openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von wegen stille Nacht – Hochbetrieb bei der Detektei Lentz® Gruppe

10.12.201015:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Von wegen stille Nacht – Hochbetrieb bei der Detektei Lentz® Gruppe
Die Detektive der Detektei Lentz® Gruppe kennen jedes Versteck
Die Detektive der Detektei Lentz® Gruppe kennen jedes Versteck

(openPR) Von wegen Besinnlichkeit, Liebe und Harmonie. Weihnachten wird immer mehr zum Fest der Eifersucht, Glühwein-Geknutsche, Kollegen-Sex und zerbrochenen Herzen.

Ein untrügliches Indiz dafür: Die Detektive der Detektei Lentz® Gruppe haben derzeit Hochbetrieb. Vor allem mit Observationen von Firmenweihnachtsfeiern, Firmenausflügen, z.B. auf den berühmten Nürnberger Christkindlmarkt und Weihnachtsmarktbesuche des Partners mit Kollegen. Immer öfter melden sich Mandanten – Männer und Frauen gleichermaßen - mit der Bitte: „Ich möchte alles wissen, was mein Partner auf und nach der Weihnachtsfeier macht.“, so die beiden Geschäftsführer Marcus Lentz und Christina Egerer, der Detektei Lentz® Gruppe. Die vier Wochen vor dem „Fest der Liebe“ sind so meist schon ab Ende November restlos ausgebucht.
Und so läuft die Weihnachts-Observation - Bei intimeren Feiern ermitteln die Detektive auf kurze Distanz, etwa als Gast in einem Lokal, mit Sichtkontakt zum Party-Nebenzimmer, passen auf, wer sich durch den Hinterausgang davon schleicht und observieren durch hell erleuchtete Fenster vom Nachbarhaus, vom Baugerüst aus. Bei größeren Feiern schummeln sich unsere Detektive inkognito auf das Fest und heften sich an die Fersen ihres Zielobjekts. „Notfalls bis zur berüchtigten Besenkammer“, so Christina Egerer. Interessant ist folgende Feststellung: „Je katholischer und urbaner die Gegend ist, desto mehr sind unsere Dienste gefragt“, betont Nadine Günther, selbst geprüfte Detektivin (ZAD) und seit 2007 in den Diensten der Detektei Lentz®.
Vor allem Menschen zwischen 30 und 50 engagieren deshalb Detektive – aber auch noch 70-Jährige. Vom Schichtarbeiter bis zur Manager-Gattin. Die meisten wollen in erster Linie nur „Gewissheit“. Einige aber benötigen bereits Beweismittel für die Scheidung. „Im Durchschnitt lassen sich die Mandanten der Detektei Lentz die Observation ihres Partners 2.500€ bis 3.000€ kosten. Geld das meist gut angelegt ist, denn mit der Ungewissheit zu leben ist auf Dauer noch schlimmer und im Falle einer Trennung, gelten die Detektiv-Tätigkeitsberichte als Beweis für das Fremdgehen des Partners und können so häufig positive Folgen für den Betrogenen bei der Unterhaltsbemessung haben…“, so Herr Dr. Jürgen Kaufmann, einer der Justiziare der Detektei Lentz®-Gruppe.
Nur selten werden Detektive im Nachhinein beauftragt. Also nach einer Feier mit Seitensprung-Potenzial. „Das ist auch nur bedingt sinnvoll, da es sich in der Regel um One-Night-Stands handelt, über die im Nachhinein von allen Beteiligten geschwiegen wird“, so Kay Luthardt, ebenfalls geprüfter Detektiv (ZAD). Wenn die Party vorbei ist, redet keiner mehr darüber.
Auch direkt im neuen Jahr, ist die Nachfrage in den letzten drei Jahren in Folge bei der Detektei Lentz® Gruppe immer angestiegen. Erstens verbringt man zu Weihnachten viel Zeit zusammen – da fällt jede Verhaltensänderung leichter auf. Zweitens werden insbesondere Ehegattinnen misstrauisch, wenn ihr Liebster plötzlich ein ausnehmend teures und ausgefallenes Geschenk unter den Christbaum legt, oder auffällige SMS an den Feiertagen verschickt. Auch hier gilt: Die Nachfrage ist groß.
Weitere Informationen über die Detektei Lentz® Gruppe unter http://unterhaltsbetrug.lentz-detektei.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 493949
 1744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von wegen stille Nacht – Hochbetrieb bei der Detektei Lentz® Gruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Detektei Lentz®

Bild: Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützenBild: Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützen
Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützen
Die neuen Smartphones sind nicht mehr aus dem Geschäftsleben wegzudenken und auch privat haben sie einen festen Platz an der Seite der Benutzer. Laut der EU-Sicherheitsagentur für IT ENISA (Center of Expertise in Network and Information Security in Europe) gingen im dritten Quartal des vergangnen Jahres rund 80 Millionen Smartphones über die Ladentheke - Tendenz steigend. Mit dem im Dezember 2010 veröffentlichten Bericht „Gibt es eine App für Sicherheit?“ berichtet die EU-IT-Sicherheitsagentur über Risiken und Vorzüge von Smartphones. Das Sma…
Bild: Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handelnBild: Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handeln
Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handeln
Was ist privat und was für die Augen und Ohren anderer bestimmt? Kann hier eine klare Trennung vollzogen werden? Ein Gesetzesentwurf zur Überwachung am Arbeitsplatz soll nun klären, wie weit die Mitarbeiterüberwachung gehen darf. Der Grund hierfür: Datenschutzbeauftragte des Bundes und der Länder warnen vor zunehmenden Überwachungen am Arbeitsplatz und befürchten die Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Namhafte Unternehmen haben es vorgemacht, dass eine gesetzwidrige Vorgehensweise bei der Mitarbeiterüberwachung verheerende Auswirkung auf d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Gründe die Detektei Lentz® Gruppe zu beauftragenBild: Gute Gründe die Detektei Lentz® Gruppe zu beauftragen
Gute Gründe die Detektei Lentz® Gruppe zu beauftragen
Schon seit rund zehn Jahren bietet die Detektei Lentz® Gruppe detektivische Dienstleistungen, eine TÜV-CERT® überwachte Qualität nach der weltweit anerkannten Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008. Ebenfalls seit zehn Jahren unterliegt die Detektei Lentz® Gruppe der Kontrolle des Technischen Überwachungs-Vereins, dem TÜV-Rheinland und wird jährlich mehrtägig …
Bild: Erst observiert, dann abserviert – Wenn Detektive Simulanten auffliegen lassenBild: Erst observiert, dann abserviert – Wenn Detektive Simulanten auffliegen lassen
Erst observiert, dann abserviert – Wenn Detektive Simulanten auffliegen lassen
… Ehebrechern und betrügerischen Versicherten. Doch auch hier hat sich das Tätigkeitsfeld ausgeweitet. Besonders Unternehmen setzen vermehrt auf die detektivischen Dienstleistungen, wie die der Detektei Lentz® Gruppe. Der Grund: Blaumacher ausfindig machen. Nicht selten ist die Grippe ein Aufhänger, um einer anderen Tätigkeit nachzugehen. Also besorgt man sich …
Bild: Detektei Lentz® gewährt Einblick in ihren realen EinsatzalltagBild: Detektei Lentz® gewährt Einblick in ihren realen Einsatzalltag
Detektei Lentz® gewährt Einblick in ihren realen Einsatzalltag
Die Detektive und Detektivinnen der Detektei Lentz® sind bundesweit und international tätig und bei Bedarf entsprechend schnell einsatzbereit. Ganz egal, wo in Deutschland, Europa und Übersee die Dienstleistungen der Detektei Lentz® nachgefragt werden, die Detektive der Detektei Lentz® - Gruppe sind schon da... Auf einer der Internetpräsenzen der Detektei …
Bild: Was bringt Ihnen - als Mandant der Detektei Lentz® Gruppe - das TÜV-ZertifikatBild: Was bringt Ihnen - als Mandant der Detektei Lentz® Gruppe - das TÜV-Zertifikat
Was bringt Ihnen - als Mandant der Detektei Lentz® Gruppe - das TÜV-Zertifikat
… unsere Gesellschaft und Umwelt. Denn auf dieses Siegel wird vertraut. Es leistet eine Orientierungshilfe und erleichtert oftmals die Entscheidung. So auch bei der Auswahl der Detekteien. Bei der Masse an Unternehmen, welche detektivische Dienstleistungen anbieten, ist es nicht immer leicht den richtigen Dienstleister zu finden. So ist es für den potentiellen …
Ausspionieren vor der Hochzeit – Wissen wen man heiratet
Ausspionieren vor der Hochzeit – Wissen wen man heiratet
… Mandanten möchten in diesen Fällen das Rundum-Sorglos-Paket und natürlich auch Beweismittel“, betont die Geschäftsführerin. Besonders in der Weihnachtszeit herrscht bei der Detektei Lentz® Hochbetrieb. „Hierbei geht es um die Frage ‚Was macht der Partner auf und besonders nach der Weihnachtsfeier?’ formuliert Christina Egerer. Interessant ist die Feststellung, …
Bild: Service, Transparenz und FairnessBild: Service, Transparenz und Fairness
Service, Transparenz und Fairness
… unverzichtbar, wenn es darum geht, Kundenwünsche optimal umzusetzen. Eine kompetente und individuelle Beratung ist wichtig, um den Mandanten zu verstehen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Die Detektei Lentz® Gruppe weiß wie wichtig der Kundenkontakt ist. Speziell ausgebildete Berater nehmen sich bereits bei dem Erstkontakt der Problematik des Kunden an und …
Bild: Immer mehr Unternehmen durchleuchten Bewerber – Detekteien sollen Betrügern auf die Schliche kommenBild: Immer mehr Unternehmen durchleuchten Bewerber – Detekteien sollen Betrügern auf die Schliche kommen
Immer mehr Unternehmen durchleuchten Bewerber – Detekteien sollen Betrügern auf die Schliche kommen
… Zeugnisse vermitteln hier einen ersten Eindruck vom Bewerber. Doch der Blick geht tiefer. Der Bewerbercheck wird immer wichtiger, sagt Christina Egerer, Geschäftsführerin der Detektei Lentz® Gruppe. Immer mehr Unternehmen beauftragen daher Detekteien, um die zukünftigen Mitarbeiter zu durchleuchten. Die Anzahl der Aufträge der Detektei Lentz® Gruppe …
Bild: Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützenBild: Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützen
Smartphones als neue Gefahrenquelle – Detekteien können vor Datenverlust schützen
… Frauen mit sich führen. So lassen sich hier alle wichtigen Daten abspeichern, jedoch ohne an die Folgen zu denken“, weiß Marcus Lentz, ein Geschäftsführer der Detektei Lentz® Gruppe. Ein Datenparadies für Hacker und Spyware. Spätestens wenn Inhalte absolut vertraulich geführter Gespräche Dritten bekannt werden, sollten Betroffene eine Detektei, wie die …
Bild: Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handelnBild: Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handeln
Folgenschwerer Einsatz bei Mitarbeiterbeobachtung – Wenn Unternehmen gesetzwidrig handeln
… durch eine professionelle Vorgehensweise in einem solch sensiblen Arbeitsfeld können sich Unternehmen vor unschönen Konsequenzen schützen“, weiß Christina Egerer, Geschäftsführerin der Detektei Lentz® Gruppe. Viele Unternehmen suchen daher Hilfe bei Detekteien, wie der Wirtschaftsdetektei Detektei Lentz®, um Informationen einzuholen und sich in Ihrem …
Bild: Detektei Lentz® stellt Serviceseite für Auslandseinsätze vorBild: Detektei Lentz® stellt Serviceseite für Auslandseinsätze vor
Detektei Lentz® stellt Serviceseite für Auslandseinsätze vor
Freiwilliger Zusammenschluss von Detekteien bietet einen umfangreichen Service Als vorerst letzte themenbezogene Microsite geht nun auch die Website zum Thema Auslandsaufträge online. Unter auslandseinsatz. lentz-detektei. de finden Interessierte wissenswerte Informationen über die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes der Detektei Lentz® Gruppe. Mit dieser …
Sie lesen gerade: Von wegen stille Nacht – Hochbetrieb bei der Detektei Lentz® Gruppe