openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Besuch bei Shakespeare

27.10.201017:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zu Besuch bei Shakespeare
Warwick Castle: eine der besterhaltenen Burgen Englands
Warwick Castle: eine der besterhaltenen Burgen Englands

(openPR) Auf den Spuren des bedeutendsten Dramatikers der Weltliteratur durch das historische England

Wer nach Stratford-upon-Avon reist, hat vor allem eines im Sinn: sich auf die Spuren William Shakespeares zu begeben, der im Jahre 1564 in der mittelenglischen Kleinstadt geboren wurde. Hier befinden sich sein Geburtshaus in der Henley Street sowie das Cottage seiner Ehefrau Anne Hathaway. Und auch das Grab, in dem der berühmte Dramatiker 1616 beigesetzt wurde, kann in der Holy Trinity Church besichtigt werden. Shakespeare-Fans werden es sich auch nicht nehmen lassen, dem idyllisch am Avon gelegenen Royal Shakespeare Theatre einen Besuch abzustatten, das heute Sitz der Royal Shakespeare Company ist.

Aber es ist nicht nur der berühmte Sohn der Stadt, der Reisende in das historisch bedeutsame Städtchen an den Ufern des Avon zieht. Von hier sind auch die Cotswolds, das Herz Englands und eine der reizvollsten Regionen Mittelenglands, gut zu erreichen. Besonders sehenswert sind die in die Hügellandschaft eingebetteten Ortschaften mit ihren malerischen Häusern aus gelbem Kalkstein. In unmittelbarer Nähe liegt Warwick Castle, eine der besterhaltenen Schlossanlagen des Landes und ein Ausdruck der Macht, die die Herren von Warwick im Laufe der englischen Geschichte verkörperten.

Im Nordeuropa-Katalog des Reiseanbieters ZeitRäume werden England-Reisen mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten angeboten. Eine 10-tägige Rundreise unter dem Motto „Historisches England und Wales“ führt von der Weltkulturerbe-Stadt Bath durch die hügeligen Cotswolds nach Stratford-upon-Avon. Weitere Höhepunkte der Mietwagen-Rundreise sind das walisische Wanderparadies im Snowdonia National Park und Nottingham, in dem die Legende von Robin Hood auch heute noch lebendig ist.

ZeitRäume, Zur Mühle 6, 35415 Pohlheim, Tel. 0641/93126-0, Fax 0641/93126-14, E-Mail, www.zeitraeume-reisen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480196
 1255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Besuch bei Shakespeare“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZeitRäume - Urlaub, Studien, Reisen GmbH

Bild: Silvesterfeuer unterm NordlichtBild: Silvesterfeuer unterm Nordlicht
Silvesterfeuer unterm Nordlicht
Auf Island wird der Jahreswechsel mit feurigen Festen und üppigem Feuerwerk gefeiert Angeblich ist es das größte Feuerwerk in Europa, das die Isländer zu Silvester in Reykjavík veranstalten. Überhaupt spielen Feuer – die traditionellen Brenna – beim Jahreswechsel auf der Insel im Nordatlantik eine wichtige Rolle. Die werden überall im Land entzündet und bieten inmitten der winterlichen Landschaft eine magische Atmosphäre. Mit etwas Glück zeigt sich auch das Nordlicht, das um diese Jahreszeit den Himmel in leuchtenden Bögen und Bändern ersche…
Bild: Auf wanderbaren Wegen durch IrlandBild: Auf wanderbaren Wegen durch Irland
Auf wanderbaren Wegen durch Irland
Klippen, Steilküste und Mondlandschaften machen die grüne Insel zu einem Paradies für Wanderer Dass es in Irland öfter mal regnet, ist richtig. Aber richtig ist auch, dass genauso oft kurz darauf wieder die Sonne scheint. In sämtlichen Schattierungen leuchtet dann das Grün, neben dem Rostrot bis Braun der Heide, dem schwarzen Moor und dem grauweißen Fels. Zum Wandern ist die Insel mit ihrer ursprünglichen Landschaft ideal. Immer wieder trifft man auf alte Klosterruinen, einsame Seen, spektakuläre Wasserfälle und romantische Täler. Und entdec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VON SHAKESPEARE BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG Kunsthistorische Vortragstournee von Donatella Chiancone-SchneiderBild: VON SHAKESPEARE BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG Kunsthistorische Vortragstournee von Donatella Chiancone-Schneider
VON SHAKESPEARE BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG Kunsthistorische Vortragstournee von Donatella Chiancone-Schneider
… tourt Dr. Donatella Chiancone-Schneider im In- und Ausland mit kunsthistorischen Präsentationen aus aktuellem Anlass und aus ihrem jüngeren Repertoire. Neben Vorträgen zu Ehre William Shakespeares (450. Geburtstag / 400. Todestag), Lesungen zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg und Einführungen in Filme von Pier Paolo Pasolini (zum 40. Todestag) sind …
Bild: Auf der Kaiserroute in die Slowakei - Shakespeare Festival in Spisská Nová VestBild: Auf der Kaiserroute in die Slowakei - Shakespeare Festival in Spisská Nová Vest
Auf der Kaiserroute in die Slowakei - Shakespeare Festival in Spisská Nová Vest
… attained world theatre scenes and received numerous awards around the world", so die künstlerische Leiterin Klaudyna Rozhin aus Großbritanien. Cizmar und Rozhin hatten zum Shakespeare Festival geladen und präsentierten gleich beim ersten Mal vier "Knaller-Produktionen" von internationalem Rang. Der Hype anlässlich des 500. Geburtstags des Phänomens hatte …
Bild: Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach LondonBild: Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach London
Zur Calder-Retrospektive ins Apartment nach London
… London buchen, wenn man zu dieser Zeit in der geschäftigen Stadt ein zentral gelegenes Quartier finden möchte. Erlebnisausflug vom Ferienhaus in London: Kinetische Kunst trifft auf Shakespeare Ein Apartment oder eine Ferienwohnung im Londoner Stadtteil South Bank liegt besonders günstig für den Besuch in der Tate Modern, wo Besucher auf der Ausstellung …
Bild: Leipziger Buchmesse 2012 / Peter Fricke stellt neues Hörbuch vor - Lesung mit MusikBild: Leipziger Buchmesse 2012 / Peter Fricke stellt neues Hörbuch vor - Lesung mit Musik
Leipziger Buchmesse 2012 / Peter Fricke stellt neues Hörbuch vor - Lesung mit Musik
… möchten Sie herzlich dazu einladen. Peter Fricke liest Auszüge aus den aktuell erschienenen Hörbüchern Oscar Wilde – Der glückliche Prinz und William Shakespeare – Shakespeare for Lovers. Begleitet wird er vom Vokalensemble Chordae Felicae (www.chordae-felicae.de). Gesungen werden Stücke von William Byrd, Thomas Morley und John Dowland. Veranstaltung: …
Bild: Intelligenter Aprilscherz zur Veröffentlichung / The Shakespeare Pub lobt den neuen PA mit MaskeBild: Intelligenter Aprilscherz zur Veröffentlichung / The Shakespeare Pub lobt den neuen PA mit Maske
Intelligenter Aprilscherz zur Veröffentlichung / The Shakespeare Pub lobt den neuen PA mit Maske
… Gastronomie: Der Personalausweis mit Masken-Ausweisfunktion Herdecke, 1. April 2022 Nathaniel Stott betreibt seit 2015 in einem urig-historischen Fachwerkhaus die gemütliche Kneipe "The Shakespeare Pub" in Herdecke (östliches Ruhrgebiet). Der 53-Jährige bietet dort neben zahlreichen Biersorten, eigenen Gins auch regelmäßig Tastings und Live Events wie …
Bild: Die Zähmung der WiderspenstigenBild: Die Zähmung der Widerspenstigen
Die Zähmung der Widerspenstigen
10 Jahre Shakespeare Company Berlin Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens spielt die Shakespeare Company Berlin wieder im hiesigen Theatersommer – diesmal die Komödie „Die Zähmung der Widerspenstigen“ von William Shakespeare. Regie führt Tom Ryser, die Textfassung ist von Christian Leonard, die musikalische Leitung hat Jörg Martin Wagner und die Kostüme …
Bild: HOBA – Baustoffhandel fördert als Preissponsor Architekturwettbewerb für Theaterneubau in BerlinBild: HOBA – Baustoffhandel fördert als Preissponsor Architekturwettbewerb für Theaterneubau in Berlin
HOBA – Baustoffhandel fördert als Preissponsor Architekturwettbewerb für Theaterneubau in Berlin
Pressemeldung vom 15. Januar 2008 Die Shakespeare Company Berlin hat in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin einen Wettbewerb unter Studenten der Fakultät VII zum Bau eines Globe-Theaters am Berliner Spreepark ausgeschrieben, um eine neue kulturelle, architektonische und touristische Attraktion für Berlin zu schaffen. Die HOBA-Baustoffhandel …
Bild: SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016Bild: SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016
SHAKESPEARES JUBILÄUM UND DER DURCHBRUCH DER KÜNSTLERINNEN Donatella Chiancone-Schneiders Vortragstournee 2016
… Künstlerinnen“ im Herbst 2015 stellt sie Malerinnen, Bildhauerinnen und andere Kreative vom Mittelalter bis heute weiterhin sowohl in Einzelveranstaltungen als auch in Event-Reihen vor. „Shakespeare in der Kunst“ erobert als ihr bisher meist gefragter Vortrag weitere Stationen bundesweit. Zur Moderne gibt es neben Zugaben des Blauen Reiters und der Fauves …
Bild: Saskatoon entdecken mit dem neuen Saskatoon Experience PassBild: Saskatoon entdecken mit dem neuen Saskatoon Experience Pass
Saskatoon entdecken mit dem neuen Saskatoon Experience Pass
… Musikszene und zahllose Festivals und Events – besonders im Sommer. Wie wäre es zum Beispiel mit dem SaskTel Saskatchewan Jazz Festival, dem PotashCorp Fireworks Festival oder Shakespeare on the Saskatchewan Festival? Oder einem Besuch im Western Development Museum, einem Ausflug in den Saskatoon Zoo oder einer Tour auf dem South Saskatchewan River …
Sinfonie unter Sternen in Sydney
Sinfonie unter Sternen in Sydney
Im Januar stehen mit dem „Sydney Festival“ und „Shakespeare by the Sea” gleich zwei wichtige Kultur-Events auf dem Programm Wer im Januar nach Sydney fährt, kann sich auf einige der schönsten Veranstaltungen der Hafenmetropole freuen. Während des „Sydney Festivals“ zwischen dem 10. und 31. Januar 2009 finden unzählige Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz-Events …
Sie lesen gerade: Zu Besuch bei Shakespeare