(openPR) Live on stage bei CB.e!
Musicaldarsteller Jörn Linnenbröker wird neuer Konzeptioner bei CB.e Clausecker | Bingel. Ereignisse AG
Studium am Berliner „treibhaus 0.8“ mit Bestnote bestanden +++ Parallel Theaterengagements für „West Side Story“ und „Fame - Der Weg zum Ruhm“
Berlin, 11. November 2010; Jörn Linnenbröker ist seit Anfang November 2010 neuer Kreativ-Konzeptioner im Handlungsfeld Event Kommunikation bei CB.e Clausecker | Bingel. Ereignisse AG.
Der Kreative kommt vom Berliner „treibhaus 0.8“, dem ersten und einzigen Studienangebot zum Konzeptioner in der Live Kommunikation in Deutschland. Der 34-jährige schloss im Sommer 2010 sein Studium mit Bestnote ab. Ein Modul des Studiums ist ein einjähriges Agentur-Volontariat, das Jörn Linnenbröker bei CB.e vollbrachte. CB.e ist eine der Gründungsmitglieder und Partneragenturen von treibhaus 0.8.
Jörn Linnenbröker ist zudem ausgebildeter Sänger und Schauspieler sowie Theater- und Medienwissenschaftler (M.A.). Bevor er bei CB.e am Ernst-Reuter-Platz in Berlin anfing, war die Musical- und Theaterbühne in den letzten zehn Jahren sein zu Hause.
Aus diesen besonderen, künstlerischen Erfahrungen der Live Kommunikation schöpft Jörn Linnenbröker jetzt in seiner Arbeit als Kreativ-Konzeptioner. Das Gespür für Inszenierung, Ausdruck und Übersetzen kommt seinen Konzepten zu nutze. Einige Beispiele dafür sind die „Welcome Night“ und „Award Show“ für BSH Bosch Siemens Hausgeräte sowie der „Wintershall Day“ – ein Mitarbeiterfest für den CB.e Kunden Wintershall.
CB.e ermöglicht es dem neuen Konzeptioner auch weiterhin, Engagements am Theater wahrzunehmen. So war Jörn Linnenbröker kürzlich als Riff in der „West Side Story“ (Theater Hagen) und als Nick Piazza in „Fame – Der Weg zum Ruhm“ (Philharmonie Thüringen) zu sehen.
Die Verbindung zwischen Theater und Live-Kommunikation ist für Jörn Linnenbröker besonders inspirierend. „In der Kunst wie in der Live-Kommunikation geht es immer um Geschichten und deren Inszenierung. Durch meine beiden Ausbildungen sehe ich ein Event stets aus zwei Blickwinkeln. Als Konzeptioner aus der des Strategen,
als Künstler aus der des Schauspielers, der weiß wie man das Publikum emotional erreicht.“
Der gebürtige Bonner verkörperte den Frank N. Furter in der „Rocky Horror Show“ und den Sky in „Mamma Mia!“. An der Neuköllner Oper Berlin sowie am Wiener Theater der Jugend spielte Jörn Linnenbröker die Hauptrolle im Stück „Der Elefantenmensch“. Eine weitere Station seiner Parallelkarriere war die Rolle des Pitbulls in der Stanley Walden Adaption von George Taboris „Hund und Herr“.