openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Auf der b2d geht es zur Sache“ – Neugeschäft für den Mittelstand der Region München im Mittelpunkt

Bild: „Auf der b2d geht es zur Sache“ – Neugeschäft für den Mittelstand der Region München im Mittelpunkt

(openPR) Arbeitsplätze schaffen und sichern durch lokale Optimierung der
Lieferantenbeziehungen – Nach 2 Wochen bereits 50% der Stände vergeben

Zum vierten Mal kommt Deutschlands größte regionale Mittelstands-Messe b2d BUSINESS TO DIALOG am 23. und 24. März 2011 nach München. Eine Mischung aus Kontakt- und Akquise-Börse, ein branchenübergreifender Business-Marktplatz für regionale Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensnahen Dienstleistungen. 2010 waren mehr als 80% der rund 100 Mittelständler zufrieden mit dem


Interesse und den Geschäftspotenzialen der fast 1.000 Fachbesucher.
Die Wichtigkeit dieses Mittelstands-Formats unterstreicht auch die Landeshauptstadt, ist Münchens dritter Bürgermeister Hep Monatzeder doch Schirmherr der b2d München.

Ziel des b2d-Wirtschaftstreffs ist es, die Umsatzpotenziale in den Unternehmen und der regionalen Wertschöpfungskette zu stärken. Das Interesse der Münchener Unternehmerwelt an der b2d ist stark spürbar, so dass eine Standkategorie schon nahezu ausverkauft ist und mehr als die Hälfte der verfügbaren Stände bereist vergeben sind. Sowohl Aussteller als auch Gäste sind allesamt regional aktive Unternehmer und Entscheider aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistung.

Verena Gregoritsch, b2d-Ausstellerin der Firma SpaceNet AG auf der letzten b2d in München, zeigte sich zum Ende der Messe hellauf begeistert vom Messeverlauf. „Wir haben hier auf der Mittelstands-Messe b2d an beiden Tagen ganz hervorragende, erfolgversprechende Gespräche geführt. Alle Aussteller verbindet eine sehr positive Atmosphäre und wir sind davon überzeugt, dass das Ergebnis der b2d viel besser sein wird als das Ergebnis, das wir auf einer etablierten Branchenmesse erzielen konnten.“

Sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache?

Begleitet wird die Messe von einem hochattraktiven Rahmenprogramm, das aus einem umfangreichen Programm auf der b2d-Hauptbühne und im b2d-Dialog-Dome besteht. Als weiteres Highlight wird der zweite Messetag mit einer spannenden Talkrunde eingeläutet, die von einem Business-Breakfast für Aussteller und Gäste begleitet wird. Über das Thema „Kommunikation, Kommerz, Kompetenz – sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache?“ diskutieren kontrovers prominente Vertreter aus der Wirtschaft mit Unternehmerpersönlichkeiten und Gästen.

Kooperationspartner der b2d Region München 2010 sind die Landeshauptstadt München – Referat für Arbeit und Wirtschaft, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS), die
Stadt Dachau – Abteilung Wirtschaftsförderung, die Wirtschaftsförderung Gemeinde Hallbergmoos, der Deutsche Mittelstandsbund sowie zahlreiche weitere Institutionen und Verbände. Deutschlandweit kooperieren mehr als 100 Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbände mit der b2d.

b2d ist deutschlandweit bereits seit Jahren die größte, regionale Mittelstandsmesse. Sie findet derzeit mit 1.500 mittelständischen Ausstellern und über 12.000 Fachbesuchern erfolgreich in 11 Regionen wie z. B. München, Berlin, Hannover, Ruhrgebiet etc. statt und bietet Mittelständlern
eine Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und
Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe.

Ziel der b2d ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft
in Zeiten von Globalisierung und Rezession.

Die Mittelstands-Messe b2d Region München 2011 findet statt in der Halle 2 des M,O,C, München in Freimann. Sie öffnet ihre Pforten am 23. März 2011 von 12.00 – 19.00 Uhr und am 24. März 2011 von 10.00 – 16.00 Uhr. Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus der Region
München sind als Gäste zur b2d herzlich willkommen. Der Eintrittspreis beträgt 14,- € pro Tag.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491772
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Auf der b2d geht es zur Sache“ – Neugeschäft für den Mittelstand der Region München im Mittelpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b2d BUSINESS TO DIALOG

b2d Ruhrgebiet 2011: Neue Geschäftskontakte in einer eindrucksvollen Atmosphäre in der Arena „AufSchalke“
b2d Ruhrgebiet 2011: Neue Geschäftskontakte in einer eindrucksvollen Atmosphäre in der Arena „AufSchalke“
b2d, das steht für BUSINESS TO DIALOG. Dahinter verbirgt sich Deutschlands größte, regionale Mittelstandsmesse. Bereits seit Jahren in derzeit 12 Regionen aktiv und damit Marktführer der Mittelstandsmessen, bietet die b2d Mittelständlern eine Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe. Ziel der b2d ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft in Zeiten der Globalisierung. Die größte und erfolgreichs…
Bild: "Kontakt-Marathon" zum 8. Mal in der VELTINS-ArenaBild: "Kontakt-Marathon" zum 8. Mal in der VELTINS-Arena
"Kontakt-Marathon" zum 8. Mal in der VELTINS-Arena
Mittelstands-Messe b2d im Juli 2011 bereits zum 8. Mal in der VELTINS Arena Gelsenkirchen. „Das Versprechen von Klasse statt Masse hat die b2d Ruhrgebiet erneut gehalten“, freute sich Frank Ziegenhirt, Chef des gleichnamigen Gebäudereinigungs-Unternehmens über die letzte b2d 2010 und fügte hinzu: „Hochwertigste Gesprächspartner auf Entscheider-Ebene und viel Zeit für den Dialog. Da wird Neugeschäft folgen, was bei uns weitere Arbeitsplätze schaffen wird.“ Speziell für Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Leasing-Wirtschaft baut 2013 Marktanteil aus
Leasing-Wirtschaft baut 2013 Marktanteil aus
… Rahmenbedingungen Frankfurt, 21. November 2013 – Die Leasing-Wirtschaft realisiert 2013 Investitionen in Höhe von 48,5 Mrd. Euro. Damit hält die Branche ihr Neugeschäft stabil. „Angesichts der Verunsicherung der Unternehmen und der damit verbundenen Investitionszurückhaltung sind wir mit dem soliden Ergebnis zufrieden“, erklärt Martin Mudersbach, Präsident …
Bild: Kostenfreies Afternoon Seminar Mittelstand mit Google am 9. November 2010, Messe Offenburg-OrtenauBild: Kostenfreies Afternoon Seminar Mittelstand mit Google am 9. November 2010, Messe Offenburg-Ortenau
Kostenfreies Afternoon Seminar Mittelstand mit Google am 9. November 2010, Messe Offenburg-Ortenau
Messbar mehr Anfragen für Ihr Neugeschäft Kostenfreies Afternoon Seminar Mittelstand mit Google am 9. November 2010, Messe Offenburg-Ortenau So gewinnen Sie neue Kunden und steigern Ihre Umsätze! Die vioma GmbH ist „Zertifizierter Google AdWords Partner“ und verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Online Marketing. In Kooperation mit Google veranstaltet sie …
Ein Jahr Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Ein Jahr Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
… erfolgreich abgeschlossen. Bei einer reduzierten Bilanzsumme in Höhe von 10,6 Milliarden Euro wird sich das Ergebnis nach den vorläufigen Zahlen gegenüber 2011 nochmals verbessern. Das Neugeschäft hat sich insgesamt stabil entwickelt. Ihren Fokus hat die im Januar 2012 aus Landestreuhandbank und ISB GmbH entstandene landeseigene Förderbank in der Umsetzung der …
Volksbanken und Raiffeisenbanken lehnen gruppenübergreifende Fusionen ab
Volksbanken und Raiffeisenbanken lehnen gruppenübergreifende Fusionen ab
… unternehmen, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken müssten weder das breite Privatkundengeschäft (Retailbanking) noch den Mittelstand wieder entdecken. Beide Kundengruppe seien bei den Kreditgenossenschaften seit jeher im Mittelpunkt gestanden, zum Vorteil von Banken und Kunden. Dies werde …
Bild: ERPII-Spezialist Demand Software Solutions mit Partnervertrieb in ÖsterreichBild: ERPII-Spezialist Demand Software Solutions mit Partnervertrieb in Österreich
ERPII-Spezialist Demand Software Solutions mit Partnervertrieb in Österreich
… dem neuen Partner will die DSS die bestehenden Geschäftsbeziehungen mit lokalen Kunden profitabel weiterentwickeln, die Projektabwicklung vereinfachen und Potenziale für das Neugeschäft identifizieren. „Mit dem neuen Vertriebs-Standort sind wir nun in der Lage, Österreich und die angrenzenden Länder ganzheitlich mit unseren ERP-Produkten zu versorgen. …
PegaEXPO in München diskutiert Kundenbindung
PegaEXPO in München diskutiert Kundenbindung
… Expertengespräche rund um das Thema "Customer Centricity". Dabei werden die Möglichkeiten für eine effiziente Steuerung kundenbezogener Prozesse, die Generierung von Neugeschäft durch einen prozessorientierten Kundenservice-Ansatz und eine bessere Kundenbindung diskutiert. Die Veranstaltung wird von den Pega-Partnern Capgemini, Cognizant und Infosys …
Bild: Insignio wächst kräftig und baut ausBild: Insignio wächst kräftig und baut aus
Insignio wächst kräftig und baut aus
… bleibt, sollen von Hamburg und München aus die bestehenden Kunden aus den Bereichen CRM und Corporate Publishing noch besser betreut und das Neugeschäft gezielter ausgebaut werden. „Insbesondere beim Kundenmanagement und in der vertriebsunterstützenden Kommunikation sehen wir noch viel Potenzial“, erklärte der Firmenchef. Nach ihrem zehnjährigem Jubiläum …
Gothaer Maklervertrieb überdurchschnittlich erfolgreich
Gothaer Maklervertrieb überdurchschnittlich erfolgreich
… als 20 Prozent zu. „Einen hohen Anteil daran hat Gothaer Perikon – eine fondsgebundene Risikoversicherung, die 46 Krankheiten absichert und bereits zehn Prozent des Neugeschäftes der Gothaer Leben ausmacht. Hinzu kommt der neue, sich allen Lebenslagen anpassende Krankenversicherungstarif MediVita, der inzwischen für mehr als die Hälfte aller neuen Krankenversicherungsverträge …
Messe für Macher: b2d kommt nach Wiesbaden
Messe für Macher: b2d kommt nach Wiesbaden
… Stadtrat Bendel. „Die Messe bietet regional ansässigen Unternehmen aus dem Business-to-Business-Bereich ideale Möglichkeiten, um nachhaltige, regionale Kontakte zu knüpfen und um Neugeschäft anzubahnen“. Die Unternehmer-Messe richtet sich – sowohl für Aussteller als auch für Fachbesucher - an regional aktive Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk …
Vierte Mittelstands-Messe b2d in der VELTINS-Arena erfolgreich beendet
Vierte Mittelstands-Messe b2d in der VELTINS-Arena erfolgreich beendet
… über neue Geschäfte und Umsätze auszutauschen. Die Zufriedenheit der Aussteller lag über 80%. Besonderes Lob fanden das Rahmenprogramm und die hohe Ausstellerqualität. Neben Dialog und Neugeschäft standen auch Diskussion und Information im Mittelpunkt der Messe. Unter dem Motto „Aufsteigen oder unten bleiben – die Chancen der Metropole Ruhr“ haben die …
Sie lesen gerade: „Auf der b2d geht es zur Sache“ – Neugeschäft für den Mittelstand der Region München im Mittelpunkt