openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ROLAND Rechtsschutz informiert: Vorsicht bei Weihnachtsmännern an der Fassade

17.12.201013:15 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ROLAND Rechtsschutz informiert: Vorsicht bei Weihnachtsmännern an der Fassade

(openPR) Köln, 16. Dezember 2010. Alle Jahre wieder führen Streupflichten, blinkende Weihnachtsketten oder Silvesterraketen zu Streitigkeiten zwischen Hauseigentümern und Mietern. Was im Winter rund ums Haus besonders zu beachten ist, erklärt der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und ROLAND-Partneranwalt Björn Hommert von der Schwabacher Kanzlei Rechtsanwälte Besold Schreiner Wilde.



Beleuchtungspflicht an gefährlichen Stellen
Jeder Eigentümer muss dafür sorgen, dass sein Grundstück stets ausreichend beleuchtet ist. Das gilt für die übliche Verkehrszeit, etwa zwischen 7.00 und 24.00 Uhr. Gefährliche Stellen sollte ein Hausbesitzer zusätzlich beleuchten. Rechtsanwalt Hommert empfiehlt: „Bei Treppen ist besondere Sicherheit gefordert. Hier können Lampen relativ kostengünstig mit Bewegungsmelder gesteuert werden, um das Haftungsrisiko im Ernstfall weitgehend zu minimieren.“

Eigentümer müssen Räum- und Streuarbeiten kontrollieren
Auch wenn ein Eigentümer einen Hausmeisterdienst verpflichtet hat, die Wege zu räumen oder zu streuen, muss er diese Dienste beaufsichtigen und kontrollieren. Er sollte sich unbedingt von der Professionalität seines Dienstleisters überzeugen und bereit sein, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. „Das ‚Mehr an Sicherheit’ eines zuverlässigen Anbieters sollten sich Hausbesitzer leisten“, betont der ROLAND-Partneranwalt. Denn auch hier gilt: Wer nicht ausreichend vorgesorgt hat, haftet für entstandene Schäden.

Recht auf Weihnachtsbeleuchtung
Ein Mieter darf seinen Balkon mit Weihnachtsbeleuchtung schmücken, solange er dadurch niemanden stört. Geht es um größere Gegenstände wie einen Weihnachtsmann an der Hausfront, muss er den Vermieter um Erlaubnis fragen. Der Eigentümer kann die Dekoration ablehnen, wenn die Fassade angebohrt werden muss oder der Weihnachtsschmuck die Optik des Hauses verschandelt. Im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern Dekorationen aufzustellen, ist unzulässig. „Tannenbäume oder Kerzen, die laut feuerpolizeilichen Vorschriften als Gefahrenquelle gelten, dürfen dort ohnehin nicht aufgestellt werden“, kommentiert Rechtsanwalt Björn Hommert.

Eigentümer darf Mieter an Reinigungskosten beteiligen
Beauftragt der Eigentümer ein Fremdunternehmen, das Treppenhaus bei Schneematsch zu säubern, darf er die Mieter zur Kasse bitten – sofern dies vertraglich vereinbart wurde. Wenn das Grundstück nach der Silvesternacht extra gereinigt wurde, um Reste vom Feuerwerk zu beseitigen, gilt dies jedoch nicht zwangsweise. Im Einzelfall entscheidet der Richter. „Sind Treppenhaus und Grundstück im Winter wiederholt zu reinigen, dürfen die Kosten auf die Mieter umgelegt werden“, erläutert der Experte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Generell gilt: Ein Eigentümer ist für die Sicherheit seines Grundstücks verantwortlich. Im Schadenfall entscheiden die jeweiligen Umstände darüber, ob er dieser Pflicht ausreichend nachgekommen ist. „Es lohnt sich, vorzusorgen und im Zweifel rechtlichen Rat einzuholen“, so ROLAND-Partneranwalt Hommert.

Weitere Informationen unter:
www.roland-rechtsschutz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495925
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ROLAND Rechtsschutz informiert: Vorsicht bei Weihnachtsmännern an der Fassade“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROLAND Rechtsschutz

Bild: Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden NachbarnBild: Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden Nachbarn
Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden Nachbarn
Köln, 19. Mai 2016. Balkon schmücken, Auto dekorieren, Bier kalt stellen: Europas Fußballfans freuen sich auf den EM-Start am 10. Juni! Doch wenn Feierbiester auf Sportmuffel treffen, kann das schon einmal Ärger geben. ROLAND-Partneranwalt Kai Solmecke aus der Siegburger Kanzlei Solmecke Rechtsanwälte gibt Tipps, wie der Fußballspaß eine runde Sache bleibt. Fußball gucken heißt Flagge zeigen – worauf muss ich bei der Deko achten? Spätestens seit der WM 2006 gehört ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer zu jedem internationalen Fußballevent daz…
20.05.2016
Bild: So vermeiden Sie Zank am ZaunBild: So vermeiden Sie Zank am Zaun
So vermeiden Sie Zank am Zaun
Köln, 30. September 2014. Wer ein Haus kauft, kauft die Nachbarn mit. Wer Glück hat, bekommt damit ein paar neue Freunde gratis. Doch die Realität in Deutschlands Gärten sieht oft anders aus: Schon ein kleiner Disput über einen wuchernden Baum, einen bellenden Hund oder einen qualmenden Grill kann in einem ausgewachsenen Nachbarschaftsstreit enden. Der Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz Peter Sales Wagner aus Overath weiß, wie Sie dem rechtlichen Zank am Zaun aus dem Weg gehen. Wuchergewächs und Schattenplage – wenn die Bepflanzung ausufe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Philipp Lahm mit dem „Goldenen ROLAND 2010“ geehrtBild: Philipp Lahm mit dem „Goldenen ROLAND 2010“ geehrt
Philipp Lahm mit dem „Goldenen ROLAND 2010“ geehrt
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG vergibt in diesem Jahr erstmalig den „Goldenen ROLAND“. Der Preis würdigt Menschen oder Institutionen, die sich für „Sicherheit und Ritterlichkeit“ im Straßenverkehr und im Alltag einsetzen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird zukünftig jährlich verliehen. Erster Preisträger des „Goldenen ROLAND“ ist …
Bild: ROLAND-Unternehmensgruppe informiert: ROLAND Rechtsschutz schließt Rechtslücke zur MediationBild: ROLAND-Unternehmensgruppe informiert: ROLAND Rechtsschutz schließt Rechtslücke zur Mediation
ROLAND-Unternehmensgruppe informiert: ROLAND Rechtsschutz schließt Rechtslücke zur Mediation
Gesetz sieht weder Ausbildungskriterien noch Mediationskostenhilfe vor • Ausbildung zum Mediator kann 200 Stunden und mehr dauern • Nicht nur Juristen können Mediatoren werden • ROLAND Rechtsschutz übernimmt Kosten für Mediation weitgehend Köln, 14. Januar 2011. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG schließt für ihre Kunden die Rechtslücke, die das …
Bild: ROLAND Rechtsschutz informiert: Versicherung verständlich und klarBild: ROLAND Rechtsschutz informiert: Versicherung verständlich und klar
ROLAND Rechtsschutz informiert: Versicherung verständlich und klar
ROLAND Rechtsschutz setzt Maßstäbe in der Kundenkommunikation • In 2010 Kundenkorrespondenz neu aufgelegt • Projekt „Corporate Wording“ schafft Basis für einheitliche und persönliche Unternehmenssprache • Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor Köln, 9. Dezember 2010. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln hat im Jahr 2010 im Rahmen eines …
Badische Rechtsschutzversicherung bringt neuen Tarif auf den Markt
Badische Rechtsschutzversicherung bringt neuen Tarif auf den Markt
Karlsruhe, April 2009. Die Badische Rechtsschutzversicherung AG startet am 1. April mit ihrem neuen Rechtsschutztarif durch, der stark verbesserte Leistungen zu unveränderten Beiträgen bietet. Damit rea-giert das Unternehmen aus Karlsruhe schnell und flexibel auf die ver-änderten Bedürfnisse des Kunden und die wechselnden Rahmenbe-dingungen. „Mit dem …
Bild: Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-MixBild: Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-Mix
Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-Mix
Esslingen am Neckar, 13. Februar 2014 – Rechtsschutzversicherer konkurrieren im Marketing-Mix mit unterschiedlichen Strategien: Produktqualität ohne Auftritt in Vergleichsportalen, Exklusivität mit geringen Werbeausgaben, Profilierung als Nischenanbieter. Allein ARAG ist in sämtlichen Teilbereichen des Marketing-Mix gut aufgestellt und wird Sieger des …
VSB - Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
VSB - Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
VSB bietet Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB) Köln, 08.11.2012 Mit einer Erweiterung seiner Leistungen hat der Verband der Soldaten der Bundeswehr (VSB) auf Forderungen seiner Mitglieder reagiert. Dass an Soldatinnen und Soldaten hohe Forderungen gestellt werden, ist spätestens angesichts …
Bild: PRINCE2 Deutschland e.V. präsentiert Erfolgsgeschichten seiner MitgliederBild: PRINCE2 Deutschland e.V. präsentiert Erfolgsgeschichten seiner Mitglieder
PRINCE2 Deutschland e.V. präsentiert Erfolgsgeschichten seiner Mitglieder
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG: Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch professionelles Projektmanagement Düsseldorf, 16.11.2009 - Mit einem Arbeitsbeispiel der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG veröffentlicht der PRINCE2 Deutschland e.V. die zweite Folge der Serie „PRINCE2 Erfolgsgeschichten“. Am Beispiel ausgewählter Mitgliedsunternehmen schildert …
Bild: Berliner Grundschüler erleben eine Weltreise der Kinderrechte mit Schauspielerin Annette FrierBild: Berliner Grundschüler erleben eine Weltreise der Kinderrechte mit Schauspielerin Annette Frier
Berliner Grundschüler erleben eine Weltreise der Kinderrechte mit Schauspielerin Annette Frier
… Annette Frier hat heute am 12. März die Grundschule in Berlin-Wedding besucht und die Grundschüler über die universellen Kinderrechte aufgeklärt. Gemeinsam mit ROLAND Rechtsschutz und dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. besuchte Annette Frier in den vergangenen Monaten Grundschulen in ganz Deutschland. Die Kinder der Grundschule an der …
Annette Frier begeistert Hamburger Grundschüler für Kinderrechte
Annette Frier begeistert Hamburger Grundschüler für Kinderrechte
ROLAND Rechtsschutz und Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. informieren Annette Frier begeistert Hamburger Grundschüler für Kinderrechte • 150 Grundschulkinder der Bahrenfelder Grundschule in Ottensen folgten Annette Frier auf eine „Weltreise für Kinderrechte“ Hamburg, 04. November 2011. ROLAND Rechtsschutz und der Deutsche Kinderschutz-bund …
Bild: ROLAND Top-Manager-Rechtsschutz: spezielle Absicherung für verantwortungsvolle AufgabenBild: ROLAND Top-Manager-Rechtsschutz: spezielle Absicherung für verantwortungsvolle Aufgaben
ROLAND Top-Manager-Rechtsschutz: spezielle Absicherung für verantwortungsvolle Aufgaben
… Sich rechtlich abzusichern, ist für Manager daher unerlässlich. Um den speziellen Bedürfnissen dieser Zielgruppe gerecht zu werden, hat ROLAND den Top-Manager-Rechtsschutz überarbeitet und positioniert sich so erneut als Innovationsführer im Industrie-Rechtsschutz. Alle drei Leistungsarten des Produkts wurden erweitert: der Anstellungsvertrags-, der …
Sie lesen gerade: ROLAND Rechtsschutz informiert: Vorsicht bei Weihnachtsmännern an der Fassade