openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infoveranstaltungen zum dualen Studium

29.11.201011:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Alle Informationen rund um das duale Studium in Schleswig-Holstein – das bietet die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 4. Dezember gleich dreimal. Jeweils ab 11:00 Uhr berichten Professoren und Mitarbeiter in kostenlosen Infoveranstaltungen an der Wirtschaftsakademie in Kiel (Hans-Detlev-Prien-Straße 10), Lübeck (Guerickestraße 6-8) und Flensburg (Heinrichstraße 16) über Inhalte und Perspektiven von dualen Studiengängen.

Jeweils zum Wintersemester werden in Kiel, Lübeck und Flensburg die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Betriebswirtschaftslehre mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie beispielsweise Tourismus oder Logistik angeboten. Im Unterschied zu Fachhochschulen oder Universitäten wird das Studium an der Berufsakademie zeitgleich mit einer Ausbildung in einem Kooperationsunternehmen kombiniert. Dadurch erhalten die Absolventen innerhalb von sechs Semestern zusätzlich zu einem Bachelor-Abschluss eine abgeschlossene Berufsausbildung. Darüber hinaus zahlen die Ausbildungsunternehmen eine Ausbildungsvergütung und übernehmen in der Regel die anfallenden Studiengebühren. Diese Kombination von Theorie und Praxis ist gefragt – daher suchen die Kooperationsunternehmen der Berufsakademie bereits jetzt schon Bewerberinnen und Bewerber für die Studienjahre 2011 und 2012.

Um Anmeldung zur unverbindlichen und kostenfreien Infoveranstaltung wird bei Petra Krause-Fuchs von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (04 31) 30 16 – 117 oder per E-Mail E-Mail gebeten. Weitere Informationen finden sich vorab im Internet unter www.dual-studieren-sh.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490141
 1079

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infoveranstaltungen zum dualen Studium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von weiteren Bildungsangeboten zu errichten. Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsf…
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen Sonderkatalog erstellt, der ausschließlich Seminar- und Lehrgangsangebote rund um das Thema Ausbildung beinhaltet und ab sofort kostenfrei erhältlich ist.  Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Programms beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die per…

Das könnte Sie auch interessieren:

Master-Studium: Anmeldefrist verlängert
Master-Studium: Anmeldefrist verlängert
… Studieninteressierte bewerben. Das Master-Studium beginnt zum 1. März 2014. Master of Arts, Master of Science oder doch der MBA? In Online-Infoveranstaltungen informieren die Professoren der SRH FernHochschule Riedlingen persönlich über das jeweilige Studienangebot und beantworten individuelle Fragen. Das Master-Programm umfasst die betriebswirtschaftlichen …
Bild: Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 30. Mai 2015Bild: Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 30. Mai 2015
Studieninfotag an der Rheinischen Fachhochschule Köln am 30. Mai 2015
… Programm finden Interessierte auf www.rfh-koeln.de/sit In Kurzvorträgen beantworten RFH-Mitarbeiter Fragen rund um ein erfolgreiches Studium und den Bewerbungsprozess. Mit Infoveranstaltungen und Workshops informieren die einzelnen Fachbereiche über ihre Bachelor- und Masterstudiengänge. Das sind unter anderem die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge …
Studium Marketing und Werbung: Erst probieren, dann studieren
Studium Marketing und Werbung: Erst probieren, dann studieren
… Webgestaltung, Kampagnenentwicklung, Broschürengestaltung, Typedesign und Package Design. Kommunikationsdesigner arbeiten als Art-Direktoren, Grafiker, Screen-Designer, Layouter oder Kreativ- Direktoren.Infoveranstaltungen Kommunikationsmanagement oder Kommunikationsdesign? Um diese und andere wichtige Fragen rund um das Studium an der design akademie …
Bild: Große Nachfrage nach neuem Studiengang „Bachelor in Sportökonomie“ der DHfPGBild: Große Nachfrage nach neuem Studiengang „Bachelor in Sportökonomie“ der DHfPG
Große Nachfrage nach neuem Studiengang „Bachelor in Sportökonomie“ der DHfPG
… und schnell verantwortungsvolle Tätigkeiten übernehmen. Dabei erwerben sie die heute so wichtige einschlägige Berufserfahrung schon während des Studiums. Regelmäßige Infoveranstaltungen an bundesweiten Studienzentren Für alle Studieninteressenten und potenziellen Ausbildungsbetriebe bietet die Deutsche Hochschule über das ganze Jahr Infoveranstaltungen …
Bild:  Kommen, orientieren, entscheiden - Fachspezifische Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an der Uni UlmBild:  Kommen, orientieren, entscheiden - Fachspezifische Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an der Uni Ulm
Kommen, orientieren, entscheiden - Fachspezifische Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an der Uni Ulm
… Studium passt zu mir? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sind die späteren Berufsaussichten? Die Universität Ulm will Schülerinnen und Schüler mit Fachspezifischen Infoveranstaltungen bei der Entscheidung für ein Studium unterstützen. Die Vorträge gewähren neben Einblicken ins Studium auch Raum für Austausch und Fragen.Zu allen Bachelorstudiengängen …
Sommersemester 2009 - Jetzt für Bachelor- und Masterstudiengänge an der design akademie berlin bewerben
Sommersemester 2009 - Jetzt für Bachelor- und Masterstudiengänge an der design akademie berlin bewerben
Infoveranstaltungen, Gastvorträge und Studium auf Probe: Wer sich für ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Design interessiert, kann jetzt verschiedene Angebote nutzen, um sich über das Studienangebot der design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design zu informieren. Die Bewerbungsfrist für den nächsten Studienbeginn …
Bild: Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium MediendesignBild: Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
… der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am 18. Juni um 18.00 Uhr über die App „Zoom“. Die Zugangsdaten erhalten Sie unter: https://www.rfh-koeln/aktuelles/infoveranstaltungen. Die Studiengangsleiter*innen Prof. Dr. Rene Spitz (Vollzeit) und Prof. Marie-Susann Kühr (berufsbegleitend) informieren im Rahmen des Infoabends über den Studienverlauf, die …
Bild: RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended LearningBild: RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended Learning
RFH Köln informiert: Compliance und Corporate Security im Blended Learning
… LL.M.-Masterstudiengang gibt die RFH Köln am 12. Juni 2020 um 18 Uhr per Videokonferenz über das Tool „Zoom“ (Link unter https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/infoveranstaltungen). Studiengangsleiter Holger Berens informiert über die Zugangsvoraussetzungen, die Studieninhalte und die beruflichen Perspektiven des Studiums. Der Studiengang ist deutschlandweit in dieser …
Bild: Berufskolleg lädt zur Infoveranstaltung ein: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Betriebswirt für den KarrieresprungBild: Berufskolleg lädt zur Infoveranstaltung ein: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Betriebswirt für den Karrieresprung
Berufskolleg lädt zur Infoveranstaltung ein: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Betriebswirt für den Karrieresprung
Die Rheinische Akademie lädt am Samstag, 20. Januar, 10.00 Uhr, zu Infoveranstaltungen ein in ihr Studienzentrum nach Köln-Ehrenfeld, Vogelsanger Str. 295 (Ecke Maarweg). Interessierte können sich an der Fachschule für Technik über die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder an der Fachschule für Wirtschaft über den Abschluss zum staatlich …
Bild: Informationsveranstaltung an der design akademie berlinBild: Informationsveranstaltung an der design akademie berlin
Informationsveranstaltung an der design akademie berlin
Bachelor-Studium (Abschluss: "Bachelor of Arts")Infoveranstaltungen: Jeden ersten Donnerstag im Monat um 16 Uhr finden Infoveranstaltungen über den Bachelorstudiengang Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign mit anschließenden Rundgang finden in unseren Räumen am Paul-Lincke-Ufer 8e (Fachbereich Kommunikationsdesign) und den Räumden der Liegnitzer …
Sie lesen gerade: Infoveranstaltungen zum dualen Studium