openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Unternehmen vorbildlich bei Integration – twago.de gewinnt Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit“

08.11.201015:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Berliner Unternehmen vorbildlich bei Integration – twago.de gewinnt Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit“
Das twago Team feiert seine Auszeichnung
Das twago Team feiert seine Auszeichnung

(openPR) Berlin, 08.11.2010. Die Online-Vermittlungsplattform twago.de freut sich über die Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit“, bei der das junge Team den zweiten Platz belegte. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, die eine besonders offene und interkulturelle Arbeitspolitik betreiben. Die Preisverleihung fand am 8. November im Roten Rathaus in Berlin statt. Als einziges deutsches Unternehmen ist twago.de unter den drei Gewinnern. Die beiden anderen Sieger werden von Firmen mit türkischem Hintergrund gestellt. Insgesamt sind bei twago.de 21 Mitarbeiter angestellt, die aus acht Ländern stammen.

Die Auszeichnung wurde vom Staatssekretär für Wirtschaft, Technologie und Frauen Jens-Peter Heuer und dem türkischen Generalkonsul Mustafa Pulat überreicht. Hüseyin Yilmaz, der Vorsitzende des Türkischen Unternehmer und Handwerker e.V., sagte: „Der Wettbewerb setzt ein positives Signal in der aktuellen Integrationsdebatte in Deutschland. Wir freuen uns, dass unser Wettbewerb unter so vielen Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund Zuspruch findet.“

Die Integrationsdebatte in Deutschland erreicht einen neuen Höhepunkt. Nach dem Buch von Thilo Sarrazin mehren sich vor allen Dingen die negativen Nachrichten, auch über integrationsunwillige Ausländer. Umso erfreulicher ist es daher, wenn Unternehmen das Gegenteil beweisen. Dafür hat der Verein Türkische Unternehmer und Handwerker e. V. Berlin nun einen Wettbewerb gestartet. Mit der Ausschreibung „Vielfalt in der Arbeit“ sucht er Unternehmen, die erfolgreich die Chancen und Vorteile nutzen, die ein interkulturelles Team bietet.

„Für twago.de ist die Arbeit in einem interkulturellen Team normal. Englisch ist unsere alltägliche Sprache im Büro“, so Gunnar Berning, Geschäftsführer und Gründer von twago.de. „Interkulturelle Teams führen zu einer Verbesserung der Arbeitsdynamik und aufgrund der kulturellen Unterschiede auch zu einer höheren Arbeitsqualität“, ist Berning überzeugt. „Wir freuen uns, dass unser Konzept so gut aufgenommen wurde und wir die Jury mit unserer Firmenphilosophie überzeugt haben“, so Berning.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483520
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Unternehmen vorbildlich bei Integration – twago.de gewinnt Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“Bild: Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
Bundesweite Wertschätzung für Charta der Vielfalt als „Ausgewählter Ort 2012“
Polizei Berlin und GE Germany haben am 10. September 2012 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Auszeichnung der „Charta der Vielfalt“ am 10. September 2012 als „Ausgewählter Ort 2012“ von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank zeigt, dass das gesamtgesellschaftliche Interesse am Thema Vielfalt weiterhin groß ist. …
Bild: Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnetBild: Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet
Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet
… Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Celle das Engagement des Theaters für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Diese Auszeichnung sei seit längerem Anliegen von Stadtrat Stephan Kassel und des Referats Integration gewesen, so Mende, doch die Ehrung erfolgte nun nach der Rückkehr des Theaters …
Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“Bild: „Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
„Mit Vielfalt auf dem Weg in die Zukunft“
Nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem Schlosstheater Celle erhielt nun die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ an der Welfenallee die Auszeichnung „Ort der Vielfalt in Celle“. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergab das Schild mit der Aufschrift „Celle – Ort der Vielfalt – Wir engagieren uns für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ an die …
Bild: US-Regierung würdigt IntegrationsmaßnahmenBild: US-Regierung würdigt Integrationsmaßnahmen
US-Regierung würdigt Integrationsmaßnahmen
… Engagement im Bereich Integration und Spracherwerb von Flüchtlingen. Verliehen wird der Preis durch das Außenministerium der US-amerikanischen Regierung. Mit der Auszeichnung werden seit 1999 weltweit agierende amerikanische Unternehmen gewürdigt, die auf globaler Ebene ein im hohen Maße verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten verfolgen. Außenminister …
Gegenbauer ist „Unternehmen mit Weitblick 2010“
Gegenbauer ist „Unternehmen mit Weitblick 2010“
… der Facility Management-Dienstleister Gegenbauer am heutigen Dienstag, 30. November 2010, in Bremen als Unternehmen mit Weitblick 2010 gewürdigt. Die Unternehmensgruppe erhält die Auszeichnung von Dr. Ralf Braucksiepe, Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, für ihre engagierte Personalpolitik, in der sie auf einen ausgewogenen …
Bild: Erster Spatenstich für europaweit einzigartiges Modell- Projekt „Lebensort Vielfalt“ in CharlottenburgBild: Erster Spatenstich für europaweit einzigartiges Modell- Projekt „Lebensort Vielfalt“ in Charlottenburg
Erster Spatenstich für europaweit einzigartiges Modell- Projekt „Lebensort Vielfalt“ in Charlottenburg
„Lebensort Vielfalt“ wird Beratungs- und Betreuungseinrichtungen, Mehrgenerationenwohnen, Demenz-WG sowie Integrations- und Veranstaltungs-Betrieb unter einem Dach vereinen Berlin (19. Januar 2011): Die Schwulenberatung Berlin – Deutschlands größte Beratungs- und Betreuungseinrichtung für schwule und bisexuelle Männer – hat heute mit 80 Gästen den ersten …
Bild: Wettbewerb „Unternehmen für Toleranz“ in Sachsen gestartetBild: Wettbewerb „Unternehmen für Toleranz“ in Sachsen gestartet
Wettbewerb „Unternehmen für Toleranz“ in Sachsen gestartet
Zum vierten Mal schreibt ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. den Wettbewerb „Unternehmen für Toleranz“ aus. Der Titel ist eine Auszeichnung für Unternehmen und Niederlassungen in Sachsen, die sich für Werte wie Vielfalt und Toleranz und gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzen. Der Preis steht als Symbol für die Anerkennung kultureller Vielfalt und wird …
Projektron auf Platz 1 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2014“ von Great Place to Work
Projektron auf Platz 1 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2014“ von Great Place to Work
… Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit bewertet. „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das respektvoll und fair mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Beschäftigten …
Projektron als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
Projektron als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet
… Unternehmen von 50 bis 500 Mitarbeiter. Insgesamt hatten sich in dieser Größenklasse 155 Unternehmen aller Branchen und Regionen um diese Auszeichnung beworben. Der Auszeichnung, die für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur steht, war eine ausführliche Mitarbeiterbefragung zu zentralen Arbeitsplatzthemen …
Bild: Bundesregierung ehrt Esta für Integration von GeflüchtetenBild: Bundesregierung ehrt Esta für Integration von Geflüchteten
Bundesregierung ehrt Esta für Integration von Geflüchteten
… Preis 2017 an Esta verliehen. Die Jury prämierte den Sendener Absaugtechnik-Hersteller für sein vorbildliches Engagement bei der betrieblichen Integration geflüchteter Menschen. Die Auszeichnung unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, wurde am 24. Januar im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner …
Sie lesen gerade: Berliner Unternehmen vorbildlich bei Integration – twago.de gewinnt Auszeichnung für „Vielfalt in der Arbeit“