openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zuhause alt werden - mit Technik möglich?

10.07.201513:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?
20 Hamburger Senioren-Assistenten testen seniorengerechtes Wohnen
20 Hamburger Senioren-Assistenten testen seniorengerechtes Wohnen

(openPR) Zwanzig Hamburger Senioren-Assistenten testen seniorengerechtes Wohnen
Das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“ will die Frage beantworten, wie ältere Menschen in Hamburg möglichst frei und selbstständig im eigenen Zuhause leben können. Hierfür wurde eine Musterwohnung im Rahmen eines Projektes entwickelt, die die technischen Komponenten altersgerechten Wohnens mit Dienstleistungen, wie Serviceangebote zu Ernährung oder Haushalt verknüpft. Das Projekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen und die Wohnung steht Interessierten für Besichtigungen zur Verfügung.
Mit der Fragestellung, wie selbstbestimmtes Wohnen im Alter unterstützt werden kann, beschäftigen sich auch die Senioren-Assistenten, ausgebildet nach dem Plöner Modell (Details unter www.die-senioren-assistenten.de), tagtäglich. Sie betreuen und begleiten Senioren im Alltag mit Tatkraft und menschlicher Zuwendung. Klar, dass sie ein großes Interesse an dem Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“ haben, denn sie wollen ihren Klienten das Leben zu Hause erleichtern und organisieren. Sie sind gespannt zu erleben, wie die Technik einem Senior helfen kann, seinen Alltag in seinem Zuhause weitestgehend allein zu bewältigen.
Um das Projekt selbst in Augenschein zu nehmen, werden 20 der mehr als 50 im Raum Hamburg tätigen Senioren-Assistenten am Samstag, 11.07.2015, die Wohnung besuchen und eine Führung durch die Räumlichkeiten erhalten. Die Senioren-Assistentin Heide Volz wird in der Nacht von Freitag auf Samstag dort sogar übernachten, um echte Praxiserfahrungen zu sammeln und den anderen Teilnehmern und im Netzwerk der Senioren-Assistenten davon zu berichten.
Sie sagt: „Zu schauen, was in Zukunft möglich sein wird, ist sehr spannend für uns. Wenn der Alltag beschwerlicher wird, ist man auf jede Hilfe angewiesen. Und technische Lösungen können hier unsere zwischenmenschliche Betreuung optimal ergänzen. Darüber wollen und müssen qualifizierte Senioren-Assistenten Bescheid wissen.“
Die Musterwohnung kann noch bis ca. Ende 2015 kostenfrei besichtigt werden. Weitere Informationen zu diesem zukunftsweisenden Projekt sind zu finden unter http://www.vernetztes-wohnen-hh.de/index.php.

Video:
Lernen Sie Senioren-Assistenz nach Plöner Modell kennen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861725
 835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zuhause alt werden - mit Technik möglich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Senioren-Assistenz

Bild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestetBild: Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
Seniorengerechtes Wohnen in Hamburg - Senioren-Assistenten haben es getestet
Besucht wurde das Zukunftsprojekt „Vernetzes Wohnen im Quartier“ im Hamburg-Uhlenhorst. Am vergangenen Samstag, 11.07.2015, besuchten rund 20 der mehr als 50 im Raum Hamburg tätigen Senioren-Assistenten das Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“. Es handelt sich hierbei um eine Musterwohnung, die die technischen Komponenten altersgerechten Wohnens mit Dienstleistungen, wie Serviceangebote zu Ernährung oder Haushalt verknüpft. Alle Senioren-Assistenten erhielten eine 1,5-stündige Führung durch die…
Bild: KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit DemenzBild: KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit Demenz
KONFETTI IM KOPF - SeniorenAssistenten haben ein Herz für Menschen mit Demenz
Senioren-Assistenten demonstrieren für Solidarität mit Menschen mit Demenz Lebensqualität im Alter zu bewahren und zu fördern ist ein Thema, das den Senioren-Assistenten/Plöner Modell am Herzen liegt. Menschen mit Demenz und ihre Angehörige zu begleiten ist eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Im Rahmen der bundesweiten Aktivierungskampagne KONFETTI IM KOPF, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Professor Dr. Roman Herzog steht, findet am 21.März in der Hamburger Innenstadt eine bunte Parade statt, welche um ca. 12.00Uhr mit ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Asiastisches Kunsthandwerk für den vollen VitamingenussBild: Asiastisches Kunsthandwerk für den vollen Vitamingenuss
Asiastisches Kunsthandwerk für den vollen Vitamingenuss
Möchten Sie, dass die Früchte des Südens in Ihrem Zuhause besonders stilvoll zur Geltung kommen? Dann sind die hochwertigen Bambus-Lacquer-Schalen von albert L. genau das richtige Accessoire für Sie. Die über Jahrtausende gewachsene Technik der Lackveredelung beruht auf einer komplizierten handwerklichen Technik und besticht durch die besondere künstlerische …
Bild: Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-PlakettenhausBild: Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
… Serie und bietet ein Haus an, das polizeiliche Empfehlungen zum Einbruchschutz umsetzt, sodass die Bauherren mit der Schlüsselübergabe die Präventionsplakette des Netzwerkes „Zuhause sicher“ erhalten. „Sich Zuhause sicher fühlen zu können, macht Wohn- und Lebensqualität aus. Mit dem Netzwerk „Zuhause sicher“ haben wir den richtigen Partner gefunden, …
Opto-elektronische Lesehilfen von der Bergstraße.
Opto-elektronische Lesehilfen von der Bergstraße.
… Unternehmens schlägt an der Bergstraße nahe Frankfurt – von der Verwaltung bis zur Produktion: „Unsere Systeme sind dank der internationalen Vertriebsausrichtung in der ganzen Welt zuhause. Aber unsere Heimat ist da, wo unser Herz sich zuhause fühlt und wir verstanden werden. Deshalb halten wir dem Produktionsstandort Deutschland die Treue“, so Meike …
Bild: Einbruchschutz in guten HändenBild: Einbruchschutz in guten Händen
Einbruchschutz in guten Händen
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland sinkt. Während des Corona-Lockdowns gingen die Zahlen sogar gegen Null. Denn viele von uns haben sich zuhause aufgehalten – und tun dies, z. B. im Homeoffice – weiterhin. Und damit bieten sich Einbrechern kaum Tatgelegenheiten, da sie nur dann einen Einbruchversuch wagen, wenn keiner zuhause zu sein scheint. Doch …
Bild: „Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ beiBild: „Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ bei
„Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ bei
Der österreichische Türenhersteller TOPIC hat sich für ein Engagement im Netzwerk „Zuhause sicher“ entschieden. „Wir möchten das Netzwerk „Zuhause sicher“ unterstützen, das als gemeinnütziger Verein transparent erklärt, welche Einbruchschutzmaßnahmen aus polizeilicher Sicht sinnvoll sind“, erläutert Andreas Kaufmann, Geschäftsführer der Topic GmbH. Als …
Trendumfrage zur IFA 2007: Moderne Technik in den eigenen vier Wänden ist für die Deutschen ein Muss
Trendumfrage zur IFA 2007: Moderne Technik in den eigenen vier Wänden ist für die Deutschen ein Muss
Berlin, 28. August 2007 – Zwei Drittel aller Deutschen stufen es als wichtig ein, ihr Zuhause stets mit dem neuesten Stand der Technik auszurüsten. Denn innovative Technologien vereinfachen das tägliche Leben, bieten Sparpotenzial und Komfort. Viele Menschen kritisieren jedoch die hohen Kosten und die Geschwindigkeit, mit der moderne Produkte veralten. …
Bild: My home is my castle - doch ist das wirklich so?Bild: My home is my castle - doch ist das wirklich so?
My home is my castle - doch ist das wirklich so?
Münster. Corona und der Lockdown mit all seinen Veränderungen wie Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit – das eigene Zuhause ist gerade ganz besonders Lebensmittelpunkt und Rückzugsort.Möglichst funktional für Arbeit und Schulunterricht, behaglich und entspannend in der Freizeit, das ist der Anspruch an die eigenen vier Wände. In diesen Tagen möchten …
Bild: Projekt "Sicherheit im Zuhause und unterwegs" in der PraxiserprobungBild: Projekt "Sicherheit im Zuhause und unterwegs" in der Praxiserprobung
Projekt "Sicherheit im Zuhause und unterwegs" in der Praxiserprobung
RAVENSBURG – Das Projekt "Sicherheit im Zuhause und unterwegs" in der Praxisphase: Nach dem offiziellen Projektstart im Januar begrüßten Projektverantwortliche unlängst interessierte ältere Menschen sowie Fachleute aus der Alten- und Behindertenhilfe im Rahlentreff (Liebenau - Leben im Alter) in Ravensburgs Weststadt. Die Besucher konnten sich über die …
Bild: Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause: So schützen Sie Ihr Haus effektivBild: Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause: So schützen Sie Ihr Haus effektiv
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause: So schützen Sie Ihr Haus effektiv
Schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrüchen! Erfahren Sie, wie mechanische und automatische Sicherungen sowie moderne Technik Ihr Haus effektiv absichern können. Einbrüche stellen für viele Hausbesitzer eine große Sorge dar. Jährlich steigen die Zahlen der Einbrüche, besonders in den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Dunkelheit früh einsetzt. Die Angst, …
Bild: Barrierefreiheit beginnt zu Hause – Regional Treppenlift schafft neue LebensqualitätBild: Barrierefreiheit beginnt zu Hause – Regional Treppenlift schafft neue Lebensqualität
Barrierefreiheit beginnt zu Hause – Regional Treppenlift schafft neue Lebensqualität
… selbstverständlich – bis zu dem Tag, an dem es nicht mehr so einfach geht. Ob durch Alter, Krankheit oder einen Unfall: Mobilitätseinschränkungen können das eigene Zuhause plötzlich zur Herausforderung machen. Doch genau hier setzt die Arbeit von Regional Treppenlift an. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Menschen ihre Bewegungsfreiheit in …
Sie lesen gerade: Zuhause alt werden - mit Technik möglich?