openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres"

07.12.201008:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres"

(openPR) Gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS/DGV), dem ältesten und größten branchenübergreifenden Mittelstandsverband Deutschlands, prämiert die Berufsakademie Hamburg (BAH) in diesem Jahr erstmalig die besten studentischen Praxisarbeiten seiner Studierenden. In diesem Wettbewerb wurden von allen eingereichten Praxisarbeiten insgesamt sechs für die Teilnahme am Finale nominiert.

Die Verknüpfung von Praxis und Theorie ist ein wesentlicher Bestandteil des dualen Bachelor-Studiums an der Berufsakademie Hamburg. Im Laufe des Studiums erstellen die Studierenden Praxisarbeiten, in denen betriebswirtschaftliche Fragestellungen bearbeitet werden, die einen konkreten betrieblichen Bezug haben.

Am Samstag, den 11.12.2010 um 13:45 Uhr, werden im Hörsaal des ELBCAMPUS, Zum Handwerkszentrum 1 in 21079 Hamburg die nominierten Arbeiten von den Studierenden der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Drei der an diesem Tag vorgestellten Arbeiten werden dann von einer Jury mit einem vom Bund der Selbstständigen gestifteten Geldpreis prämiert.

Prof. Dr. Joachim von Kiedrowski, Akademischer Direktor der BAH, betont die Bedeutung der Praxisarbeiten im dualen Bachelor-Studium: "Durch die Praxisarbeiten werden nicht nur Praxis und Theorie optimal miteinander verzahnt, sondern die Studierenden entwickeln Problemlösungsbeiträge, die einen unmittelbaren praktischen Nutzen für die Ausbildungsbetriebe stiften können."

Auch Roland Becker, Landesgeschäftsführer des BDS/DGV ist überzeugt: "Wir unterstützen den Wettbewerb der Berufsakademie Hamburg, weil kleine und mittlere Unternehmen von dem bereits heute bestehenden Fachkräftemangel besonders betroffen sind. Praxisorientierte Angebote, wie das duale Bachelor-Studium an der Berufsakademie, tragen dazu bei, die Attraktivität der Ausbildung in mittelständischen Betrieben zu erhöhen."

Das Spektrum der nominierten Praxisarbeiten umfasst Themen wie:
- Analyse des Innenfinanzierungspotenzials einer Tischlerei
- Analyse und Bewertung von Investitionen in höherwertige Ausbildungsmaßnahmen und deren Auswirkung auf die Gewinnerzielung eines Friseur-Unternehmens
- Entwicklung eines Vorgehens zur Implementierung einer Balanced Scorecard in kleinen und mittleren Unternehmen
- Identifikation von Kernkompetenzen im Rahmen der internen Unternehmensanalyse eines Autohauses

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492466
 898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsakademie Hamburg

Bild: Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres 2011"Bild: Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres 2011"
Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres 2011"
Die Berufsakademie Hamburg prämiert gemeinsam mit dem Bund der Selbstständigen (BDS/DGV) zum zweiten Mal die besten Praxisarbeiten seiner Studierenden. Am Samstag, den 12.11.2011 um 13:30 Uhr, werden im Hörsaal des ELBCAMPUS, Zum Handwerkszentrum 1 in 21079 Hamburg die nominierten Arbeiten von den Studierenden der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Von allen eingereichten Arbeiten wurden insgesamt sechs für die Teilnahme am Finale nominiert. Drei der an diesem Tag vorgestellten Arbeiten werden dann von einer Jury mit einem vom Bund …
Bild: Doppelter ABI-Jahrgang 2010: Wie mittelständische Betriebe leistungsstarke Schulabgänger gewinnenBild: Doppelter ABI-Jahrgang 2010: Wie mittelständische Betriebe leistungsstarke Schulabgänger gewinnen
Doppelter ABI-Jahrgang 2010: Wie mittelständische Betriebe leistungsstarke Schulabgänger gewinnen
Viele mittelständische Betriebe haben erkannt, dass sie sich in Zeiten des demografischen Wandels und unklarer Konjunkturaussichten vor allem dann am Markt behaupten können, wenn sie leistungsstarke Schulabsolventen für eine Ausbildung gewinnen können. Um die steigenden Herausforderungen im Wettbewerb erfüllen zu können, brauchen auch Handwerksbetriebe gerade diese Gruppe von Auszubildenden. Denn die Auszubildenden von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Im kommenden Jahr wird der doppelte Abiturientenjahrgang in Hamburg zu e…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Schule des Jahres“ gesucht: UNICUM ABI-Wettbewerb 2014 startet in neue Runde
„Schule des Jahres“ gesucht: UNICUM ABI-Wettbewerb 2014 startet in neue Runde
Bochum. Das bundesweite Schülermagazin UNICUM ABI sucht ab sofort wieder die „Schule des Jahres“. Bei dem jährlichen Wettbewerb kürt das Magazin besonders ambitionierte Schul-Projekte. Mit Deutschlands servicestarker Krankenkasse BARMER GEK konnte in diesem Jahr ein neuer Kooperationspartner gewonnen werden. Schülerinnen und Schüler können ihre Schulen …
Bild: Wettbwerb 100 beste Plakate 18 D A CH gestartetBild: Wettbwerb 100 beste Plakate 18 D A CH gestartet
Wettbwerb 100 beste Plakate 18 D A CH gestartet
Zum Wettbewerb um die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Jahr 2018 gestaltet und realisiert worden sind, kann ab sofort bis zur Deadline 21.1.2019 unter https://registrierung.100-beste-plakate.de die Registrierung mit Upload der Motive erfolgen. Plakatgestalter (GrafikdesignerInnen, Agenturen, Büros und Studierende), …
Howrse.de von Owlient als „Browsergame des Jahres 2008“ nominiert
Howrse.de von Owlient als „Browsergame des Jahres 2008“ nominiert
… mit seinem erfolgreichen Online-Game howrse.de für den Award „Browsergame des Jahres 2008“ vom Online-Portal Galaxy-News nominiert worden. In dem von Galaxy-News durchgeführten Wettbewerb werden die besten Spiele des vergangenen Jahres prämiert – in unterschiedlichen Kategorien wie zum Beispiel „Bestes Strategiespiel“ oder „Beste Grafik“. Das Owlient-Spiel …
Bild: Bonner Journalist schreibt "beste Pressemitteilung des Jahres"Bild: Bonner Journalist schreibt "beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "beste Pressemitteilung des Jahres"
Der Bonner Journalist und Redenschreiber Claudius Kroker hat mit seinem Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Pressemitteilung des Jahres 2016" den ersten Preis gewonnen. Eine vom ihm für das Frankfurter Immobilien- und Beratungsunternehmen ImmoConcept verfasste und veröffentlichte Pressemitteilung über eine Wohnungsmarkt-Studie …
Bild: Weil Technik Spaß machtBild: Weil Technik Spaß macht
Weil Technik Spaß macht
… Seite. Eine Teilnahme lohnt sich nicht nur wegen der verlockenden Preise. Neben Geldpreisen und spannenden Technik-Exkursionen sammeln die Jugendlichen nicht zuletzt durch die intensive Praxisarbeit wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft . Anmeldeschluss ist der 31.01.2009. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen gibt es telefonisch unter 03943-935699.
„Schule des Jahres 2013“ - Welches Schul-Projekt ist preisverdächtig?
„Schule des Jahres 2013“ - Welches Schul-Projekt ist preisverdächtig?
Bochum. Schule verändert sich, der Wettbewerb „Schule des Jahres“ auch: UNICUM ABI sucht in diesem Jahr nach vier herausragenden Schul-Projekten, die es wert sind, ausgezeichnet zu werden. Wer gewinnen soll, entscheiden weiterhin die Schüler selbst. Sie können Projekte vorschlagen und über die Gewinner auf www.schuledesjahres.de abstimmen. Den Siegerschulen …
Wettbewerb zum Küchenspezialisten des Jahres 2015
Wettbewerb zum Küchenspezialisten des Jahres 2015
… Kollegenpreis. Zudem konnte sich Konstantin Milonas von „Westend Küchen“ in Stuttgart über die Auszeichnung zum Küchenspezialisten des Jahres in der Rubrik Newcomer freuen. Die Wettbewerbsausschreibung 2015 wurde auf Wunsch der Mitglieder weiter entwickelt, hierbei wurden ihre Anregungen aufgenommen: So sind unter anderem die zu prämierenden Kategorien auf fünf …
Bild: Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und GunkelBild: Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und Gunkel
Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und Gunkel
… von der Bad Kreuznacher Designagentur Schmitt und Gunkel gestaltete Plakat zur Premiere »Die tote Stadt« aus der aktuellen Spielzeit der Oper Frankfurt wurde beim Wettbewerb »100 beste Plakate 09 Deutschland Österreich Schweiz« als einer der Preisträger ausgewählt. Der Wettbewerb wird vom Verein 100 Beste Plakate e.V. jährlich ausgeschrieben und verfolgt …
Bild: Deutschlands beste Kanzleimanagerin 2018 ausgezeichnetBild: Deutschlands beste Kanzleimanagerin 2018 ausgezeichnet
Deutschlands beste Kanzleimanagerin 2018 ausgezeichnet
Aalen, 16. Mai 2018 – Zum fünften Mal in Folge hat eine Jury von Fachleuten Deutschlands beste Kanzleimanager des Jahres ausgezeichnet. Siegerin des Wettbewerbs ist Janet Raabe-Goldhahn von der Dresdner Kanzlei Kucklick, Wilhelm, Börger, Wolf & Söllner. Den zweiten Platz belegte Sina Heidemann von der Bittrich & Bittrich Steuerberatungsgesellschaft …
Bild: Finanzberater des Jahres 2014 - FRF Finanzmakler – Karlsruhe unter den TOP-30Bild: Finanzberater des Jahres 2014 - FRF Finanzmakler – Karlsruhe unter den TOP-30
Finanzberater des Jahres 2014 - FRF Finanzmakler – Karlsruhe unter den TOP-30
Karlsruhe, 26.02.2014 Im Wettbewerb „Finanzberater des Jahres 2014“ schaffte FRF Finanzmakler (Inhaber: Frank Rindermann) den Sprung unter die TOP-50. Mit Platz 23 konnte er seine TOP-80-Platzierung aus dem Vorjahr bei seiner zweiten Teilnahme am Wettbewerb deutlich steigern. Damit ist FRF Finanzmakler der beste Finanzberater des Wettbewerbs aus dem …
Sie lesen gerade: Wettbewerb "Beste Praxisarbeit des Jahres"