openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Berufsverband der Senioren-Assistenten will Betreuung älterer Menschen verbessern

29.11.201011:00 UhrVereine & Verbände
Bild: Neuer Berufsverband der Senioren-Assistenten will Betreuung älterer Menschen verbessern
Bundesverband der Senioren-Assistenten (e.V.) Hamburg
Bundesverband der Senioren-Assistenten (e.V.) Hamburg

(openPR) Mehr als 40 Senioren-Assistent/innen aus sieben Bundesländern gründeten am 27. Nov. 2010 ihren Berufsverband. Mitglied im BVdSA (Bundesverband der Senioren-Assistenten) kann werden, wer über die Ausbildung und das Zertifikat verfügt, das die Qualifikation in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell bescheinigt. Etwa 200 Männer und Frauen sind bereits zertifiziert.


Der Bundesverband will das Berufsbild Senioren-Assistenz bekannt machen und etablieren. Er strebt eine Anerkennung des Berufes durch Politik und Krankenkassen an. Ziel ist es, die Dienstleistung Senioren-Assistenz im Bereich der niedrigschwelligen Betreuungsleistungen mit den Kassen abrechnen zu können.

Der Verband kooperiert mit Ute Büchmann|Seminare aus Schwentinental bei Kiel. Dem einzigen Weiterbildungsunternehmen, das sich auf die professionelle Senioren-Assistenz in Privathaushalten spezialisiert hat.

Kunden erkennen an der Verbandszugehörigkeit und am Logo, dass sie eine qualifizierte Dienstleistung erwarten können - eine gute Orientierungshilfe im unüberschaubar gewordenen Markt der Seniorenbetreuung.
Senioren-Assistenz ist eine neue Dienstleistung von lebenserfahrenen Menschen für hilfebedürftige, ältere Personen. Es handelt sich um eine professionell erbrachte Dienstleistung, die bezahlt werden muss, aber bezahlbar ist. Sie umfasst Zuwendung, aktivierende Begleitung und aktive Unterstützung für alle Dinge im Alltag, die Senioren nicht mehr alleine leisten können oder wollen. Das Mehr an erwünschter Hilfe, für das die Pflegedienste im Allgemeinen keine Zeit haben. Senioren-Assistenz macht unabhängiger von nachbarschaftlicher, familiärer und auch ehrenamtlicher Hilfe. Senioren-Assistenten verstehen ihre Tätigkeit als Präventionsarbeit, denn häufig fehlt es nur an wenigen Handreichungen, um einen Heimaufenthalt hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden. Ziel ist es, Lebensqualität für Senioren sicher zu stellen. "Helfen ist gut, kompetent helfen ist besser" lautet das Motto der Senioren-Assistenten.
Auch Angehörige profitieren von dieser neuen Dienstleistung, denn sie wissen den älteren Menschen gut versorgt durch einen vertrauenswürdigen Partner. So gelingt es, Freiräume für die eigenen, privaten und beruflichen Verpflichtungen zu schaffen.

Senioren-Assistent/innen sind genau für diese Aufgaben qualifiziert. Sie werden mit diesem neuen Berufsbild die Lücke schließen, die zwischen Pflege- und hauswirtschaftlichen Diensten besteht, nämlich: individuelle und genau am Bedarf orientierte Unterstützung ohne ständigen Personenwechsel und ohne Stoppuhr.

Der Berufsverband wird seine Mitglieder beruflich unterstützen sowie Weiterbildung und Qualitätssicherung fördern. Nicht zuletzt bietet er eine Plattform, sich unkompliziert im Markt zu präsentieren. "Unser Vermittlungsportal" sagt Heide Volz, stellvertretende Vorsitzende, "hat schon viele Kunden mit Senioren-Assistentinnen und Senioren-Assistenten zusammengebracht."

Linktipps:
www.die-senioren-assistenten.de
www.senioren-assistentin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490024
 3470

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Berufsverband der Senioren-Assistenten will Betreuung älterer Menschen verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Senioren-Assistenz

Bild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestetBild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
Besucht wurde das Zukunftsprojekt „Vernetzes Wohnen im Quartier“ im Hamburg-Uhlenhorst. Am vergangenen Samstag, 11.07.2015, besuchten rund 20 der mehr als 50 im Raum Hamburg tätigen Senioren-Assistenten das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“. Es handelt sich hierbei um eine Musterwohnung, die die technischen Komponenten altersgerechten Wohnens mit Dienstleistungen, wie Serviceangebote zu Ernährung oder Haushalt verknüpft. Alle Senioren-Assistenten erhielten eine 1,5-stündige Führung durch die…
Bild: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?Bild: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?
Zuhause alt werden - mit Technik möglich?
Zwanzig Hamburger Senioren-Assistenten testen seniorengerechtes Wohnen Das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“ will die Frage beantworten, wie ältere Menschen in Hamburg möglichst frei und selbstständig im eigenen Zuhause leben können. Hierfür wurde eine Musterwohnung im Rahmen eines Projektes entwickelt, die die technischen Komponenten altersgerechten Wohnens mit Dienstleistungen, wie Serviceangebote zu Ernährung oder Haushalt verknüpft. Das Projekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen und die W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Lebensqualität für Senioren: Solide Ausbildung von Senioren-AssistentenBild: Neue Lebensqualität für Senioren: Solide Ausbildung von Senioren-Assistenten
Neue Lebensqualität für Senioren: Solide Ausbildung von Senioren-Assistenten
Die Anzahl der Senioren, die Senioren-Begleitung, Senioren- Betreuung oder einen Senioren-Assistenten benötigen, wächst täglich. Viele ältere Menschen sind gänzlich auf sich gestellt.Hier hilft HELP ------------------------------ München: "HELP - die Sterne-Akademie" Die Anzahl der Senioren, die Senioren-Begleitung, Senioren- Betreuung oder einen Senioren-Assistenten …
Bild: Senioren-Assistenten in Deutschland bekennen sich zu Inhalt und Zielen der „Pflege-Charta“Bild: Senioren-Assistenten in Deutschland bekennen sich zu Inhalt und Zielen der „Pflege-Charta“
Senioren-Assistenten in Deutschland bekennen sich zu Inhalt und Zielen der „Pflege-Charta“
… Menschen gerade im Alter der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Da Pflege- oder Haushaltsdienste dies nicht leisten können, stehen seit einigen Jahren qualifizierte Senioren-Assistenten, ausgebildet und zertifiziert nach dem „Plöner Modell“, älteren und hilfsbedürftigen Menschen professionell zur Seite. Eine Aufgabe, die neben Empathie, sozialer Kompetenz, …
Bild: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?Bild: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?
Zuhause alt werden - mit Technik möglich?
Zwanzig Hamburger Senioren-Assistenten testen seniorengerechtes Wohnen Das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“ will die Frage beantworten, wie ältere Menschen in Hamburg möglichst frei und selbstständig im eigenen Zuhause leben können. Hierfür wurde eine Musterwohnung im Rahmen eines Projektes entwickelt, …
Bild: Wenn die Mutter an Demenz erkranktBild: Wenn die Mutter an Demenz erkrankt
Wenn die Mutter an Demenz erkrankt
… Entlastung für SorgendeBerlin, im Dezember 2023 – Tanja Gräf aus Darmstadt ist qualifizierte Senioren-Assistentin, geprüfte Demenz-Expertin und Mitglied in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. Familie Hebermehl aus dem hessischen Pfungstadt ist eher zufällig auf sie gestoßen. Die Söhne haben über diese Möglichkeit der …
Bild: Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. MärzBild: Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. März
Kostenlose Infoveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz in Berlin am 31. März
… verschiedenen Dozententeams deutschlandweit fast 3000 lebenserfahrene Menschen für die professionelle Senioren-Assistenz qualifiziert hat. Sie fährt fort: “Im Gegensatz zu Pflegediensten bieten Senioren-Assistenten ihre Dienstleistung im nichtpflegerischen Bereich an. Sie kümmern sich um die vielen Dinge des Alltags, die älteren Menschen schwer fallen …
Bild: Ausbildung in der Senioren-Assistenz - Ute Büchmann|Seminare geht mit neuer Website onlineBild: Ausbildung in der Senioren-Assistenz - Ute Büchmann|Seminare geht mit neuer Website online
Ausbildung in der Senioren-Assistenz - Ute Büchmann|Seminare geht mit neuer Website online
… Dingen des Alltags zu unterstützen, die diese nicht mehr machen können oder machen wollen. Die aktivierende Begleitung und zugewandte Betreuung durch Senioren-Assistenten/innen bietet Hilfen in der immer älter werdenden Gesellschaft. Senioren-Assistenten/innen gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren ein. Mit dieser Unterstützung gelingt …
Bild: Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-AssistenzBild: Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz
Pflegereform stärkt qualifizierte Senioren-Assistenz
… bewältigen können, werden entsprechende Angebote zur Unterstützung im Alltag künftig besonders gefördert. Das sieht das zweite Pflegestärkungsgesetz vor. Wie die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. (BdSAD) mitteilt, bekommt damit die Tätigkeit der rund 800 nach dem „Plöner Modell“ ausgebildeten und qualifizierten Senioren-Assistenten …
Bild: Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden WürttembergBild: Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden Württemberg
Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung - Ab 2011 erstmals Kurse in Müllheim/Baden Württemberg
… Bedarf nicht mehr abdecken. Neue Dienstleistung „Professionelle Senioren-Assistenz“ An dieser Stelle setzt die Dienstleistung Senioren-Assistenz an, die bereits von rund 200 qualifizierten Senioren-Assistenten in ganz Deutschland angeboten wird. Senioren-Assistenten kümmern sich um alles, was außerhalb der Pflege anfällt, etwa die Begleitung zu Ärzten, …
Bild: Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz - ein GesamtkonzeptBild: Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz - ein Gesamtkonzept
Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz - ein Gesamtkonzept
… Dingen des Alltags zu unterstützen, die diese nicht mehr machen können oder machen wollen. Die aktivierende Begleitung und zugewandte Betreuung durch Senioren-Assistenten/innen bietet Hilfen in der immer älter werdenden Gesellschaft. Senioren-Assistenten/innen gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren ein. Mit dieser Unterstützung gelingt …
Bild: Senioren-Assistenz - berufliche Chance für Frauen: Qualifizierung erstmals auch in HamburgBild: Senioren-Assistenz - berufliche Chance für Frauen: Qualifizierung erstmals auch in Hamburg
Senioren-Assistenz - berufliche Chance für Frauen: Qualifizierung erstmals auch in Hamburg
… Arbeitsmöglichkeiten sind vielfältig und lassen Spielraum für die persönliche Eignung, Kenntnisse und Vorlieben. Ihr Motto: Helfen ist gut, qualifiziert helfen ist besser.Senioren-Assistenten leisten Arbeit, die von Pflegediensten oder Hauswirtschaftsleuten nicht angeboten wird. Sie bieten Zuwendung, Zeit für Gespräche, helfen im Alltag, begleiten oder …
Sie lesen gerade: Neuer Berufsverband der Senioren-Assistenten will Betreuung älterer Menschen verbessern