openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalia: Dr. med. Werner Seebauer ist neues Beiratsmitglied bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

03.06.200511:10 UhrVereine & Verbände

(openPR) Seit dem 1. Juni 2005 ist Herr Doktor Werner Seebauer ehrenamtlich als Beirat Sporternährung für die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. tätig, teilt heute die Leiterin der Geschäftsstelle in Aachen Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag mit. Herr Doktor Seebauer, geboren am 3. Mai 1961 in Sao Paulo, Brasilien, studierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main Humanmedizin. Neben seiner akademischen Laufbahn sammelte er eigene langjährige Erfahrungen im Hochleistungssport, speziell im Triathlon und Marathon-Kayaking. Seine kompetenten Kenntnisse aus Wissenschaft und Praxis stellt er heute zahlreichen Institutionen im Bereich Sport und Gesundheitsvorsorge zur Verfügung. Herr Doktor Seebauer ist unter anderem wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Triathlon Union, Lehrbeauftragter für Sportmedizin und Berater verschiedener Spitzensportler von Nationalteams. Das Feld der Ernährungswissenschaften im Zusammenhang mit der Gesundheitsvorsorge stellt neben dem Sport den Fokus seiner Tätigkeiten dar. Seit 2005 ist er Leiter des Instituts für Gesundheitsvorsorge, Ernährungswissenschaften und Better-Aging-Medizin in Sevelen, Schweiz. Wir freuen uns, dass Doktor Werner Seebauer das Team der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. bereichert und uns zukünftig beratend und unterstützend zur Verfügung steht, stellt der Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. Sven-David Müller-Nothmann abschließend fest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49504
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalia: Dr. med. Werner Seebauer ist neues Beiratsmitglied bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Bild: Mineralwasser macht graue Zellen fitBild: Mineralwasser macht graue Zellen fit
Mineralwasser macht graue Zellen fit
Nach der Hitzewelle ist trotz des verminderten Durstgefühls auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Jolanta Schoida von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Mineralwasser ist ein optimaler Flüssigkeitslieferant, da er bei null Kalorien auch lebenswichtige Mineralstoffe für den menschlichen Stoffwechsel enthält. Blut, Leber, Gehirn und Muskulatur sind besonders auf einen ausgeglichenen Wasserhausha…
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Immer neue Schreckensmeldungen über Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen Landbau organischer Dünger verwendet wird, kommt im konventionellen Landbau hauptsächlich mineralischer Dünger aufs Feld. Weitere Differenzen gibt es hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ist Übergewicht heilbar? Ernährungsmediziner und Ernährungsfachkräfte erörtern beim Internationalen Diätetik Kongress in Aachen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Übergewichtsproblemat
Ist Übergewicht heilbar? Ernährungsmediziner und Ernährungsfachkräfte erörtern beim Internationalen Diätetik Kongress in Aachen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Übergewichtsproblemat
… Internationalen Diätetik Kongress ist ab sofort unter http://www.ernaehrungsmed.de/download/2.%20IDK.pdf downloadbar, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Der Kongress findet am 12. November 2005 im Karman-Auditorium der RWTH Aachen statt. Die Tagungspräsidenten …
Bundesverdienstkreuz an Sven-David Müller-Nothmann verliehen
Bundesverdienstkreuz an Sven-David Müller-Nothmann verliehen
Sven-David Müller-Nothmann, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V., erhielt am vergangenen Donnerstag das Bundesverdienstkreuz am Bande durch den Oberbürgermeister der Stadt Aachen Doktor Jürgen Linden, berichtet heute Diplom Oecotrophologin Claudia Reimers von der Gesellschaft für …
Bild: Gemüse und Obst schützen vor ArterioskleroseBild: Gemüse und Obst schützen vor Arteriosklerose
Gemüse und Obst schützen vor Arteriosklerose
… dritten Internationalen Diätetik Kongress in Aachen einen Einblick zum aktuellen Wissensstand, berichtet heute die Ernährungswissenschaftlerin Anja Baustian von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Durch Fehlernährung bedingte Arteriosklerose und endotheliale Dysfunktionen sind in unseren Industrieländern nach wie vor die …
Bild: Selbstmord mit Messer und GabelBild: Selbstmord mit Messer und Gabel
Selbstmord mit Messer und Gabel
Gesundes Essen und Trinken fördert die Gesundheit, darin waren sich 250 Ernährungsmediziner aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien, die sich am 17. und 18. Juni 2006 beim dritten Internationalen Diätetik Kongress der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman Auditorium der Rheinisch Westfälischen Technischen …
Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
Erstmalig schreibt die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik jetzt die diaita-Auszeichnung aus. Die diaita-Auszeichnung wird aus Anlass der ernährungsmedizinischen Sitzung bei der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf am 18. November erstmalig vergeben. Danach wird die diaita-Auszeichnung einmal jährlich verliehen, so die stellvertretende Geschäftsführerin …
Bild: Aachen ganz international: Dritter Internationaler Diätetik Kongress mit Ernährungsmedizinern und renommierten Referenten aus 5 LändernBild: Aachen ganz international: Dritter Internationaler Diätetik Kongress mit Ernährungsmedizinern und renommierten Referenten aus 5 Ländern
Aachen ganz international: Dritter Internationaler Diätetik Kongress mit Ernährungsmedizinern und renommierten Referenten aus 5 Ländern
250 Ernährungsmediziner aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien trafen sich am 17. und 18. Juni 2006 beim dritten Internationalen Diätetik Kongress der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman Auditorium der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Renommierte Referenten berichteten über neueste …
Bild: Ernährungsmediziner treffen sich in AachenBild: Ernährungsmediziner treffen sich in Aachen
Ernährungsmediziner treffen sich in Aachen
… nach Aachen ein. Auch diesmal können wir Ihnen ein interessantes Vortragsprogramm mit hochkarätigen Referenten, die über neueste Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Diätetik berichten, versprechen. Zu den Schwerpunktthemen zählen koronare Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Ernährungsberatung sowie gesunde Ernährung. Die Veranstaltung ist von …
Aktuelle Abnehmstrategien – Neue Fakten aus der Wissenschaft und Praxis beim 2. Internationalen Aachener Diätetik Kongress
Aktuelle Abnehmstrategien – Neue Fakten aus der Wissenschaft und Praxis beim 2. Internationalen Aachener Diätetik Kongress
… und Praxis. Ab sofort ist das Kongress-Programm auf der Internetseite www.ernaehrungsmed.de downloadbar, berichtet Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Der Kongress der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik findet am 12. November 2005 im Karman Auditorium …
Sven-David Müller-Nothmann tritt in die Schriftleitung der Fachzeitschrift diaita ein
Sven-David Müller-Nothmann tritt in die Schriftleitung der Fachzeitschrift diaita ein
… Herrn Dr. Alexander Mauckner und Frau Dipl. troph. Doreen Nothmann, Medizinische Hochschule Hannover, herausgegeben. Der Verlag liegt bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V., die mit der diplomierten Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag auch das zweite Mitglied der Schriftleitung stellt. Sven-David Müller-Nothmann ist bei …
Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006
Aachen ist das Mekka der Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Diätetik im Juni 2006
Vorgemerkt im Terminkalender: 3. Internationaler Diätetik Kongress am 17. und 18. Juni 2006 Am 17. und 18. Juni 2006 veranstaltet die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. im Karman Auditorium der RWTH Aachen den dritten Internationalen Diätetik Kongress. Wir erwarten mindestens 750 Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker …
Sie lesen gerade: Personalia: Dr. med. Werner Seebauer ist neues Beiratsmitglied bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.