(openPR) Wiesbaden, 8. Dezember 2010. Wussten Sie, dass die Chancen auf ein Hole-In-One für den durchschnittlichen Golfspieler über 8.000 zu 1 ist? Das soll jetzt anders werden!
Der Golfsport gewinnt immer mehr Anhänger. Jedoch nur Wenigen gelingt, wovon alle träumen: Das Einlochen des sog. Abschlags. Ein Ziel, das jeder Golfer mindestens einmal in seinem Leben erreichen möchte.
Ein besonderes Gespür für das Ungewöhnliche bewies die Wiesbadener Agentur pan.com mit der Kreation eines HOLE-IN-ONE-Runden-Snacks. Hierbei handelt es sich um ein knuspriges Mürbegebäck speziell für die Golfrunde. Der Keks besitzt nicht nur Form und Farbe eines Golfgrüns; ausgestattet mit einem Loch ist er unverwechselbar. Verpackt in einer praktischen Pocket-Pack-Metalldose kommt mit dem grünen Knuspergebäck jetzt ein Hole-in One-Gefühl ins Golfbag.
Wer also die Kombination aus Crunch und Handicap liebt, nähert sich seinem Traum vom Hole-in-One. Zumindest was den Geschmack betrifft.
„Die Realisation des Hole-in-One Gebäcks war fast so utopisch wie das Erreichen eines Hole-in-One während eines Golfturniers“, berichtet Ulf P. Böhme, der bei pan.com für die Marketingaktiviäten zuständig ist. Kein Hersteller war bereit, das Gebäck in überschaubaren Mengen für die Markteinführungsphase zu produzieren, bis ein leistungsstarker Partner gefunden wurde. Auch die Tatsache, dass Wort- und Bildmarke als eingetragenes Warenzeichen registriert werden konnten, hat dazu beigetragen, dass die Reaktionen aus dem Markt inzwischen äusserst positiv ausfallen. Ausgeliefert wird Hole-in-One-Gebäck rechtzeitig zur Golfsaison 2011.
Einen ersten Eindruck vermittelt seit Anfang Dezember die Internetseite :
http://www.hole-in-one-snacks.de. Neben Gebäckspezialitäten werden auch Hole-In-One-Premium Pralinés angeboten. Veranstalter von Golfturnieren sowie Golfclubs sind vorerst die Hauptzielgruppe der Wiesbadener für das Golfgebäck.