(openPR) Arbeitsplätze schaffen und sichern durch lokale Optimierung der
Lieferantenbeziehungen – Nach 2 Wochen bereits 50% der Stände vergeben
Zum vierten Mal kommt Deutschlands größte regionale Mittelstands-Messe b2d BUSINESS TO DIALOG am 23. und 24. März 2011 nach München. Eine Mischung aus Kontakt- und Akquise-Börse, ein branchenübergreifender Business-Marktplatz für regionale Unternehmen aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und unternehmensnahen Dienstleistungen. 2010 waren mehr als 80% der rund 100 Mittelständler zufrieden mit dem
Interesse und den Geschäftspotenzialen der fast 1.000 Fachbesucher.
Die Wichtigkeit dieses Mittelstands-Formats unterstreicht auch die Landeshauptstadt, ist Münchens dritter Bürgermeister Hep Monatzeder doch Schirmherr der b2d München.
Ziel des b2d-Wirtschaftstreffs ist es, die Umsatzpotenziale in den Unternehmen und der regionalen Wertschöpfungskette zu stärken. Das Interesse der Münchener Unternehmerwelt an der b2d ist stark spürbar, so dass eine Standkategorie schon nahezu ausverkauft ist und mehr als die Hälfte der verfügbaren Stände bereist vergeben sind. Sowohl Aussteller als auch Gäste sind allesamt regional aktive Unternehmer und Entscheider aus Industrie, Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Verena Gregoritsch, b2d-Ausstellerin der Firma SpaceNet AG auf der letzten b2d in München, zeigte sich zum Ende der Messe hellauf begeistert vom Messeverlauf. „Wir haben hier auf der Mittelstands-Messe b2d an beiden Tagen ganz hervorragende, erfolgversprechende Gespräche geführt. Alle Aussteller verbindet eine sehr positive Atmosphäre und wir sind davon überzeugt, dass das Ergebnis der b2d viel besser sein wird als das Ergebnis, das wir auf einer etablierten Branchenmesse erzielen konnten.“
Sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache?
Begleitet wird die Messe von einem hochattraktiven Rahmenprogramm, das aus einem umfangreichen Programm auf der b2d-Hauptbühne und im b2d-Dialog-Dome besteht. Als weiteres Highlight wird der zweite Messetag mit einer spannenden Talkrunde eingeläutet, die von einem Business-Breakfast für Aussteller und Gäste begleitet wird. Über das Thema „Kommunikation, Kommerz, Kompetenz – sprechen Konzerne und Mittelstand die gleiche Sprache?“ diskutieren kontrovers prominente Vertreter aus der Wirtschaft mit Unternehmerpersönlichkeiten und Gästen.
Kooperationspartner der b2d Region München 2010 sind die Landeshauptstadt München – Referat für Arbeit und Wirtschaft, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS), die
Stadt Dachau – Abteilung Wirtschaftsförderung, die Wirtschaftsförderung Gemeinde Hallbergmoos, der Deutsche Mittelstandsbund sowie zahlreiche weitere Institutionen und Verbände. Deutschlandweit kooperieren mehr als 100 Wirtschaftsförderungen, Kammern und Verbände mit der b2d.
b2d ist deutschlandweit bereits seit Jahren die größte, regionale Mittelstandsmesse. Sie findet derzeit mit 1.500 mittelständischen Ausstellern und über 12.000 Fachbesuchern erfolgreich in 11 Regionen wie z. B. München, Berlin, Hannover, Ruhrgebiet etc. statt und bietet Mittelständlern
eine Plattform zum regionalen und systematischen Aufbau von Kunden- und
Lieferantenbeziehungen, zum Ausbau von Netzwerken und zu intensiven Gesprächen mit Entscheidungsträgern auf Augenhöhe.
Ziel der b2d ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft
in Zeiten von Globalisierung und Rezession.
Die Mittelstands-Messe b2d Region München 2011 findet statt in der Halle 2 des M,O,C, München in Freimann. Sie öffnet ihre Pforten am 23. März 2011 von 12.00 – 19.00 Uhr und am 24. März 2011 von 10.00 – 16.00 Uhr. Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus der Region
München sind als Gäste zur b2d herzlich willkommen. Der Eintrittspreis beträgt 14,- € pro Tag.








