(openPR) Ilsfeld: Die BITAG AG erweitert Ihr Softwareangebot rund um das Enterprise Dokumenten-Management „BITAG|finder“. Das modular aufgebaute System erfährt weitreichende Ergänzungen von Methoden innerhalb des Workflowmanagement-Moduls. Im Fokus der Entwicklung standen die Rechnungsprüfung, sowie die neuen Anforderungen für digital signierte elektronische Rechnungen. Diese werden, gemäß den zu erwartenden Richtlinien ab 2011, verarbeitet und Archiviert. Kunden, welche durch bestehende Geschäftsprozesse einen gemischten Betrieb fahren, können auf dieser Basis weich und investitionssicher migrieren.
Die elektronische Rechnungsprüfung basiert auf dem flexiblen Workflowmanagement und kann daher problemlos mit bestehenden Prozessen innerhalb vorhandener ERP verbunden werden. Das administrative Interface ist intuitiv bedienbar und die frei gestaltbaren Eingabemasken für Endanwender wurden optisch und logisch an aktuelle Betriebssysteme angepasst.
Das erweiterte Rechtemodell des BITAG|finder DMS-Servers V4 findet sich nun auch innerhalb der Rechnungsprüfung wieder: Abbildungen des Personalstamms, Eskalationsstrategien und Stellvertreterregelungen werden nun in Echtzeit auf alle Bereiche ohne zusätzlichen administrativen Eingriff expandiert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die BITAG AG aus Ilsfeld ist seit 1983 als Spezialist für Archivierung, Workflow- und Dokumentenmanagement weltweit tätig. Viele Lösungsmodule für Rechnungsprüfung, E-Mail Archivierung und Projektmanagement bilden die Basis der Softwarelösung BITAG|finder. Kompetente Beraterleistungen und Projektüberwachungen runden die Services für Kunden aus allen Bereichen der Industrie im Sinne des gemeinsamen Erfolges ab.
News-ID: 494094
166
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Rechnungsprüfung und Archivierung mit BITAG|finder V4 Workflowmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ilsfeld, 13.12.2010: Die BITAG AG stellt die neue Generation des Dokumenten-Management- und Workflow-Management Systems „BITAG|finder“ vor. Die sich nun in der 4. Generation befindliche Softwarelösung wurde um viele branchenspezifische Module erweitert: so finden sich nun bedarfsgerechte Funktionen für den Mittelstand in allen Ausstattungslinien wieder. Die Adressverwaltung innerhalb des mitgebrachten CRM wurde erweitert und kann nun per R-TAPI auch mit VOIP-Telefonanlagen zusammen arbeiten.
Der intuitiv zu bedienende, graphische Workflow-Ma…
… breites Funktionsspektrum. Auf der conhIT wird das neue PEGASOS Release 5.2 zu sehen sein, das vor allem durch sein integriertes Workflowmanagement beeindruckt. Mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise die elektronische Post- und Rechnungseingangsbearbeitung sowie das Vertragsmanagement. Doch auch für die Bereiche Qualitätsmanagement, Personalverwaltung, …
COI mit konstantem Engagement bei GroupWise & Friends - Herzogenaurach 17. April 2007 – Die COI GmbH, Experte für digitale Archivierung, Dokumenten- und Workflowmanagement verlängert das Platinsponsoring bei der Novell User Community GroupWise & Friends und nimmt an beiden im April stattfindenden Jahresevents in Wien und Frankfurt teil.
Mit dem …
… an Sicherheit und Skalierbarkeit.
Durch die Integration von EMC Centera baut COI seine umfassende Kompetenz und Leistungsfähigkeit im Bereich Archivierung, Sicherheit- und Workflowmanagement weiter aus.
Der Einsatznutzen von COI-BusinessFlow in Verbindung mit EMC Centera liegt auf der Hand. Neben hochskalierbarer Archivierung der Inhalte, werden für …
Seit dem 05.10.2015 ist der neue Rechnungsprüfungsprozess bei den Stadtwerken Iserlohn erfolgreich produktiv. Damit haben wir einen weiteren Kunden auf dem BIS-Server zur OCR-Erkennung produktiv, wodurch sich die Betriebskosten senken lassen. Auch in der Anwendungsbetreuung lassen sich Effekte erzielen, da die Stadtwerke Iserlohn mit einer Ausnahme den …
wurden im Zuge der Funktionserweiterungen an den aktuellen Stand der Grundlagenmodule angepasst.
Alle BITAG-Kunden mit laufenden Softwarelizenz- und Pflegeverträgen werden nach Anforderung kostenlos mit den neuen Server-Varianten beliefert.
Weitere Neuerungen mit eigener Meldung: Module für E-Mail archivierung.
… GmbH in Halle 7, Gang G/I, Stand 003/002 können sich Besucher der DMS Expo bei Aviconet über Lösungen für
- Eingangsrechnungsprüfung
- Workflowmanagement
- DMS-Hosting
informieren.
Im Bereich Workflowmanagement zeigt Aviconet neben ELOprofessional und ELOenterprise auch das Produkt JobRouter der WJ&P Systemhaus AG. Mit der vollständig Browser-basierten …
Die DREIFELD Materialprüftechnik GmbH hat in Zusammenarbeit mit der BITAG AG aus Ilsfeld eine prozessfähige Softwarelösung zur digitalen und urkundensicheren Archivierung von Röntgenfilmen entwickelt. Die auf dem verbreiteten und bewährten Dokumentenmanagement-System "BITAG|finder" basierende Umgebung, vereint das Know-How eines Prüflabors mit dem eines …
… Content Management eine einheitliche Plattform, um alle Informationen sowohl intern wie extern bereitzustellen. Dazu gehören das Knowledgemanagement, die Archivierung, die Dokumentenverwaltung sowie das Workflowmanagement. Ebenso bindet das ECM Server und damit sowohl Internet wie Intranet mit ein. Einer der wichtigsten Punkte in der Funktionalität des ECM …
… Dokumentenerkennung, Data Capture und angewandte Linguistik, und die COI GmbH haben eine vertriebliche Partnerschaft geschlossen. Der Anbieter von Lösungen für Archivierung, Dokumenten- und Workflowmanagement mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, hält für seine Kunden jetzt auch die FlexiCapture-Lösung von ABBYY bereit. ABBYY bietet seinem …
… ist nur der erste Schritt im Rahmen eines nahtlosen Zusammenspiels beider Systeme. In der nächsten Stufe soll das Rechnungswesen vollständig in das Workflowmanagement des Xbs-Client integriert werden: bei der Archivierung eines Beleges wird automatisch ein Arbeitsprozess gestartet, welcher Rechnungsprüfung, Buchung der Rechnung und weitere notwendige …
Sie lesen gerade: Rechnungsprüfung und Archivierung mit BITAG|finder V4 Workflowmanagement