openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das Ingenieurstudium

27.10.201008:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das Ingenieurstudium
Campus der Rheinischen Fachhochschule Köln
Campus der Rheinischen Fachhochschule Köln

(openPR) Die Rheinische Fachhochschule (RFH) informiert am Mittwoch, 10. November 2010 um 18 Uhr über ihre drei Bachelor-Ingenieurstudiengänge. Die Veranstaltungen finden statt auf dem RFH-Campus, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld in den Gebäuden V3/Raum 106 und V 4/Raum 103. Die Professoren stellen die BA-Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau und Technische Betriebswirtschaft vor und beantworten Fragen. Alle Studiengänge bietet die RFH in Vollzeit und berufsbegleitend im Abend- und Samstagsstudium an. Ein guter BA-Abschluss berechtigt zur Teilnahme am Masterstudium (Master of Engineering).

Die RFH-Ingenieur-Studiengänge werden vom Land NRW refinanziert. Daher genießen Studierende – bei gleichen Studiengebühren wie an öffentlichen Hochschulen – die Vorteile einer privaten Hochschule. Sie lernen in überschaubaren Gruppen, werden individuell von ihren Professoren und Dozenten betreut und arbeiten schon ab dem ersten Semester praxisnah an eigenen, gut ausgestatten Laborplätzen. Auslandssemester – auch bei Partnerhochschulen - sind möglich und gewährleisten eine internationale Ausrichtung. Neben aktuellen technisch-naturwissenschaftlichen Kenntnissen wird großer Wert auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Managementfähigkeiten gelegt.

Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de oder telefonisch bei der Studienberatung Constanze Gutzeit und Stephanie Gäs-Dreßen, Tel.: 0221/20 30-228.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479766
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das Ingenieurstudium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in NeussBild: 23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss
23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss
Die Rheinische Fachhochschule Köln am Standort Neuss (RFH) lädt ein zu einem Informationstag. Interessierte können die Hochschule besichtigen und sich über Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Marketing- und Kommunikationsmanagement, Logistik und Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre informieren. Je nach Studienfach …
Bild: Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder Techniker in verschiedenen FachrichtungenBild: Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder Techniker in verschiedenen Fachrichtungen
Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder Techniker in verschiedenen Fachrichtungen
… Einsatzgebiete und Fördermöglichkeiten am ISO-zertifizierten Berufskolleg. Mit einer Zusatzprüfung in Mathematik kann die Fachhochschulreife erlangt werden. Dann ist ein Betriebswirtschaft- oder Ingenieurstudium möglich. Das neue Semester beginnt im September. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre. Absolventen haben mit …
Bild: Berufsbegleitendes Master of Engineering Studium an der RFHBild: Berufsbegleitendes Master of Engineering Studium an der RFH
Berufsbegleitendes Master of Engineering Studium an der RFH
… Ingenieurwesen an. Das Master of Engineering-Programm soll Diplom- oder BA-Ingenieure auf Führungspositionen vorbereiten. Aufbauend auf das Fachwissen aus dem Ingenieurstudium werden die für eine erfolgreiche Karriere notwendigen Managementkenntnisse mit den Modulen Finanzmanagement, Multi-Projektmanagement, Total Quality Management und Human Resources …
Bild: Rheinische Fachhochschule informiert über das IngenieurstudiumBild: Rheinische Fachhochschule informiert über das Ingenieurstudium
Rheinische Fachhochschule informiert über das Ingenieurstudium
Die Rheinische Fachhochschule (RFH) lädt am Mittwoch, 7. Mai 2008 um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend über das Bachelor-Ingenieurstudium ein. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Studienzentrum, Vogelsanger Str. 295 (Ecke Maarweg), in Köln-Ehrenfeld, Gebäude 6, Raum E02. Die Professoren stellen die BA-Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau und …
Bild: Rheinische Fachhochschule feierte 50. Jubiläum - Masterstudiengänge undPromotionsmöglichkeit setzen MeilensteineBild: Rheinische Fachhochschule feierte 50. Jubiläum - Masterstudiengänge undPromotionsmöglichkeit setzen Meilensteine
Rheinische Fachhochschule feierte 50. Jubiläum - Masterstudiengänge undPromotionsmöglichkeit setzen Meilensteine
… NRW und lobte den vorbildlichen Wissenstransfer zwischen Fachhochschule und Industrie. „Als FH-Absolventin und Ingenieurin wünschte ich mir, dass sich mehr Frauen für ein Ingenieurstudium entscheiden.“ Der Bürgermeister der Stadt Köln, Josef Müller, übergab nach seinen Grußworten ein Bronze-Relief zum goldenen Jubiläum mit den besten Glückwünschen des …
Bild: Infoabend: Master International Marketing and Media Management an der RFHBild: Infoabend: Master International Marketing and Media Management an der RFH
Infoabend: Master International Marketing and Media Management an der RFH
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zu einem Infoabend zum Masterstudiengang International Marketing and Media Management (M.A.): am 17. Mai um 18 Uhr in der RFH, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S015. Der viersemestrige Vollzeit-Studiengang verfolgt das Ziel, den Studierenden von Medienstudiengängen weiterführende Managementkenntnisse …
Bild: Infoveranstaltung International Marketing and Media Management (M.A.)Bild: Infoveranstaltung International Marketing and Media Management (M.A.)
Infoveranstaltung International Marketing and Media Management (M.A.)
… die Berufsziele, Aussichten und die Gehaltsentwicklung von Masterabsolventen vorgestellt und Ihre Fragen beantwortet. Wir laden alle Interessierten herzlich ein! Ort Rheinische Fachhochschule Köln Schaevenstraße 1 a-b 50676 Köln Raum S015 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine: 17.05.19, 18.00 Uhr, Raum S015 07.06.19, 18.00 Uhr, Raum …
Bild: Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.) RFH KölnBild: Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.) RFH Köln
Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.) RFH Köln
Freitag Freitag 14.06.19, 18.00 Uhr, Rheinische Fachhochschule Köln. Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.) Vollzeit Master-Studierende und berufserfahrene Hochschulabsolventen aus den Wirtschafts-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, die sich für leitende und beratende Tätigkeiten in der Digitalwirtschaft qualifizieren wollen können …
Bild: Master und Job gleichzeitig: Berufsbegleitendes Master of Engineering StudiumBild: Master und Job gleichzeitig: Berufsbegleitendes Master of Engineering Studium
Master und Job gleichzeitig: Berufsbegleitendes Master of Engineering Studium
… vermitteln. Berufsbegleitend dauert das Studium fünf Semester. Rund 30 Prozent der Module werden auf Englisch unterrichtet. Aufbauend auf dem im Ingenieurstudium erworbenen Fachkenntnissen erarbeiten die Studierenden die für eine erfolgreiche Karriere notwendigen Managementkenntnisse mit Modulen aus dem Qualitätsmanagement, Finanz-, Multi-Projekt- oder …
Bild: Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.)Bild: Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.)
Infoveranstaltung Digital Business Management (M.A.)
Freitag 24.05.2019, 18.00 Uhr, Rheinische Fachhochschule Köln. Vollzeit Master-Studierende und berufserfahrene Hochschulabsolventen aus den Wirtschafts-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften, die sich für leitende und beratende Tätigkeiten in der Digitalwirtschaft qualifizieren wollen können sich ab sofort für den neuen Masterstudiengang Digital …
Sie lesen gerade: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das Ingenieurstudium