(openPR) Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau ist service-zertifiziert
München/Wiesau. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel und BHG-Präsident Siegfried Gallus überreichten der staatlichen Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau als zweiter Schule in Bayern im Rahmen des zweiten Bayerischen Qualitätstages in München das Zertifikat für die erfolgreiche Implementierung des Qualitätsmanagementsystems ServiceQualität Deutschland in Bayern.
Das Wirtschaftsministerium investiert nachhaltig in die Qualität des Tourismus und die kundenorientierte Ausbildung der Mitarbeiter in dieser Leitbranche. Die Initiative ServiceQualität hat sich hierbei innerhalb der beiden letzten Jahre zur wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. So konnten unter anderem 47 neue von nunmehr knapp 300 Dienstleistungsbetrieben ausgezeichnet werden, weil sie nachhaltig und effektiv die Qualität ihrer Leistung für die Kunden verbessern. Träger von ServiceQualität Deutschland in Bayern ist der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V., in dessem Auftrag die Bayern Tourist GmbH die Zertifizierung nach strengen Kriterien prüft und durchführt.
Wer für die Dienstleistungsbranche ausbildet, muss auch mit gutem Beispiel vorneweggehen. Die Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau hat dieses Qualitätsmanagementsystem bereits eingeführt und sich so noch stärker auf die Schüler als Kunden und die Betriebe als spätere Arbeitgeber eingestellt. Wenn Schülerinnen und Schüler später mit Freude und Kompetenz Gäste begeistern sollen, müssen sie bereits in der Ausbildung Qualität und Serviceorientierung erleben. Hier geht die Berufsfachschule Wiesau mit dieser externen und unabhängigen Überprüfung und mit innovativen Ideen beispielhaft voran. Das Kollegium hat gemeinsam Ziele und Maßnahmen vereinbart, um Lehr-, Lern- und Lebensqualität der Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern. Die Zertifizierung stellt sicher, dass diese Anstrengungen umgesetzt, überwacht und weiterentwickelt werden.













