openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Sportauspuff - Nur ein Krachmacher?

05.11.201014:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Sportauspuff - Maskuliner, tiefer und schöner Motorensound ein Traum vieler Autofahrer

Ursprünglich wurde die Abgasanlage eines PKWs lediglich zur Dämmung der Abgasgeräusche entwickelt, ja das Auto sollte leiser werden.

In Zeiten von Spoilern, Spurverbreiterungen und Alufelgen ist sie aber viel mehr als das. Sie ist ein Lebensgefühl, ein Statussymbol und einiges mehr. Welcher Mann träumt nicht davon an, einem schönen Sommertag mit offenen Fenster oder gar Verdeck den tiefen und schönen Motorensound seines liebsten Stückes zu lauschen. Einige verzichten da sogar gerne auf die die durch Hoch und Tieftönern verstärkten und veredelten Klänge aus dem MP3-Player und konzentrieren sich nur noch auf Ihr Fahrzeug. JA, einige Frauen mögen uns dafür verrückt halten, das allein der Motor unseres Gefährts schon Musik in unseren Ohren ist und wir dadurch gerne auf den neusten Hit von Rihanna oder 50 Cent verzichten aber da stehen wir gerne drüber. Es gibt uns wohl das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude mit dem Ton eines sportlich klingenden Fahrzeugs im Ohr über die Landstraße in die unendliche Weite zu fahren und bei jedem Tritt auf das Gaspedal erneut eine Gänsehaut zu bekommen. Ja das ist es, was das Herz eines ambitionierten Autofahrers in Zeiten von „Null-Emissionen“ und „Elektroautos“ höher schlagen lässt.



Die Liste der Hersteller von Sportauspuff-Anlagen ist lang von Remus über Supersport zu Bastuck, einer der größten und berühmtesten Hersteller von Edelstahlabgasanlagen welche im März 1986 durch Herrn Rainer Bastuck gegründete wurde.

Anfänglich entwickelte, fertigte und vertrieb das Unternehmen Ersatzteile für klassische Fahrzeuge der Marken Triumph, Jaguar, Mercedes, Austin Healey und BMW ehe man 1992 begann sich zudem auf die Thematik Sportauspuff für moderne Fahrzeuge zu spezialisieren. Es wurden neue Entwicklungszentren gegründet und es folgten Kooperationen mit großen Herstellern. Durch stetige technische Weiterentwicklung, Innovationen und einen äußerst hohen Qualitätsstandard folgte schnell die Zusammenarbeit mit motorsportlichen Edelschmieden.
In den Jahren von 2000-2008 wurden die Produktions- und Entwicklungszentren mehr als verdoppelt. Das Unternehmen entwickelt und produziert inzwischen auf insgesamt knapp 8000m².

Durch innovative Abgassystemen ist nun nicht nur dem Porsche 911 Fahrer ein sportliches Fahrerlebnis gegönnt, sondern auch der Fahrer eines Audi A3 kann durch die Montage eines Sportauspuff durchaus auch mal eine Fahrt auf der Landstraße mit abgeschalteter Musikanlage wagen und wird sicherlich ebenfalls mit einem Grinsen im Gesicht in die heimische Garage zurückkehren.

Aber nicht nur das, durch Strömungsoptimierung und Vergrößerung des Sportauspuff Durchmessers werden teilweise Mehrleistungen von etwa 10PS erreicht. Das heißt nicht nur der Besitzer des neuen Abgassystems wird nun mit einem Grinsen zurückkehren sondern auch seine sehnsüchtig wartende Frau oder Freundin wird sich freuen wenn der geliebte Freund von der Wochenendausfahrt nun 10 Minuten früher als gewohnt zurückkehrt. Wobei es umstritten ist ob sich die durch die Leistungssteigerung erzielte Rekordzeit auf der Hausstrecke nicht womöglich auf Grund des neu gewonnenen Erlebnisses des sportlichen Autofahrens und „Autohörens“ sogar verdoppelt.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Haltbarkeit sowie Resistenz gegen Rost. Durch die Verwendung von hochwertigem Edelstahl liegt die Lebensdauer einer Sportabgasanlage häufig weit über der einer vergleichbaren Original-Abgasanlage, auch optisch ist sie dieser sicherlich weit überlegen.

Zusammenfassend bietet sich durch die Montage eines Sportauspuff sicher eine gute Möglichkeit die Original-Abgasanlage zu ersetzen und das bereits aufregende „Erlebnis Auto“ auch für den kleineren Geldbeutel noch intensiver und sportlicher zu gestalten.

Orry Kress

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483018
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Sportauspuff - Nur ein Krachmacher?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gegen Vuvuzelas in WM-StadienBild: Gegen Vuvuzelas in WM-Stadien
Gegen Vuvuzelas in WM-Stadien
… sagten über 57% der Deutschen in einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts promit aus Dortmund, dass sie es sehr begrüßen würden, wenn der trompetenförmige Krachmacher in den WM-Stadien verboten wird. Nur ein Drittel spricht sich für die Vuvuzela als Stimmungsinstrument in den südafrikanischen WM-Stadien aus. Südafrikas WM-Chef Danny …
Bild: Erweiterte Zusammenarbeit zwischen Chrometec und produkte24.comBild: Erweiterte Zusammenarbeit zwischen Chrometec und produkte24.com
Erweiterte Zusammenarbeit zwischen Chrometec und produkte24.com
… Schweiz, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen und zu erweitern. Ab sofort ist der Mercedes SL R230 Tuning Katalog auf produkte24.com indexiert. Das Programm beinhaltet unter anderem Felgen, Interieur, Aerodynamik, Sportauspuff und Roadster Bags. Chrometec ist seit mehr als 5 Jahre auf dem Markt und hat sich auf das Tuning des Mercedes-Benz SL R230 und den SLK …
Bild: Fanklatschen - ein weiteres Special für Vereine bei flyerpara.de onlineBild: Fanklatschen - ein weiteres Special für Vereine bei flyerpara.de online
Fanklatschen - ein weiteres Special für Vereine bei flyerpara.de online
… anfeuern. Vornehmlich bei Sportveranstaltungen werden Handklatschen eingesetzt, so bei Fußball- oder Volleyballspielen. Fans motivieren mit Klatschpappen ihre Mannschaft und können den Krachmacher zugleich auch als Sitzunterlage, als Windfächer an heißen Tagen oder als Kopfbedeckung zum Schutz vor Sonne oder Regen anwenden. Die kostenlosen Handklatschen …
Bild: Sportauspuff für Volkswagen Tiguan aus EdelstahlBild: Sportauspuff für Volkswagen Tiguan aus Edelstahl
Sportauspuff für Volkswagen Tiguan aus Edelstahl
… besseren Schutz vor Korrosion und somit eine längere Lebensdauer. Das polierte Finish des Edelstahls überzeugt optisch genauso, wie das dezent-sportliche Abgasgeräusch des Sportauspuffs. Der Endschalldämpfer ist mit verschiedenen Endrohrvarianten kombinierbar, die das Aussehen individueller gestalten. Ein Teilegutachten nach § 19.3 StVZO befindet sich in …
Bild: Chrometec-Soundtuning: V8 Sound jetzt auch für Diesel Coupes und kleinvolumige BenzinerBild: Chrometec-Soundtuning: V8 Sound jetzt auch für Diesel Coupes und kleinvolumige Benziner
Chrometec-Soundtuning: V8 Sound jetzt auch für Diesel Coupes und kleinvolumige Benziner
… Ausschalten des Soundmodules auch während der Fahrt. Die Lautstärke ist bei den meisten Fahrzeugen in 4 Stufen regelbar. Damit, so Chrometec-Chef Patrick Grimm, sei das Soundmodul dem Sportauspuff und damit Werksklang eines Benziners weit überlegen. Für den realistischen Klang sorgt die Kopplung der Anlage an die Elektronik des Fahrzeugs. So richtet sich der …
Bild: Sportauspuff-Markt legt nachBild: Sportauspuff-Markt legt nach
Sportauspuff-Markt legt nach
Der Sportauspuff-Markt hat sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Dabei ist der Anspruch an einem Sportauspuff nicht nur größer geworden, es hat auch einen Wandel gegeben. Es ist nicht mehr nur allein der dumpfere bzw. kernige und sportliche Sound. Vielmehr ist es heute auch die Leistungssteigerung die man mit einem solchen Anbau …
Bild: Public Viewing - Wie die WM ohne Vuvuzela funktioniertBild: Public Viewing - Wie die WM ohne Vuvuzela funktioniert
Public Viewing - Wie die WM ohne Vuvuzela funktioniert
Manche meckern, andere akzeptieren es - die Fußballweltmeisterschaft 2010 ist geprägt von einem ganz großen, und noch dazu lauten Thema: Die Vuvuzela. Der Krachmacher bringt so manchen Fernsehzuschauer um den Verstand und behindert so manche Kommunikation zwischen den Spielern auf dem Fußballfeld. Denn was einzeln noch als heiteres Ich-mache-auf-mich-aufmerksam-Gimmick …
Bild: Sportauspuff für Audi A4/A5 B8 (8K) Diesel von SupersportBild: Sportauspuff für Audi A4/A5 B8 (8K) Diesel von Supersport
Sportauspuff für Audi A4/A5 B8 (8K) Diesel von Supersport
… GmbH eine Abgasanlage entwickelt, die den sportlichen Charakter der Audi A4/A5 8K betont. Die Sportabgasanlagen werden komplett aus Edelstahl gefertigt. Der Diesel-Sportauspuff umfasst ein Vorderrohr, Endschalldämpfer und Duplex-Endrohre. Bei den B8-Modellen, die ein originales „S-Line“-Exterieur-Paket haben, passt der originale S4-Einsatz, so dass für …
Bild: Neue Fussball Fanartikel Kollektion für die Europameisterschaft 2008Bild: Neue Fussball Fanartikel Kollektion für die Europameisterschaft 2008
Neue Fussball Fanartikel Kollektion für die Europameisterschaft 2008
… selbstentworfene Motiv für die Fussball Europameisterschaft 2008 ist auf T-Shirts der absolute Hingucker für die EM-Partys oder die Fanmeile. Dazu sind noch diverse "Krachmacher" für die Fankurve im Angebot und ein paar ausgewöhnliche Accessoires, um jedes Fan-Outfit abzurunden. Bestellen können Sie die Artikel in dem neuen Shop www.creativ-world.de. …
Bild: AufgesattletBild: Aufgesattlet
Aufgesattlet
… einbringen. Auch eingesetze Gelkissen können eine bessere Druckverteilung bewirken. Bei der Optik kann der Kunde aus zahlreichen Farben und Oberflächen und Strukturen wählen. Fazit: Eine individuelle gesattelte Sitzbank ist meist eine sinnvolle Investition als ein Sportauspuff. Wer dabei mit klaren Vorstellungen zu uns kommt, kann eigentlich nur gewinnen.
Sie lesen gerade: Der Sportauspuff - Nur ein Krachmacher?