openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boheme - dem Mythos auf der Spur

01.06.200513:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Boheme ist tot. Es lebe die Boheme! Der Saalbau Neukölln nimmt sich 48 Stunden Zeit, um per Zeugenbefragung und Installation, wandernder Inszenierung und Diskussionsrunde dieser so faszinierenden wie möglicherweise dubiosen Variante des Künstler- und Lebenskünstlertums auf die Spur zu kommen.




10.06. bis 12.06.
I. Die Boheme und Ich – Installation und Film
Eröffnung: Freitag, 10. 06., 18 Uhr im Oberen Foyer des Saalbaus

Ulrike Martha Zimmermann präsentiert unter dem Titel „Die Boheme und Ich“ eine Rauminstallation, die sich besonders für die Bedeutung der Muse für die künstlerische Produktion interessiert. Angeregt durch die Figur der Mimi aus Puccinis Oper „La Bohème“ entstand die Installation „Mimis Garden“.
Die Installation wird abgerundet durch ein filmisches Portrait: Marc Peisker und Imke Baumann befragen Zeugen der Neuköllner Kunstszene nach dem Lebensgefühl des Bohemien und den Lebensbedingungen von Künstlern heute.


11.06.
II. Boheme unterwegs – Wanderinszenierung
Erste Station um 16.15 Uhr im Foyer des Passage Kinos, Karl Marx Str.131

Das Ensemble des Schauspiel Neukölln erwandert sich mit seinen Zuschauern auf einem Parcours rund um die Passage fünf Originalschauplätze in Neukölln. Vor der realen Kulisse wechselnder Orte widmen sich die Komödianten lustvoll einschlägigen Grundthemen der Boheme. Rausch und Rotwein, Geld und Kunst und schnelles Leben sind die Themen der Texte von ganz alt bis ganz neu, immer auf der Spur des heimatlosen, nicht etablierten Künstlers und seiner Suche nach der eigenen Bestimmung.
Mit: Anne Baum, Katja Bechtolf, Birgit Becker, Vera Göpfert, Irene Holzfurtner, Nicolai Borger, Jean-Theo Jost, Rüdiger Kunze, Dirk Plate. Szenische Einrichtung und Text: Imke Baumann. Kostüm: Holger Schwarting. Regieassistenz: Sasha Halm


12.06.
III. Zurück zur Boheme? Kunst und Kultur zwischen 1-Euro-Job, Freelancertum und Job-Cocktail.
Ab 16 Uhr im Job Point in der Neuköllner Passage: Film und Diskussionsveranstaltung

Im halbstündigen Film "Kamera läuft!" der Gruppe kpD - kleines postfordistisches Drama, wird nach den individuellen Arbeits- und Lebensverhältnisse von KulturproduzentInnen gefragt.
Anschließend folgt eine Diskussion mit:
Gabriele Gillen, Autorin (Hartz IV – eine Abrechnung)
Katja Reichard (kpD), Buchladenbetreiberin, Künstlerin
Christiane Rösinger, Musikerin, Autorin
Thomas Klauck (Absageagentur) Kulturwissenschaftler
Veronika Mirschel (ver.di), Referentin für Freie und Selbstständige

Saalbau Neukölln
Karl-Marx-Str. 141
12043 Berlin

U7 Karl-Marx-Straße

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49190
 3087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boheme - dem Mythos auf der Spur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Saalbau Neukölln

Die wundersame Reise der kleinen Sofie
Die wundersame Reise der kleinen Sofie
Die wundersame Reise der kleinen Sofie Das preisgekrönte Jugendbuch von Els Pelgrom erstmals als deutsches Bühnenstück Erstmalig findet das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Werk „Die wundersame Reise der kleinen Sofie“ der Holländerin Els Pelgrom seinen Weg auf eine deutsche Bühne! Die Produktion ist eine Kooperation der Björn-Schulz-Stiftung für blut- und krebskranke Kinder, des Theatermachers Matthias Silze und des Saalbau Neukölln. Premiere: Freitag, 16. September, 19 Uhr, Saalbau Neukölln Fotoprobe sowie Möglichke…
Uraufführung zum Todestag von Hitler-Attentäter Georg Elser
Uraufführung zum Todestag von Hitler-Attentäter Georg Elser
elser, erinnern Ein Hörstück am 9. April um 22 Uhr im Saalbau Neukölln. Vor 60 Jahren wurde der Hitler-Attentäter Johann Georg Elser ermordet. Am 9. April, dem Jahrestag seines Todes, wird zur Stunde seiner Erschießung um 22 Uhr im Saalbau Neukölln ein Hörkunstwerk mit dem Titel „elser, erinnern“ uraufgeführt. Das Stück basiert auf den Verhörprotokollen Elsers. Die Veranstalter vom „Club der schönen Mütter“, einer Plattform interdisziplinärer KunstmacherInnen aus Berlin, wollen mit ihrer Arbeit an diesen viel zu unbekannten schwäbischen Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das XING Event der vorläufige Höhepunkt der so beliebten Brauhaustouren mit Musik
Das XING Event der vorläufige Höhepunkt der so beliebten Brauhaustouren mit Musik
… angestimmt, die dann auch gerne mitgesungen werden durften. Siehe das Video. Diese Brauhaus Tour geht zu den Brauereien Uerige, Schlüssel, Schumacher, Füchschen und schließt dann im Quartier Boheme beim Schlösser. Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die Mitglieder dann noch die Gelegenheit auf eigene Kosten im Quartier Boheme etwas zu verzehren. Auf der …
Bild: Asisi Panometer vom 27. bis 29. Juli 2010 auf dem RDA in KölnBild: Asisi Panometer vom 27. bis 29. Juli 2010 auf dem RDA in Köln
Asisi Panometer vom 27. bis 29. Juli 2010 auf dem RDA in Köln
… Yadegar Asisis weltgrößte monumentale 360°-Panoramen AMAZONIEN – Yadegar Asisis Zauberbild der Natur zum brasilianischen Regenwald in Leipzig und 1756 Dresden – Dem Mythos auf der Spur zur Barockmetropole Dresden in Dresden kennenzulernen (www.asisi.de). Was und wo: AMAZONIEN – Yadegar Asisis Zauberbild der Natur Halle 10.1, Stand B19, Leipzig-Stand 1756 …
Bild: Skeptiker 2-08 - Voynich-Manuskript, Ufo, Bullshit mit Hugo Egon Balder und Jacky DrekslerBild: Skeptiker 2-08 - Voynich-Manuskript, Ufo, Bullshit mit Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler
Skeptiker 2-08 - Voynich-Manuskript, Ufo, Bullshit mit Hugo Egon Balder und Jacky Dreksler
… Propheten Hesekiel eine reiche Symbolsprache, die bis heute fasziniert. • Kristallschädel wie bei „Indiana Jones“ gibt es tatsächlich. Aber was ist dran am Maya-Mythos? Skeptiker-Redakteur Bernd Harder hat sich auf die Spur der Kunstwerke begeben. • Hexenbräu und Schöpfungsglaube: Mit einem Walpurgisnacht-Spezial startete die Darmstädter GWUP-Konferenz am …
Bild: Opernbesuch in der Metropolitan Opera in New YorkBild: Opernbesuch in der Metropolitan Opera in New York
Opernbesuch in der Metropolitan Opera in New York
… Stars der Opernszene*: * Angaben ohne Gewähr - 28.10.2006 "Tosca" von Giacomo Puccini mit Nicola Luisotti, Andrea Gruber, Jose Cura, James Morris - 1.12.2006 "La Boheme" von Giacomo Puccini mit Placido Domingo, Angela Marambio, Susannah Glanville, Rolando Villazon, Peter Coleman-Wright - 5.12.2006 "La Boheme" von Giacomo Puccini mit Placido Domingo, …
Bild: Prominenz und Modewelt feiern die Gründung des neuen Lifestyle Fashion Labels BAVARIAN BOHEMEBild: Prominenz und Modewelt feiern die Gründung des neuen Lifestyle Fashion Labels BAVARIAN BOHEME
Prominenz und Modewelt feiern die Gründung des neuen Lifestyle Fashion Labels BAVARIAN BOHEME
Prominenz und Modewelt feiern die Gründung des neuen Lifestyle Fashion Labels BAVARIAN BOHEME München, 20. November 2009 - München bekommt eine neue wilde Seite! In direkter Nähe zu Marienplatz und Glockenspiel wurde in bester Rock´n´Roll Manier König Ludwig II als Royal Rebel und Godfather of Lifestyle gehuldigt. Am 20. November fand das lang ersehnte …
Bild: Der Fakten-Flash von weg.de - Männerdomäne Single-UrlaubBild: Der Fakten-Flash von weg.de - Männerdomäne Single-Urlaub
Der Fakten-Flash von weg.de - Männerdomäne Single-Urlaub
München (23. Oktober 2008) – Ob es am Mythos liegen kann, Frauen müssten pro Tag 13.000 Wörter mehr loswerden als Männer? Beim Thema „alleine verreisen“ ist jedenfalls von Emanzipation keine Spur: Rund 62 Prozent der alleinreisenden Urlauber in den vergangenen 12 Monaten waren Männer, nur knapp 38 Prozent Frauen. Das jedenfalls ergab eine Analyse der …
Bild: Ulrich Becker zieht positives Resumee und lädt zum Saisonfinale am 28.09.2019Bild: Ulrich Becker zieht positives Resumee und lädt zum Saisonfinale am 28.09.2019
Ulrich Becker zieht positives Resumee und lädt zum Saisonfinale am 28.09.2019
… die Tour stattfinden wird, ist noch nicht finalisiert. Im diesen Jahr macht er den Anfang damit. Am 28.09.2019 wird es ein Oktoberfest in Zusammenarbeit mit dem Schlösser Qartier Boheme geben. Auf dieses tolle Event freut sich Becker ganz besonders, da auch er ein großer Fan des Münchner Oktoberfestes ist. Die Tickets für dieses Event sind etwas teurer …
Bild: Denk-mal50plus - »Spätsommer 1989«Bild: Denk-mal50plus - »Spätsommer 1989«
Denk-mal50plus - »Spätsommer 1989«
… Ferien am Balaton — plötzlich öffnet Ungarn die Grenze, und der verbotene Westen mit all seinen Verlockungen ist zum Greifen nah. In dieser Situation entdeckt Ingo Schulze den Mythos von Adam und Eva. Entstanden ist mit der Erzählung »Adam und Evelyn«, erschienen im Berlin Verlag eine große Tragikomödie über Verbot und Erkenntnis und die Suche nach …
„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße
„La Bohème“ im Schwabinger Tor – Französisches Flair an der Leopoldstraße
… Vermieters ein ganztägiges Angebot umfasst: vom umfangreichen Frühstück über einen erschwinglichen Mittagstisch (unter 10 Euro) bis hin zu 7-Gänge-Menüs am Abend deckt das „La Boheme“ alle kulinarischen Bedürfnisse eines Tages ab. Das französisch inspirierte Angebot stellt sich damit genauso vielfältig dar wie das umgebende Stadtquartier. Und auch beim …
Bild: Vintage-Look trifft Purismus. Volker Lang bei WäschelieseBild: Vintage-Look trifft Purismus. Volker Lang bei Wäscheliese
Vintage-Look trifft Purismus. Volker Lang bei Wäscheliese
… zeitlos puristisch, die Verarbeitung des Leders im Vintage-Look und die verschiedenen Farben machen sie zu einem Trendsetter, der sich sehr gut zum aktuell angesagten Boheme-Stil kombinieren lässt. Mehr Accessoires zum Boheme-Stil, Vintage-Look und andere Produkte im Retro-Design wie z.B. Schals von Overbeck and Friends finden Sie im Onlineshop von Wäscheliese …
Sie lesen gerade: Boheme - dem Mythos auf der Spur