(openPR) In unserer leistungsorientierten Gesellschaft und einer von Hektik geprägten Welt ist Stress so normal geworden, dass viele Menschen sich schon daran gewöhnt haben, Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen und einen anhaltenden, zuerst leisen, dann immer lauter werdenden, Piepston als ein Übel zu akzeptieren, was irgendwie dazuzugehören scheint, wenn der Mensch sein Leben erfolgreich managen will.
Die Folge von länger anhaltendem Stress ist Burn Out, ein Zustand, in dem bei einem Menschen nichts mehr geht. Ein Burn Out Kandidat klappt im wahrsten Sinne des Wortes zusammen, um dann mehere Monate krankgeschrieben zu sein. Der weitere Verlauf: mehrwöchiger Klinikaufenthalt, reduziertes Gehalt, langsame Wiedereingliederung in den Job, um zu schauen, ob der Kandidat überhaupt noch einmal zu 100% für diese Stelle belastbar ist. Alleine diese Unsicherheit, ob er seinen Job zukünftig wieder ausführen kann, macht dem Menschen wieder Stress.
Coach und Hypnotiseurin Frau Kim Fleckenstein weiß von vielen Kundinnen und Kunden zu berichten, die ihr in ihrem Coaching oder in ihrem Tagesseminar berichten, dass die oben beschriebenen Sypmtome schon länger zu deren Leben dazugehört. Auf die Frage, wieso die Person erst etwas dagegen tut, wenn die Anzeichen so akut sind, dass der Körper und Mensch extrem darunter leidet, bekommt Frau Fleckenstein oft die Antwort: "Keine Zeit für mich selber."
Und genau das wird im Einzelcoaching geklärt, damit der betroffene Mensch sich wieder Zeit nimmt, Zeit für sich, Zeit für eine Entspannungshypnose oder Zeit für ein Anti-Stress-Seminar, wo ihm gezeigt wird, wie er zukünftig mit einfachen Übungen und Tipps in stressigen Situationen flexibler umgehen kann. Und es ist immer wieder eine große Erleichterung für die Menschen, die zu Frau Fleckenstein kommen, festzustellen, wie einfach es ist, dem alltäglichen Stress zu begegnen, ohne sich von ihm dominieren zu lassen.