openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sinfonie unter Sternen in Sydney

22.12.200814:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Im Januar stehen mit dem „Sydney Festival“ und „Shakespeare by the Sea” gleich zwei wichtige Kultur-Events auf dem Programm

Wer im Januar nach Sydney fährt, kann sich auf einige der schönsten Veranstaltungen der Hafenmetropole freuen. Während des „Sydney Festivals“ zwischen dem 10. und 31. Januar 2009 finden unzählige Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz-Events sowie Film- und Theateraufführungen statt. Der Eintritt ist meist kostenlos. Die „Symphony in the Domain“ ist nur eine von vielen Veranstaltungen bei sommerlichen Temperaturen unter Sydneys Sternenhimmel. Weitere Details unter www.SydneyFestival.org.au.

In die Zeit des „Sydney Festivals“ fällt auch der australische Nationalfeiertag „Australia Day“, der am 26. Januar im gesamten Land traditionell mit ausgelassenen Umzügen begangen wird. Zu den Aktivitäten in Sydney zählen ein bunter Straßenumzug und ein spannendes Boots- und Fähren-Rennen. Höhepunkt ist ein großes Feuerwerk.

Mit „Shakespeare by the Sea“ steht vom 16. Januar bis 6. März 2009 eine weitere Top-Veranstaltung auf dem Programm. Die gleichnamige Theater-Kompanie ist Sydneys bekannteste Shakespeare-Truppe. Im Freilichttheater direkt am Strand von Balmoral Beach können Kultur-Interessierte den Besuch eines der Shakespeare-Stücke mit einem Picknick verbinden. Vorstellungen gibt es freitags, samstags und sonntags jeweils um 20 Uhr. Mehr Einzelheiten unter www.shakespeare-by-the-sea.com.

Ausführliche Informationen zu Sydney – auch deutschsprachig – unter www.sydney.com.

Bilder und weitere Presse-Infos zu New South Wales unter www.news-plus.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269780
 806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sinfonie unter Sternen in Sydney“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News Plus Communication + Media GmbH

Erneute Wiedereröffnung von Harrison’s Cave
Erneute Wiedereröffnung von Harrison’s Cave
Die einzig befahrbare Tropfsteinhöhle der Karibik ist ab sofort wieder für Besucher zugänglich Nachdem die zweiten Renovierungsarbeiten in Harrison’s Cave abgeschlossen sind, kann das besondere Naturschauspiel unweit des Mount Hillaby auf Barbados von nun an wieder besucht werden. Die Höhle, die insgesamt für rund 85 Millionen Dollar restauriert wurde, besteht aus unzähligen Tropfsteinen und Sinterbecken, in denen kristallklares, grünlich schimmerndes Wasser fließt. Die Renovierung wurde aus Gründen des Umweltschutzes eingeleitet. „Um das …
Cirque du Soleil präsentiert „Viva ELVIS“
Cirque du Soleil präsentiert „Viva ELVIS“
Auf einer Pressekonferenz im neuen ARIA Resort & Casino wurden gestern bislang unveröffentlichte Ausschnitte der neuen Show gezeigt Mit der siebten Cirque du Soleil Show, die exklusiv in Las Vegas aufgeführt wird, ist die Glitzermetropole ab sofort um ein Entertainment-Highlight reicher. Die in Zusammenarbeit mit Elvis Presley Enterprises entwickelte Show wurde gestern im ARIA Resort & Casino, das als bislang letzter Teil des neuen CityCenters heute feierlich eröffnet wird, vorgestellt. Am 19. Dezember findet die Premiere der Show statt, die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausländischer Fonds beschert Sydney Rekordergebnis - Savills schließt zwei Deals in Australien ab
Ausländischer Fonds beschert Sydney Rekordergebnis - Savills schließt zwei Deals in Australien ab
… worden und verfügt über 16.800 m² Bürofläche, 3.000 m² Einzelhandelhandelsfläche im Erdgeschoss sowie 188 Pkw-Stellplätze. Das Atrium-Gebäude wurde im NABERS Energieeffizienz-Rating mit vier Sternen ausgezeichnet. Der größte Teil des Objektes ist für weitere neun Jahre an American Express vermietet. Michael Andrews, Head of Savills Sydney, sagt: “Die …
„Chubby Women” endlich in Wien ab 1. August im Haupthof Museumsquartier
„Chubby Women” endlich in Wien ab 1. August im Haupthof Museumsquartier
… romantischem, kühnem Stil erschaffen wurde. Der starke Kontrast zwischen "dick" und "dünn" dient als Reizelement, und der Betrachter fühlt sich, als würde er integriert in diese Sinfonie der Kunst. Die Open Air Ausstellung wird am 1. August um 18 Uhr im Haupthof Museumsquartier mit einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet und dauert bis 10. August.
Bild: Dejan Lazic mit Live-Aufnahme von Beethovens 4. Klavierkonzerts mit Australian Chamber Orchestra VÖ-18.02.2011Bild: Dejan Lazic mit Live-Aufnahme von Beethovens 4. Klavierkonzerts mit Australian Chamber Orchestra VÖ-18.02.2011
Dejan Lazic mit Live-Aufnahme von Beethovens 4. Klavierkonzerts mit Australian Chamber Orchestra VÖ-18.02.2011
… Rumänischer Tanz für Orchester Sz 47a I. Strawinsky: „Le sacre du printemps" („Das Frühlingsopfer") 14. April - Ingolstadt, Festsaal, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Ariel Zuckermann J. Haydn: Sinfonie Nr. 83 in g-moll, Hob I:83 „La Poule" L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 19 Y. Xenakis: Aroura (1971) F. Schubert: Sinfonie Nr. …
Bild: Das Mahler Chamber Orchestra gibt Konzerte beim Musikfest Bremen und beim Zermatt Festival, und geht im Anschluss auf große Asien-Tournee.Bild: Das Mahler Chamber Orchestra gibt Konzerte beim Musikfest Bremen und beim Zermatt Festival, und geht im Anschluss auf große Asien-Tournee.
Das Mahler Chamber Orchestra gibt Konzerte beim Musikfest Bremen und beim Zermatt Festival, und geht im Anschluss auf große Asien-Tournee.
… Harnisch und Maurizio Pollini zu erleben sein. Nach seinem Abstecher nach Rom im vergangenen Jahr ist es die zweite Gastspielreise, die das LFO seit seiner Gründung im Jahr 2003 antritt. Termine und Besetzung 21. September 2006, 20.00 Uhr, Musikfest Bremen, Oldenburg, EWE-Arena MozartSinfonie Nr. 6 in F-Dur KV43 …
Berliner Philharmoniker treten im Mai in Taiwan auf
Berliner Philharmoniker treten im Mai in Taiwan auf
… Konzerte in der National Concert Hall in Taipei geben, gab Management of New Arts (MNA) bekannt, das die Konzerte unterstützt. Das Programm für den ersten Tag werde Beethovens Sinfonie Nr. 1, C-Dur und Sinfonie Nr. 9, D-Moll, Op. 125, „Chor“ beinhalten, äußerte MNA. Auf dem zweiten Konzert werde das Orchester Beethovens Sinfonie Nr. 2, D-Dur und Sinfonie …
Bild: Droht der Traum vom WM-Titel an den Reisekosten zu scheitern?Bild: Droht der Traum vom WM-Titel an den Reisekosten zu scheitern?
Droht der Traum vom WM-Titel an den Reisekosten zu scheitern?
… Melle das „Turnier seines Lebens“, die diesjährige Kampfsport-Weltmeisterschaft, im nächsten Monat in Angriff nehmen. Doch ob diese Reise überhaupt zustande kommt, steht zurzeit noch „in den Sternen“. Denn die World Martial Arts Games (WMAG) finden am 12. und 13. September im australischen Sydney statt. Mit der Teilnahme an der WM sind erhebliche Kosten …
Bild: Schumann und Schostakowitsch zur 23. OsterakademieBild: Schumann und Schostakowitsch zur 23. Osterakademie
Schumann und Schostakowitsch zur 23. Osterakademie
Heuer widmet sich das Bruckner Akademieorchester unter seinem Dirigent und Mentor Jordi Mora zwei sehr gegensätzlichen sinfonischen Werken: Robert Schumanns 1 Sinfonie, B-Dur, op. 38, genannt die Frühlingssinfonie und Dimitri Schostakowitschs Nr. 8 in c-Moll, op. 65, eine der sogenannten Kriegssinfonien. Schumann schrieb seine erste Sinfonie in nur …
Bild: Gustav-Mahler-Jahr 2011Bild: Gustav-Mahler-Jahr 2011
Gustav-Mahler-Jahr 2011
… Rahmen des 66. Musikfestivals Prager Frühling Musikfreunden und Mahlerkennern einen Kunstgenuss, der in dieser Form einmalig ist: Eine Kombination aus dem jungen Mahler mit der 2. Sinfonie und dem reifen Mahler mit der 8. Sinfonie und als besonderen Leckerbissen ein Ausflug 'zu den Wurzeln Mahlers' nach Kalischte und Iglau in Mähren, wo Mahler geboren …
Bild: Einzel- und Gruppenreisen zum Weltjugendtag 2008 in Sydney, AustralienBild: Einzel- und Gruppenreisen zum Weltjugendtag 2008 in Sydney, Australien
Einzel- und Gruppenreisen zum Weltjugendtag 2008 in Sydney, Australien
… der Flug, die Unterkunft in einfachen Hütten, auf einem Campingplatz oder im Hotel organisiert werden. Dabei stehen verschiedene Kategorien von 2 bis 5 Sternen zur Verfügung. Wer am Weltjugendtag teilnehmen möchte, kann sich auf unserer Webseite www.worldyouthday.de kostenlos und unverbindlich registrieren und erhält dann automatisch weitere Informationen. Akzente-Reisen …
Bild: Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. JuliBild: Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. Juli
Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. Juli
… virtuoser Gesangskunst wird nun von der Sopranistin Yeree Suh interpretiert. Eingerahmt wird diese Komposition von zwei der bekanntesten Orchesterwerke Mozarts: Mag die C-Dur Sinfonie KV 425 damals unter großem Zeitdruck für ein kurzfristig anberaumtes Konzert entstanden sein, sicherte Mozarts kompositorische Raffinesse dem später als „Linzer Sinfonie“ …
Sie lesen gerade: Sinfonie unter Sternen in Sydney