(openPR) Marketingjobboersen.de vermeldet viele neue Jobs im Marketing
Wiesbaden - Analog zur gesamtwirtschaftlichen Situation in Deutschland geht es offensichtlich auch der Marketingbranche gut. Der Aufschwung gestattet viele neue Einstellungen. Marketingjobboersen.de vermeldet wieder einen Zuwachs an Jobanzeigen von über 23% zum vorherigen Quartal bzw. 11 % zum Vormonat.
Der Jobboersenverbund für Spezialisten mit seinen sechs Spezialjobboersen Dialog, Event, Management, PR, Werbung und Vertrieb sieht die Entwicklung längst noch nicht am Ende. Initiator Klaus Grimmer dazu: „Wenn es dem Unternehmen gut geht, hat es wieder Mittel für Marketing und Vertrieb. Diese Bereiche sind maßgeblich, um die eigene Position im Markt schnellstmöglich wieder ins Lot zu bringen. Einige Unternehmen, gerade im Mittelstand, hat es ganz schön gebeutelt. Neue Leute, speziell Highpotentials, erlauben eine zügige Neuausrichtung.“
Grimmer bestätigt die Richtung, dass sich Personalverantwortliche und Jobrecruiter überwiegend auf das Internet konzentrieren: „Das finden wir natürlich gut. Besser finden wir aber, dass mittlerweile auch Wissen und Erfahrung rund um die Jobvermarktung greifen, d.h.: Jobanbieter präzisieren ihre Vermarktung in Richtung Spezialjobboersen – wie z.B. die Marketingjobboersen.de, orientieren sich dabei auch auf den 1to1-Kontakt mit Social-Networks wie XING, Facebook und Twitter, verbreiten in Form von Employer-Brands auch emotionale Inhalte – die Vermarktungsqualität ist deutlich gestiegen. Man sucht Klasse, anstatt Masse.“
Interessierte Personalverantwortliche mit neuen Stellenangeboten im Marketing können sich unter www.marketingjobboersen.de näher informieren.







