openPR Recherche & Suche
Presseinformation

swissgrid: Erstmals neue Standards für europäische Verbundabrechnung implementiert

30.11.201015:23 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Prozesse sollen bis 2012 europaweit automatisiert werden

Mit Unterstützung der Schleupen-Tochter VISOS hat die swissgrid als erstes europäisches Unternehmen die neuen Formate zum Datenaustausch für den so genannten „Ungewollten Austausch“ in seine Verbundabrechnung integriert. Bis zum Jahr 2012 sollen diese Prozesse in der gesamten Region Continental Europa der ENTSO-E standardisiert und automatisiert werden. „Ungewollter Austausch“ bezeichnet dabei die Differenz zwischen den geplanten und tatsächlichen Energielieferungen zwischen den einzelnen Regelzonen beziehungsweise den übergeordneten Control-Blöcken in Continental Europa. Die Fahrpläne für die Kompensation des „Ungewollten Austausches“ in Form von Naturalausgleich werden von swissgrid zentral für die einzelnen Control-Blöcke in ihrem Verantwortungsbereich errechnet und an die jeweiligen Control-Blöcke zugestellt. Derzeit erfolgt der Datenaustausch noch über unterschiedliche Formate. „Mit Hilfe des neuen ENTSO-E-Standards können wir künftig die Interoperabilität der Abrechnungssysteme aller Übertragungsnetzbetreiber sicherstellen und die Abrechnungsprozesse weitestgehend automatisiert abwickeln“, fasst Harald Feger, Abteilungsleiter Abrechnung bei der swissgrid, die Vorteile zusammen.



Im europäischen Verbund übernimmt swissgrid als „Coordination Center South“ innerhalb der ENTSO-E Region Continental Europa (CE) unter anderem die Abstimmung der Energieabrechnungen zwischen den Regelblöcken im südeuropäischen Teil der CE-Region. Zudem stimmt sie die Übergaben zum nordeuropäischen Teil der CE-Region mit dem „Coordination Center North“ ab. Abgewickelt wird dieser Prozess mit Hilfe des Energielogistiksystems GENERIS, das von der Schleupen-Tochter VISOS bei der swissgrid implementiert wurde. GENERIS wird in Deutschland exklusiv von der Schleupen AG unter dem Namen CS.EL_Energielogistik als Teil des Branchenpaket Schleupen.CS vertrieben.

GENERIS wird bereits in einem Mandanten eingesetzt, der die Abrechnungsprozesse auf der Ebene des Übertragungsnetzes abbildet. Das System fungiert hier als Datendrehscheibe zwischen dem vorgelagerten Energiedatenmanagement und der nachgelagerten Fakturierung. Mit dem jetzigen Ausbau wurde die Systemlandschaft bei der swissgrid weiter vereinheitlicht. Ein Großteil der Anpassungen an den Prozess der Verbundabrechnung konnte durch den generischen Aufbau der Software-Lösung einfach umgesetzt werden, so dass die Grundfunktionalität relativ schnell stand. „Da wir inzwischen mit GENERIS vertraut sind, konnten wir viele dieser Anpassungen selbst umsetzen und mussten so die externe Hilfe von VISOS nur für die komplexeren Anforderungen in Anspruch nehmen. Auf diese Weise konnten wir das neue System in nur sechs Monaten einführen, ohne dass wir zusätzliche Mitarbeiter einstellen mussten“, berichtet Harald Feger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490659
 287

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „swissgrid: Erstmals neue Standards für europäische Verbundabrechnung implementiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VISOS AG

Bild: swissgrid setzt bei Abrechnung auf Know-how von VISOSBild: swissgrid setzt bei Abrechnung auf Know-how von VISOS
swissgrid setzt bei Abrechnung auf Know-how von VISOS
Mit Unterstützung der VISOS AG hat die swissgrid ihre Abrechnungsvorgänge gegenüber den Anschlussnehmern und anderen Marktakteuren erfolgreich zu einem zentralen Prozess ausgebaut. Im Fokus standen dabei zunächst die Netznutzung und das Bilanzgruppenmanagement gemäß des Strom/VG und der Strom/VV sowie die Abrechnungen für die gegenüber swissgrid erbrachten Systemdienstleistungen. Seit die swissgrid zum 1. Januar 2009 die Verantwortung für die Regelzone Schweiz übernommen hat, werden diese Prozesse über das Energielogistiksystem Generis abgewi…
Bild: Walter Capozzolo übernimmt Geschäftsführung der VISOS AG in der SchweizBild: Walter Capozzolo übernimmt Geschäftsführung der VISOS AG in der Schweiz
Walter Capozzolo übernimmt Geschäftsführung der VISOS AG in der Schweiz
Mit Walter Capozzolo hat ein erfahrener IT-Fachmann die Geschäftsführung der VISOS AG im schweizerischen Fehraltorf übernommen. Parallel dazu hat VISOS, der Spezialist für die effiziente Ablauf- und IT-Organisation von Energieunternehmen, neue, grosszügigere Räumlichkeiten in der Allmendstrasse bezogen, unweit des bisherigen Firmensitzes. Walter Capozzolo, 43 Jahre, absolvierte ein Grundstudium als Dipl. Elektroingenieur FH und schloss berufsbegleitend das Studium zum Executive MBA ab. Er kommt von der Zühlke Engineering AG, wo er als Busines…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Data Center Group informiert über Rechenzentrums-NormenBild: Data Center Group informiert über Rechenzentrums-Normen
Data Center Group informiert über Rechenzentrums-Normen
… der normativen Vorgaben ist besonders wichtig für Unternehmen, die in den nächsten Jahren Datacenter-Neubauten planen. Denn diese werden von Anfang an den neuen Standards entsprechen müssen. Infolgedessen verzeichnet die Data Center Group großes Interesse an den Informationsveranstaltungen nicht nur seitens ihrer Bestandskunden, sondern auch von neuen …
Bild: Profics AG präsentiert neue Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware auf der InnoTransBild: Profics AG präsentiert neue Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware auf der InnoTrans
Profics AG präsentiert neue Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware auf der InnoTrans
… die Konzeption bis zur Umsetzung Ihrer Projekte liegen in den Bereichen IT-Consulting und Öffentlicher Verkehr (ÖV). DIVIS 2.0 macht die Verbundabrechnung auf Knopfdruck DIVIS ermöglicht Verbunden sowie Transportunternehmen hoch effiziente, automatisierte Abrechnungen und Auswertungen per Knopfdruck und überzeugt durch eine exzellente Benutzerfreundlichkeit. …
Bild: Störungsmeldungen plattformunabhängig und direkt zum FahrgastBild: Störungsmeldungen plattformunabhängig und direkt zum Fahrgast
Störungsmeldungen plattformunabhängig und direkt zum Fahrgast
… DIVIS und PPAMS. Gerne stellen wir Ihnen persönlich auf unserem Stand E15 die Abrechnungs- und Kundeninformationssoftware vor. DIVIS macht die Verbundabrechnung auf Knopfdruck DIVIS ermöglicht Verbunden sowie Transportunternehmen hoch effiziente, automatisierte Abrechnungen und Auswertungen per Knopfdruck und überzeugt durch exzellente Benutzerfreundlichkeit. …
BOGK unterstützt Weiterentwicklung von Sozialstandards
BOGK unterstützt Weiterentwicklung von Sozialstandards
Die Berliner Diskussionsrunde anlässlich des Branchentreffs des BOGK am 24.04.2017 in Berlin hat das Thema „Wer setzt die Standards?“ mit Politik und Verbraucherschützern diskutiert. Ergebnis war die Verabredung zu einem intensiven regelmäßigen „Trilog“. Auch mit dem Handel strebt der BOGK nunmehr ein intensiveres Gespräch an, zumal viele Standards bilateral …
Bild: Eine neue Generation von Supplements revolutioniert den MarktBild: Eine neue Generation von Supplements revolutioniert den Markt
Eine neue Generation von Supplements revolutioniert den Markt
… zur medizinisch fundierten feinstofflichen Versorgung vor. Mittels eines Online-SelfChecks werden zu Beginn mentale und körperliche Zustände nach medizinischen Standards abgefragt und anschließend optimierte Brickx-Supplements individuell empfohlen. Durch die im Webshop angebotenen, optimierten Brickx-Wirkstoffkombinationen an Mikro-, Makro- Nährstoffen …
Bild: Einsendeschluss für GAOS-Preis für beste Studienarbeit Mitteldeutschlands 2008Bild: Einsendeschluss für GAOS-Preis für beste Studienarbeit Mitteldeutschlands 2008
Einsendeschluss für GAOS-Preis für beste Studienarbeit Mitteldeutschlands 2008
… sind nur noch wenige Tage bis zum Einsendeschluß für den GAOS Preis für die beste Studienarbeit Mitteldeutschlands aus dem Bereich Freie Software, Hardware und offene Standards. Die Bewerbungsfrist, um am Wettbewerb teilnehmen zu können, endet am 29. August 2008. Zum Wettbewerb Die Gesellschaft für die Anwendung offener Systeme e.V. (GAOS) prämiert im …
Bild: DIVIS macht die Verbundabrechnung auf KnopfdruckBild: DIVIS macht die Verbundabrechnung auf Knopfdruck
DIVIS macht die Verbundabrechnung auf Knopfdruck
… von Verkaufszahlen, generiert DIVIS die Komplettabrechnung auf Knopfdruck“, erläutert Frank Trolp. Die DIVIS-Funktionen im EinzelnenVerbundabrechnung/Verteilung • Einnahmenverteilung nach Verteilschlüssel • Verteilung Verkaufsprovision nach Verteilschlüssel, Umsatz- und Stückgewichtung möglich • Optionale Verteilung von Gemeinkosten und Subventionen …
Bild: PR für die Unternehmenssoftware der ZukunftBild: PR für die Unternehmenssoftware der Zukunft
PR für die Unternehmenssoftware der Zukunft
Stuttgart/Darmstadt (Deutschland), 24. Februar 2012 –Europas führender Software-Cluster im Südwesten Deutschlands hat eine klare Mission: hier werden die Standards für emergente Software gesetzt, mit der sich Unternehmen flexibel miteinander vernetzen. Ergebnisse der Forschungs- und Kooperationsprojekte werden erstmals auf der CeBIT 2012 erlebbar. oha …
Bild: Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische RechnungenBild: Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische Rechnungen
Software PDF/A Live! unterstützt neues Format für elektronische Rechnungen
… Anwendung PDF/A Live! herausgegeben, das erstmals das Rechnungsformat ZUGFeRD unterstützt. Die Version 6.0.2 greift zudem zahlreiche Neuerungen im Bereich der Schnittstellen- und PDF/A-Standards auf. So ermöglicht die Software u. a. die PDF/A-3-konforme Dateieinbindung, verfügt über eine OCR-Texterkennung in mehr als 20 Sprachen sowie über die integrierte …
Internationale Standards für das Cloud-Computing verabschieden. Die Berlin-Group hat entschieden …
Internationale Standards für das Cloud-Computing verabschieden. Die Berlin-Group hat entschieden …
… die Cloud-Anbieter und deren Kunden “anzuleinen” scheitern, denn die Wolke macht vor den geographischen Grenzen der Gesetze nicht halt. Nun aber gibt es erstmals internationale Standards, die daher eine berechtigte Chance haben, den Cloud-Markt zu regulieren und den Verwendern (Unternehmen, Behörden usw.) aber auch eine Richtschnur für die Frage in die …
Sie lesen gerade: swissgrid: Erstmals neue Standards für europäische Verbundabrechnung implementiert