openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die elektronische Kfz-Akte der noeske netsolutions GmbH ermöglicht Herstellern und Händlern ein effizientes Fahrzeugmanagement

24.05.200511:11 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Start-Ziel Sieg

Bad Homburg – 24. Mai 2005. Als branchenspezifische Lösung für den Kfz-Handel hat die noeske netsolutions GmbH die elektronische Kfz-Akte (KFA) entwickelt. Das Modul basiert auf der ELO-Produktsuite des DMS-Anbieters ELO Digital Office und ist auch als ASP (Application Service Provider) Modell verfügbar. Die KFA ist eine umfangreiche Lösung im Bereich Formular-Outputmanagement und elektronischer Archivierung und sorgt für eine erhebliche Reduzierung der Formularkosten. Mit Hilfe dieser Lösung lässt sich der komplette Lebenszyklus eines Fahrzeuges, vom Neu- bis zum Gebrauchtwagen, mit allen relevanten Informationen wie z.B. Fahrzeugbenutzungsvertrag oder Reifeneinlagerungsschein, jederzeit abbilden. Für den Anwender zeichnet sie sich durch eine einfache Oberfläche und eine am klassischen Aktenhandling ausgerichtete Benutzerführung aus. Sie ist standortübergreifend und ohne weitreichende technologische Kenntnisse nutzbar.



Kein Aktentransport mehr, keine manuelle Suche nach Dokumenten, kein Ausdruck auf teure Mehrfach-Formularsätze: Die elektronische KfZ-Akte ist das Ergebnis zahlreicher Projekterfahrungen der noeske netsolutions GmbH. Als Branchenlösung ist sie in Dealer-Management-Systeme und Lösungen von Fahrzeugherstellern wie C/A/R/E, VAUDIS uvm. integrierbar. Auch das zeitaufwändige Nachbearbeiten, wie Trennen und Sortieren bei mehrseitigen Ausdrucken, ist nicht mehr nötig. Innerhalb eines Netzwerkes werden die Ausdrucke der Kopien automatisch an die Buchhaltung, den Verkauf, den Kundendienst usw. verteilt. Die Aktualisierung der Formulare kann im Rahmen einer kostengünstigen Servicepauschale durchgeführt werden.

Durch die Integration externer, eigenständiger Module wie Barcode- oder OCR-Erkennung liest das System relevante Daten und Informationen aus Dokumenten aus, klassifiziert und indiziert diese automatisch und legt sie in das angebundene ELO-Archiv ab. Die Kombination von Outputmanagement und Archiv hat den Vorteil, originäre Daten nutzen zu können. Dadurch sind keine Abweichungen bei deren Erkennung möglich. Alle gedruckten Formulare werden revisionssicher archiviert, sind originalgetreu recherchier- und reproduzierbar.


Firmenprofil
Seit 1994 steht Helmut Noeske, geschäftsführender Gesellschafter der noeske netsolutions GmbH für Zuverlässigkeit und Kontinuität in der Betreuung von Dokumenten-Management Projekten bei mittelständischen Unternehmen und Großkunden. Am 1.12.2001 wurde die noeske netsolutions als "reine" DMS Company gegründet und zum 01.01.2003 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gewandelt. Über 80 realisierte ELO Projekte zeigen das Know-how des 9 Mitarbeiter starken Teams, wobei sowohl der kleine Handwerksbetrieb als auch weltweit etablierte Konzerne zum Kundenstamm zählen. Die Aktivitäten des Projektspezialisten sind nicht nur auf Deutschland begrenzt, sondern auch Länder übergreifend. Service Highlights: Applikationen in JAVA und .NET, SQL, VB, C++, C#, ELOenterprise für IBM WebSphere, BEA WebLogic, Portal-Integrationen, ASP, etc.


Ihr Redaktionskontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48350
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die elektronische Kfz-Akte der noeske netsolutions GmbH ermöglicht Herstellern und Händlern ein effizientes Fahrzeugmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von noeske netsolutions GmbH

nn-Kundenakte für Fahrzeughäuser – ein Muss für jedes Autohaus
nn-Kundenakte für Fahrzeughäuser – ein Muss für jedes Autohaus
Oberursel, 24. August 2012 – Mit dem Modul nn-Kundenakte für Fahrzeughäuser – zugehörig zum Produkt Autohaus-Data-Control – hat die noeske netsolutions GmbH zusammen mit der alfa system aus Hanau eine Lösung entwickelt, die die Archivierung aller kundenbezogenen Dokumente in eine Kundenakte möglich macht. Die Integration des Kunden-E-Mail Verkehrs ist dabei ebenfalls vorgesehen und komplettiert so die Akte über alle Dokumententypen hinweg. Wer die nn-Kundenakte für Fahrzeughäuser nutzt, spart die zeitraubende Suche nach kundenbezogener Korres…
Bild: Die Jung, DMS & Cie. AG hat den Versand von vertragsbezogenen Dokumenten an den Abschlussvermittler optimiertBild: Die Jung, DMS & Cie. AG hat den Versand von vertragsbezogenen Dokumenten an den Abschlussvermittler optimiert
Die Jung, DMS & Cie. AG hat den Versand von vertragsbezogenen Dokumenten an den Abschlussvermittler optimiert
Seit 2009 ist bei der Jung, DMS & Cie. AG, mit Hauptsitz in Wiesbaden, der Versand von vertragsbezogenen Dokumenten an den Abschlussvermittler optimiert. Ausführender Partner ist die noeske netsolutions GmbH aus Oberursel. Die noeske-Module, wie z.B. nn-Connect und nn-WebClient tragen dazu bei, dass manuelle Bearbeitungsprozesse in softwaregestützte umgesetzt und automatisiert werden können. noeske sorgt ebenso dafür, dass die Automatisierung der Kommunikation zwischen Compass – dem internen Abwicklungssystem bei der Jung, DMS & Cie. AG – und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das 5-Minuten-Prinzip: erklären, einbauen, gewinnen
Das 5-Minuten-Prinzip: erklären, einbauen, gewinnen
… Logistikbranche sollen es nur fünf Prozent sein. Da öffnet sich ein riesiger Markt, von dem auch unsere Partner profitieren sollen“, erklärt Bornemann.Fahrzeugmanagement mit InFLEET entspricht modernen Anforderungen. Neben der reinen GPS-Ortung unterstützt das Produkt Unternehmen Aufträge leichter zu disponieren. Mitarbeiter sparen Arbeitszeit und Benzinkosten. …
PKW.DE erweitert Serviceangebot für Händler – Top Konditionen und Services im Bereich Einkaufs- und Absatzfinanzierung
PKW.DE erweitert Serviceangebot für Händler – Top Konditionen und Services im Bereich Einkaufs- und Absatzfinanzierung
… die wie wir die Interessen der Automobilhändler vertritt“, weiß denn auch Brigitte Lutter, Vertriebsleiterin Kfz-Absatzgeschäft bei der akf bank, zu berichten. Den Händlern wird das Nutzen der akf-Dienstleistungen so einfach wie möglich gemacht. Über ihre Anmeldung werden den Händlern mittels Postleitzahlen-Matching die relevanten Ansprechpartner mit …
PKW.DE erweitert Geschäftsmodell um europaweite Händlerplattform
PKW.DE erweitert Geschäftsmodell um europaweite Händlerplattform
… der PKW.DE GmbH die Problematik der Autohändler. „Diese Ineffizienz können wir mit unserem Handelsportal aufbrechen“. Ziel der B-to-B Plattform ist es, Vertragshändlern und freien Kfz-Händlern ein einfaches und zentrales Einkaufsnetzwerk zu bieten. Leasinggesellschaften, Vermieter, Hersteller und Mega-Dealer sind die Anbieter in einer euroopaweiten, …
Bild: 12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper herausBild: 12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper heraus
12 Erfolgsfaktoren digitaler Handelsplattformen im Kfz-Aftermarket: Speed4Trade gibt Whitepaper heraus
… Altenstadt hat zwölf Erfolgsfaktoren für den Aufbau digitaler Handelsplattformen identifiziert und gibt diese in Form eines Whitepapers heraus. Es soll Kfz-Teile-Herstellern und -Händlern bei der Entscheidung für Digitalisierungsprojekte unterstützen. Der Spezialist für eCommerce-Lösungen im Automotive Aftermarket weiß aus 15-jähriger Erfahrung, welche …
Befragung: Wie werden Smartphones für den Einkauf genutzt
Befragung: Wie werden Smartphones für den Einkauf genutzt
… Information über Produkte und Dienstleistungen liegt bei fast 70%. Dabei kommen die unterschiedlichsten Dienste zum Einsatz. 1. Webseiten von Marken, Herstellern bzw. Händlern 91% 2. Produktbewertungen im Internet 83% 3. E-Mail Benachrichtigung von Herstellern oder Händlern 77% 4. Coupons 70% 5. Information über Promotionaktionen auf Hersteller- oder …
Bild: Speed4Trade: 5 Impulse für Make-or-Buy im E-CommerceBild: Speed4Trade: 5 Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce
Speed4Trade: 5 Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce
… bis zu 12 Prozent mehr als verdoppeln. Amazon und Ebay zählen hier europaweit längst zu den Topverkaufsplattformen.Dass sich Online-Marktplätze bei Teile-Herstellern und -Händlern weiterhin wachsender Beliebtheit erfreuen, spürt auch Speed4Trade im Tagesgeschäft. Interessenten des E-Commerce-Softwarehauses stehen während der Evaluierungsphase für den …
KFZ-Zulassung in Amberg: Ab sofort schnell und problemlos dank REGISAFE IQ
KFZ-Zulassung in Amberg: Ab sofort schnell und problemlos dank REGISAFE IQ
… schnelle Erfassung aller relevanten Daten. Zu einem Vorgang gehörende Schriftstücke wie Versicherungskarten, Gutachten oder Betriebsgenehmigungen können direkt eingescannt und zur elektronischen Kfz-Akte hinzugefügt werden. REGISAFE IQ arbeitet dabei nahtlos mit dem von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) entwickelten Fachverfahren …
STRUKTURIERTE LAGERFINANZIERUNG STEIGERT DEN VERKAUF
STRUKTURIERTE LAGERFINANZIERUNG STEIGERT DEN VERKAUF
Mit industriespezifischen Finanzierungen fördert Commercial Distribution Finance (CDF) den Absatz von Herstellern und Händlern Große Lagerbestände und gut gefüllte Ausstellungsräume bedeuten für Händler einen klaren Wettbewerbsvorteil. Was in den USA schon lange üblich ist, setzt sich auch am deutschen Markt immer mehr durch: Potentielle Käufer erwarten, …
ADU-Inkasso bietet Inkasso-Schnittstelle für Shopware
ADU-Inkasso bietet Inkasso-Schnittstelle für Shopware
Osnabrück, 06.05.2014: Ab sofort bietet der Allgemeiner Debitoren- und Inkassodienst GmbH (ADU-Inkasso) Shopware-Online-Händlern sein kostenloses Inkasso-Plugin an. Die Shopware-Erweiterung verschafft Shopbetreibern neue Möglichkeiten im Forderungs- und Risikomanagement. Benutzerfreundliches Inkasso-Plugin Das ADU-Inkasso-Plugin ist komplett im Look …
Bild: Speed4Trade gibt Videoreihe heraus: So geht Digitalisierung im Kfz-TeilehandelBild: Speed4Trade gibt Videoreihe heraus: So geht Digitalisierung im Kfz-Teilehandel
Speed4Trade gibt Videoreihe heraus: So geht Digitalisierung im Kfz-Teilehandel
… Informationen anreichern können. Ein drittes Video folgt in Kürze. Über 10 Jahre Branchenexpertise für Teileanbieter Speed4Trade möchte mit der Videoreihe seine Branchenexpertise mit Händlern und Herstellern teilen, die künftig ihre Geschäfte auf den Online-Handel erweitern wollen. Über zehn Jahre Erfahrung hat der Softwarehersteller in der Branche: Auf der …
Sie lesen gerade: Die elektronische Kfz-Akte der noeske netsolutions GmbH ermöglicht Herstellern und Händlern ein effizientes Fahrzeugmanagement