openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geothermieprojekt Unterföhring jetzt auf Film

13.12.201008:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Geothermieprojekt Unterföhring jetzt auf Film
Eineinhalb Jahre Geothermieprojekt in einer knappen halben Stunde: Die neue DVD-Filmdokumentation der Geovol Unterföhring
Eineinhalb Jahre Geothermieprojekt in einer knappen halben Stunde: Die neue DVD-Filmdokumentation der Geovol Unterföhring

(openPR) Unterföhring - Über das Geothermieprojekt Unterföhring, das Mitte 2008 gestartet worden war und seit Dezember 2009 erfolgreich in Betrieb ist, ist jetzt eine Filmdokumentation erhältlich. Eineinhalb Jahre Projektverlauf sind auf DVD in 23 Minuten nachzuverfolgen. Die Spanne der bewegten Bilder reicht vom ersten Spatenstich im Sommer 2008 über die Bohrphase hinweg bis zum Bau der Energiezentrale und der Aufnahme der Fernwärmeversorgung Ende 2009.

Zur DVD hat die Unterföhringer Geothermiegesellschaft Geovol ein kleines Begleitheft mit Beschreibung der wichtigsten im Film dokumentierten Meilensteine produziert, das mit dem Film ausgeliefert wird. Ab sofort kann die DVD bei der Geovol für 19 Euro käuflich erworben werden, für Unterföhringer Bürger gilt sogar ein Sonderpreis von nur neun Euro.

Geovol-Geschäftsführer Peter Lohr: „Mit diesem Film haben wir unwiederbringliche Momente aus einer spannenden Zeit für die Bürger und alle weiteren Interessenten festgehalten. Wer die Bohrarbeiten oder andere wichtige Schritte nicht persönlich mitverfolgen konnte oder alles nochmals Revue passieren lassen möchte, hat jetzt mit der DVD die Möglichkeit dazu.“

Die DVD verfügt über eine deutsche und eine englische Vertonung. Produziert wurde der Film im Auftrag der Geovol Unterföhring von Marks & die Engel (Unterföhring), die wissenschaftliche Beratung lag bei Dr. Achim Schubert vom Münchner Geologie-Büro Erdwerk und in Fragen der PR und Kommunikation bei Dr. Norbert Baumgärtner von BMKB in Grünwald bei München.

Weitere Informationen zum Film gibt es auf der Internetseite der www.geovol.de unter dem Menüpunkt Geovol/Filmprojekt. Dort sind auch weitere Informationen zum Film sowie rund drei Minuten Ausschnitte zu sehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494187
 1489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geothermieprojekt Unterföhring jetzt auf Film“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BMKB Management- und Kommunikationsberatung

Bild: Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den FrühlingBild: Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den Frühling
Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den Frühling
Unterföhring (Lkr. München) – Die Geothermiegesellschaft GEOVOL hat ihren Internetauftritt www.geovol.de Anfang Mai komplett renoviert. Neben einem neuen Design gab es auch eine Änderung der inhaltlichen Struktur, neue Servicebereiche und insgesamt eine Erweiterung des Informationsangebotes. Neu ist zum Beispiel der Themenbereich Umweltschutz, in dem insbesondere die Verbindung der Geothermie zu Umwelt- und Klimaschutz und zur Ressourcenschonung dargestellt wird. Noch stärkeres Augenmerk wird nun auf den Bereich Kundeninformation und –servi…
Bild: Neues Informationsportal für GeothermieBild: Neues Informationsportal für Geothermie
Neues Informationsportal für Geothermie
Grünwald b. München – Allen Geothermie-Interessenten steht ab sofort eine neue Informationsplattform über die Tiefengeothermie zur Verfügung. Unter geothermienews.de bietet die Baumgärtner Management- und Kommunikationsberatung (BMKB) aus Grünwald ein breites Themen- und Nachrichtenspektrum zur Gewinnung und Nutzung von Erdwärme an. Die Palette reicht von aktuellen Projektmeldungen über eine umfangreiche Linksammlung bis zum Angebot eines mehrere tausend Motive umfassenden Bildarchivs. Terminhinweise und Tipps zu TV- und Hörfunksendungen üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

HeideGeo GmbH & Co. KG wird Teil der Forschungskooperation "Geothermie"
HeideGeo GmbH & Co. KG wird Teil der Forschungskooperation "Geothermie"
Berlin, 21. Juni 2012: Um das tiefengeothermische Potenzial im Norddeutschen Becken nutzbar zu machen, wird das Geothermieprojekt Lüneburger Heide künftig wissenschaftlich von der Forschungskooperation „Geothermie“ bei der Umsetzung zu einer Wärme- und Stromversorgung der Region durch Erdwärme begleitet. Geothermie gilt als grundlastfähige, CO2-arme, …
Bild: Geothermie-Bohrung in Unterföhring überschreitet 2.000-Meter-MarkeBild: Geothermie-Bohrung in Unterföhring überschreitet 2.000-Meter-Marke
Geothermie-Bohrung in Unterföhring überschreitet 2.000-Meter-Marke
Unterföhring – Der fünfzigste Tag seit Beginn der Bohrarbeiten für das Geothermieprojekt Unterföhring brachte noch eine weitere runde Zahl mit sich: Mit der Tiefenbohrung „Unterföhring Thermal 1“ wurde am 7. Januar die Marke von 2.000 Metern Bohrstrecke überschritten. Am 10. Januar waren bereits 2.157 Meter erreicht. Damit sind rund zwei Drittel der …
Bild: Geovol Unterföhring legt Grundstein für EnergiezentraleBild: Geovol Unterföhring legt Grundstein für Energiezentrale
Geovol Unterföhring legt Grundstein für Energiezentrale
Unterföhring – Nach dem erfolgreichen Abschluss der zweiten Tiefenbohrung Anfang Mai gab es beim Unterföhringer Geothermieprojekt erneut einen Grund zum Feiern. Der Grundstein für den Bau der Energiezentrale, des Herzstücks der Geothermieanlage, wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes gelegt. Bereits im September soll der Rohbau des 1,6 Millionen teuren …
Ausbau des Playout-Geschäfts: SmartCast übernimmt digitale Senderabwicklung für drei neue persische TV-Sender
Ausbau des Playout-Geschäfts: SmartCast übernimmt digitale Senderabwicklung für drei neue persische TV-Sender
München-Unterföhring, 23. März 2010 – SmartCast, Deutschlands führender Spezialist für die digitale Sendeabwicklung, übernimmt die digitale Sendeabwicklung für die internationalen Sender Persian Film TV, Persian Star TV und „4“ und baut damit sein Playout-Geschäft weiter aus. Der Empfang der neuen persischen Fernsehsender ist ab sofort über die Satelliten-Position …
Bild: Geothermie Unterföhring - Der Bohrturm stehtBild: Geothermie Unterföhring - Der Bohrturm steht
Geothermie Unterföhring - Der Bohrturm steht
Unterföhring – Seit dem 10. November 2008 steht ein nagelneuer Bohrturm vom Typ MR 8000 auf dem Gelände des Unterföhringer Geothermieprojekts – sichtbares Zeichen für den baldigen Bohrbeginn. Unter den Augen von Peter Lohr, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft GEOVOL, wurde die Bohranlage zunächst von der Horizontalen in die Senkrechte gebracht, …
Bild: Bohrbeginn beim Geothermieprojekt Unterföhring ist erfolgtBild: Bohrbeginn beim Geothermieprojekt Unterföhring ist erfolgt
Bohrbeginn beim Geothermieprojekt Unterföhring ist erfolgt
Unterföhring – Mit drei symbolischen Hammerschlägen auf den Bohrmeißel starteten Unterföhrings Bürgermeister Franz Schwarz und Geovol-Geschäftsführer Peter Lohr die Bohrarbeiten für das Geothermieprojekt Unterföhring. In rund zwei Monaten soll die erste Bohrung in 2500 Metern fündig werden und auf über 80 Grad heißes Wasser stoßen, im April 2009 soll …
Bild: Richtfest für Unterföhringer Geothermie-EnergiezentraleBild: Richtfest für Unterföhringer Geothermie-Energiezentrale
Richtfest für Unterföhringer Geothermie-Energiezentrale
… der Grundsteinlegung für die Energiezentrale konnte auf der Geovol-Baustelle am Unterföhringer Etzweg das Richtfest für das Herzstück der Geothermie-Anlage gefeiert werden. „Unser Geothermieprojekt ist erfolgreich, unfallfrei und glücklich verlaufen“, stellte Bürgermeister Franz Schwarz zufrieden fest, „und es ist auch ein Beweis dafür, dass Mut belohnt …
Bild: Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den FrühlingBild: Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den Frühling
Geothermieprojekt Unterföhring startet mit neuer Homepage in den Frühling
… Informationsmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Geothermie- und Fernwärme-Glossar oder eine umfangreiche Sammlung von Links und Literaturhinweisen. Die GEOVOL hatte bereits sehr früh begonnen, ihr Geothermieprojekt mit einem umfassenden Internetauftritt zu begleiten. Im Frühjahr 2008, ein halbes Jahr vor Beginn der Geothermiebohrungen, war die GEOVOL erstmals online und …
Bild: Geothermie IntensivBild: Geothermie Intensiv
Geothermie Intensiv
Der deutsche Geothermiemarkt wächst: Intensivseminar in München deckt den zunehmenden Informationsbedarf In den vergangenen Monaten ist für eine Vielzahl von Geothermieprojekten der Startschuss gefallen. Die Realisierung geothermischer Anlagen ist allerdings komplex, immer wieder kommt es zu Verzögerungen. Ein neu konzipiertes dreitägiges Seminar zur …
Bild: Geothermie Unterföhring: Energiezentrale eingeweihtBild: Geothermie Unterföhring: Energiezentrale eingeweiht
Geothermie Unterföhring: Energiezentrale eingeweiht
Unterföhring - Mit einer Festveranstaltung samt kirchlicher Segnung feierte die Geovol Unterföhring GmbH, Betreibergesellschaft des Unterföhringer Geothermieprojekts, die Fertigstellung ihrer Energiezentrale. Nach gut einjähriger Bauzeit wurde das zentrale Gebäude der Geothermieanlage, in dem später auch die Geovol ihre Geschäftsräume haben wird, offiziell …
Sie lesen gerade: Geothermieprojekt Unterföhring jetzt auf Film