(openPR) Während der laufenden Produktion und unter beengten Platzverhältnissen meisterten die LINGL-Techniker ihren Auftrag: Beim Klinkerwerk Hagemeister in Nottuln mussten zwei Setzanlagen installiert werden.
Das Familienunternehmen Hagemeister im Herzen des Münsterlands besteht seit mehr als 100 Jahren und wird in vierter Generation geführt. Mehr als 300 Farben, Formate und Strukturen umfasst das Programm an Fassaden- und Pflasterklinkern; hinzu kommen Formklinker, Akustikklinker zur Schalldämmung und Klinkerfertigteile. Selbst ausgefallene Architektenwünsche beim Objektbau oder der Landschaftsgestaltung können erfüllt werden. Für die Leistungsfähigkeit von Hagemeister spricht, dass auch bei Großprojekten eine „Lieferung aus einem Brand“ möglich ist.
Mit der Investition von etwa drei Millionen Euro in die beiden neuen Setzanlagen von LINGL kann das Unternehmen seine Position als einer der führenden Klinkerspezialisten in Deutschland und den Nachbarländern stärken. Beide Anlagen wurden in die bestehenden Werksgebäude eingebaut und verbinden jeweils herkömmliche Technik mit neuester Robotertechnik.
Das umfangreiche Produktionsprogramm von Hagemeister erforderte für jedes Format optimale Setzmöglichkeit, die mit bewährten LINGL-Komponenten gewährleistet ist. Mit Millimeterarbeit und einer ausgefeilten Technik reagierte LINGL auf die mehr als beengten Raumverhältnisse. Zudem durfte der Betrieb während der Montage nicht stillgelegt werden – eine besondere Herausforderung. Dennoch konnte LINGL alle Vorgaben des Auftraggebers erfüllen, verbunden mit einer Leistungssteigerung der Setzanlage auf nunmehr 16 000 NF-Ziegel pro Stunde.
Kaum war im Mai die Installation abgeschlossen, begannen die Arbeiten an der zweiten Setzanlage, die seit Juni in Betrieb ist. Diese Anlage gewährleistet eine noch flexiblere Fertigung mit speziellen Zwischen- und Verbandslagen bei einer auf 10 000 NF-Ziegel pro Stunde gesteigerten Leistung. Mit den beiden neuen Setzanlagen kann mit stehendem und liegendem Besatz produziert werden; auch gefacete Lagen oder Mischbesatz sind machbar. Bei Bedarf durchlaufen die Klinker eine Engobierlinie, so dass auch der farblichen Inividualisierung keine Grenzen gesetzt sind. Die Geschäftsbeziehung zwischen Hagemeister und LINGL geht inzwischen ins fünfte Jahrzehnt: Bereits 1960 installierte LINGL in Nottuln die erste Setzmaschine vom Typ Carousel, die bis zur jetzigen Werksmodernisierung zuverlässige Dienste geleistet hat – typisch langlebige Qualität vom weltweit führenden Anlagenbauer für die Ziegelindustrie aus Krumbach/Schwaben.