(openPR) Ilsfeld, 13.12.2010: Die BITAG AG stellt die neue Generation des Dokumenten-Management-  und Workflow-Management Systems „BITAG|finder“ vor. Die sich nun in der 4. Generation befindliche Softwarelösung wurde um viele branchenspezifische Module erweitert: so finden sich nun bedarfsgerechte Funktionen für den Mittelstand in allen Ausstattungslinien wieder. Die Adressverwaltung innerhalb des mitgebrachten CRM wurde erweitert und kann nun per R-TAPI auch mit VOIP-Telefonanlagen zusammen arbeiten.
Der intuitiv zu bedienende, graphische Workflow-Manager, ist nun vollständig kontext-sensitiv und überwacht zentral Prozesse die als mehrere Threads auf unterschiedlichen physikalischen oder virtuellen Maschinen laufen.
Das revisionierende und urkundensichere Archiv-System erfuhr Optimierungen hinsichtlich verteile r Datenablagen. Ab sofort kann über mobile Clients (iPhone, Android, Mobil-Web, Web) auf Dokumente aller Archivinstanzen, dem persönlichen Rechtemodell folgend, barrierefrei zugegriffen werden.
Die Branchenlösungen für den  Automotive- und Luftfahrtbereich wurden im Zuge der Funktionserweiterungen an den aktuellen Stand der Grundlagenmodule angepasst. 
Alle BITAG-Kunden mit laufenden Softwarelizenz- und Pflegeverträgen werden nach Anforderung kostenlos mit den neuen Server-Varianten beliefert.
Weitere Neuerungen mit eigener Meldung: Module für E-Mail archivierung.










