openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Plus Gruppe: Preissenkung ab Dezember für mobile Datennutzung im Ausland

23.11.201012:14 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Preissenkung für mobiles Internet im EU-Ausland auf 49 Cent pro Megabyte
- Preisvorteil rund 75 Prozent für Prepaid-Kunden
- Vertragskunden mit Auslandsoption „Reisevorteil plus“ profitieren automatisch
- Kundenfreundlich: E-Plus Gruppe verkürzt auf 10 Kilobyte-Taktung



Die Angst vor hohen Kosten ist für viele deutsche Verbraucher der Grund, ihr Mobiltelefon im europäischen Ausland bisher betont zurückhaltend zu nutzen, um im Internet zu Surfen oder eMails abzurufen. Damit ist jetzt Schluss: Pünktlich zur Winterreisezeit senkt die E-Plus Gruppe die Preise für die mobile Datenübertragung. Im EU-Ausland können Kunden ab 1. Dezember 2010 für nur 49 Cent pro Megabyte mobil surfen oder E-Mails abrufen. Für alle bestehenden und neuen Prepaid-Kunden der E-Plus Gruppe und Partnermarken wie MEDIONmobile, Simyo, blau.de, blauworld oder Ortel bedeutet das eine Preissenkung von rund 75 Prozent. Vertragskunden, die sich bereits für die Auslandsoption „Reisevorteil Plus“ entschieden haben, profitieren automatisch von dem neuen günstigen Preis. Damit räumt das Unternehmen auf eigene Initiative für seine Kunden eine der letzten Hürden für ein entspanntes mobiles Surfvergnügen aus dem Weg. In den vergangenen Jahren hatte die E-Plus Gruppe bereits die Preise für Telefonate und SMS aus dem Ausland sukzessive abgesenkt.

Nicht nur die Kosten für mobiles Surfen im EU-Ausland sind ab Dezember deutlich verbraucherfreundlicher. Die E-Plus Gruppe hat auch die Taktung neu gestaltet. Erfolgte die Abrechnung bislang im 100 KB-Takt, rechnet die
E-Plus Gruppe nun in 10 KB-Schritten ab. Damit kommt die E-Plus Gruppe vor allem Nutzern entgegen, die sich am Urlaubsort per Smartphone oder Handy nur kurz über das Wetter oder die Nachrichtenlage informieren möchten.

Kostensicherheit durch automatische Kostenbremse

Bereits im Sommer hat die E-Plus Gruppe zur zusätzlichen Kostensicherheit im Ausland automatische Kostenlimits eingeführt, die weiterhin gelten. Kunden können damit selbst wählen, wie viel sie für das mobile Surfen ausgeben möchten. Die niedrigste Kostenbremse greift bei 59,50 Euro pro Monat. Die Höhe des Limits können Verbraucher individuell in Stufen selbst festlegen.
Dank der Preissenkung surfen Kunden der E-Plus Gruppe und ihrer Partner im Ausland deutlich günstiger. Entsprachen 59,50 Euro bislang etwa 30 MB, sind es heute - je nach Tarif - rund 120 MB. Das reicht zum Beispiel für ungefähr 2000 durchschnittliche E-Mails oder 40 Songs im MP3-Format.

Die E-Plus Gruppe gibt damit dem Markt der mobilen Daten immer wieder neue Impulse. Mit seiner Initiative, das mobile Internet für jedermann zugänglich zu machen, macht der Herausforderer im deutschen Mobilfunk daher auch nicht an der Landesgrenze halt. Gemeinsam mit den günstigen Minuten- und SMS-Preisen in der Auslandsoption „Reisevorteil Plus“ bietet die E-Plus Gruppe nun das Rundum-Sorglos-Paket, um auch im EU-Urlaub mit Freunden und Familie daheim in Kontakt zu bleiben und mobil aufs Internet zugreifen zu können.

Weitere Informationen sowie Bild- und Hintergrundmaterial finden Sie unter:
http://www.redaktionsservice-eplus-gruppe.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488323
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Plus Gruppe: Preissenkung ab Dezember für mobile Datennutzung im Ausland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Plus Gruppe

Erstmals in Deutschland: Telefonieren und SMS pauschal für 10 Euro mit Mein BASE plus
Erstmals in Deutschland: Telefonieren und SMS pauschal für 10 Euro mit Mein BASE plus
(ddp direct)BASE startet im Februar den neuen Tarif Mein BASE plus. Der neue Kombinationstarif umfasst alle Mobilfunkgespräche ins eigene Netz sowie SMS in alle Netze zum Pauschalpreis von monatlich 10 Euro.1 BASE senkt auf diese Weise den bisherigen Gesamtpreis beider Optionen um die Hälfte. SMS in alle Netze und die Gespräche ins E-Plus Netz sind die Lieblingsoptionen der Mein BASE Nutzer, so Kay Schwabedal, Chief Commercial Officer der E-Plus Gruppe. Diesen Kundenwunsch greifen wir auf und kombinieren die Flatrates zu einem unschlagbar gün…
E-Plus im CHIP-Netztest: Silber für Sprachtelefonie, Bronze beim Datennetz noch verfehlt
E-Plus im CHIP-Netztest: Silber für Sprachtelefonie, Bronze beim Datennetz noch verfehlt
(ddp direct) Düsseldorf, 30. August 2011. Licht und Schatten für die E-Plus Gruppe beim diesjährigen CHIP-Netztest. Die Silbermedaille im Qualitäts- und Kapazitätsvergleich der Sprachtelefonie bedeutet nach dem dritten Platz im Netztest des Jahres 2010 einen weiteren Sprung nach vorne. Damit erntet das Unternehmen den Lohn für den kontinuierlichen Netzausbau, den es Monat für Monat für die Nutzer umsetzt. Erfreulich ist auch das gute Abschneiden jenseits der großen Städte und Ballungszentren also in den Regionen, in denen das E-Plus Netz früh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AGBild: Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AG
Ortel Mobile ist neuer Kunde der international agierenden Tripicchio AG
… Kommunikation für Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Von Düsseldorf aus bietet Ortel Mobile auf Prepaid-Basis Mobilfunkverbindungen ins europäische und internationale Ausland zu attraktiven Konditionen. Zum preiswerten und transparenten Basis-Tarif können verschiedene Optionen hinzugebucht werden, beispielsweise für die Nutzung von SMS, …
Bild: Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control LösungenBild: Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control Lösungen
Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control Lösungen
… unter anderem auf den Erfolg des Hausautomationssystems HomeMatic, sowie die steigende Nachfrage nach Energiesparlösungen. Dieser anhaltende Trend ermöglicht es der eQ-3 AG, eine erhebliche Preissenkung von in der Spitze mehr als 50 Prozent an ihre Kunden weiterzugeben. Prof. Heinz-G. Redeker, Vorstandsvorsitzender der ELV/eQ-3-Gruppe, erklärt: …
E-Plus Gruppe verzeichnet im 3. Quartal profitables Wachstum
E-Plus Gruppe verzeichnet im 3. Quartal profitables Wachstum
… So ist beispielsweise bei „Mein BASE“ beim Kauf ausgewählter Smartphones die Daten-Flatrate bereits inklusive und der Kunde so sicher vor unliebsamen Überraschungen bei der Datennutzung. Diese Wachstumsanstrengungen werden über den Ausbau bestehender Partnerschaften wie mit dem ADAC und Medion gestützt. Rund 20 Millionen im Netz der E-Plus Gruppe Zum …
Global Minds in Forschungsverbünden: DFG weitet Fördermöglichkeiten im Rahmen des 1000-Köpfe-plus-Programms aus
Global Minds in Forschungsverbünden: DFG weitet Fördermöglichkeiten im Rahmen des 1000-Köpfe-plus-Programms aus
… die Fördermöglichkeiten im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) getragenen 1000-Köpfe-plus-Programms für Wissenschaftler*innen aus dem Ausland aus. Zusätzlich zu den entsprechenden bereits bewilligten ersten Förderungen in Programmen ihrer Einzelförderung hat die größte Forschungsförderorganisation und zentrale …
Bild: Gegen den BranchentrendBild: Gegen den Branchentrend
Gegen den Branchentrend
Im Beratungsmarkt Rund um das Thema Telekommunikation, vor allem in den Bereichen Mobilfunk und mobile Datennutzung ist seit geraumer Zeit eine deutliche Harmonisierung zu spüren. Ein etablierter Markt von Beraterfirmen mit mehr oder weniger Know-how ist neben dem Direktvertrieb der Anbieter wie Vodafone, Telefonica oder T-Mobile erster Ansprechpartner …
Netzoptiker.de senkt Versandkosten ins europäische Ausland um 35 Prozent
Netzoptiker.de senkt Versandkosten ins europäische Ausland um 35 Prozent
… Österreich und das weitere europäische Ausland um 35 Prozent auf 6,50 Euro pro Bestellung gesenkt. Netzoptiker bietet das umfangreiche Sortiment aus Brillen, Brillengläsern, Kontaktlinsen und Zubehör somit auch seinen Nachbarn zu attraktive Konditionen an, die durch die drastische Preissenkung in noch stärkerem Maße von den günstigen Angeboten profitieren
Bild: VoIP im Februar: Vieles neu, manches günstigerBild: VoIP im Februar: Vieles neu, manches günstiger
VoIP im Februar: Vieles neu, manches günstiger
… im VoIP im Februar: Vieles neu, manches günstiger SiPHome Tarif "Classic Plus" gemacht, hier ist bereits eine Rufnummer kostenlos enthalten. Am Montag, 26. Februar folgt zudem eine Preissenkung für Verbindungen in die deutschen Mobilfunknetze. Kunden im Tarif "Classic" zahlen dann nur noch 18,50 Cent pro Minute für Gespräche zu T-Mobile und Vodafone. …
Bild: Tangens senkt pünktlich zum Beginn der Ferienzeit seine RoamingpreiseBild: Tangens senkt pünktlich zum Beginn der Ferienzeit seine Roamingpreise
Tangens senkt pünktlich zum Beginn der Ferienzeit seine Roamingpreise
… die Erweiterung der Ländergruppe 1, die neben nahezu allen EU-Ländern nun auch Urlaubsziele wie Bulgarien, Gibraltar sowie La Réunion und die französische Karibik umfasst. Die Preissenkung bei den Roamingtarifen gilt für Telefonate in allen Mobilfunknetzen und bedeutet bei Gesprächen innerhalb der Ländergruppe 1 eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent im …
Auslandsfalle bei neuen EU-Handytarifen
Auslandsfalle bei neuen EU-Handytarifen
Ab dem 01. Juli 2013 gibt es für 81 Millionen deutsche Bundesbürger die nächste gesetzlich vorgeschreibene Preissenkung für das Handy-Telefonieren im Ausland. Doch nur rund 3 von 4 Handynutzern telefonieren nach den neuen Preisen. Dies hat eine aktuelle Untersuchung des Tarifvergleichsportals Billig-Tarife.de bezüglich der Standardeinstellungen der …
connect: Ab 1. Juli 2013 sinken in der EU die Roaming-Preise für mobiles Telefonieren und Internet
connect: Ab 1. Juli 2013 sinken in der EU die Roaming-Preise für mobiles Telefonieren und Internet
… dank der EU in diesem Sommer auf der Sonnenseite. Sparen lässt sich auch mit den Auslandspaketen der Mobilfunker. Denn ab dem 1. Juli 2013 sieht die EU-Regulierung Preissenkungen vor: Danach kosten Gespräche für alle Handynutzer im EU-Ausland maximal 28 Cent die Minute. Für ankommende Telefonate werden nur acht Cent berechnet, SMS kosten neun Cent pro …
Sie lesen gerade: E-Plus Gruppe: Preissenkung ab Dezember für mobile Datennutzung im Ausland