(openPR) Am 13. und 14. November 2010 findet die 2. „job-messe“ in der Mercedes-Benz-Welt (Salzufer 1, 10587 Berlin) in der Bundeshauptstadt statt. Schirmherr der Messe ist Harald Wolf, Berliner Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen, zu der neben namhaften Firmen zahlreiche interessierte Besucher erwartet werden. Die AutoVision GmbH, ein 100%iges Unternehmen im Volkswagen-Konzern, präsentiert sich auf der Firmenkontaktmesse potentiellen Bewerbern mit seinem breiten Angebotsspektrum und freien Stellen im Bereich der Prozess- und Personaldienstleistungen.
Die „job-messe“ in Berlin ist eine besondere Informations- und Networking-Plattform: Branchenübergreifend richtet sie sich dabei an Besucher aller Qualifikationen, das heißt sowohl an Schüler der Abschlussklassen, Studenten aller Fachrichtungen und „Young Professionals“, aber auch an die „Generation 50plus“, Wiedereinsteiger, Berufswechselnde und Weiterbildungsinteressierte. Die Vermittlung von freien Stellen, Ausbildungsplätzen und Trainee-Programmen gehört dabei ebenso zum Programm wie Vorträge verschiedener Referenten, sowie ein professioneller Bewerbungsfoto-Service. Leistungsstarke und kompetente Ausstellungspartner präsentieren hier viel Wissenswertes rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und stehen gerne bei Fragen und für persönliche Gespräche zur Verfügung. Das Angebot der zweitägigen „job-messe“ in Berlin wird durch zahlreiche Fachvorträge und Diskussionsforen abgerundet.
An europaweit 22 Standorten ist die AutoVision mit über 10.000 Mitarbeitern und Fachkräften in verschiedenen Wirtschaftsfeldern aktiv: von der Produktion, Logistik, Gastronomie, über Personalberatung, Prozessübernahme und Zeitarbeit bis hin zu Ingenieursdienstleistungen. Auch in der Bundeshauptstadt hat die AutoVision eine Niederlassung (Mittelstraße 55, 10117 Berlin), interessierte finden hier zahlreiche Angebote und Service-Leistungen im Bereich der Prozess- und Personaldienstleistungen. U.a. findet hier im Rahmen der „Operation Überflieger“ an jedem ersten Donnerstag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check statt (www.autovision-gmbh.com/ueberflieger).
Jüngst wurde die AutoVision zum vierten Mal in Folge mit dem Titel „Top Arbeitgeber Automotive“ ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungs-Instituts CRF (Corporate Research Foundation) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung AT Kearny und in Kooperationspartnerschaft mit dem Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen sowie dem Verband der deutschen Automobilindustrie.
Die AutoVision GmbH ist zu den Öffnungszeiten von 10.00 bis 17.00 Uhr auf der „job-messe“ in Berlin zu besuchen. (Mehr Informationen im Internet auf www.jobmessen.de)













