openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bezaubernde Kerzen-Dekos zum Nikolaustag am 6.Dezember

25.11.201013:47 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Bezaubernde Kerzen-Dekos zum Nikolaustag am 6.Dezember
Rot-weißes Gesteck mit einer Stumpenkerze mit dem RAL-Gütezeichen - passend zu Nikolaus! Fotovermerk: Gütegemeinschaft Kerzen
Rot-weißes Gesteck mit einer Stumpenkerze mit dem RAL-Gütezeichen - passend zu Nikolaus! Fotovermerk: Gütegemeinschaft Kerzen

(openPR) Am 6. Dezember sind alle Augen auf den Mann im roten Gewand gerichtet: den Nikolaus! Besonders Kinder freuen sich auf diesen besonderen Tag, an dem sie ihre frischgeputzten Stiefel vor die Tür stellen und sich auf kleine Geschenke und Süßigkeiten freuen. Doch wer war Nikolaus eigentlich?



Geschichte & Legenden:
Die Figur des Nikolaus' ist auf den Heiligen Nikolaus, Bischof von Myra in Kleinasien, etwa 340 nach Christus, zurückzuführen. Er galt als Schutzpatron der Kaufleute, Schiffer und Schulkinder. Nikolaus ist einer der populärsten christlichen Heiligen, der seit Jahrhunderten als Wohltäter der Kinder verehrt wird. Viele Legenden handeln von seinen wunderbaren Taten und schildern ihn als ausgesprochen menschliche und barmherzige Person, die allen Menschen, die in Schwierigkeiten steckten, gern mit Rat und Tat zur Seite stand. Alles was er besaß oder erbetteln konnte, verschenkte er an Kinder und an Arme.

So erzählt eine der vielen Legenden wie Nikolaus, damals noch nicht Bischof, einem armen Mann und seinen drei Töchtern aus einer Notlage half. Die drei Töchter hatten keine Mitgift und konnten deshalb nicht verheiratet werden. In drei aufeinanderfolgenden Nächten schlich sich Nikolaus ganz nah ans Haus und warf jedes Mal einen Goldklumpen für jede der drei Jungfrauen durch das Fenster. In der dritten Nacht entdeckte der Vater den Wohltäter, fragte nach seinem Namen und bedankte sich überschwänglich. Wahrscheinlich entstand so der Brauch, in der Nacht kleine Gaben in die Schuhe oder Stiefel zu stellen.

Bekannt und gefürchtet von den Kindern ist die Frage des Nikolaus’, ob sie denn auch brav und fromm gewesen seien....? Die guten werden dann gelobt und beschenkt, die bösen getadelt oder früher sogar mit einer Rute bestraft. Dieser Brauch geht auf das Gleichnis der Talente zurück. Die Stelle aus Matthäus 25, 14-23 wurde nämlich an jedem 6. Dezember in der Kirche erzählt: Drei Knechten wurde jeweils ein Geldstück (das man damals „Talent“ nannte) anvertraut. Nach der Rückkehr des Herrn musste jeder Rechenschaft ablegen, was er mit dem Geld gemacht hatte. Im 17. Jahrhundert übernahm Knecht Ruprecht die Befragung der Kinder, belohnte sie oder bestrafte sie.

Leuchtender Empfang...
Heute kommt der Nikolaus meist alleine und füllt kleine und große Stiefel mit Geschenken. Um den Nikolaus gebührend empfangen zu können, finden Sie in der Rubrik Nikolaus einige attraktive und schnelle Dekorationsideen mit Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen: damit der Nikolaus im Kerzenschein den richtigen Weg findet und die Rute im Sack lässt... oder war das Knecht Rupprecht?

NEU: Die Gütegemeinschaft Kerzen gibt es jetzt auch bei FACEBOOK! Unter http://de-de.facebook.com/pages/Gutegemeinschaft-Kerzen/129009970464854 können Sie sich alle Kerzentrends anschauen und kommentieren. Viel Spaß dabei!

PS: Alle, die sich die Wartezeit bis zum 24. Dezember zusätzlich „versüßen“ möchten, können im virtuellen ADVENTSKALENDER der Gütegemeinschaft Kerzen unter http://www.kerzenguete.com/ mitspielen: 24 Türchen warten darauf, „geöffnet“ zu werden und ihre Überraschungen „preiszugeben“. Mit ein wenig Glück und ohne viel Zutun kann man täglich ab 1. Dezember schöne und ganz reelle KERZENPRÄSENTE gewinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489353
 1059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bezaubernde Kerzen-Dekos zum Nikolaustag am 6.Dezember“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gütegemeinschaft Kerzen e.V.

Bild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft KerzenBild: 24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
24 Türchen, 24 tolle Kerzengeschenke: Der Online-Adventskalender 2015 der Gütegemeinschaft Kerzen
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit! Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Bild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. OktoberBild: Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Winterzeit ist Kerzenzeit: Zeitumstellung am 25. Oktober
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt. Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische ZweisamkeitBild: Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische Zweisamkeit
Valentinstag: Tag der Verliebten Kerzenschein für eine romantische Zweisamkeit
… Atmosphäre und garantieren eine romantische Zweisamkeit. Duftkerzen mit Vanille- oder Rosenaroma betören die Sinne und verzaubern selbst Romantikmuffel. Zahlreiche bezaubernde Arrangements und Geschenkideen mit Kerzen, die die Herzen höher schlagen lassen, finden Sie in unserer Rubrik Valentinstag.www.kerzenguete.com/galerie.php?rubrik=11&sprach_id=de
Bild: Festliche Ostertage bei Kerzenschein: Ostertrends 2015Bild: Festliche Ostertage bei Kerzenschein: Ostertrends 2015
Festliche Ostertage bei Kerzenschein: Ostertrends 2015
… lassen sie sich leicht in jedes Arrangement integrieren und ergeben zusammen mit österlichen Accessoires charmante Dekorationen. Auch bunte Blüten- und Teelichte setzen bezaubernde Akzente und verströmen ganz von selbst eine festliche Atmosphäre. Hasen aus Porzellan oder Schokolade werden in Kombination mit Stumpen-Kerzen zu verspielten Arrangements, …
Bild: Magische Mittsommernacht mit KerzenBild: Magische Mittsommernacht mit Kerzen
Magische Mittsommernacht mit Kerzen
… um die Mittsommernacht erfahren Sie hier www.kerzenguete.com/news.php?newsid=328&sprach_id=de Machen auch Sie die Nacht zum Tag und feiern Sie mit Freunden im Schein der Kerzen! Die Gütegemeinschaft Kerzen e.V. stellt bezaubernde Motive mit Kerzen zum Thema "Mittsommernacht" als kostenlosen digitalen Download zur Verfügung. Schauen Sie mal rein!
Bild: Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative KerzensetsBild: Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative Kerzensets
Im ONLINE-Adventskalender zu gewinnen: 24 dekorative Kerzensets
… Zahlen sind in den Wochen vor Weihnachten besonders symbolträchtig: denn vier Kerzen schmücken den Adventskranz, am sechsten Dezember ist Nikolaustag, es gibt zwölf Apostel und vierundzwanzig Türchen werden am Adventskalender geöffnet. Mehr über die Zahlensymbolik erfahren Sie hier > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=456&sprach_id=de Die …
Der Wohnung Leben einhauchen mit Wohnaccessoires
Der Wohnung Leben einhauchen mit Wohnaccessoires
Der Wohnung Leben einhauchen mit Wohnaccessoires Eine Wohnung oder ein Zimmer wird erst dann gemütlich, wenn man ihnen Leben einhaucht. Das geht einfach und mit wenigen Handgriffen, wenn die richten Wohnaccessoires zur Verfügung stehen. Oft reicht nur eine kleine Vase, ein Bilderrahmen oder ein anderes Accessoires und schon fühlt man sich wohl in diesem Raum. Der Geldbeutel wird hier nicht strapaziert! Trostlos und fad ohne die richtigen Accessoires Ein Zimmer wird erst dann zu einem gemütlichen Raum, wenn es mehr besitzt als nur ein paar …
Bild: Ungestörte Sommerfreuden mit ZITRONELLA-KERZENBild: Ungestörte Sommerfreuden mit ZITRONELLA-KERZEN
Ungestörte Sommerfreuden mit ZITRONELLA-KERZEN
Sobald die Temperaturen höher und höher kraxeln, zieht es uns ins Freie. Was gibt es Schöneres, als an einem strahlenden Sommertag mit „Sack und Pack“ bzw. der ganzen Familie oder Freunden einen (Fahrrad-) Ausflug zu unternehmen? Natürlich darf dabei der Picknick-Korb nicht fehlen: denn draußen - unter blauem Himmel und bei Vogelgezwitscher - schlemmt es sich einfach wunderbar! Gefüllt mit leichter Sommerkost wie Melonen, Salat und Baguette lässt es sich „in freier Wildbahn“ wunderbar entspannen. Und damit auch zu fortgeschrittener Stunde ke…
Bild: 4 Kerzen, 12 Apostel, 24 TürchenBild: 4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen
4 Kerzen, 12 Apostel, 24 Türchen
… die Wartezeit mit schönen Traditionen. Zahlen sind in diesen Wochen vor Weihnachten besonders symbolträchtig: vier Kerzen schmücken den Adventskranz, am sechsten Dezember ist Nikolaustag, es gibt zwölf Apostel und vierundzwanzig Türchen werden am Adventskalender geöffnet. Der Adventskranz hat eine lange Tradition, die immer noch sehr gepflegt wird. Immerhin …
Bild: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit KerzenBild: 1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen
1. Advent: Ein stimmungsvoller Einstieg in die Weihnachtszeit mit Kerzen
… die Wartezeit mit schönen Traditionen. Zahlen sind in diesen Wochen vor Weihnachten besonders symbolträchtig: vier Kerzen schmücken den Adventskranz, am sechsten Dezember ist Nikolaustag, es gibt zwölf Apostel und vierundzwanzig Türchen werden am Adventskalender geöffnet. Der Adventskranz hat eine lange Tradition, die immer noch sehr gepflegt wird. Immerhin …
Bild: Dekorationen mit Kerzen zum Nikolaustag am 6. DezemberBild: Dekorationen mit Kerzen zum Nikolaustag am 6. Dezember
Dekorationen mit Kerzen zum Nikolaustag am 6. Dezember
… guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/der-nikolaus-geschichte-legenden-und-kerzen-dekorationen/ Alle Bilder und Presseinformationen finden Sie im Pressebereich der Gütegemeinschaft Kerzen unter www.guetezeichen-kerzen.de - sie stehen zum kostenlosen Download bereit.Bezaubernde Dekorationen zum Nikolaustag finden Sie in unserer Fotorubrik „Nikolaus“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/bilderuebersicht/nikolaus/
Bild: Stimmungsvolle Kerzendekorationen für St. MartinBild: Stimmungsvolle Kerzendekorationen für St. Martin
Stimmungsvolle Kerzendekorationen für St. Martin
… Liedern gefeiert? Mehr dazu erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext „Leuchtende Kerzen-Dekos für St. Martin am 11. November“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/leuchtende-kerzen-dekos-fuer-st-martin-am-11-november/ . Charmante Dekorationsvorschläge mit Kerzen in RAL-Qualität und Laternen …
Sie lesen gerade: Bezaubernde Kerzen-Dekos zum Nikolaustag am 6.Dezember