openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köln bekommt eine neue Veranstaltungshalle

14.12.201008:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Köln bekommt eine neue Veranstaltungshalle
Die neue
Die neue "Halle Tor1"

(openPR) Köln 13.12. 2010 Köln und die Region bekommen eine neue multifunktionale Veranstaltungshalle mit moderner Event-Infrastruktur. Die neue Halle, die von der Kölner Bauunternehmung Friedrich Wassermann GmbH errichtet wird, hat – je nach Art der Nutzung – eine Kapazität 5.000 Stehplätzen oder ca. 1.700 Sitzplätzen. Standort der neuen „Halle Tor 1“ ist das verkehrstechnisch sehr gut angebundene TRIOTOP in Köln-Vogelsang.



Die Vorbereitungen für das Neubauprojekt sind bereits weit fortgeschritten. Der Baustart ist für das 3. Quartal 2011 terminiert. Nach einer Bauzeit von zwölf Monaten kann die neue Kölner Event-Location bereits ab Herbst 2012 „bespielt“ werden.

Breite Palette von Nutzungen
Die neue Veranstaltungshalle bietet eine breite Palette von Nutzungsmöglichkeiten: Von Kultur- und Musik-Events über Sport (mit konkreten Planungen z.B. für Fußball, Handball, Hockey, Basketball), Hausmessen und Firmenpräsentationen bis hin zu Banketts und Karnevalssitzungen. „Diese multifunktionale Konzeption und die Ausrichtung auf unterschiedliche Zielgruppen, verbunden mit einer modernen Event-Infrastruktur, sichert dem Projekt eine hohe Auslastung und Wirtschaftlichkeit“, erklärte Anton Bausinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Friedrich Wassermann GmbH.

Überregional bekannter Standort
Der Standort der neuen Veranstaltungshalle in Köln-Vogelsang hat mehrere Vorzüge. Zu einen ist er überregional bekannt, z. B. vom Fernsehevent „Viva Comet“, den Spielen der „99er“ und vielen anderen Veranstaltungen im EnergyDome, der für den Neubau abgerissen wird. Auch die „Halle Tor 2“ in unmittelbarer Nachbarschaft ist ein Publikumsmagnet. Der Standort ist also vom Publikum „gelernt“.

Zum anderen liegt er in Innenstadtnähe und ist verkehrlich sehr gut angebunden: im Bereich Individualverkehr zum Beispiel über die Widderdorfer Str. sowie durch die Nähe zur Autobahn. Eine leistungsfähige ÖPNV-Anbindung besteht mit der S-Bahn-Station Müngersdorf/ Technologiepark (in 300 Meter Entfernung) sowie über mehrere Buslinien. Ab 2012 soll eine Buslinie die Halle direkt anfahren. Ein mit Politik und Verwaltung abgestimmtes Verkehrskonzept sowie die weiteren erforderlichen Gutachten liegen bereits vor.

Angebotslücke wird geschlossen
Nach den Worten von Anton Bausinger wurden im Vorfeld der Planungen intensive Marktanalysen durchgeführt. Das Ergebnis war eindeutig: Es gibt einen erheblichen Bedarf für einen zusätzlichen Veranstaltungsort im Segment um die 5.000 Besucherplätze.

„Viele Veranstalter finden in Köln und der Region keine Veranstaltungshalle in der von uns geplanten mittleren Größenordnung und müssen in andere entfernte Städte ausweichen. Unsere Halle ist ein Lückenschluss bzw. eine Angebotsergänzung in einem Segment, in dem Köln und die Region ‚unterversorgt’ sind. Köln als Kultur- und Sportstadt kann bislang wegen dieser Angebotslücke vorhandene Potentiale nicht ausschöpfen. Das wird sich ab 2012 mit der Eröffnung der „Halle Tor 1“ ändern“, erklärte Bausinger.

Auch vor diesem Hintergrund hat Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters dem Projekt bereits seine nachdrückliche Unterstützung zugesichert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494572
 1628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köln bekommt eine neue Veranstaltungshalle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich Wassermann GmbH

Bild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP KölnBild: Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Richtfest für 1. Bauabschnitt des „Passepartout“ im TRIOTOP Köln
Köln, 10. Juni 2013. Im Gewerbe- und Landschaftspark TRIOTOP Köln wurde jetzt Richtfest gefeiert für den ersten Bauabschnitt des neuen innovativen Gebäudeensembles „Passepartout“. Nutzer dieses ersten Gebäudeteils wird der VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e.V. An dem traditionellen Richtfest nahmen neben den Vertretern der Gewerke auch der Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, Ulf Reichardt, sowie Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. teil, der zugleich auch Leiter des Zentru…
Bild: Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und MitarbeiterBild: Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und Mitarbeiter
Gewerbepark TRIOTOP Köln erweitert Serviceangebot für Firmen und Mitarbeiter
Köln, 18.4.2013. Der Gewerbe- und Landschaftspark TRIOTOP Köln hat sein Serviceangebot erweitert und bietet mit dem neuen Bistro „käsbach“ Firmen und Mitarbeitern sowie deren Kunden und Gästen jetzt eine kulinarische Rundum-Versorgung. Auch eine Schule ist am Standort vorhanden und eine Kindertageseinrichtung in Planung. Das Angebot des Bistros reicht vom Frühstück vor Ort oder zum Mitnehmen ins Büro über einen Mittagstisch mit Speisen à la carte sowie günstigen Tagesgerichten bis hin zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Für Veranstaltungen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

NanoSolutions - Europäische Leitveranstaltung für das NanoBusiness vom 28.-30. November 2006 im EXPO XXI Köln
NanoSolutions - Europäische Leitveranstaltung für das NanoBusiness vom 28.-30. November 2006 im EXPO XXI Köln
… privates, multifunktionales Veranstaltungszentrum dieser Größe im Herzen von Köln und bietet auf über 6000 qm ein umfassendes Raumkonzept, bestehend aus Messe- und Veranstaltungshalle, Konferenzzentrum und Eingangshalle. Das Center bietet Raum für bis zu 3700 Gäste. Im EXPO XXI Köln finden Sie die idealen Voraussetzungen zur erfolgreichen Durchführung …
G+J und Verlagsgruppe Living veranstalten erste Verbrauchermesse EAT´N STYLE vom 10.-12.November 2006 im EXPO XXI Köln
G+J und Verlagsgruppe Living veranstalten erste Verbrauchermesse EAT´N STYLE vom 10.-12.November 2006 im EXPO XXI Köln
… privates, multifunktionales Veranstaltungszentrum dieser Größe im Herzen von Köln und bietet auf über 6000 qm ein umfassendes Raumkonzept, bestehend aus Messe- und Veranstaltungshalle, Konferenzzentrum und Eingangshalle. Das Center bietet Raum für bis zu 3700 Gäste. Im EXPO XXI Köln finden Sie die idealen Voraussetzungen zur erfolgreichen Durchführung …
Informationsveranstaltung zur World of Mobility am 07.06.2006 im EXPO XXI Köln
Informationsveranstaltung zur World of Mobility am 07.06.2006 im EXPO XXI Köln
… privates, multifunktionales Veranstaltungszentrum dieser Größe im Herzen von Köln und bietet auf über 6000 qm ein umfassendes Raumkonzept, bestehend aus Messe- und Veranstaltungshalle, Konferenzzentrum und Eingangshalle. Das Center bietet Raum für bis zu 3700 Gäste. Im EXPO XXI Köln finden Sie die idealen Voraussetzungen zur erfolgreichen Durchführung …
7. November 2015: 'Zugzwang' - eine Ausstellung auf dem ehemaligen Güterbahnhof Ehrenfeld Köln
7. November 2015: 'Zugzwang' - eine Ausstellung auf dem ehemaligen Güterbahnhof Ehrenfeld Köln
… Ausstellung „Zugzwang“ ist bewusst parallel mit dem alle zwei Wochen stattfindenden Nachtflohmarkt terminiert, der regelmäßig viele Menschen auf das Areal und in die Ehrenfelder Veranstaltungshalle „Jack in the Box“ zieht. Die Exponate und Installationen sollen den, sich vom Eingangstor bis zur „Jack in the Box“ bewegenden Flohmarkt-Besucher, in „den …
Bild: Transparente Eventlocation in BochumBild: Transparente Eventlocation in Bochum
Transparente Eventlocation in Bochum
… dennoch ist der Bergbau fester Bestandteil im Bewusstsein der Menschen. Eindrucksvoll dokumentiert wird dies unter anderem im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum. Moderne Veranstaltungshalle in Bochum Nach dreijähriger Sanierung wurde das Deutsche Bergbaumuseum im Dezember wieder eröffnet. Losberger De Boer errichtete für die feierliche Abendveranstaltung …
Bild: Expocentre Köln GmbH (EXPO XXI) unter neuer GeschäftsführungBild: Expocentre Köln GmbH (EXPO XXI) unter neuer Geschäftsführung
Expocentre Köln GmbH (EXPO XXI) unter neuer Geschäftsführung
… privates, multifunktionales Veranstaltungszentrum dieser Größe, im Herzen von Köln, bietet auf über 7.000 qm Fläche ein einzigartiges Zusammenspiel von hochmoderner Messe- und Veranstaltungshalle, direkt angrenzendem Konferenzzentrum und einem im Erdgeschoss befindlichen Event Loft. Das außergewöhnliche Center bietet Raum für maximal 4500 Gäste. Im EXPO …
World of Mobility im 22. bis 23. November im EXPO XXI Köln
World of Mobility im 22. bis 23. November im EXPO XXI Köln
… privates, multifunktionales Veranstaltungszentrum dieser Größe im Herzen von Köln und bietet auf über 6000 qm ein umfassendes Raumkonzept, bestehend aus Messe- und Veranstaltungshalle, Konferenzzentrum und Eingangshalle. Das Center bietet Raum für bis zu 3700 Gäste. Im EXPO XXI Köln finden Sie die idealen Voraussetzungen zur erfolgreichen Durchführung …
Bild: Blick zurück nach vorn - EXPO XXI Köln feiert EinjährigesBild: Blick zurück nach vorn - EXPO XXI Köln feiert Einjähriges
Blick zurück nach vorn - EXPO XXI Köln feiert Einjähriges
… einjähriges Bestehen. Das zur internationalen Expomedia-Gruppe gehörende EXPO XXI Köln bietet auf über 6000 qm Fläche ein umfassendes Raumkonzept, bestehend aus Messe- und Veranstaltungshalle, Konferenzzentrum und Eingangshalle für bis zu 3700 Gäste. Die Location vereint Multifunktionalität und denkmalgeschütztes Ambiente in bester Form. Seit vor genau einem …
Bild: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“Bild: bauwerk köln wird virtuell „begehbar“
bauwerk köln wird virtuell „begehbar“
… mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln ist jetzt auch virtuell erlebbar. Möglich macht das eine interaktive 360°-Applikation auf der Website der Veranstaltungshalle (http://360.bauwerk-koeln.de), die den Charme eines Industrielofts mit moderner Innenarchitektur und kreativer Ingenieurskunst verbindet. Besucher der Website können sich auf …
Bild: Neubau Veranstaltungshalle Kuppenheim Bild: Neubau Veranstaltungshalle Kuppenheim
Neubau Veranstaltungshalle Kuppenheim
Die Veranstaltungshalle setzt sich als frei ausgeformter Solitär zwischen Cuppamare und Parkierung und verknüpft damit die unterschiedlichen Richtungen der Umgebung. Ein Blickfang ist die hochwertige, dunkelgraue, vorvergraute Holzfassade. Je nach Lichteinfall schimmert das Holz in unterschiedlichsten Schattierungen – von sanften Silbergrau bis zu einem …
Sie lesen gerade: Köln bekommt eine neue Veranstaltungshalle