(openPR) Nottuln, 19. November 2010. Eine abwechslungsreiche Optik – ähnlich dem handverlegten Natursteinboden – und das in klassischer Klinkerqualität ermöglicht die abgestimmte Mischung verschiedener Pflasterformate aus dem Nottulner Klinkerwerk Hagemeister. Gleich vier Formate, im speziell entwickelten Verband kombiniert verlegt, brechen lineare Fugenstrukturen auf und lassen neue Flächenbilder entstehen. Die wechselnden Formate verstärken das „Farbfeuer“ jedes einzelnen Pflasterklinkers in seiner Wirkung im Gesamtverband. Durch den abgestimmten Format-Mix wird die Flächengestaltung so noch dynamischer, lebendiger und fügt sich harmonisch in die natürliche Gestaltung von Gartenwegen, Terrassen und Parks ein.
Freiräume und Gartenflächen vermitteln zwischen natürlicher Umgebung und gebauten Strukturen. Die harmonische Gestaltung des Außenraumes nach natürlichem Vorbild lädt zum Entspannen oder Flanieren ein. Um diesen Übergang von der Natur zum häuslichen Lebensraum zu beleben, hat das Klinkerwerk Hagemeister mit dem Format-Mix hochwertiger Pflasterklinker ein kreatives Element der Bodengestaltung für den Planer und den GaLa-Bauer neu zusammengestellt.
Die abgestimmte Mischung rechteckiger Pflasterklinker in den vier Formaten 200 mm x 100 mm und 200 mm x 150 mm mit den quadratischen Formaten 200 mm x 200 mm und 100 mm x 100 mm hebt die traditionellen geometrischen Verlegeverbände zugunsten neuer Flächenbilder auf. Dadurch entsteht eine ansprechende, feine Ornamentik, die sich in der Gesamtfläche kaum merklich wiederholt. Dieser Mix erinnert an die Natursteinausgestaltungen historischer Vorbilder, bei denen Steine und Platten unterschiedlichster Formate lebendig gemischt verlegt wurden.
Die je nach Format unterschiedlich ausfallende rotbunte Flammung belebt in der Verbands-Zusammenführung die Gesamtgestaltung. So unterstützt die Mischung aufeinander abgestimmter Formate – neben der Aufhebung der Geometrie traditioneller Verlegeverbände mit klaren linearen Strukturen – auch die farbige Kraft der gepflasterten Fläche. Die Sortierung wirkt lebhafter, interessanter und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.
(ca. 2.208 Zeichen)