weltmarkt. Lösungen sucht die Studie nur, um „... den Druck bei den Personalkosten zu mildern ...“ (S.8 der Studie). Immerhin sank …
Bild: Brennstoffspiegel: Heizöl günstiger als 83 EuroBild: Brennstoffspiegel: Heizöl günstiger als 83 Euro
Brennstoffspiegel: Heizöl günstiger als 83 Euro
… noch Rekordaufbauten bei den US-Öl-Reserven – ein sicheres Zeichen dafür, dass in Nordamerika schwarzes Gold benötigt wird als üblich. Doch ob der neuerliche Preisverfall sich fortsetzt, ist fraglich. „Im Zangengriff zwischen dem derzeit bestehenden Überangebot und drohenden Produktionskürzungen dürfte der Brentölpreis zunächst auf dem derzeitigen Niveau …
Bild: Brennstoffspiegel: Rohöl, Heizöl, OPEC-Quote: Erst einmal nix NeuesBild: Brennstoffspiegel: Rohöl, Heizöl, OPEC-Quote: Erst einmal nix Neues
Brennstoffspiegel: Rohöl, Heizöl, OPEC-Quote: Erst einmal nix Neues
… Faktor „Erwartung“ hinaus auch fundamental eine neutrale Nachricht: Eine Erhöhung der Fördermengen würde das Überangebot zum Überüberangebot machen und zu weiterem Preisverfall führen. Analog dazu mündet eine Angebotsverknappung in steigende Rohölnotierungen. Wenn beides nicht eintritt, wie vom weltgrößten Förderer Saudi-Arabien forciert, bleibt alles …
Bild: Wie Phönix aus der AscheBild: Wie Phönix aus der Asche
Wie Phönix aus der Asche
Hamburg, 17.12.2008. Die Redaktion von zertifikateport.de informiert: Den Stahlmarkt prägen Überangebot und Preisverfall. Doch bald werden Bedarf und Preise wieder steigen. Ohne Stahl ist keine Industrialisierung möglich. Die unterschiedlichen Stahllegierungen werden gebraucht für Autos und Eisenbahnen, für Brücken und Hochhäuser. In den vergangenen …
Bild: Plateno Group besiegelt weiteres Hotel-Entwicklungsprojekt in WienBild: Plateno Group besiegelt weiteres Hotel-Entwicklungsprojekt in Wien
Plateno Group besiegelt weiteres Hotel-Entwicklungsprojekt in Wien
Eine Woche nach der Eröffnung des ersten 7 Days Premium Hotels in Wien macht sich die Plateno International Europe bereit für das zweite Hotel-Projekt in dieser Stadt: 7 Days Premium Wien Südtor. Die dynamische Expansion der chinesischen Hotelgruppe Plateno setzt sich mit dem zweiten 7 Days Premium Hotel in Wien fort – es ist das vierte Hotel des Unternehmens …
Bild: MyRelaxxia empfiehlt die Lieblingshotels seiner Nutzer und setzt dabei auf Klasse statt MasseBild: MyRelaxxia empfiehlt die Lieblingshotels seiner Nutzer und setzt dabei auf Klasse statt Masse
MyRelaxxia empfiehlt die Lieblingshotels seiner Nutzer und setzt dabei auf Klasse statt Masse
Innovative Empfehlungsplattform beteiligt Nutzer an den Umsätzen! München – Traum-Reiseziel gefunden, Wunschhotel unauffindbar: Jedes Jahr plagen sich zahlreiche Reiselustige mit dem Überangebot mittelmäßiger Hotels im Internet herum. Eine exakt auf die persönlichen Bedürfnisse der Urlauber abgestimmte Lösung für dieses Ärgernis bietet jetzt die Empfehlungsplattform …
Bild: Immobilienverkauf - Wie man Immobilien schneller verkauft und mehr Geld dafür bekommtBild: Immobilienverkauf - Wie man Immobilien schneller verkauft und mehr Geld dafür bekommt
Immobilienverkauf - Wie man Immobilien schneller verkauft und mehr Geld dafür bekommt
… Tricks dargestellt, wie man es einrichtet, dass sich möglichst viele Interessenten für den Kauf entscheiden. Und da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, ist nicht Preisverfall die Regel, sondern nicht selten sogar ein höherer Preis möglich, als ursprünglich gefordert. Home Staging macht den Immobilienverkauf für jeden interessant, der für sein Heim …
Die Weichen für Ölpreiserhöhungen sind gestellt – Experten sehen ein Ende des Überangebots
Die Weichen für Ölpreiserhöhungen sind gestellt – Experten sehen ein Ende des Überangebots
… wissen, dass gelegentliche Auf- und Ab’s eine solides Investment nicht nachhaltig stören. Dennoch sind viele Anleger in Öl- und Gasfonds seit einiger Zeit durch den Preisverfall des Rohöls verunsichert. Die TEXXOL AG als ältestes deutsches Öl- und Gasunternehmen mit über 15-jähriger Erfahrung im operativen Geschäft hat aber schon lange darauf hingewiesen, …
Sie lesen gerade: Hotels in Wien vor Preisverfall durch Überangebot