(openPR) Villa La Rogaia, renommierter Veranstalter von Kreativreisen und Kreativurlaub bietet 2011 einen Foto Workshop mit Starfotograph René van Bakel an.
Der mehrfach ausgezeichnete Fotograf René van Bakel stammt aus den Niederlanden, wo er in Apeldoorn Fotografie studierte (1989-1992). Er arbeitete viele Jahre als Fotograf für das holländische Verteidigungsministerium und reiste dabei in viele Kriegs- und Krisengebiete (z.B. Bosnien, Ruanda, Arabische Golfregion etc.). In 1996 erhielt er den internationalen Pressepreis für Kriegsberichterstattung für seine Reportage in Srebrenica (Bosnien und Herzegowina). Seit mehr als 10 Jahren ist René van Bakel als selbständiger Fotograf mit Publikationen in zahlreiche Zeitschriften (LifeStyle Magazine, Los Angeles Times, Kampioen (ANWB), Preview Dubai, National Geographic, Der Stern, Bildzeitung, Cap, Promotor, Arts en Auto uva), für Presseagenturen (Anp, Wfa, APA, Reuters) und private Institutionen/Unternehmen tätig. Seit einigen Jahren lebt er jetzt in Wien, hier zählen die APA, das Rondo (Der Standard), Compliment (Styria), die Spanische Hofreitschule, Universum Magazin oder die Pferderevue zu seinem fixen Kundenstamm. Im Jahr 2009 war René van Bakel für den Objektiv Fotopreis in der Kategorie Kunst & Kultur und In 2010 für den Photo+Adventure Preis in der Kategorie „Natur in Wien“ nominiert. Einen Eindruck seiner Arbeit finden man unter: www.visualemotion.com
Der Workshop bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit zum Reisen, sondern auch die Möglichkeit, die Liebe für Fotografie mit Anderen zu teilen. Der Lago Trasimeno liegt im westlichen Umbrien, direkt an der Grenze zur Toskana. Beide Gebiete sind weltberühmt für ihre wunderschöne Landschaft und eine Fülle an Geschichte, Kunst und Kultur. Berühmte Städte wie Perugia, Cortona, Assisi und Montepulciano liegen in Reichweite. Inmitten dieser inspirierenden Umgebung findet der Foto-Workshop unter der passionierten Leitung des Starfotografen René van Bakel statt.
Für wen ist der Fotokurs geeignet?
Alle, die ihre fotografischen Künste noch steigern und umwerfende Fotos machen wollen, sind in diesem Photo Kurs genau richtig. Im Kurs lernen Sie alles, was man für ein perfektes Bild benötigt. Dazu werden die technischen Grundlagen (Bildkomposition, Blende, Brennweite usw.) einfach und verständlich erklärt, und das Gelernte wird sofort in der wundervollen Umgebung praktisch erprobt. Jeden Tag werden die gemachten Bilder ausführlich besprochen, dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kursteilnehmers eingegangen.
Fotograf René van Bakel spart nicht mit praktischen Tipps aus seinem über zwanzigjährigen Erfahrungsschatz! Der Einsatz von Licht und Farbe wird so nicht nur bei Porträts, sondern auch bei bewegten Bildern ein Leichtes. Durch die individuelle Abstimmung ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Die Firma NIKON stellt einige Kameras und Objektive gratis in Probe zur Verfügung. Wer gerade überlegt, sich eine neue Kamera zu kaufen und diese einfach unverbindlich ausprobieren möchten - auf diesem Seminar ist das möglich.
"La Rogaia" ist ein familiär geführter Agriturismo (Landhaus) mitten im Grünen, in den Hügeln oberhalb des Lago Trasimeno in Umbrien. Die Gäste wohnen in kleinen Appartements und Zimmern, die mit viel Liebe zum Detail und mit Skulpturen und Bildern des Künstlers Wolfgang Sandt eingerichtet wurden. Das Haus ist umgeben von einem weitläufigen Garten mit Pool, überall finden sich verträumte Winkel mit Skulpturen und lauschige kleine Sitzplätze, von denen der Blick über Olivenhaine, Weinberge, Lavendelfelder und Wiesen schweift.
Zum Abendessen werden an einem langen Familientisch bodenständige umbrische und toskanische Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau und von Bio-Bauernhöfen der Region serviert. Und wenn Köchin "Mamma" Ornella allabendlich ihren großen Auftritt hat, mit Schüsseln hausgemachter Pasta, mit der typisch umbrischen Torta al testo (gefülltem Fladenbrot) und mit all den anderen Gerichten nach traditionellen Familienrezepten, dann füllt sich der Raum nicht nur mit dem Duft nach leckerem Essen, sondern auch mit ihrem ganzen mediterranen Temperament und ihrem ansteckenden Lachen. An jenen Tagen, an denen der Kurs an anderen Orten stattfindet, wird das Essen flexibel auf eine andere Tageszeit verlegt (zB. Mittag, statt Abendessen).













