openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Literatur speziell für Betriebsräte zu den Themen Arbeitsschutz und Datenschutz

10.11.201010:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Literatur speziell für Betriebsräte zu den Themen Arbeitsschutz und Datenschutz
Direkt in die Materie einsteigen ohne lang nachlesen zu müssen
Direkt in die Materie einsteigen ohne lang nachlesen zu müssen

(openPR) Kissing, 10. November 2010 – Die Aufgaben des Betriebsrats umfassen zum Teil Spezialthemen, die ein tiefgründiges rechtliches und fachliches Wissen erfordern. Dazu gehören der Arbeitsschutz und der Datenschutz. Der Fachverlag WEKA MEDIA hat nun zwei Online-Werke speziell für Betriebsräte herausgegeben, die sich checklistenorientiert mit diesen Themen befassen.



Eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebsrates ist der Arbeitsschutz. Dafür muss er seine Rechte kennen, die Arbeitsschutzvorschriften beherrschen und darauf achten, dass diese in seinem Betrieb eingehalten werden, er muss Risiken an Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln schnell erkennen und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen durchsetzen können. Die Online-Lösung „Arbeitsschutz für den Betriebsrat“ führt mit über 200 Checklisten Schritt-für-Schritt durch den gesamten Prozess des betrieblichen Arbeitsschutzes. Die Betriebsräte finden dort zu den häufigsten Arbeitsschutzproblemen die rechtlichen Anspruchsgrundlagen, die Prüfungsschritte sowie praktische Hinweise für das richtige Vorgehen. Vorbereitete Stellungnahmen unterstützen bei der korrekten Anzeige von Mängeln beim Arbeitgeber oder bei den Aufsichtsbehörden.

Auch in puncto Datenschutz muss der Betriebsrat schnell handeln können, um den Mitarbeiterdatenschutz sicherzustellen und Verhaltens- und Leistungskontrollen auszuschließen. Mit der Online-Lösung „Datenschutz für den Betriebsrat“ kann der Betriebsrat effektiv den Datenschutzprozess im Unternehmen kontrollieren. Ausgehend von den Mitbestimmungsaufgaben erhält der Betriebsrat konkrete Prüfraster mit ausführlichen Informationen zu den wichtigsten Datenverarbeitungssystemen. Darin erfährt er durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, welche seine konkreten Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten sind, um alle Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes zu erfüllen. Weitere Unterstützung bieten vorformulierte Musterschreiben und Betriebsvereinbarungen zu denen er mit einem Klick gelangt. Ein monatlicher E-Mail-Newsletter mit den wichtigsten Neuerungen und ein Begleitbuch runden das Angebot ab.

Ohne lange nachlesen zu müssen, können Betriebsräte mit diesen beiden Online-Werken direkt in die Materie einsteigen, um ihre Aufgaben im Bereich Arbeitsschutz und Datenschutz zuverlässig zu erfüllen.

„Arbeitsschutz für den Betriebsrat“
Online-Zugang mit Fachbuch DIN A5
Preis: 328,- Euro im Jahr zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: 4927; ISBN: 978-3-8276-4927-0

Jochen Brandt (Hrg.): „Datenschutz für den Betriebsrat“
Online-Zugang mit Fachbuch DINA5
Preis: 328,- Euro im Jahr zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: 4937; ISBN: 978-3-8276-4937-9

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484345
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Literatur speziell für Betriebsräte zu den Themen Arbeitsschutz und Datenschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Kissing, 10. April 2024 – In jedem Unternehmen sind diese Arbeitsschutz-Aufgaben Dauerbrenner: Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Gerade für kleine Unternehmen ohne Arbeitsschutzabteilung oder externen Berater eine zeitraubende, immer wiederkehrende, aufwändige Fürsorgepflicht. Speziell für kleine Betriebe hat das Kissinger Fachmedienhaus WEKA Media daher zwei neue, unkomplizierte digitale Lösungen entwickelt, die in kürzester Zeit optimale Ergebnisse bieten.   Professioneller Arbeitsschutz muss für kleine Betriebe nicht schw…
Bild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIABild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
DIN 18008 gibt die neuen Regeln für Glas im Bauwesen vor. Planer müssen ab sofort das Risiko bei zugänglichem Glas abwägen. Bei Gefahr ist bruchsicheres Glas zu verwenden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Obmann DIN 18008, schafft mit dem Fachbuch „Bauen mit Glas“ Klarheit. Seit Mai 2020 gelten die neuen Regeln für Glas im Bauwesen. Mit der Novelle der DIN 18008 ist die Verantwortung der am Bau Beteiligten gestiegen. Der Planer muss eine Risikobeurteilung vornehmen. Besteht Gefahr, gilt es bruchsicheres Glas zu wählen. Sicherheitsglas k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zertifikatslehrgang zum „Räumungs- / Evakuierungskoordinator, BdSI“ behördlich anerkanntBild: Zertifikatslehrgang zum „Räumungs- / Evakuierungskoordinator, BdSI“ behördlich anerkannt
Zertifikatslehrgang zum „Räumungs- / Evakuierungskoordinator, BdSI“ behördlich anerkannt
… Anwendung. Der Lehrgang richtet sich an Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen, Verant-wortliche aus den Bereichen Werkschutz, Arbeitsschutz, Facility Management, Umweltschutz, Personalabteilung, Werkfeuerwehr, Betriebsräte, Behördenvertreter und Berater. Nähere Informationen erhalten Sie bei der SIMEDIA GmbH, Bonn, Tel. +49 228 - 96293-70, Fax +49 …
Bild: Datenschutz in der Biometrie - Peter Schaar begrüßt Initiative von TeleTrusTBild: Datenschutz in der Biometrie - Peter Schaar begrüßt Initiative von TeleTrusT
Datenschutz in der Biometrie - Peter Schaar begrüßt Initiative von TeleTrusT
White Paper "Datenschutz in der Biometrie" für Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte und Betreiber: Peter Schaar begrüßt Initiative von TeleTrusT Nachschlagewerk zu Risiken und Lösungen sowie zur Rechtslage Berlin, 16. Juni 2008.- Die AG Biometrie, eine der aktivsten Arbeitsgruppen des TeleTrusT e.V., hat ein White Paper zum Thema "Datenschutz in der …
Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur: Vision oder Erfolgsstory?
Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur: Vision oder Erfolgsstory?
… Erfahrungsaustausch sowie die Erarbeitung konkreter Handlungsansätze. Zielgruppe der Veranstaltung sind alle wichtigen Akteure im Unternehmen: das Personalmanagement, Betriebsräte, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte, Controller und Diversitybeauftragte. Angesprochen sind zugleich Unternehmensberater. Dass die BAuA das Thema "Unternehmenskultur" in den …
Bild: Seminar "Grundlagen der Arbeitssicherheit für Sicherheit und Gesundheit" in MönchengladbachBild: Seminar "Grundlagen der Arbeitssicherheit für Sicherheit und Gesundheit" in Mönchengladbach
Seminar "Grundlagen der Arbeitssicherheit für Sicherheit und Gesundheit" in Mönchengladbach
… Regelungen im Arbeitsschutz sowie die Pflichten aus den maßgeblichen Unfallverhütungsvorschriften. Die Teilnehmer (Geschäftsführer, Führungskräfte, Betriebsleiter, technische Leiter, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte) tauschen im Dialog mit der Referentin Sabine Klenner Erfahrungen aus. Konkrete Anregungen und Umsetzungshilfen …
Bild: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages SeminarBild: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages Seminar
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 2 Tages Seminar
… welche gesetzlichen Anforderungen erfüllt sein müssen, um das Haftungsrisiko für Ihr Unternehmen zu reduzieren. Das Seminar richtet sich an Betriebsärzte, Betriebsräte, Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen, Mitarbeitervertreter, Personalentwickler, Personalleiter, Personalräte, Unternehmer und Schwerbehindertenvertretung
Bild: Biometrie für Mitarbeiter - TeleTrusT informiert und diskutiertBild: Biometrie für Mitarbeiter - TeleTrusT informiert und diskutiert
Biometrie für Mitarbeiter - TeleTrusT informiert und diskutiert
Berlin, Darmstadt, 11.08.2008 - TeleTrusT Deutschland lädt in Kooperation mit dem Fraunhofer IGD und ver-di innotec zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmer und Betriebsräte. Referenten aus Forschung und Datenschutz klären zu technischen und rechtlichen Möglichkeiten des Einsatzes von Biometrie in Unternehmen auf. wann? 16. September 2008, …
Die P.E.R. GmbH präsentiert dem internationalem Fachpublikum innovative optische Sicherheitsleitsysteme
Die P.E.R. GmbH präsentiert dem internationalem Fachpublikum innovative optische Sicherheitsleitsysteme
… Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), erwartet 6.000 Teilnehmer, darunter Sicherheitsspezialisten, Ergonomen und Gesundheitsförderer aber auch Aufsichtspersonen, Berater und Betriebsräte. P.E.R. Flucht- und Rettungsleitsysteme GmbH auf der A+A: Halle 6, Stand Nr. C42 Freigelände, Stand Nr. FG6-01 18. bis 21. September 2007, Messezentrum Düsseldorf Kontakt …
Biometrie im Unternehmen? Aber sicher
Biometrie im Unternehmen? Aber sicher
… diskutiert Termin: 16. September 2008, 11.00 bis 15.00 Uhr Ort: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, Fraunhoferstraße 5, 64283 Darmstadt Die Informationsveranstaltung richtet sich an Betriebsräte, die sich im Rahmen des Mitbestimmungsrechts mit der Frage konfrontiert sehen, ob und unter welchen Umständen sie dem Einsatz von Biometrieverfahren …
Bild: HDT-Fachtagung "Neue Normen und Vorschriften beim Betrieb von Krananlagen“ am 24.und 25.10.2016 in MünchenBild: HDT-Fachtagung "Neue Normen und Vorschriften beim Betrieb von Krananlagen“ am 24.und 25.10.2016 in München
HDT-Fachtagung "Neue Normen und Vorschriften beim Betrieb von Krananlagen“ am 24.und 25.10.2016 in München
… ausführliche Programm:http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-463-6 Die Fortbildung richtet sich an Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen, Unternehmer, Betriebsräte, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Hersteller sowie Vertreter der Unfallversicherungsträger und der staatlichen Ämter für Arbeitsschutz/Gewerbeaufsichtsämter. Die …
Bild: Seminar "Gefährdungsbeurteilung - wie geht das?" findet am 19. März in Mönchengladbach stattBild: Seminar "Gefährdungsbeurteilung - wie geht das?" findet am 19. März in Mönchengladbach statt
Seminar "Gefährdungsbeurteilung - wie geht das?" findet am 19. März in Mönchengladbach statt
Mönchengladbach: Am Dienstag, den 19. März 2019 findet für Geschäftsführer, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere Interessierte das Fachseminar "Gefährdungsbeurteilung - wie geht das?" statt. In dem eintägigen Seminar erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick des wichtigen Themas Gefährdungsbeurteilung, der rechtlichen Grundlagen, …
Sie lesen gerade: Literatur speziell für Betriebsräte zu den Themen Arbeitsschutz und Datenschutz