(openPR) Stefan Röhrig, Leiter DaimlerChrysler Classic, referiert über den Wertschöpfungsbeitrag von Kommunikation in der DaimlerChrysler AG
Hamburg, Mai 2005 – Die Mitglieder der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) haben in Hamburg ihren Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Die offizielle Wahl fand im Rahmen einer Veranstaltung mit Stefan Röhrig, Leiter des Classic Bereichs der DaimlerChrysler AG, statt. Röhrig präsentierte den Mitgliedern und Gästen der DPRG, wie Kommunikationsaktivitäten messbar und transparent gemacht werden können und stellte das Instrument der Value Scorecard mitsamt seinen Vorteilen und Grenzen vor. Dabei machte er deutlich, dass innovative Controllinginstrumente wie das der Scorecard die Steuerbarkeit der Kommunikationsaktivitäten und damit die Bedeutung der Kommunikation als Managementfunktion entscheidend unterstützen und stärken.
Als Vorsitzender der Landesgruppe Norddeutschland bestätigt wurde Jürgen Braatz (47). Er ist bereits seit 2002 im Vorstand der Landesgruppe vertreten und vertritt sie auf Bundesebene. Braatz ist seit 2003 als Freier Berater für Finanzdienstleister tätig. Zuvor war er zwei Jahre als Leiter Kommunikation der Albis Leasing AG zuständig für PR, IR und Marketing. In der PR ist er seit 1987 mit beruflichen Stationen bei der Mobil Oil AG und der Stadtreinigung Hamburg.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Eric Metz (35) wieder gewählt. Metz, Magister Pädagogik und Sozialpsychologie, war nach seinem Volontariat und seiner Tätigkeit als Assistenz, Junior-Berater bei der PR-Agentur ABC Euro RSCG. Als Junior-Berater trat er 2002 in die DPRG ein. Seit Juli 2003 war er als Berater bei der Unternehmensberatung einfach machen in Hamburg tätig. Seit Februar 2005 dann als Mitbegründer der Kommunikationsagentur gemeinsam werben. Sein zukünftiges Engagement zielt darauf ab, besonders zwei Kompetenzfelder der DPRG zu stärken und auszubauen: Intern ein Wissensforum für Mitglieder sowie extern ein Interessenverband für den Berufsstand zu sein.
Als Beisitzerinnen wurden Inke Stern und Ira Schroers in Ihrem Amt bestätigt. Inke Stern (35), Magistra Artium für romanische Philologie, ist seit 1997 Mitglied der DPRG und seit 2002 im Vorstand aktiv. Als PR-Beraterin bei Euro RSCG ABC arbeitet sie in den Bereichen Energie und Umwelt, Automotive sowie Food und ist für die Betreuung der Praktikanten zuständig. Für die DPRG ist Stern für die Nachwuchsförderung zuständig und ist Verbindungsglied zwischen den Junioren und "Senioren".
Ira Schroers (41) arbeitet seit 2003 als freie Beraterin für Unternehmenskommunikation. Seit 2000 ist sie DPRG-Mitglied und engagiert sich seit 2004 im Vorstand der Landesgruppe. Vor ihrer Selbstständigkeit betreute sie zwei Jahre als PR-Beraterin bei der Complan Medien GmbH Etats aus der New Economy und der Logistikbranche. Weitere PR-Stationen der studierten Diplom-Ingenieurin waren die Norddeutsche Affinerie AG und Edelman Public Relations Worldwide GmbH. Ira Schroers ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises Krisenkommunikation und Issues Management der DPRG.
Als neue Vorstandsmitglieder sind Daniel Görs und Mario Rosendahl gewählt worden. Daniel Görs (32) ist Diplom-Sozialwirt mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikationswissenschaft. Zusätzlich hat Görs ein Volontariat bei der a+o Kommunikationsberatung absolviert. Es folgten mehrere Stationen als PR-Berater in Hamburger Agenturen, zuletzt bei P.U.N.K.T. PR (GPRA). Seit 2004 spricht er als Manager Public Relations für die FinanceScout 24 AG. Görs ist seit über fünf Jahren aktives Mitglied der DPRG und wird zusätzlich zum Ausbau der Internetaktivitäten der DPRG Nord den Dialog und die Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen der Region intensivieren.
Mario Rosendahl (32) ist geschäftsführender Gesellschafter der EYECANSEE Media Group und blickt auf eine mehr als 10-jährige Medien-Erfahrung zurück. Wichtige Stationen seiner Karriere waren dabei der öffentlich-rechtliche Rundfunk (NDR) und Radio Hamburg, der reichweitenstärkster Sender der Stadt. Danach hat Rosendahl als Programmdirektor Radio Energy Region Stuttgart mit aufgebaut. Der Kommunikations-Spezialist übernimmt neben der Mitgliederbetreuung auch die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Landesverband Nord der DPRG.
Ansprechpartnerin für den Arbeitskreis Interne Kommunikation ist die Verlagskauffrau und M.A. (Publizistik/BWL) Christina Hoberg (36). Hoberg ist seit 2001 Redaktionsleiterin der internationalen Mitarbeiterzeitschrift der Beiersdorf AG (bis September 2005 in Elternzeit). Seit 2002 spricht sie für den Arbeitskreis inkom Hamburg/Schleswig-Holstein (Bundesvereinigung für innerbetriebliche Kommunikation e.V.) und ist seit Fusion mit der DPRG Mitglied im Vorstand der Landesgruppe Norddeutschland.