openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Controlling nach der Krise

Bild: Controlling nach der Krise

(openPR) Fachtagung „Controlling Competence Stuttgart CCS 2010“ am 18. November im IBM Forum Ehningen / Hansgrohe CEO Siegfried Gänßlen referiert

Stuttgart, 11. November 2010 – Unter der Überschrift „Controlling-Instrumente für den Blick nach vorn“ trifft sich am 18. November im IBM Forum Ehningen die süddeutsche Controller-Community zu ihrer Fachtagung „Controlling Competence Stuttgart CCS 2010“. Eingeladen haben dazu die neun süddeutschen Arbeitskreise des Internationalen Controller Vereins (ICV), mit über 6.500 Mitgliedern in 34 Ländern die größte Controller-Vereinigung in Europa.

Zu den Hauptrednern gehört der ICV-Vorstandsvorsitzende und CEO der Hansgrohe AG, Siegfried Gänßlen. Er wird der Frage „Was macht Controller erfolgreich?“ nachgehen und dabei die Erwartungen der Manager an das Controlling und den notwendigen Rollenwandel der Controller vom zahlenfixierten „Erbsenzähler“ zum „Business Partner“ thematisieren. Vor dem Hintergrund der schweren Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise der letzten zwei Jahre wird er zudem über die Lehren sprechen, die Controlling und Management aus der Krise zu ziehen haben.

Rund 150 Controller, Manager, Finanzexperten, Berater, Hochschullehrer und Studenten erwarten die Veranstalter zu dieser öffentlichen Fachtagung (Beginn: 12.30 Uhr), die in diesem Jahr zum 8. Mal stattfindet. Es referieren Siegfried Gänßlen sowie Dr. Nicolas Bissantz, Nürnberg („Datenbasierte Unternehmensführung“) und Prof. Dr. Thomas Borstell, Ernst & Young, Düsseldorf („Verteidigung von Verrechnungspreisen“). Reinhard Reschke, Geschäftsführer (Finanzen) IBM Deutschland GmbH, begrüßt die Gäste. Moderieren wird Rainer Linse, confidence consult GmbH, Freiberg a. N., ICV-Regionaldelegierter Deutschland Süd.

Infos & Anmeldung: www.controllerverein.com unter „Veranstaltungen“.

Akkreditierte Pressevertreter sind auf der CCS 2010 willkommen. Anmelden beim ICV-Presseverantwortlichen, Hans-Peter Sander: Tel. 08807-94 90 94; Fax: 94 90 95; eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485048
 1392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Controlling nach der Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationaler Controller Verein eV (ICV)

Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung
Rund 600 Teilnehmer bei Europas führender Controlling-Tagung
Am 25. April beginnt in München der 41. Congress der Controller / „Planung und Steuerung im Zeitalter der digitalen Transformation“ im Mittelpunkt Der 41. Congress der Controller, die führende Controlling-Fachtagung Europas, steht am 25./26. April in München unter dem Titel „Planung und Steuerung im Zeitalter der digitalen Transformation – Veränderung. Impulse. Chancen.“. Rund 600 Teilnehmer haben sich beim gastgebenden Internationalen Controller Verein (ICV) angemeldet. 28 Experten referieren zu Themen, die aktuell im Fokus der Controllin…
Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
Im Herbst 9 öffentliche Controlling-Fachtagungen in 5 Ländern
Von der Ostsee bis zur Adria aktuelle Praxisthemen wie Big Data, Globalisierung, Industrie 4.0, Moderne Wertorientierung, Verrechnungspreise auf der Tagesordnung München, 04. August 2015– Im Herbst veranstalten die Controller-Netzwerke des Internationalen Controller Vereins (ICV) neun öffentliche regionale Controlling-Fachtagungen in fünf Ländern. Von der Ostsee bis zur Adria wird Controllern, CFOs, Managern, Consultants, wie auch Hochschullehrern und Studenten ein breites, auf die aktuellen Herausforderungen der Unternehmenspraxis abgestim…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ekonomo GmbH: Der Mittelstand verzockt keine MilliardenBild: ekonomo GmbH: Der Mittelstand verzockt keine Milliarden
ekonomo GmbH: Der Mittelstand verzockt keine Milliarden
… und mittleren Betrieben bemerkbar machen wird. Jetzt gilt es für Unternehmer, die richtigen Entscheidungen zu treffen und strategisch zu handeln. Mittelstandsnahes Controlling und regelmäßige Reportings sind dafür eine unabdingbare Grundlage. "Die nächste Rezession kommt bestimmt", sagt der Diplom-Betriebswirt und Controlling-Experte Steffen Geßner aus …
Bild: Mit Expertise raus aus der KriseBild: Mit Expertise raus aus der Krise
Mit Expertise raus aus der Krise
… Erfahrungen rund um Aufsichtsrats- und C-Level Consulting, Restrukturierungen und Organisationsoptimierungen, Insolvenzberatungen und Managementerfahrung in den Bereichen Finanzen & Controlling, Marketing & Vertrieb sowie Geschäftsentwicklung/Route to Market. Sencon Geschäftsführer Dr. Torsten Voss hat in seinem beruflichen Werdegang bereits …
Controlling gegen die Kreditklemme
Controlling gegen die Kreditklemme
… finden, die Banken von der eigenen Zukunftsfähigkeit zu überzeugen. Es muss klar werden, dass das Unternehmen neue Kredite verdient hat. Das geht nur mit Controlling, größtmöglicher Transparenz und einer klaren Unternehmensplanung für die Zukunft.“ Gemeinsam mit dem Unternehmer die notwendigen Zahlen vorzulegen, mit den Banken zu verhandeln und eine …
Bild: Jetzt wird es eng. Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor dem KollapsBild: Jetzt wird es eng. Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor dem Kollaps
Jetzt wird es eng. Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor dem Kollaps
… Wettbewerbsanalysen und internationalen Leistungsvergleichen, sowie die Kostenerfassung des Hauptkostentreibers ‚Auslastung‘ machte ein Methoden- und Werkzeug-Update auf das ‚Neue Controlling‘ in den Unternehmen notwendig. Damit werden Entscheidungsprozesse über schwierige Unternehmensentscheidungen signifikant beschleunigt, der Controller wird zum proaktiven …
„Mix aus intelligenter Kostenreduktion und strategischen Investitionen“
„Mix aus intelligenter Kostenreduktion und strategischen Investitionen“
Umfrage zum Krisenmanagement / Nachhaltiges Controlling: Maßnahmen auf Kosten- wie auf Erlösseite / Netzwerken gegen „hochgradige“ Verunsicherung München, 12.03.2009 – „Diese wuchtige Wirtschaftskrise ist auch die Stunde nachhaltigen Controllings und intelligenten Kostenmanagements; nicht allein der reinen Cost-Cutter“, erklärt Siegfried Gänßlen, Vorstandsvorsitzender …
Bild: Das ,Neue Controlling‘- Update fehlt bei SAP- Wirtschaftsstandort Deutschland & Unternehmen massiv gefährdetBild: Das ,Neue Controlling‘- Update fehlt bei SAP- Wirtschaftsstandort Deutschland & Unternehmen massiv gefährdet
Das ,Neue Controlling‘- Update fehlt bei SAP- Wirtschaftsstandort Deutschland & Unternehmen massiv gefährdet
… vergangenheitsorientierte ordentliche Buchhaltung, aber mit höherer Priorität für den Unternehmenserfolg und zur Risikoreduzierung zudem ein effektives 'Business- und Risikocontrolling', das die Unternehmensfunktion ‚Kalkulation‘ beinhaltet. Vorrangiges Ziel des Unternehmenscontrollings sollte wieder auf maximalen Erfolg und Risikoreduzierung gelegt werden; …
Controlling-Ehrenpreis 2021 an Prof. Dr. Stefan Behringer
Controlling-Ehrenpreis 2021 an Prof. Dr. Stefan Behringer
… auf die Krisentragfähigkeit als auch auf die nach der Krise notwendige Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ab – die gerade von Funktionen wie Controlling, Kostenrechnung, Liquiditäts- und Eigenkapitalmanagement maßgeblich mitentschieden werden. Prof. Dr. Stefan Behringer im Erich Schmidt Verlag Mit dem Preisträger verbindet der Berliner Erich Schmidt …
Bild: 600 Manager und Controller zum 34. Controller CongressBild: 600 Manager und Controller zum 34. Controller Congress
600 Manager und Controller zum 34. Controller Congress
Wirtschaftskrise: Stunde „nachhaltigen Controllings“ / Unsicherheit: Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch stark gefragt / Congress am 11./12. Mai in München München, 30.04.2009 – Zum 34. Congress der Controller am 11./12. Mai in München erwartet der Internationale Controller Verein (ICV) auch in diesem Jahr über 600 Gäste. Im Mittelpunkt dieser größten …
Town & Country Haus prüft Lizenznehmer mit Credify.net von SCHUMANN
Town & Country Haus prüft Lizenznehmer mit Credify.net von SCHUMANN
… in allen gängigen Rechnungslegungsstandards zu erfassen. „Dadurch, dass die Kontenrahmen und Kennzahlenkataloge kundenindividuell anpassbar sind, arbeiten unsere Mitarbeiter im Bereich Controlling mit einem exakt auf unsere Branche zugeschnittenen System. Ein aussagekräftiges Bilanzrating und die komfortable Bedienung unterstützen uns sehr im Monitoring …
Strategiefindung für Finanzvorstände auf dem 17.CFO Dialog - Gewinnen und Bestehen in Krisenzeiten
Strategiefindung für Finanzvorstände auf dem 17.CFO Dialog - Gewinnen und Bestehen in Krisenzeiten
… den 17. CFO Dialog im Hotel Palace in Berlin. Die Informations- und Networking Plattform bringt Finanzvorstände und Verantwortliche der Finanzierung und des Controllings zusammen. Mit den beiden Foren Strategie & Performance und Transparenz & Compliance präsentieren CFOs eine Markteinschätzung und zahlreiche Erfahrungsberichte zu den aktuellen …
Sie lesen gerade: Controlling nach der Krise