openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleiner Ball, große Geschichten - Anekdoten und Rekorde aus dem Golfsport

14.08.200817:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Wiesbaden, 14. August 2008 – Ob die erstmalige Teilnahme von Frauen an den Olympischen Spielen oder ein Hole-in-one über eine beeindruckende Distanz: Der Golfsport hat viele interessante, witzige und eindrucksvolle Anekdoten und Rekorde zu bieten. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat die zehn spannendsten Geschichten recherchiert.



1. Olympisches Feuer auch für Frauen
Paris, 1900: Bei den Olympischen Spielen durften erstmals in der Geschichte der Wettkämpfe auch Frauen in vier Sportarten antreten. Mit insgesamt 10 Sportlerinnen aus Frankreich und den USA gab es dabei die meisten Teilnehmerinnen im Golfsport, der zum ersten Mal olympisch war. Vier Jahre später wurde dem Golfsport der olympische Status schon wieder aberkannt. Im Jahre 2016 soll das erstmals nach 112 Jahren wieder anders aussehen: Dem IOC liegt eine Bewerbung der IGF (International Golf Federation) für die Olympischen Spiele 2016 vor.

2. Tierische Helfer auf dem Grün
Auf der Talamore Golfanlage in North Carolina, USA, können abenteuerlustige und nervenstarke Golfspieler ganz besondere Dienste in Anspruch nehmen: Sie können sich anstelle eines „normalen“ Caddies ein Lama mieten, das für die Spieler zwei Golfbags über den Golfplatz trägt. Da Lamas nicht unbedingt zu den folgsamsten Tieren zählen, sollten die Golfer mit unfreiwilligen Pausen wegen Sturheit oder auch Spuckattacken rechnen.

3. Junges Blut und alter Hase
Matthew Draper gelang bei einem Junioren-Wettkampf ein echtes Kunststück: Er versenkte den Golfball nach 111 Metern Flugbahn mit nur einem Schlag im Loch – Ass! Nichts besonderes? Doch! Matthew war zu diesem Zeitpunkt erst zarte fünf Jahre alt und ist damit der jüngste Golfer, der bei einem offiziellen Turnier ein Hole-in-one erzielte! Gute Voraussetzungen, um in seiner Golfkarriere vielleicht noch einen weiteren Rekord zu brechen: Norman Manley ist mit 59 Hole-in-ones der unangefochtene „König der Asse“.

4. Der längste kurze Golf-Kurs der Welt
65 Minuten Spieldauer bei einer Golfkurslänge von nur 114 Metern? Geht nicht? Geht doch! Der Abschlag des neunten Lochs des Portal Golf Clubs liegt in Saskatchewan, Kanada. Das Grün hingegen liegt im US-Bundesstaat North Dakota. Für sechs Monate im Jahr gibt es im Gegensatz zu Saskatchewan in North Dakota die Sommerzeit und somit einen Zeitunterschied von einer Stunde – 65 Minuten für 114 Meter sind deshalb in dieser Zeit keine Seltenheit, sondern die Regel.

5. Der größte „Golfplatz“ der Welt
Floyd Satterlee Rood stellte sich der Herausforderung eines ganz besonderen, aber inoffiziellen Golfplatzes: Rood durchquerte die USA vom Pazifik bis zur Atlantik-Küste. Im Gepäck sein Golfschläger und 3.511 Golfbälle. Für die Strecke von 5.468 Kilometern benötigte er 384 Tage und 114.737 Abschläge.

6. Aktiv bis ins hohe Alter
Golf hält bekanntlich fit. Das beste Beispiel dafür ist Arthur Thompson aus British Columbia. Der rüstige Mann ist der älteste Golfer, der je eine 18-Loch Runde gespielt hat. Im stolzen Alter von 103 Jahren schlug er noch Bälle über einen Kurs von mehr als 5.500 Metern im Uplands Golf Club in Victoria, USA.

7. Große Entscheidungen
Märchen oder Wahrheit: Auf dem satten Grün des Platzes treffen Geschäftsmänner angeblich gerne sehr wichtige Entscheidungen und schließen die ganz großen Geschäfte ab. Der größte bekannte Deal wurde bei einem Turnier der US-Bank Wachovia in North Carolina besiegelt: Der Vorstand nickte zwischen den Abschlägen auf dem Rasen ein Geschäft über 25 Milliarden Dollar ab.

8. Um Längen geschlagen
Der Ball flog und flog und wurde erst von einem Zaun gestoppt: In einer Entfernung von 719 Metern blieb er dann endlich liegen. Mit diesem beeindruckenden Abschlag erzielte Carl Hooper bei den Texas Open 1992 den längsten Golfschlag aller Zeiten während eines Golf-Turniers. Leider war dies auch das einzig positive für Hooper. Nachdem er drei Schläge brauchte, um wieder auf das Fairway zurück zu gelangen, konnte er nur mit einem Doppel-Bogey (2 über Par) abschließen und verfehlte den Cut.

9. Vom Beginn bis zur Spitze
1986 wurde die Golf-Weltrangliste eingeführt. Angeführt wurde sie damals von einem Deutschen. Bernhard Langer aus Anhausen war der erste Weltranglisten-Erste. Heute ist dies Tiger Woods. Seit 507 Wochen hat ihn niemand vom Thron stoßen können. Bei den deutschen Herren ist Martin Kaymer auf Platz 39 größter Hoffnungsträger. Bei den Frauen ist die Mexikanerin Lorena Ochoa auf Platz 1 der Bestenliste. Sandra Gal ist die beste deutsche Golferin: Sie ist auf dem 165. Platz der Weltrangliste zu finden. Die wohl bekannteste weibliche Golferin Michelle Wie, die lange Zeit als größte Nachwuchshoffung gehandelt wurde, befindet sich übrigens auf Rang 310.

10. Schlag für die Ewigkeit?
Robert Mitera ahnte mit Sicherheit nicht, dass er am 17. Oktober des Jahres 1965 einen bis heute bestehenden Rekord aufstellen würde. Im Miracle Hills Golfclub, USA, brachte er mit seinem Schwung den Ball nicht nur mit einem Schlag ins Loch – der Ball flog ganze 405 Meter weit. Kurios ist ebenso, dass Mitera das Loch vom Abschlag noch nicht einmal sehen konnte und erst später von einem Mitspieler über seinen denkwürdigen Schlag aufgeklärt wurde.

Allen, die den Höchstleistungen aus dem Golfsport nacheifern möchten, bietet die VcG mit der Halbjahresmitgliedschaft jetzt eine günstige Einstiegsmöglichkeit in den grünen Sport: Seit August können sich Golfeinsteiger, Gelegenheitsgolfer und alle anderen für nur 95 Euro auf dem Grün ausprobieren. Auf bundesweit rund 630 Golfanlagen können VcG-Mitglieder dafür bis Jahresende ihre ersten Schritte und Versuche auf dem Golfplatz wagen.


Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Quellen:
- Aliss, Peter / MacWilliam, Rab: Alliss’ 19th Hole – Trivial delights from the world of Golf, 2005
- http://www.officialworldgolfranking.com
- https://www.wwgr.net
- http://www.olympic.org/uk/index_uk.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 234409
 1732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleiner Ball, große Geschichten - Anekdoten und Rekorde aus dem Golfsport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigung clubfreier Golfspieler im Deutschen Golf Verband e. V. (VcG)

Rundum-Paket für den Golfeinstieg
Rundum-Paket für den Golfeinstieg
Jetzt erstmals in zwei Varianten: Markenschlägersatz plus Golfmitgliedsc haft und Bällen ab 399,- Euro Wiesbaden, im März 2013. Zwei auf einen Schlag – die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) und Deutschlands führender Golfausrüster Golf House weiten ihr erfolgreiches Gemeinschaftsangebot aus: Ab sofort bieten sie das Starter-Set aus Markenschlägersatz plus VcG-Mitgliedschaft 2013 in zwei Varianten an. In Kombination mit einem KENTON-Komplettschlägersatz kostet das Bundle für Damen und Herren 399,- Euro. Neu ist die Kombination mit e…
Bild: Jubiläum: 20 Jahre clubfreies GolfenBild: Jubiläum: 20 Jahre clubfreies Golfen
Jubiläum: 20 Jahre clubfreies Golfen
2013 ist ein Jubeljahr fürs clubfreie Golfen in Deutschland. Denn die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) feiert ihren 20. Geburtstag und überrascht jedes Neumitglied mit einem Jubiläumsgeschenk. Zum Auftakt gibt’s 50 Euro Rabatt auf die Mitgliedschaft. Wiesbaden, Januar 2013. Festjahr für das clubfreie Golfen in Deutschland: Unter dem Motto „20 Jahre – 20 Geschenke“ feiert Deutschlands größter Golfverein die ersten beiden Dekaden seines Bestehens mit attraktiven Angeboten. Auftakt einer ganzen Reihe von Jubiläumsaktionen ist die Redukt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Vögeln, Blitzen und Eheschließung… Anekdoten aus der Welt des GolfsportsBild: Von Vögeln, Blitzen und Eheschließung… Anekdoten aus der Welt des Golfsports
Von Vögeln, Blitzen und Eheschließung… Anekdoten aus der Welt des Golfsports
… meinem Zimmer so lange, bis es klappt.“ Auf den Punkt gebracht Wer auf Golf verzichtet, der verpasst nicht nur die Chance auf Bewegung und Ausgleich, sondern auch viele gute Geschichten. Pfiffige bringen deshalb Spaß und Schwung in ihr Leben und nutzen günstige Einstiegsangebote, um den Golfsport für sich zu entdecken – zum Beispiel als Mitglied der VcG: …
Bild: Der schnelle Weg zum Golfer-GlückBild: Der schnelle Weg zum Golfer-Glück
Der schnelle Weg zum Golfer-Glück
… in der Natur. Frische Luft und Sonne zusammen mit viel freier Zeit sorgen für beste Entspannung. Körperliche Aktivität steigert den Erholungsfaktor und das Wohlbefinden. Der Golfsport kombiniert all das in perfekter Weise. „Der Einstieg ist unkomplizierter als viele denken. Fast jede der über 700 Golfanlagen in Deutschland bietet Schnupper- und Anfängerkurse …
Bild: Neues Golfbuch ab Ende Mai 2012: Golf - (K)ein Sport wie jeder andere(?) Direkt zum Ziel - um Längen vorausBild: Neues Golfbuch ab Ende Mai 2012: Golf - (K)ein Sport wie jeder andere(?) Direkt zum Ziel - um Längen voraus
Neues Golfbuch ab Ende Mai 2012: Golf - (K)ein Sport wie jeder andere(?) Direkt zum Ziel - um Längen voraus
… ist Ratgeber, Lehrbuch und Kompendium im besten Sinn. In fünf übersichtlichen, klar strukturierten Kapiteln stellt Christian Neumaier alles Wesentliche, das man über den Golfsport wissen sollte, zusammen und zeigt dem Leser mit klarer, schnörkelloser Sprache, aussagekräftigen Fotografien und Illustrationen in verständlicher Art und Weise auf, auf welche …
Bild: Der Umweltengel wohnt bestimmt in Freiburg – Druckfrisches aus KindermundBild: Der Umweltengel wohnt bestimmt in Freiburg – Druckfrisches aus Kindermund
Der Umweltengel wohnt bestimmt in Freiburg – Druckfrisches aus Kindermund
… finden Sie Kindermund-Sprüche aus der ganzen Region: Von Rastatt bis Lörrach und von Breisach bis Schwenningen, ja sogar aus der Schweiz wurden Anekdoten und Geschichten eingesendet. Entstanden ist dabei eine umwerfende Sammlung von Anekdoten und Weisheiten kleiner badischer Sprücheklopfer: Über Windpockenschweine, Adam und Eva in Paris und das legendäre …
Bild: Osterspaß mit der irischen Band "Fragile Matt"Bild: Osterspaß mit der irischen Band "Fragile Matt"
Osterspaß mit der irischen Band "Fragile Matt"
… an. "Sie erzeugen ein Feuerwerk von Melodien", schrieb ein Musikkritiker, "die fetzige Musik brachte die Zuhörer mächtig ins Schwitzen. Anekdoten und witzige Geschichten umrahmten das Musikprogramm." Diese vier Bandmitglieder garantieren ein wirklich fröhliches Programm: David (Banjo, Bodhrán, Spoons und Gesang) ist seit Jahren in der Session-Szene …
Rekorde im Golfsport – von grandios bis kurios
Rekorde im Golfsport – von grandios bis kurios
Im Golfsport zählen Geschick, Schnelligkeit und Weite. Ob das längste Hole-in-One oder ein Golfball auf dem Mond: Viele atemberaubende und witzige Rekorde hat der grüne Sport zu bieten. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) hat die zehn interessantesten „funny facts“ im Golfsport recherchiert. Übrigens: Wer flexibel und preiswert golfen möchte, …
Werbung ohne Handicap - Werbeartikel zum Thema Golf
Werbung ohne Handicap - Werbeartikel zum Thema Golf
Der Golfsport erfreut sich bereits seit längerem wachsender Beliebtheit. Das belegt die bisherige Entwicklung. Mit konstanten Zuwachsraten gehört der Deutsche Golf Verband im Deutschen Sportbund seit Jahren zu den Sportverbänden mit den höchsten Steigerungsraten. Motive, die für den Golfsport sprechen, sind das Spielen in der Natur, das Finden von Erholung …
Bild: Neues Buch "The Golfers": Das lustigste Golfbuch des Jahres von Nick BohlenBild: Neues Buch "The Golfers": Das lustigste Golfbuch des Jahres von Nick Bohlen
Neues Buch "The Golfers": Das lustigste Golfbuch des Jahres von Nick Bohlen
… Sportart ist, sondern auch eine Quelle der Unterhaltung sein kann. Dabei ist es egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder einfach nur Spaß an witzigen Geschichten hat.Autor und Illustrator Nick Bohlen ist seit vielen Jahren im Comic- und Illustrationsbereich tätig. "The Golfers" ist sein neuestes Projekt und vereint in diesem Buch seine Leidenschaft …
Bild: Geschichten aus Schloss Pillnitz bei DresdenBild: Geschichten aus Schloss Pillnitz bei Dresden
Geschichten aus Schloss Pillnitz bei Dresden
Zum dreijährigen Bestehen der Website geschichten-aus-sachsen.de haben wir der Seite einen frischen, modernen Look verpasst. Die Startseite wurde neu gestaltet und erscheint jetzt in lebendigem Design. Die einzelnen Menüpunkte wurden konkreter benannt und übersichtlicher angeordnet. Dadurch ist die Navigation jetzt bedienungsfreundlicher und einfacher. Zudem …
Bild: Hochglanzmagazin „GolfZeit“ des Mittelbayerischen Verlags startet mit hervorragendem Handicap in die 3. RundeBild: Hochglanzmagazin „GolfZeit“ des Mittelbayerischen Verlags startet mit hervorragendem Handicap in die 3. Runde
Hochglanzmagazin „GolfZeit“ des Mittelbayerischen Verlags startet mit hervorragendem Handicap in die 3. Runde
… Hochglanzmagazins „GolfZeit“ des Mittelbayerischen Verlags. Mittlerweile kommt bereits die dritte Ausgabe des erfolgreichen regionalen Golfmagazins auf den Markt. Faszination Golf Längst hat Golfsport seinen exklusiven und elitären Mantel abgelegt: Der vielumschriebene Golfvirus macht mittlerweile vor keiner Alters- oder Berufsschicht halt. Das bestätigen …
Sie lesen gerade: Kleiner Ball, große Geschichten - Anekdoten und Rekorde aus dem Golfsport