openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vor dem Start in die Cloud Hausaufgaben erledigen

13.12.201017:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Datensicherheit beginnt bei Berechtigungsvergabe

Berlin, Dezember 2010. Ein Dauerthema in der IT-Welt ist und bleibt die Cloud. Wer hier vorschnell Entschlüsse fasst, kann ein Sicherheitsrisiko eingehen. Datensicherheit bleibt oberstes Gebot, wenn es darum geht, wichtige und eventuell geheime Unternehmensdaten über das Internet zu schicken und bereitzustellen. Neben Verschlüsselungstechnologien, dem Schutz der Datenströme sowie der eigenen IT-Systeme in den anwendenden Unternehmen, vernachlässigen viele Anwender dabei die korrekte Zuteilung von Zugriffsrechten auf Daten. „Datensicherheit- und schutz beginnt damit, dass der Data Owner entscheidet, wer noch Zugriff auf seine Daten haben soll“, erklärt Stephan Brack, Geschäftsführer bei protected-networks.com.
Einher damit gehen viele rechtliche Fragen, da die Cloud hohe Compliance Anforderungen stellt. Die Gesellschaft für Informatik e.V. stellte gerade zehn Thesen zu Sicherheit und Datenschutz beim Cloud Computing vor. Fazit: „Insgesamt ergeben sich erhöhte Anforderungen an die Absicherung unternehmenseigener und auch privater Datenverarbeitung bei Cloud Computing und zwar hinsichtlich Vertraulichkeit, Integrität, Verbindlichkeit, zum Beispiel Authentifizierung Berechtigter, und Verfügbarkeit der verarbeiteten Daten und genutzten IT-Systeme, ferner auch stark erhöhte Anforderungen an die rechtliche Absicherung.“
„Wir sehen die großartigen Chancen, welche die Cloud bietet, machen jedoch auf Risiken aufmerksam und bieten Lösungen, diese zu minimieren“, sagt Brack. „Berechtigungsmanagementlösungen werden immer stärker nachgefragt. Mit dem Einsatz einer effektiven Software steht auch dem Gang in die Wolke nichts im Wege.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494500
 1132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vor dem Start in die Cloud Hausaufgaben erledigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von protected-networks.com GmbH

Mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Rösler ins Silicon Valley
Mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Rösler ins Silicon Valley
(ddp direct) Innovative Ideen gibt es nur woanders? Nein, das Berliner Softwareunternehmen protected-networks.com schützt Unternehmen vor Wirtschaftsspionage durch Innentäter; natürlich mit jeder Menge deutscher Ingenieurskunst, aber auch mit ganz viel Start-Up-Arbeitsfreude und Nutzerfreundlichkeit. Denn Wirtschaftsspionage ist das Reizthema – in Deutschland wie auch weltweit – und der Schutz davor soll einfach umzusetzen sein. Stephan Brack, CEO der protected-networks.com GmbH, geht mit auf die Reise. „Diese Reise ist eine tolle Gelegenhei…
8MAN für VMware vSphere – Sicherheit in der Private Cloud – live auf der VMworld und der it-sa
8MAN für VMware vSphere – Sicherheit in der Private Cloud – live auf der VMworld und der it-sa
protected-networks launcht 8MAN for vSphere™ auf der VMworld in Barcelona vom 9.-11.Oktober 2012. (ddp direct) Die Story: Mit dem Server in der Hosentasche auf und davon Ein kompletter Server mit allen Unternehmensdaten passt bequem in eine Hosentasche, zumindest ein virtueller Server – und auf diesem Weg kann dieser auch das Unternehmen verlassen. Der Diebstahl wird vermutlich erst bemerkt, wenn die Daten bei der Konkurrenz oder in der Presse auftauchen. Den Schuldigen zu identifizieren ist bereits sehr schwierig, der finanzielle oder Imag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Plan ins neue Schuljahr startenBild: Mit Plan ins neue Schuljahr starten
Mit Plan ins neue Schuljahr starten
Studienkreis verschenkt Hausaufgabenplaner Die Umstellung vom Ferien- in den Lernmodus fällt vielen Schülern schwer. Um den Überblick zu behalten, ist ein Hausaufgabenplaner ein nützliches Hilfsmittel. Ein 134 Seiten starkes Exemplar gibt es jetzt gratis in allen teilnehmenden Studienkreisen – solange der Vorrat reicht. In das Kalendarium werden die …
Bild: MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der SchuleBild: MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der Schule
MNSpro Cloud: Plattform für IT-Management, Lern-Management und Kooperation in der Schule
… das pädagogische Netzwerk überflüssig macht. Gleichzeitig bietet MNSpro Cloud ein Lern-Management- und Kooperations-System, das Ablagen für die Stunden-Vorbereitung und für Hausaufgaben ermöglicht. Lehrer und Schüler können unabhängig von Zeit, Ort und Gerät auf Kalender, Mailing und Software zugreifen. Bring-your-own-Device (BYOD) möglich, DSGVO-kompatibel …
Schutz vor Schulstress: Non-Stop Hausaufgaben sind tabu
Schutz vor Schulstress: Non-Stop Hausaufgaben sind tabu
Berlin, 19. April 2013 - Starker Leistungsdruck und Stress in der Schule sind keine neuen Phänomene im Schulalltag. Ein Grund dafür können übermäßig viele Hausaufgaben sein. Dabei gibt es klar festgelegte Empfehlungen für ein angemessenes Hausaufgabenpensum. Grundschüler bis zur 2. Klasse sollten ihre Hausaufgaben bezogen auf den einzelnen Tag demnach …
Bild: start2change bietet völlig neuartige Beratung für kleine und mittelständische UnternehmenBild: start2change bietet völlig neuartige Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen
start2change bietet völlig neuartige Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen
… seien Sie Neugründer" sagte Björn Begemann gestern zum Start der neuen Internetpräsenz. „Die derzeitige Wirtschaftskrise fordert gerade von KMU ein Umdenken, wer jetzt seine Hausaufgaben, im Bereich seiner Strategien macht, wird gestärkt daraus hervorgehen. Es muss ja keine völlige Neuausrichtung sein, manchmal haben kleine Veränderungen eine sehr große …
Bild: Basis nicht vergessenBild: Basis nicht vergessen
Basis nicht vergessen
Ettlingen, 18. Juli 2017 – Wer in neue Technologien investiert, der sollte immer auch seine Basis-Hausaufgaben gemacht haben. Mängel treten oft erst bei Softwareumstellungen, neuen Releases oder Ergänzungen zu Tage. Mit Cloud-Lösungen, SAP HANA oder mobilen Anwendungen auf unsichere System- und Prozesslandschaften aufzusetzen, birgt erhebliche Risiken. „Dies …
Bild: Warum der Start ins neue Schuljahr Grund zur Freude sein kannBild: Warum der Start ins neue Schuljahr Grund zur Freude sein kann
Warum der Start ins neue Schuljahr Grund zur Freude sein kann
… bietet sich auch dazu an, von Beginn an das besser zu machen, was im vergangenen Schuljahr nicht so gut gelaufen ist.“ Lerntipp zum Schulstart: „Drei Regeln für die Hausaufgaben“ 1. Die Hausaufgaben bekommen für jeden Werktag ein festes Zeitfenster. Das legen Eltern und Schüler gemeinsam fest und tragen es gut sichtbar in einen Wochenplan ein. Für das …
Bild: Start in die Zukunft mit Ready to InnovateBild: Start in die Zukunft mit Ready to Innovate
Start in die Zukunft mit Ready to Innovate
… nutzen die meisten Anwender im Zuge der Applifizierung mehr oder weniger bewusst tagtäglich die Cloud. Und auch cormeta hat in Sachen Cloud schon längst seine Hausaufgaben gemacht – sobald SAP in der Cloud möglich war, machten die ERP-Experten ihre Branchenlösungen cloud-fähig. Mit „Ready-to-Innovate“ gehen sie nun einen gewaltigen Schritt weiter und …
Bild: MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-HilfsfondsBild: MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-Hilfsfonds
MBG finanziert junge sächsische Unternehmen in Krisenlage über den Corona-Start-up-Hilfsfonds
Dresden, den 09.09.2020: Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) engagiert sich in diesen Tagen verstärkt für die heimische Start-up-Szene. Durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mangelt es vor allem auch jungen Unternehmen an frischem Kapital. Über den Corona-Start-up-Hilfsfonds (CSH) leistet die MBG nun einen aktiven …
Turbo für das Cloud-Business: Westcon-Comstor präsentiert Microsoft Fast Start
Turbo für das Cloud-Business: Westcon-Comstor präsentiert Microsoft Fast Start
… Cloud Service Partner (CSP) Mönchengladbach, 20. Februar 2018 - Westcon-Comstor, Value-Added-Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, präsentiert mit Microsoft Fast Start ein neues Enablement-Programm für Microsoft CSPs. Im Zuge der Initiative stellt der VAD seinen Partnern ein breites Tool-Set für den …
We START You UP: Aruba Cloud unterstützt junge Cloud-basierte Unternehmen
We START You UP: Aruba Cloud unterstützt junge Cloud-basierte Unternehmen
Nach Italien, Großbritannien und Polen ist das Mentoring-Programm nun auch in Deutschland gestartet. ------------------------------ Vor kurzem hat Aruba Cloud, ein führender Cloud-Dienstleister der Aruba-Gruppe, das Programm "We START You UP (https://www.arubacloud.com/aruba-cloud-startup-program/introduction.aspx)" in Deutschland eingeführt, um Cloud-basierte …
Sie lesen gerade: Vor dem Start in die Cloud Hausaufgaben erledigen