openPR Recherche & Suche
Presseinformation

»Don Rua in der Geschichte«

04.11.201010:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: »Don Rua in der Geschichte«
Don Michele Rua (1837?1910), zweiter Generaloberer der Salesianer Don Boscos
Don Michele Rua (1837?1910), zweiter Generaloberer der Salesianer Don Boscos

(openPR) Weltweite Tagung in Rom mit Benediktbeurer Beteiligung

Am 6. April 2010 hat sich der Todestag des seligen Don Michele Rua (1837–1910), des Nachfolgers des heiligen Don Giovanni Bosco (1815–1888), zum 100. Mal gejährt. Aus diesem Grund veranstaltete der Orden der Salesianer Don Boscos vom 28. Oktober bis zum 1. November 2010 eine weltweite Tagung unter dem Titel »Don Rua in der Geschichte«. Rund 300 Salesianer Don Boscos, Don-Bosco-Schwestern und Laien aus fünf Kontinenten folgten der Einladung in die Ordenszentrale nach Rom. Der Generalobere Pater Dr. Pascual Chávez SDB und die Generaloberin Schwester Yvonne Reungoat FMA waren während der gesamten Tagung anwesend.



Benediktbeuern, das Studienzentrum der deutschsprachigen Salesianer, war durch Pater Dr. Josef Weber SDB und Prof. Pater Dr. Norbert Wolff SDB vertreten. Aus Vöcklabruck (Oberösterreich) kam Schwester Dr. Maria Maul FMA, die im vorletzten Jahr an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Benediktbeuern zu einem Thema aus der salesianischen Geschichte promoviert hatte.

In den einzelnen Vorträgen der Tagung ging es um sehr unterschiedliche Aspekte im Leben des Seligen, unter dessen Leitung der Orden sich weltweit ausgebreitet hatte: historische Kontexte, Archivalien, Führungsstil und Organisation, Spiritualität, Pädagogik, Predigttätigkeit, Mission, Beziehungen zu Don Bosco und zu anderen bedeutenden Persönlichkeiten, Seligsprechungsprozess. Ein vielbeachtetes Referat hielt Schwester Maria Maul, die sich mit den Beziehungen zwischen Salesianern Don Boscos und Don-Bosco-Schwestern im Spiegel des Briefwechsels zwischen Don Rua und der Generaloberin Schwester Catterina Daghero (1881–1924) befasste.

Pater Pascual Chávez betonte in seiner Abschlussansprache, dass das Jubiläumsjahr der Don-Bosco-Familie einige neue Erkenntnisse gebracht habe. Die Bedeutung Don Ruas, der lange als der Mann »im Schatten Don Boscos« gegolten habe, sei klarer geworden. Don Rua sei ein wichtiges Vorbild für heute: »Der Traum Don Boscos wird unter uns immer mehr zur Wirklichkeit werden, wenn wir – wie Don Rua – nur von Don Bosco und für Don Bosco leben.« Einen Höhepunkt des Kongresses bildete die Eucharistiefeier zum Hochfest Allerheiligen im Petersdom, bei der Pater Chávez von der allgemeinen Berufung zur Heiligkeit sprach.

Im Rahmen der Don-Rua-Tagung kam ein zukünftiges Großereignis der Don-Bosco-Familie zur Sprache: Am 31. Januar 2015 wird sich der Geburtstag des Ordensgründers Don Bosco zum 200. Mal jähren. Zur Vorbereitung auf dieses Jubiläum möchte der salesianische Geschichtsverein ACSSA (= Associazione Cultori di Storia Salesiana) über Allerheiligen 2012 ein internationales Seminar zum Stand der Don-Bosco-Forschung veranstalten. Als Tagungsort hat der ACSSA-Vorstand das Kloster Benediktbeuern mit der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum und der Philosophisch-Theologischen Hochschule ausgewählt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482432
 1556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „»Don Rua in der Geschichte«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kloster Benediktbeuern

Bild: Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster BenediktbeuernBild: Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster Benediktbeuern
Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster Benediktbeuern
Gleich sechs Benediktbeurer Salesianer Don Boscos können an den Tagen um Mariä Himmelfahrt ein Ordensjubiläum begehen. Die Hauptfeier findet in Ensdorf in der Oberpfalz statt, wo vier der Mitbrüder ihr Noviziatsjahr verbrachten. Auch in der Eucharistiefeier am 15. August 2012 um 10.00 Uhr in der Benediktbeurer Basilika und Pfarrkirche St. Benedikt wird für die Jubilare gebetet. Professor Pater DDr. Leo Weber (83, m.) aus Gosheim (Württemberg) legte am 15. August 1952 die ersten Ordensgelübde ab. Nach seiner Priesterweihe 1961 absolvierte er …
Bild: Internationale salesianische Geschichtstagung zu AllerheiligenBild: Internationale salesianische Geschichtstagung zu Allerheiligen
Internationale salesianische Geschichtstagung zu Allerheiligen
Rund 50 Teilnehmer aus 15 Ländern erwartet Den Salesianern Don Boscos und den Don-Bosco-Schwestern steht ein wichtiges Jubiläum bevor. Am 16. August 2015 jährt sich der Geburtstag des Turiner Jugendapostels und Ordensgründers Don Giovanni Bosco (1815–1888) zum 200. Mal. Für den salesianischen Geschichtsverein »Associazione Cultori di Storia Salesiana« (ACSSA) ist dies ein Anlass, nicht nur im Jubiläumsjahr einen weltweiten Kongress zu veranstalten, sondern auch schon im Vorfeld Tagungen für die salesianischen Historiker der einzelnen Kontine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Carvoeiro (Lagoa / Portugal) - Umgestaltung des OrtskernsBild: Carvoeiro (Lagoa / Portugal) - Umgestaltung des Ortskerns
Carvoeiro (Lagoa / Portugal) - Umgestaltung des Ortskerns
… am Strand in eine Fussgängerzone umzuwandeln. Stattdessen wird an der Strasse zum Algar Seco ein neuer Parkplatz für 80 Autos geschaffen gebaut. Die Zu- und Ausfahrtstrassen (Rua dos Pescadores und Rua do Barranco) bleiben für den Autoverkehr zwar offen, werden aber verkehrsberuhigt. Wer künftig Richtung Westen fahren will, muss die Rua do Casino (bei …
RUA GOLD kündigt den Beginn des Aktienhandels am OTCQB-Markt in den Vereinigten Staaten an
RUA GOLD kündigt den Beginn des Aktienhandels am OTCQB-Markt in den Vereinigten Staaten an
7. Juni 2024 / IRW-Press / Rua Gold Inc. (CSE: RUA, OTC: NZAUF, WKN: A4010V) (RUA GOLD oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass die Stammaktien des Unternehmens ab nun im Marktsegment OTCQB Venture (OTCQB) unter dem Börsensymbol NZAUF gehandelt werden. Die Börsennotierung der Stammaktien des Unternehmens an der Canadian Securities Exchange …
RUA GOLD beginnt mit Explorationsprogramm bei Projekt Glamorgan auf Nordinsel Neuseelands
RUA GOLD beginnt mit Explorationsprogramm bei Projekt Glamorgan auf Nordinsel Neuseelands
23. Mai 2024 / IRW-Press / Rua Gold Inc. (CSE: RUA, OTC: NZAUF, WKN: A4010V) (RUA GOLD oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen vom Department of Conservation (DoC) die Drohnenkonzession für sein Projekt Glamorgan erhalten hat, das sich auf der Nordinsel Neuseelands befindet und 2,8 km nördlich des Projekts Wharekirauponga …
RUA GOLD stellt ein Update zum Explorationsprogramm 2024 auf seinen neuseeländischen Goldprojekten bereit
RUA GOLD stellt ein Update zum Explorationsprogramm 2024 auf seinen neuseeländischen Goldprojekten bereit
14. März 2024 / IRW-Press / RUA GOLD Corporation (das Unternehmen oder RUA GOLD) ist ein neues Goldexplorationsunternehmen, das in zwei historischen Goldbezirken in Neuseeland tätig ist. Das Unternehmen wurde am 4. März 2024 unter dem Symbol RUA an der Canadian Securities Exchange (CSE) in den Handel aufgenommen. Weitere Informationen finden Sie auf …
Bild: »Vater des deutschen Don-Bosco-Werks« starb vor 100 JahrenBild: »Vater des deutschen Don-Bosco-Werks« starb vor 100 Jahren
»Vater des deutschen Don-Bosco-Werks« starb vor 100 Jahren
Internationale Tagung in Benediktbeuern / Öffentlicher Vortrag am 16. April 2010 Am heutigen Dienstag, 6. April 2010, jährt sich der Todestag des seligen Don Michele Rua (1837–1910), des Nachfolgers des Turiner Jugendapostels Don Giovanni Bosco (1815–1888) zum 100. Mal. Im Laufe seiner 22-jährigen Amtszeit als Generaloberer der Salesianer Don Boscos …
Bild: Internationale Don-Rua-Tagung am 16./17. April 2010 in BenediktbeuernBild: Internationale Don-Rua-Tagung am 16./17. April 2010 in Benediktbeuern
Internationale Don-Rua-Tagung am 16./17. April 2010 in Benediktbeuern
Nachfolger Don Boscos starb vor 100 Jahren Am 6. April 2010 jährt sich zum 100. Mal der Todestag des seligen Don Michele Rua (1837–1910), des Nachfolgers des heiligen Don Giovanni Bosco (1815–1888). Aus diesem Grund findet am 16./17. April 2010 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos im oberbayerischen Benediktbeuern eine …
Bild: Weltweite Don-Rua-Tagung mit Benediktbeurer BeteiligungBild: Weltweite Don-Rua-Tagung mit Benediktbeurer Beteiligung
Weltweite Don-Rua-Tagung mit Benediktbeurer Beteiligung
Josip Gregur SDB und Norbert Wolff SDB referierten in Turin-Valdocco Am 6. April 2010 jährt sich der Todestag des seligen Don Michele Rua (1837–1910), des Nachfolgers des heiligen Don Giovanni Bosco (1815–1888), zum 100. Mal. Aus diesem Grund hat der salesianische Geschichtsverein ACSSA (Associazione Cultori di Storia Salesiana) vom 28. Oktober bis zum …
Bild: Wer war Michele Rua?Bild: Wer war Michele Rua?
Wer war Michele Rua?
»Vater des deutschen Don-Bosco-Werks« starb vor 100 Jahren Don Michele Rua (1837–1910) – der Name des zweiten Generalobern der Salesianer Don Boscos ist wahrscheinlich eher kirchlichen Insidern bekannt. Dabei spielte der Turiner Ordensmann eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des deutschen Don-Bosco-Werks. Am 6. April 2010 jährt sich sein Todestag …
RUA GOLD erwirbt Reefton-Aktiva von Siren Gold und wird zu dominierendem Erkundungsunternehmen in Goldfeld Reefton
RUA GOLD erwirbt Reefton-Aktiva von Siren Gold und wird zu dominierendem Erkundungsunternehmen in Goldfeld Reefton
15.Juli 2024 / IRW-Press / Rua Gold Inc. (CSE: RUA, OTC: NZAUF, WKN: A4010V) (RUA GOLD oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es ein endgültiges Aktienkaufabkommen (das Abkommen) unterzeichnet hat, dem zufolge das Unternehmen 100 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Reefton Resources Pty. Limited (Reefton), einer 100-%-Tochtergesellschaft …
Bild: »Wegbereiter der Sache Don Boscos« starb vor 100 JahrenBild: »Wegbereiter der Sache Don Boscos« starb vor 100 Jahren
»Wegbereiter der Sache Don Boscos« starb vor 100 Jahren
Tagung im Kloster Benediktbeuern behandelte Don Michele Rua (1837–1910) Um Don Michele Rua (1837–1910), den »Wegbereiter der Sache Don Boscos«, ging es auf einer Tagung, die am 16./17.April 2010 im Barocksaal des Kloster Benediktbeuern stattfand und vom Institut für Salesianische Spiritualität (ISS) in Verbindung mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule …
Sie lesen gerade: »Don Rua in der Geschichte«