openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Insights - Dag Heydecker "Wie mache ich Kunden zu Fans?"

16.12.201012:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Business Insights - Dag Heydecker "Wie mache ich Kunden zu Fans?"

(openPR) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Business Insights" von Prof. Dr. Ronny A. Fürst gewährte Dag Heydecker, Geschäftsführer für die Bereiche Marketing, Vertrieb und unternehmerische Sozialverantwortung (CSR) des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, exklusive Einsichten in die Herausforderung "Wie mache ich Kunden zu Fans?". Durch die dramatisch verpassten Aufstiegsmöglichkeiten in die erste Bundesliga, konnte der Verein viele Fans für sich gewinnen. Emotionen, Leidenschaft und schließlich der Erfolg in der Bundesliga setzten einen entscheidenden Grundbaustein für die Gewinnung neuer Fans des Sportvereins.



Laut Dag Heydecker gibt es eine "geniale Lösung" dafür, wie man aus Kunden Fans machen kann: "Man gewinnt mit dem jüngsten Trainer der Bundesliga die ersten 7 Spiele der Saison 2010/2011 und stürmt mit Leidenschaft, Mut, Kampf und einer Prise Glück an die Tabellenspitze." Solch eine Siegesserie ist allerdings historisch: Neben dem 1. FSV Mainz 05 schafften bisher erst der FC Bayern München und der 1. FC Kaiserslautern eine derartige Siegesserie in der Geschichte der ersten Bundesliga. Aus diesem Grund führt Herr Heydecker ein Zitat von Thomas von Aquin an: "Für Wunder muss man beten, für Veränderungen hart arbeiten", denn vor allem bei einem Sportverein sei das Geschäft schwarz und weiß. Ohne sportlichen Erfolg ist schnell alles andere sehr wenig wert. Man kann nicht voraussagen, wie letztendlich die 90 Minuten auf dem Fußballplatz verlaufen werden. Harte Arbeit ist also die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.

Der Gewinn von Fans umfasst verschiedene eigendynamische Prozesse: Die Kunst besteht darin, die innere Organisation des Vereins zu verbessern ohne gleich das Image zu verändern. Außerdem geht es um die Erhaltung und Steigerung der Sympathiewerte. Nach dem Prinzip "Es muss menscheln", versucht der Verein Professionalität mit familiärer Atmosphäre zu verbinden. Dem 1. FSV Mainz 05 gelingt es, sich durch seine Imagewerte zu identifizieren. Als offener, toleranter und skandalfreier Verein gehört er zu den wenigen Fußballvereinen, die auch im Stadion Gewaltfreiheit aufweisen können.

Wie aber wahrt und steigert man die Sympathie-Werte gegenüber Fans und Sponsoren? Der 1. FSV Mainz 05 realisiert dies vorwiegend durch sein Customer Relationship Management (CRM; Kundenbeziehungsmanagement) und seine Corporate Social Responsibility (CSR).

Unter dem Begriff Customer Relationship Management sind die Grundsätze des Vereins zusammengetragen. Neben der eigenen Unternehmensqualität stehen die Identifikation der Zielgruppen und die Pflege der Sponsoren an erster Stelle. Unternehmensqualität bedeutet Mitarbeiterqualität, wozu beispielsweise die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter wie aber auch eine angenehme Atmosphäre im Fan-Shop zählen.

In dem Bereich Zielgruppen unterscheidet Herr Heydecker zwischen den beiden Ebenen B2B (Business-/ VIP-Club) und B2C (Fans, Vereinsmitglieder). Wichtig bei der Mainzer Mannschaft ist der permanente Dialog zwischen Spielern und Fans: So haben die Fans die Möglichkeit während des Spiels eigene Banner im Stadion aufzuhängen (oder die Spieler nach dem Spiel am Stadionausgang zu treffen (es gibt keinen Hinterausgang). Durch z.B. personalisierte Fan-Artikel, bevorzugten Ticketverkauf und verschiedene Events erreicht der Verein eine Emotionalisierung auf Seiten der Fans, Vereinsmitglieder und Sponsoren.

Den nahen Kontakt zu den Menschen zeigt die Mannschaft auch durch ihr soziales Engagement (Corporate Social Responsibility). In Kooperation mit Schulen aus Mainz und Umgebung werden verschiedene Projekte organisiert, die soziales Interesse unabhängig vom Fußball wecken sollen. So kümmert sich der Verein mit Hilfe eines sozialpädagogischen Konzepts in dem "05er-Kids-Club" um die kleinen Fans. Verschiedene Ausflüge und das Treffen der Spieler verwirklichen häufig den Traum eines jeden Kindes.

Die regionalen Sponsoren, die eine Unterstützung des Vereins auch bei Niederlagen bzw. einen Abstieg in die zweite Bundesliga fortsetzen, die guten Verhältnisse zur Presse, der gut gewahrte familiäre Umgang mit den Fans und den Vereinsmitgliedern stellen eine hervorragende Grundlage für einen erfolgreichen Verein dar.

Dag Heydecker gab den anwesenden Studenten noch folgenden Tipp: "Learning by doing". Er gab ihnen mit auf den Weg, Dinge schnell in die Praxis umzusetzen, weil die reine Theorie einen nicht alleine voran bringt. Hierzu nannte er exemplarisch ein Praktikum über sechs bis acht Monate. Ein paar Wochen würden nicht genügen, da man sich in dieser Zeit noch nicht richtig einarbeiten kann. Zudem sei hohe Sozialkompetenz ein wichtiger Faktor, der dabei hilft, auch im Erfolg seine Menschlichkeit nicht zu verlieren.

Das Highlight des Abends war wohl das Mitbringsel von Herrn Heydecker: Ein Fußball, unterschrieben von den Spielern der Mainzer Mannschaft, der am 7. Spieltag gegen 1899 Hoffenheim im Einsatz war (4:2 Sieg für Mainz). Der Student, der als erstes eine Frage von Herrn Heydecker über den 1. FSV Mainz 05 richtig beantwortete, durfte den wertvollen Ball behalten. Bei der Frage "Wer schoss gegen Eintracht Braunschweig alle vier Tore?", blühte der gesamte Raum auf. Von vielen Seiten her ertönte der Name "Auer" – Benjamin Auer erzielte 2003 beim 4:1 gegen Braunschweig alle vier Tore, welche beinahe den Aufstieg bedeutet hätten. Der schnellste EMS-Student konnte nach einem abschließenden Siegerfoto mit Dag Heydecker und Prof. Fürst überglücklich mit einem unterschriebenen Fußball eines Top-Bundesligisten nach Hause gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495533
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Insights - Dag Heydecker "Wie mache ich Kunden zu Fans?"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Management School (EMS)

Arbeitet die Zeit für unsere Absolventen?
Arbeitet die Zeit für unsere Absolventen?
Fachkräftemangel in Deutschland Vielen Unternehmen geht zunehmend der Nachwuchs aus. Auslöser der Diskussion um den Fachkräftemangel ist der wirtschaftliche Strukturwandel hin zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft sowie die demographische Entwicklung mit einer kleineren und immer älter werdenden Bevölkerung. Nach Bewertung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) verringern Personalengpässe die Wertschöpfung in den Unternehmen und senken somit das gesamtwirtschaftliche Wachstum. Was muss die deutsche Wirtschaft also tun,…
Bild: EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und BildungBild: EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und Bildung
EMS Charity League Sprinter laufen für Kinder und Bildung
Unter dem Motto „Zusammen mehr bewegen!“ gingen die Teilnehmer des diesjährigen Spendenlaufs am Samstag, den 19.05.2012, für Mainzer Kinder & Bildung an den Start. Mit den Hauptunterstützern ZDF Digital und dem 1. FSV Mainz 05 organisierte die European Management School (EMS) dieses Event zum zweiten Mal in Folge. Das erlaufene Geld kommt der Kindertagesstätte der Evangelischen Auferstehungsgemeinde in Mainz und einem gemeinnützigen Verein zur Vergabe von Bildungs- und Forschungsstipendien zugute. Organisiert wurde der Lauf von Studenten de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Outsell Studie bewertet IDCs Expansionsbestrebungen
Aktuelle Outsell Studie bewertet IDCs Expansionsbestrebungen
… Beratungsgeschäft.“ Die Insights Angebote lobt Outsell für ihren Fokus auf sinnvollen Informationen über die Schnittstelle, wo für CIOs und IT-Experten die IT auf das Business trifft. "Jedes dieser vertikal ausgerichteten Produkte adressiert die Anforderungen der jeweiligen Branche; IDC unterstreicht damit seine Philosophie, dass ein Service eben nicht …
Bild: EMS Charity League 2011-Siegerehrung im ausverkauften Bundesligaderby 1.FSV Mainz 05 gegen Eintracht FrankfurtBild: EMS Charity League 2011-Siegerehrung im ausverkauften Bundesligaderby 1.FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt
EMS Charity League 2011-Siegerehrung im ausverkauften Bundesligaderby 1.FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt
… der EMS warteten im Presseraum spannungsvoll auf den Halbzeitpfiff. Als Schiedsrichter Wolfgang Stark den sehnlich erwarteten Pfiff von sich gab, wurden die Läufer von Dag Heydecker, Geschäftsführer von Mainz 05, an den Spielerkabinen vorbei auf den Stadionrasen gebracht: Hier stellten sich die Sieger der Reihe nach wie eine Fußballmannschaft vor dieser …
Bild: Auch die Coface Arena bekommt eine ORGENTEC-TribüneBild: Auch die Coface Arena bekommt eine ORGENTEC-Tribüne
Auch die Coface Arena bekommt eine ORGENTEC-Tribüne
ücklich darüber, dass ORGENTEC dem Verein auch nach dem Umzug in die neue Coface Arena die Treue hält und ihm dort als Tribünenpartner erhalten bleibt: „Mainz 05 und ORGENTEC, das passt einfach. Das Unternehmen hat seine Nähe zu Mainz immer betont und die Partnerschaft mit den 05ern gelebt“, so Dag Heydecker, Geschäftsführer Marketing bei Mainz 05.
Bild: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.Bild: Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.
Schluss mit den süßen Träumen – Night Terror-App sorgt bei Horror-Fans für schaurigen Schlaf.
… Myszor, Alex Brieschenk, Marian Cizmarik, Pedro Americo Copywriting: Elvira Sipos, Christoph Pfeffer, Lillian Prigge, Adzoa Tsekpo Beratung: Theresa Roth, Simon Heydecker Programmierung: Thomas Fink, David Moldenhauer Konzeption: Jörg Radehaus, Gregor MyszorProduktion: NHB, Hamburg Verantwortlich bei The Horror Channel Producer: Andrew Viall PR: …
Bild: Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in OettingenBild: Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
… steht nicht nur für die Rückkehr eines Wahrzeichens, sondern auch für neue Impulse im Tourismus und der regionalen Wirtschaft", betont Oettingens Erster Bürgermeister Thomas Heydecker. Besonders erfreulich sei, dass mit Castlewood Hotels & Resorts ein Partner gefunden wurde, der Verantwortung für Tradition übernimmt und zugleich neue Akzente setzt. …
Bild: Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer MenschheitspolitikBild: Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer Menschheitspolitik
Neues Buch zum Tag der Menschenrechte: Dag Hammarskjöld - Pionier einer Menschheitspolitik
„Es gibt für einen Generalsekretär in einem Moment einer neuen Herausforderung oder Krise keine bessere Faustregel als sich zu fragen: Wie hätte es Dag Hammarskjöld bewerkstelligt?“Diese Worte Kofi Annans unterstreichen die Bedeutung Dag Hammarskjölds im Amt des UNO-Generalsekretärs von 1953 bis 1961.Dag Hammarskjölds Themen waren: Wie überleben wir …
Rankers Finanzstrategien ist offizieller Business-Club-Partner des 1. FSV Mainz 05
Rankers Finanzstrategien ist offizieller Business-Club-Partner des 1. FSV Mainz 05
… betrieblichen und privaten Vermögensfragen berät. Wir freuen uns sehr, dass sich das Ehepaar Rankers entschieden hat, mit Mainz 05 zu kooperieren“, so Geschäftsführer Dag Heydecker und ergänzt: „Teil der 05er-Familie zu sein, mit seinen einzigartigen Fans, ist etwas ganz Besonderes.“ Georg Rankers zeigt sich erfreut über die Partnerschaft: „Wir freuen …
EMS Charity League Finals – Fünfstellige Spendensumme für KiTa erlaufen
EMS Charity League Finals – Fünfstellige Spendensumme für KiTa erlaufen
… Probstei Rheinhessen der Evangelischen Kirche Hessen Nassau. Dieser erläuterte während der Begrüßungsrede des Initiators Prof. Dr. Ronny Fürst ebenso wie der Geschäftsführer Dag Heydecker von Mainz 05, der Geschäftsführer Christian Massmann von ZDF Digital, Pfarrer Claaß der Auferstehungsgemeinde und die KiTa-Leiterin Judith Schröder in einem kurzen …
Bild: denkwerk und phaydon - Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile CommerceBild: denkwerk und phaydon - Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce
denkwerk und phaydon - Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce
… treibender Faktor heraus. Aber wer sind die Early Adopters dieser multifunktionalen Alleskönner? Wie nutzen sie das mobile Internet und welche relevanten Szenarien und Business Cases für Mobile Commerce Angebote lassen sich daraus ableiten? Early Adopters als Wegweiser Early Adopters sind Nutzer, die als Erste die neuesten technischen Entwicklungen im …
Bild: Kompetenz im Doppelpack: Palturai GmbH übernimmt mehrheitlichen Anteil an Financialbot.com AGBild: Kompetenz im Doppelpack: Palturai GmbH übernimmt mehrheitlichen Anteil an Financialbot.com AG
Kompetenz im Doppelpack: Palturai GmbH übernimmt mehrheitlichen Anteil an Financialbot.com AG
… Experte für die Aufbereitung und Verarbeitung von Firmen- und Stellendaten. Palturai stärkt mit diesem Schritt seine Position als führender europäischer Anbieter von Business Network Insights. Die Financialbot.com AG – kurz finBOT – arbeitet seit vierundzwanzig Jahren an innovativen Technologien zur Aufbereitung und Durchsuchung großer Datenmengen und …
Sie lesen gerade: Business Insights - Dag Heydecker "Wie mache ich Kunden zu Fans?"