(openPR) Immer mehr Deutsche planen den sogenannten vierten Lebensabschnitt in südlichen Gefilden zu verbringen. Spanien ist nach wie vor besonders begehrt. Dennoch war gerade auf den Kanarischen Inseln bisher die Infrastruktur für Seniorenimmobilien – im Vergleich zum spanischen Festland- kaum existent. Diese Lücke schließt nun die Seniorenresidenz RIO mit dem Pflegedienst Spanien in Kooperation mit der Diakonie Minden mit einem ersten Angebot auf der Insel Lanzarote. Weitere Residenzen auf anderen Inseln sollen folgen.
Die barrierefrei angelegte Wohnanlage in Playa Blanca besteht aus 190 Bungalows die in einem idyllischen Palmenhain liegen, verkehrsgünstige 35 km vom Flughafen, 40 km von der Hauptstadt Arrecife und 900 M. vom Hafen entfernt. Besonders faszinierend ist der wunderbare Blick auf die Inseln Lobos und Fuerteventura.
Ausgestattet sind die Bungalows mit jeweils einer komplett möblierten Terrasse, amerikanische Küche mit Kühlschrank sowie mit ein oder zwei Schlafzimmern, Badezimmer mit Bad und Dusche, Terrasse, Klimaanlage, Satelliten-Fernsehen, Telefon und Tresor.
Selbstbestimmt und rundum abgesichert leben
Folgende Dienstleistungen bietet die Seniorenresidenz RIO ihren Bewohnern bei Bedarf:
deutschsprachiges Ärztezentrum
Hausnotruf
Alle Leistungen der ambulanten Pflege und Tagespflege durch den Pflegedienst Spanien in Kooperation mit der Diakonie Minden
deutschsprachiges Personal
Essensservice
Haushaltsnahe Dienstleistungen wie Reinigungsdienst, Wäsche – und Einkaufsservice.
Gärtner, Sicherheitsdienst und Hausmeisterservice
Bei Inanspruchnahme von Pflegeleistungen kann nach entsprechender Begutachtung durch den MDK und einer Zuordnung zu einer der drei Pflegestufen in der Regel das Pflegegeld der Deutschen Pflegeversicherung in Spanien in Anspruch genommen werden.
Ansprechpartner ist der Lotsendienst für Gesundheit Pflege und Soziales - Spanien, ein Beratungsservice für deutschsprachige Residente und Touristen in Deutschland und Spanien. Er kann von Mo. - Fr. von 09:00 - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 07531 / 369 6149 kontaktiert werden.
E-Mail: