(openPR) Der M2M SQL Connector erlaubt es verteilten Telemetriemodulen, Datenloggern und Fernwirksystemen mit zentralen SQL Datenbanken zu kommunizieren. Es können beliebige Daten bzw. Datenstrukturen über GSM/GPRS Netzwerke direkt in SQL Datenbanken eines Host-Servers geschrieben werden.
Beispielsweise können Zählerstände, Messdaten oder berechnete Werte sofort in einen SQL Datenbanktabelle geschrieben werden. Die Lösung ist somit insbesondere dazu geeignet Daten von verteilten Datenloggern (z.B. Wetterstationen, Energiezähler) jederzeit "up-to-date" zu halten und online darzustellen. Die Daten können aber auch erst in dem internen Datenlogger aufgezeichnet und dann zu definierte Zeitpunkten über das GSM/GPRS Netzwerk übertragen werden.
Die Datenbanken sind damit eine standardisierte und offene Schnittstelle für beliebige Anwendungen. Die Daten aus SQL Datenbanken können mit Standardsoftware ausgewertet und weiterverarbeitet werden. Individuelle Software wird meist nicht benötigt.
Damit ist der M2M SQL Connector eine preisgünstige Middleware Lösung für die Erfassung von Daten von verteilten Datenloggern und Fernwirksystemen über GPRS.
Weitere Informationen: http://www.m2mcontrol.de/de/171/M2M_SQL_Connector.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die in Hamburg ansässige Infranet Technologies GmbH ist spezialisiert auf Infrastrukturnetzwerke. Auf Basis unterschiedlicher Kommunikationstechnologien (TCP/IP, GSM GPRS, LonWorks, Modbus, M-Bus, EIB und weiteren Technologien) realisiert Infranet Technologies die Vernetzung von technischen Komponenten und Anlagen. Die Leistungen reichen von der Konzeption, Entwicklung bis zur Produktion von Komponenten und Systemen. Dabei werden diese Kommunikationstechnologien in die unterschiedlichsten Produkte und Anwendungen integriert.
"M2M Control" ist eine Handelsmarke und eigenständiger Geschäftsbereich der Infranet Technologies GmbH. Infranet Technologies bietet innovative Produkte zur Fernüberwachung und Fernsteuerung im stark wachsenden M2M (Machine-to-Machine) Markt an. Die Telemetrie Module sind frei programmierbar (IEC 61131-3, Basic) und für ein sehr breites Anwendungsspektrum geeignet. Die Module unterstützen vielfältige Kommunikations-möglichkeiten (GSM, GPRS, ORBCOMM,) und Datalogging-Funktionen.
News-ID: 488706
1041
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „M2M SQL Connector - Telemetriemodule sprechen SQL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit dem M2M Control C450 bietet Infranet Technologies eine flexible Telemetrieplattform mit der Schutzklasse IP67 für raue Umgebungen an. Das Gerät basiert auf einer sehr leistungsfähigen 32-Bit ARM7 Plattform und ist mit vielen Features und Schnittstellen ausgestattet, die den Einsatz in vielfältigen Anwendungen erlauben.
• GSM und GPRS (EDGE) Unterstützung
• Datenlogger (bis 8 MB)
• internes flash-drive mit FAT32 Dateisystem
• micro SD Card (bis 2 GB)
• mehrere RS-232 und RS-485 Schnittstellen
• MODBUS Protokoll (RTU)
• Interner ISM R…
Quest Software mit Produkten rund um SQL Server auf der Fachkonferenz SQL 2006 vertreten
Auf der Fachkonferenz SQL 2006 am 30. und 31. Oktober in München präsentiert Quest Software integrierte Lösungen für die Verwaltung, Diagnose und Analyse von Microsoft SQL Server-Datenbanken. Die Produkte von Quest unterstützen Unternehmen dabei, die Ausfallzeiten …
Quest richtet seine SQL-Server-Produkte auf Microsoft SQL Server 2008 aus
Köln, 18. März 2008 – Auf den Microsoft TechDays am 19. und 20. März in Basel und der European PASS Conference, vom 14. bis 16. April in Neuss, zeigt Quest seine Verwaltungsprodukte für den Microsoft SQL Server. Für die neue Version der Microsoft-Datenbank, SQL Server 2008, die …
… Lineas Informationstechnik GmbH in Braunschweig, eine neue Lösung zur Anbindung von Tobit David.zehn! Business Edition an BlackBerry® Endgeräte auf den Markt gebracht. Dieser Connector integriert sich nahtlos in die BlackBerry® Geräte Software und Funktionalität. Die einfache Installation soll durch itacom und autorisierten Partner erfolgen. Das deutsche …
Weitere Funktionen im BlackBerry® Handheld Connector für Tobit David implementiert!
Fax, Voicemail, verpasste Anrufe
Oschatz: Die itacom GmbH, Groupwarespezialist für Tobit David, Faxware
und MS Exchange mit Sitz in Oschatz/Sachsen, vermarktet seit 01.09.2008 einen BlackBerry® Handheld Connector zur Anbindung von “Tobit David.zehn!“ Business Edition …
Neu: QM-Lösung ‚InQu.MES-Connector‘ mit QDX-Funktionalität
- Flexibel: XML-Datenaustauschformat mit standardisierter Struktur
und Raum für Interpretationen
- Erfolgreich: Bereits erste Produkte ausgeliefert
Dresden, 7. Juli 2008 – der MES-Spezialist InQu Informatics bietet seinen Kunden ab sofort eine besonders flexible QM-Lösung für das Fertigungsmanagement. …
Baden-Baden. Ab sofort steht mit der Entwicklung des syska-Connector der daa Consult GmbH ein Connector zur Verfügung, der die Rechnungswesen-Software SQL ReWe mit dem Archiv- und Dokumenten-Management-System scanview® verbindet. Diese Schnittstelle unterstützt syska-Anwender bei der Archivierung, Bereitstellung, Verwaltung von rechnungswesenrelevanten …
Weitere Produktneuheiten umfassen SQL ELT für Amazon Redshift sowie einen neuen Connector für Amazon SageMaker LakehouseRedwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat heute neue Rezepte zur Entwicklung von KI-Agenten vorgestellt, die mit …
… Hochverfügbarkeit und skalierbares Clustering für praktisch jede missionskritische Datenbankapplikation bietet.
Die wichtigsten Verbesserungen von Release 2007.1 sind:
- Neuer uni/cluster Connector mit Unterstützung für Prepared Statement
- Verbesserte Verarbeitung, um Abfragen zu verarbeiten, die zig Millionen Zeilen ausgeben
- Zertifizierter Betrieb …
… Oracle lauffähig. LogicalDOC ist mittlerweile weltweit bei ca. 350 Kunden als Professional Version sowie bei weiteren 6500 Unternehmen als Community Version im Einsatz.
Der LogicalDOC Connector ist eine optionale Server Komponente, welche zusätzlich in eine LogicalDOC Enterprise Umgebung installiert werden kann und die das CIFS und FTP Protokoll für …
… (BI)-Tools und anderen Applikationen für eine umfangreiche Informationserstellung zur Verfügung.
Die analytische Datenbank Vectorwise 3.0 bietet Unternehmen auf Basis des Vectorwise Hadoop Connectors eine leistungsfähige Integration mit Hadoop. Auf diese Weise können sie aus ihrem vorhandenen Big Data-Volumen zuverlässig und schnell effiziente Ergebnisse für …
Sie lesen gerade: M2M SQL Connector - Telemetriemodule sprechen SQL