openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine starke Frau kämpft 50 Jahre für Menschen – Rosi Gollmann

28.10.201012:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Eine starke Frau kämpft 50 Jahre für Menschen – Rosi Gollmann
50 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe Andheri-Hilfe Bonn
50 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe Andheri-Hilfe Bonn

(openPR) „Vor 50 Jahren (November 1960) packte ich mit meinen Schülern die ersten Päckchen für 400 indische Waisenkinder.“, sagt Rosi Gollmann. Die heute 83-Jährige antwortete mit dieser Aktion auf einen Hilferuf aus Andheri bei Mumbai. Vorangegangen war ein Stern - Artikel, der über die katastrophalen Zustände in einem Waisenhaus berichtete.

Aus dieser spontanen Hilfe entstand in den letzten 50 Jahren eine
der erfolgreichsten privaten deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in der entwicklungspolitischen Szene – die Andheri-Hilfe !

Meilensteine der letzten 50 Jahre Andheri-Hilfe:

• 1,25 Mio. Licht bringende Augenoperationen in Bangladesch,
• 300.000 arme Frauen als neue Kleinunternehmerinnen,
• 200.000 befreite Kinderarbeiter und ehemalige Straßenkinder,
• zigtausende glücklicher Mädchen, die leben dürfen und nicht kurz nach der Geburt getötet wurden.

Rosi Gollmann hat bewiesen, dass man sich mit innovativen Mitteln, Überzeugungskraft und in Augenhöhe mit den Notleidenden
erfolgreich gegen scheinbar erdrückende Armut stellen kann.

Ein Interview mit Frau Gollmann ist möglich. Bilder und weitere Informationen stehen zur Verfügung.

Auszeichnungen für Rosi Gollmann

1979 Bundesverdienstkreuz am Bande

1980 Päpstlicher Orden „Pro Ecclesia et Pontifice“

1987 Bundesverdienstkreuz 1.Klasse

2002 “Das Goldene Herz” (in Gala-Show von “Bild hilft”)

2003 Luise-Rinser-Preis

2004 Namensgebung „Rosi-Gollmann-Schule Tiefenbach (Kreis
         Karlsruhe)

2005 „Chance the World Award“ vom Club of Budapest

2005 Großes Bundesverdienstkreuz

2009 Caritas-Ehrenzeichen in Gold

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480383
 1301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine starke Frau kämpft 50 Jahre für Menschen – Rosi Gollmann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andheri-Hilfe Bonn e.V.

Bild: Biographie Rosi Gollmann: Einfach MenschBild: Biographie Rosi Gollmann: Einfach Mensch
Biographie Rosi Gollmann: Einfach Mensch
Einfach Mensch Das Unmögliche wagen für unsere Welt »Was Rosi Gollmann geschafft hat, das ist wirklich ganz ohne Beispiel.« (Richard von Weizsäcker) Sie wurde viele Male ausgezeichnet, und ihre Meinung ist überall gefragt. Immer wieder hat man Rosi Gollmann gebeten, ihre Geschichte aufzuschreiben. Jetzt endlich erzählt sie ihr abenteuerliches, unkonventionelles Leben – ein Leben, in dem es niemals Halbheiten gab, sondern nur volles Engagement. Alles beginnt im Jahr 1959 mit einem Zeitungsartikel im »stern« über die Not in einem Waisenhaus i…
Bild: Als Göttin verehrt - als Frau missbraucht . Eine Expedition in die Welt der TempelprostitutionBild: Als Göttin verehrt - als Frau missbraucht . Eine Expedition in die Welt der Tempelprostitution
Als Göttin verehrt - als Frau missbraucht . Eine Expedition in die Welt der Tempelprostitution
Fotoausstellung im Rheinischen Landesmuseum Die Vorbesichtigung der Ausstellung findet statt am 16.3.2011 um 17 Uhr in den Ausstellungsräumen des LVR-Museums in der Colmantstr. 14-16 in 53115 Bonn. Die Vernissage ist am gleichen Tag, 16.3.11 um 19 Uhr. Der Fotograf Roger Richter reiste Anfang 2009 mit der Journalistin Dorothea Riecker nach Indien, um die Kaste der Devadasis, der indischen Tempeltänzerinnen, kennenzulernen. Schon seit vielen Jahren ist Roger Richter immer wieder für die Bonner Entwicklungsorganisation Andheri-Hilfe in Ind…
10.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in BangladeschBild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
… Mattubar Dangi in Bangladesch zwei Häuser mit elektrischem Licht versorgt. „Von den Solaranlagen profitieren mittelbar oder unmittelbar alle 250 Familien des Dorfs“, erzählt Rosi Gollmann, Gründerin der Andheri-Hilfe. Bislang waren Holz sowie Petroleum- und Kerosinlampen die einzigen Licht- und Energiequellen. Das Dorf liegt auf einer Insel im Ganges, …
Bild: Schenk’ mal anders! Die HelpCard – Das Geschenk mit GesichtBild: Schenk’ mal anders! Die HelpCard – Das Geschenk mit Gesicht
Schenk’ mal anders! Die HelpCard – Das Geschenk mit Gesicht
Vor genau 50 Jahren schickte Rosi Gollmann, die Gründerin der Andheri-Hilfe mit ihren Schülerinnen die ersten 400 persönlichen Päckchen an ein Waisenhaus in „Andheri“ bei Mumbay. Die Kinder freuten sich riesig über Nahrungsmittel, Seife und kleine Geschenke. Ein „modernes Päckchen“, dessen Hilfe garantiert bei den Bedürftigen ankommt, bietet jetzt die …
Bild: Technikkommunikation internationalBild: Technikkommunikation international
Technikkommunikation international
… war die Woche von Konferenzen und Netzwerkveranstaltungen, um den Austausch zu fördern. Ein besonderer Moment war der Eintrag in das goldene Buch der Stadt Bonn durch Rosi Gollmann, Gründerin der Andheri Hilfe e.V. Durch die Anheri Hilfe werden momentan rund 150 Projekte in Indien gefördert. Ebenfalls begleitet hat Pi Alpha die Ghana Konferenz am 15. …
Bild: Jakub Jahl: Wie ein 10-jähriges Mädchen zur Beute eines Monsters wurdeBild: Jakub Jahl: Wie ein 10-jähriges Mädchen zur Beute eines Monsters wurde
Jakub Jahl: Wie ein 10-jähriges Mädchen zur Beute eines Monsters wurde
… Er sammelte kompromittierendes Material über Gemeindemitglieder, manipulierte die Kinder, hetzte sie gegeneinander auf und schuf ein Klima des Misstrauens. "Er wusste genau, wie er Menschen brechen konnte", berichtet ein ehemaliger Angestellter des Zentrums. "Er suchte sich die Schwächsten aus und machte sie zu seinen Komplizen, indem er ihnen einredete, …
Bild: Mit Weihnachtsgeschenk Gutes tun - Die Helpcard ist in ihrer Art weltweit einmalig.Bild: Mit Weihnachtsgeschenk Gutes tun - Die Helpcard ist in ihrer Art weltweit einmalig.
Mit Weihnachtsgeschenk Gutes tun - Die Helpcard ist in ihrer Art weltweit einmalig.
… der Beschenkte dann den Kartenwert als Spende auf die Projekte seiner Wahl. So wird der Beschenkte aktiv in die Entscheidung einbezogen. Vor genau 50 Jahren schickte Rosi Gollmann, die Gründerin der Andheri-Hilfe mit ihren Schülerinnen die ersten 400 persönlichen Päckchen an ein Waisenhaus in „Andheri“ bei Mumbay. Die Kinder freuten sich riesig über …
Bild: NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für BangladeschBild: NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für Bangladesch
NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für Bangladesch
… und wird von einem riesigen Flussdelta geprägt. Die Dörfer in den Projektregionen Faridpur und Gaibandha liegen auf Schwemmlandinseln, die regelmäßig von Überflutungen betroffen sind. Den Menschen vor Ort fällt es immer schwerer, den widrigen Bedingungen zu trotzen – die Solarsysteme helfen ihnen dabei. „Genau deshalb engagieren wir uns seit Jahren …
Bild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in BangladeschBild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
… Mattubar Dangi in Bangladesch zwei Häuser mit elektrischem Licht versorgt. „Von den Solaranlagen profitieren mittelbar oder unmittelbar alle 250 Familien des Dorfs“, erzählt Rosi Gollmann, Gründerin der Andheri-Hilfe. Bislang waren Holz sowie Petroleum- und Kerosinlampen die einzigen Licht- und Energiequellen. Das Dorf liegt auf einer Insel im Ganges, …
Bild: 1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in BangladeschBild: 1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch
1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch
… Projektgebiets ist die Situation besonders kritisch. Die Ortschaften in den Bezirken Faridpur und Gaibandha liegen auf Schwemmlandinseln, die regelmäßig von Überflutungen betroffen sind. Den Menschen fällt es immer schwerer, ihre Existenz zu sichern. Der NATURSTROM AG kommt es daher vor allem darauf an, dass sich durch die Solaranlagen die Lebensbedingungen …
Bild: Biographie Rosi Gollmann: Einfach MenschBild: Biographie Rosi Gollmann: Einfach Mensch
Biographie Rosi Gollmann: Einfach Mensch
… und Mädchentötung geht oder um die Stärkung von Frauen und Familien durch Mikrokredite – Rosi Gollmann sorgt dafür, dass unzählige Kinder eine glückliche Zukunft haben und Menschen ein Leben in Würde führen können. Durch mehr als eine Million Augenoperationen erleben Blinde in Bangladesch das Glück zu sehen. Rosi Gollmanns persönliche Geschichte weckt …
Bild: Vorstand der HR Consult Group Armin Betz in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufenBild: Vorstand der HR Consult Group Armin Betz in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Vorstand der HR Consult Group Armin Betz in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
… und im stetigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft. Die Ehrensenatoren Hans-Dietrich Genscher, Jean-Claude Juncker, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Rosi Gollmann sowie der aktive Berater Prof. Roman Herzog sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber. Gerne senden wir Ihnen die Grafik in druckfähiger Auflösung …
Sie lesen gerade: Eine starke Frau kämpft 50 Jahre für Menschen – Rosi Gollmann