openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchsförderung trägt Früchte

01.12.201014:18 UhrSport
Bild: Nachwuchsförderung trägt Früchte
Patrick Höhne und Maximilian Berg setzen auch 2011 die Segel mit Sponsor Geld für Müll GmbH aus Hilpoltstein
Patrick Höhne und Maximilian Berg setzen auch 2011 die Segel mit Sponsor Geld für Müll GmbH aus Hilpoltstein

(openPR) Hilpoltstein, 1. Dezember 2010 – Die sportliche Nachwuchsförderung des Recyclingdienstleisters Geld für Müll (geldfuermuell.de) aus dem fränkischen Hilpoltstein trägt in diesem Jahr erste Früchte. Das Team „geldfuermuell.de“ mit den Segeltalenten Patrick Höhne und Maximilian Berg an Bord ergatterte in diesem Jahr bereits drei Regattasiege sowie die diesjährige Auszeichnung als Deutsche Jugendmeister in der Conger-Klasse. Wie Ingo Wegner, Geschäftsführer von Geld für Müll nun mitteilt, setzt das Unternehmen seine Talentförderung im Wassersport im kommenden Jahr fort. „Die enorme Entwicklung des Teams hat uns sehr imponiert“, so Wegner über die Fortführung des Sponsorenengagements in der Region Franken. In den zurückliegenden Monaten unterstützte der Recyclingspezialist für verbrauchte Tintenpatronen und Tonerkartuschen das junge Segelteam mit einer neuen Congerjolle sowie Wassersportbekleidung im Gesamtwert von über 20.000 Euro.



„Dank der Unterstützung durch die Geld für Müll GmbH blicken wir auf ein tolles, sportlich erfolgreiches Jahr zurück“, sagt Steuermann Patrick Höhne aus Hilpoltstein. Mit seinen 17 Jahren startete der angehende IT-Systemkaufmann im Frühjahr erstmals unter Skipper Peter Hösl an der 15. Internationalen Adriatic Sailing Week in Kroatien. Während der Deubel Gedächtnisregatta auf dem heimischen Rothsee, dem Großen Preis der Sparkasse Nürnberg auf dem Dutzendteich sowie beim 1. Dieter Baumann Preis auf dem Guggenberger See bei Regensburg ersegelten Höhne und das Team „geldfuermuell.de“ jeweils Spitzenplätze. Mit einem respektablen 25. Platz während der diesjährigen Deutsche Meisterschaft der Conger-Klasse auf dem Laacher See in Maria Laach nahe Koblenz krönten die begeisterten Jungsegler das Wassersportjahr 2010. Die guten Platzierungen führt Höhne nicht zuletzt auf die positiven Eigenschaften des neuen Wettkampfbootes zurück. Die von der Geld für Müll GmbH gesponserte Jolle besticht mit einem Gesamtgewicht von 210 Kilogramm. „Das war ein tolles Segelgefühl mit dem neuen, wendigen Boot“, so Höhne und Berg im Rückblick.

Seit eineinhalb Jahren bereits engagieren sich die Unternehmensgründer Britta und Ingo Wegner für die Nachwuchssegler vom Team „geldfuermuell.de“ von der fränkischen Segelinitiative „Project-Sail“. „Wir freuen uns über den Einsatz und die Leidenschaft des jungen Teams für den Segelsport und drücken auch weiterhin die Daumen“, so Ingo Wegner über die Talentförderung des Recyclingdienstleisters. Das Unternehmen konzentriert sich seit 1998 auf den Handel mit leeren Patronen und Kartuschen aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten und führt die Leermodule der Ressourcen schonenden Wiederaufbereitung zu.

Weitere Informationen und digitalisiertes Bildmaterial erhalten Sie im Pressebereich der 12QUADRAT GmbH (www.12quadrat.de/presse).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491100
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchsförderung trägt Früchte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Geld für Müll GmbH

Geldfuermuell integriert Umweltschutz ins Alltagsdenken
Geldfuermuell integriert Umweltschutz ins Alltagsdenken
Das Thema Umweltschutz ist heute präsenter denn je. In Deutschland, aber auch international stoßen zahlreiche Konzepte ans Tageslicht, die in erster Linie Nachhaltigkeit, „grünes Denken“ und Zukunftsorientierung ausstrahlen. Dabei ist Umweltschutz einfacher in den Alltag zu integrieren als gern suggeriert wird. Wie simpel und alltagstauglich Umweltschutz sein kann, zeigt die in Hilpoltstein niedergelassene geldfuermuell GmbH. Seit der Gründung durch Ingo Wegner setzt sich geldfuermuell mit dem Ankauf von Tonern und Druckerpatronen, die leer…
100.000 Mal Geld für Müll
100.000 Mal Geld für Müll
Der Recyclingdienstleister Geld für Müll GmbH zahlt Leergutsammlern zum 100.000sten Mal in 14 Jahren bares Geld für ihren ersammelten Büromüll Hilpoltstein (Bayern), 12. April 2012 – Ein Jubiläum der besonderen Art: Zum 100.000sten Mal zahlt die Geld für Müll GmbH eine Gutschrift an einen ihrer Kunden. Das bedeutet 100.000 Mal bares Geld für Müll. Genauer gesagt: für Büromüll. Das Recyclingunternehmen aus dem fränkischen Hilpoltstein kauft deutschlandweit verbrauchte Tonerkartuschen und Druckerpatronen sowie alte Mobiltelefone, CDs, DVDs, Bl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Länderübergreifende Zusammenarbeit zur Stärkung der Metropolregion: TUHH und Leuphana und vereinbar
Länderübergreifende Zusammenarbeit zur Stärkung der Metropolregion: TUHH und Leuphana und vereinbar
… adressieren, gemeinsam an Lehrinnovationen arbeiten und die Gründungsförderung vorantreiben. Ein Austausch von Lehrangeboten ist für die fachübergreifenden Studienangebote geplant. Nachwuchsförderung und Weiterbildungsprogramme wollen die Hochschulen ebenfalls gemeinsam weiterentwickeln. Und es ist geplant, Erfahrungen und Ressourcen der Bibliotheken und …
Bild:  „Most Wanted Start 2025“ – Edelstahlspezialist aus Lindlar erneut ausgezeichnetBild:  „Most Wanted Start 2025“ – Edelstahlspezialist aus Lindlar erneut ausgezeichnet
„Most Wanted Start 2025“ – Edelstahlspezialist aus Lindlar erneut ausgezeichnet
… erklärt Jan Schmidt-Krayer, geschäftsführender Gesellschafter von S+C.Mit dieser erneuten Auszeichnung beweist Schmidt + Clemens, dass sich Engagement, Innovationsgeist und ein klarer Fokus auf Nachwuchsförderung auszahlen. Das Unternehmen bleibt damit ein Vorreiter in der Branche – und eine erste Wahl für junge Menschen, die mit einer starken Ausbildung …
Bild: Steden heißt zwölf angehende Berufskraftfahrer willkommenBild: Steden heißt zwölf angehende Berufskraftfahrer willkommen
Steden heißt zwölf angehende Berufskraftfahrer willkommen
… sechs. Starten wird die Lehre mit einem Erste-Hilfe-Kurs sowie ärztlichen Untersuchungen, bevor die Azubis in die Theorie und Praxis der Fahrausbildung einsteigen. „Unsere Nachwuchsförderung und unser Engagement in der Personalgewinnung tragen Früchte“, berichtet Helge Kell, Ausbildungsleiter bei der Steden Logistik GmbH. Die Anzahl an Bewerbungen sei …
Bild: GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische NachwuchsförderungBild: GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung
GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung
… Frankreich, der Schweiz und Italien sowie der Gründer des Moskauer Solisten Ensembles im Jahre 1992. Die Einnahmen des Abends wurden vollständig dem Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung der Universität der Künste Berlin gespendet. Der Scheck in Höhe von 25.000 € wurde den Vertretern des Julius-Stern-Institutes und der UdK Berlin, Frau …
Bild: Jugendfußballer des SC Aplerbeck 09 erhielten neue TrainingsanzügeBild: Jugendfußballer des SC Aplerbeck 09 erhielten neue Trainingsanzüge
Jugendfußballer des SC Aplerbeck 09 erhielten neue Trainingsanzüge
Nachwuchsförderung genießt bei GFOS hohe Priorität Dortmund, 22. Oktober 2008 – Aus den Händen von Francisco Pacheco, Geschäftsführer der GFOS Technologieberatung GmbH, erhielten die Spieler der C1-Jugend und C2-Jugend Mannschaft des SC Aplerbeck 09 am vergangenen Samstag neue Trainingsanzüge. Die Mannschaften nahmen die neue Ausrüstung stolz entgegen …
Bild: Jura-Zeitschrift Iurratio kooperiert mit CoboCardsBild: Jura-Zeitschrift Iurratio kooperiert mit CoboCards
Jura-Zeitschrift Iurratio kooperiert mit CoboCards
… Studenten Iurratio kooperiert in der Prüfungsvorbereitung für angehende Juristen mit der Online-Lernplattform CoboCards. Iurratio betreibt in erster Linie Nachwuchsförderung im rechtswissenschaftlichen Bereich. Studierende werden frühzeitig zur Bearbeitung juristischer Problemstellungen sowie zur anschließenden Veröffentlichung der eigenen Überlegungen …
60 V & M TUBES-Azubis feiern Ausbildungsende und Übernahme – und 69 Neue stehen schon bereit
60 V & M TUBES-Azubis feiern Ausbildungsende und Übernahme – und 69 Neue stehen schon bereit
… hin, wie aussichtsreich ihre Lage tatsächlich ist. Denn stärker als bei vielen anderen Unternehmen wird bei V & M TUBES auf Nachwuchsförderung gesetzt. Der (noch) relativ hohe Altersdurchschnitt im Unternehmen bietet engagierten jungen Berufsstartern außergewöhnlich gute Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven. Über VALLOUREC & …
Bild: Jungsegler vom Team „geldfuermuell.de“ überzeugen erneut bei Deutscher MeisterschaftBild: Jungsegler vom Team „geldfuermuell.de“ überzeugen erneut bei Deutscher Meisterschaft
Jungsegler vom Team „geldfuermuell.de“ überzeugen erneut bei Deutscher Meisterschaft
… beachtlichen 18. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in der Conger-Klasse – erneut Deutsche Jugendmeister Hilpoltstein (Bayern), 31. August 2011 – Die sportliche Nachwuchsförderung des Recyclingdienstleisters Geld für Müll GmbH (www.geldfuermuell.de) aus dem fränkischen Hilpoltstein trägt weiter Früchte. Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in …
Bild: Erfolgsfaktor Nachwuchsförderung - SCHÄFER WERKE stiftet DeutschlandstipendiumBild: Erfolgsfaktor Nachwuchsförderung - SCHÄFER WERKE stiftet Deutschlandstipendium
Erfolgsfaktor Nachwuchsförderung - SCHÄFER WERKE stiftet Deutschlandstipendium
Neunkirchen, 18. Februar 2020. Für den Branchentreiber SCHÄFER WERKE Gruppe ist Nachwuchsförderung nicht reine Imagesache, sondern entspringt einem Verantwortungsbewusstsein gegenüber jungen Generationen, aktuell gegenüber der sogenannten Generation Z. Für die SCHÄFER WERKE – Stifter eines Deutschlandstipendiums – ist die Nachwuchsförderung eine Investition …
Bild: Patrick Tiller schafft den Sprung vom Ford Fiesta ST Cup in die Formel 3 - Kai Ebel stellt ihn der Öffentlichkeit vorBild: Patrick Tiller schafft den Sprung vom Ford Fiesta ST Cup in die Formel 3 - Kai Ebel stellt ihn der Öffentlichkeit vor
Patrick Tiller schafft den Sprung vom Ford Fiesta ST Cup in die Formel 3 - Kai Ebel stellt ihn der Öffentlichkeit vor
Der 18jährige sympathische Österreicher (aus Leopoldsdorf bei Wien) holte sich bei einer Nachwuchssichtung im Oktober 2006 mit seinen hervorragenden Leistungen eine ausgeschriebene Nachwuchsförderung in Höhe von 40.000 Euro für die Saison 2007. Die Nachwuchsförderung wurde veranstaltet vom rhino´s Team Leipert, das seit Jahren mit dem Energy-Drink-Hersteller …
Sie lesen gerade: Nachwuchsförderung trägt Früchte