openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung zu Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Meyer-Schwickerath

16.11.201015:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung zu Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Meyer-Schwickerath
Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Prof. Meyer-Schwickerath vereint in einer Neuerscheinung
Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Prof. Meyer-Schwickerath vereint in einer Neuerscheinung

(openPR) (Aachen, 16.11.2010) Im Verlag „Mainz“ mit Sitz in der Bischofsstadt Aachen ist das Buch „Wegbereiter des Lichts“ erschienen. Der Autor Klaus Meyer-Schwickerath zeichnet die verblüffend gleichen Lebenswege zweier großer Lichtgestalten des letzten Jahrhunderts nach: des charismatischen früheren Bischofs von Aachen, Klaus Hemmerle sowie des international renommierten Augenarztes, Forschers und Hochschullehrers, Gerd Meyer-Schwickerath. Im Mittelpunkt dieser beiden Lebensgeschichten steht der Mensch als Einheit von Leib und Seele.




Zum Inhalt

Die Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des früheren Aachener Bischofs Klaus Hemmerle, ergänzt um persönliche Berichte einer ehemaligen Mitarbeiterin, lässt immer öfter Parallelen zum Vater des Autors durchscheinen. Ein tiefer innerer Impuls in Form eines plötzlichen Lichterlebnisses verdichtet diese Wahrnehmungen schlagartig und löst eine intensive Spurensuche aus. Es finden sich in beider Lebenswege gleichartige Prägungen und Schlüsselerlebnisse sowie analoge Interessen und Verhaltensweisen. Diese werden vom Autor nachgezeichnet, u. a. die Wurzeln in einem christlichen und von Kultur geprägten Elternhaus, die Erfahrungen des 2. Weltkrieges, die Auseinandersetzung mit den Werken des Schriftstellers Reinhold Schneider und der Tod eines sehr nahe stehenden Menschen in jungen Jahren. Das entscheidende Schlüsselerlebnis bei beiden ist eine schlaflose Nacht, in der sie erkennen, was ihr weiteres Leben bestimmen wird.
Die schriftlichen Reaktionen nach dem Tod von Professor Meyer-Schwickerath zeigen, dass er mehr im Verborgenen ein tief christlich geprägtes Leben geführt hat. Er hat das gelebt, was Bischof Hemmerle immer wieder gepredigt und in immer neuen Ausfaltungen beschrieben hat: das Sich-eins-machen mit dem Nächsten. Die Hinwendung zum Mitmenschen war folglich die Richtschnur im Leben dieser beiden außergewöhnlichen Menschen, die in je unterschiedlicher Weise Licht-Geber waren und die Kraft dazu aus der gleichen Quelle schöpften.

Zum Autor

Klaus Meyer-Schwickerath, verheirateter Vater von drei erwachsenen Kindern lebt in Essen. Nach 10 Jahren in der freien Wirtschaft wechselte der 1952 geborene Diplom-Kaufmann 1991 in das Bischöfliche Generalvikariat Aachen.

Mit seinem Buch wendet er sich an die vielen Freunde und Weggefährten, Anhänger, Patienten und Schüler von Bischof Hemmerle und Professor Meyer-Schwickerath, aber auch an alle Interessierten. Er will zeigen, dass Beruf und Christ-Sein miteinander vereinbar sind und dass es gerade auf die kleinen und selbstverständlich gelebten „Licht-Zeichen“ im Miteinander ankommt.

Stichworte:
Bischof Klaus Hemmerle von Aachen, Gerd Meyer-Schwickerath, Fokolar Bewegung, Biographie, Essen Augenklinik,

Warengruppe 1116

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Verlagsgruppe Mainz Günter Mainz
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
0241 / 87 34 34 0241 / 87 55 77 info@verlag-mainz.de
Verlag Mainz
Bernardus-Verlag
Hochschulverlag
Pressekontakt: Marc Andre Mainz

News-ID: 486403
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung zu Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Meyer-Schwickerath“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlagsgruppe Mainz

Bild: Gesund und lecker essen bei Zöliakie: Das Kein Gluten Kochbuch von Sven-David MüllerBild: Gesund und lecker essen bei Zöliakie: Das Kein Gluten Kochbuch von Sven-David Müller
Gesund und lecker essen bei Zöliakie: Das Kein Gluten Kochbuch von Sven-David Müller
Viele Menschen leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten – dies kann zu Beschwerden des Verdauungstraktes, aber auch zu anderen Beschwerden führen. Oftmals haben Betroffene bereits einen langen Leidensweg hinter sich, bis eine Diagnose gestellt wird. Immer häufiger leiden Menschen an einer bestimmten Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit – der Zöliakie, auch Sprue genannt. In Deutschland sind bereits mindestens 410.000 Menschen an Zöliakie erkrankt, informiert Ernährungsberater Sven-David Müller in seinem neuen Ratgeber „Das Kein Gluten …
Bild: Shoking - In Darmstadt geht das Grauen umBild: Shoking - In Darmstadt geht das Grauen um
Shoking - In Darmstadt geht das Grauen um
(Aachen, 03.01.2010). Grausiges geschieht in Darmstadt: Am Pfungstädter Moor etwa, dort bleibt dem Bickenbacher Pfarrer nur sich vor Grauen zu schütteln, als seine Tochter von einem verbotenen Ausflug in das Pfungstädter Moor nicht zurückkehrt. Ein sorgender Vater muss in einer solchen Situation sofort los und sich auf die Suche nach seiner Tochter machen. In der Dämmerung bricht er auf in Richtung Moor…….! Der als „Grusel-Schulz“ bekannte Autor M.G. Sculteus hat 33 Horrorgeschichten zusammengetragen, die alle in der Darmstädter Umgebung sp…
03.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Engagierte Lehrer werden häufig von Kollegen gemobbt
Engagierte Lehrer werden häufig von Kollegen gemobbt
Nirgendwo wird so häufig und heftig gemobbt wie im öffentlichen Dienst, in Kultureinrichtungen, Kliniken und Kirchen. Schwerste Depressionen oder Obsessionen sind meist die Folge - mit verschiedenen zusätzlichen psychischen und somatischen Beschwerden. Die Therapie der Opfer gestaltet sich immer problematisch und kann die Arbeitsunfähigkeit oft nicht mehr verhindern, berichtet Dipl.-Psych. Josef Schwickerath in der aktuellen Ausgabe von "Praxis - Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation" (Nr. 79, S. 53-61). In Schulen ortet Schwickerat…
Bild: Großes Potenzial für neue Diagnostik in der Augenheilkunde und NeurologieBild: Großes Potenzial für neue Diagnostik in der Augenheilkunde und Neurologie
Großes Potenzial für neue Diagnostik in der Augenheilkunde und Neurologie
… Untersuchung des Auges unter erhöhtem Augeninnendruck (Dynamometrie), begrüßte Dr.-Ing. habil. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH, Herrn Dr. med. Rolf Meyer-Schwickerath, ärztlicher Direktor der Augenklinik Ahaus, zu einem Expertengespräch in Jena. Dr. Meyer-Schwickerath: „Der Retinale Venendruck ist ein bedeutsamer Parameter im …
RENESIM.COM – Der „Online Juwelier 2.0“ geht an den Start
RENESIM.COM – Der „Online Juwelier 2.0“ geht an den Start
… hochwertigen Kreationen ausschließlich online anbietet, feiert heute Abend Premiere. Nach monatelanger Entwicklungsarbeit hat das Team rund um die E-Commerce Spezialisten und Gründer Maximilian Hemmerle und Georg Schmidt-Sailer ein Schmuck-Portal geschaffen, das in Design und Kauferlebnis neue Wege aufzeigt. Im exklusiven Ambiente des Hotels Bayerischer Hof – …
Bild: Familiengeführtes Busunternehmen in FallerslebenBild: Familiengeführtes Busunternehmen in Fallersleben
Familiengeführtes Busunternehmen in Fallersleben
Oberbürgermeister Klaus Mohrs besucht Bischof Reisen GmbHWolfsburg, 05.03.2021 – Am Dienstag, den 02. März, besuchte Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit Dennis Weilmann, Erster Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg, und Jens Hofschröer, Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), …
Dünyagöz Worldeye vergrößert Team am Standort Frankfurt
Dünyagöz Worldeye vergrößert Team am Standort Frankfurt
… wissenschaftlicher Direktor des Standorts fungiert Prof. Ioannis Pallikaris, der Erfinder des LASIK-Verfahrens. Der Frankfurter Standort von Dünyagöz Worldeye bietet das gesamte Leistungsspektrum der Augenheilkunde an, das von der Korrektur von Fehlsichtigkeit bis hin zur Behandlung von Augenerkrankungen wie Grauer Star, Grüner Star (Glaukom) und Keratokonus, …
Sean Hemmerle: Solitary Structures
Sean Hemmerle: Solitary Structures
Freitag, 6. September - Freitag, 4. Oktober 2013 „Sean Hemmerle dokumentiert die wehmütigen Zeichen für Amerikas schwindende industrielle Vorherrschaft in den bröckelnden urbanen Ruinen von Detroit” - Time Magazine Vom 06. September bis 04. Oktober präsentiert die Feroz Galerie Sean Hemmerle: Solitary Structures. Die Fotografieausstellung wird sowohl …
Bild: Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmecktBild: Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
Hätten Sie’s gewusst? Auch die Liebe Gottes geht durch den Magen! Der Augsburger Bischof Walter Mixa genießt „Entenbrust mit Rotwein-Sauerkirsch-Sauce“, während der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, „Sauerbraten auf Rheinische Art“ bevorzugt. Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger (Hildesheim) empfiehlt „Paradiesische …
Bild: KZA Architekten führen durch Essener Wohnprojekt PIER 78 beim Tag der Architektur 2013Bild: KZA Architekten führen durch Essener Wohnprojekt PIER 78 beim Tag der Architektur 2013
KZA Architekten führen durch Essener Wohnprojekt PIER 78 beim Tag der Architektur 2013
… und 15 Uhr nehmen Koschany und Vertreter der Allbau AG Interessenten mit auf ihren Rundgang durch das Essener Wohngebäude. Besichtigungsadresse: PIER 78Meyer-Schwickerath-Straße 41-69, 45127 Essen Besichtigung: Sonntag, 30.06.2013, 14-16 Uhr Führung: 14 und 15 Uhr (Treffpunkt im Innenhof – Zugang über Meyer-Schwickerath-Straße) Link zum Download für …
Bild: BCCG fordert Verhandlungen mit Weitsicht, Besonnenheit und PragmatismusBild: BCCG fordert Verhandlungen mit Weitsicht, Besonnenheit und Pragmatismus
BCCG fordert Verhandlungen mit Weitsicht, Besonnenheit und Pragmatismus
… Politik und ihre Institutionen zurückzugewinnen und nicht nur einen Riss durch die angelsächsische Gesellschaft zu verhindern, sondern eine Spaltung Europas“, sagt Andreas Meyer-Schwickerath, Geschäftsführer der BCCG. Die Bedeutung Großbritanniens für den deutschen Im-und Export: • Großbritannien ist die zweitgrößte Volkswirtschaft in der EU mit einem …
British Chamber of Commerce in Germany ruft zur Spendenaktion zum neunzigjährigen Jubiläum auf
British Chamber of Commerce in Germany ruft zur Spendenaktion zum neunzigjährigen Jubiläum auf
… werden. „Die BCCG Foundation investiert gezielt in junge Menschen. So sichert sie heute den deutschen und britischen Unternehmen die Netzwerker von morgen.“, so Andreas Meyer-Schwickerath, Managing Director der BCCG. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt die BCCG Foundation britische und deutsche Studenten, die im jeweils anderen Land studieren möchten. …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung zu Bischof Klaus Hemmerle von Aachen und die Koryphäe der Augenheilkunde Meyer-Schwickerath